mal sind sie da, - mal sind sie weg...
man sollte auf jedes Lebewesen freundlich zugehen...es wird Frühjahr und damit Zeit für ein kleines Katzen ABC denn es laufen viele Katzen als Freigänger herum und viele Menschen wissen nicht wie sie mit ihnen umgehen sollen... ich finde, - das tut nicht weh, schadet niemandem wenn man ein wenig Verantwortung übernimmt - und man bekommt viel von den Tieren zurück.
das kleine Katzen ABC entstand ganz spontan und aus gutem Grund, denn wie oft höre ich : " ach, das wusste ich ja gar nicht"!°°° und ernte erstaunte Blicke. Das macht mich sprachlos-
Katzen wissen im Übrigen genau - dann, - wenn sie es einmal entdeckt haben:
Hier ist ein freundlicher Haushalt, da eine streichelnde Hand und ein offenes Ohr, dort wird nicht gebissen und mit Wassereimern oder Zeitungen verjagt; nicht weggebrüllt und laut weggeschimpft weil Katze 4 Pfoten und einen Hintern hat.
Hier finden sie eine offene Tür, ein offenes Herz, einen " Vorbau durch dessen Spalten am Boden" man hindurchschlüpfen kann, weil dieser nicht hermetisch geschlossen ist, und findet ...* uiii eine Katzenklappe, fein entdeckt irgendwann - und" denkt sich wohl sicher als Katze" - das wird ausprobiert - so landen sie Innen.
In diesen Vorbau mit 2 Schiebetüren und rundherum offen durch die großen Schlitze am Boden heisst es - da kommt dann auch mal ein Vogel, viele Vögel, ein Eichhörnchen, eine Katze, oder ein Igel, - ein Waschbär hinein, das nutzen die Tiere für sich aus...so weiß ich nie - wann - WER - kommt und schon gar nicht, - wie lange er - sie - es - bleibt.
ich stehe schließlich nicht Wache - bei mir dürfen sie nur was andere nicht erlauben..
es ist ein trockener Unterschlupfplatz für alle wenn es regnet oder schneit, hagelt und stürmt
und wird gerne angenommen. Sie schlafen dort gerne in den Sesseln und beobachten was sich draussen abspielt . Für mich ist es Leseplatz - Kaffetrinkplauderplatz im Halbfreien - im Sommer quasi mein 4 . Zimmer im Außenbereich...-
Kleines KATZEN - ABC
Freigänger sind von einer ganz besonderen Sorte, oft domestizierte Hauskatzen mit Ausgang, aber auch oft halbwilde Katzen die in der Freiheit geboren sind und nichts anderes kennen....liebenswert – frech – unternehmungslustig
- sie schlafen viel, jagen nicht minder wenig - denn sie lieben ihre Freiheit sich zu bewegen.. Die " Jungs kloppen und raufen sich gerne um ihr Revier abzustecken , - auch um die Damen für sich zu beanspruchen , oft mit unschönem Ausgang. Es gibt Abzesse durch Bisse - dann braucht man den Tierarzt.
Nun, ich bin oft selbst überrascht wer und was
so alles an Tierischem bei mir hereinschneit und stelle immer wieder jedes Jahr erneut fest
Von wegen
Frühjahrsmüdigkeit
auch Hauskatzen
wandern - oft stundenlang nachts viele Kilometer vom eigenen Zuhaus entfernt über Stock und Stein, durch Wälder, Bäche und Täler.
Unter anderem auch von einem Haushalt zum anderen -
doch Katzen sind nun mal Raubtiere – gerne Streuner auf weiter Flur und immer unterwegs
sie machen tierische Beute wenn sie herumstreunern um die Gegend zu erkunden.
Uih , - ein Zaun, macht nix, - flugs sind sie hinüber und verstecken sich im Gebüsch.
Lieblingsbeschäftigung und Ausguck: Sie lauern oft stundenlang vor einem Mausloch, kraxeln auf hohe Bäume, über Dächer und Höhen
wozu haben sie sonst ihre Pfoten, denn sie lieben es. Haben unendliche Geduld
im stundenlangen warten...und lauerndie Beute:
dazu gehören: " Sachen die man als Katze auch mit in den Haushalt schleppen kann
es wird Applaus erwartet.
freilaufende Mäuse die man als Katze ausgraben kann, unaufmerksame
kranke Vögel, Eidechsen, Spinnen, Maulwürfe, und anderes Getier, auch eine Fledermaus ist mal dabei. Spitzmäuse lassen sie liegen, die schmecken ihnen nicht - große Katzen versuchen auch Eichhörnchen zu fangen, gelingt meist nicht
denn die sind schneller als sie..
gefangen wird auch mal ein Frosch oder eine Kröte -
sie haschen und jagen alles was sich bewegt - doch Igel sind anscheinend tabu...*
- wir leben inmitten der Wildnis Grün - da ist das normal -
Wer sich allerdings denkt - er könne seine Katze kontrollieren
wann sie wohin geht und - wie lange sie bleibt – und was sie macht wenn sie sich unbeobachtet glaubt, - hat sich ganz schön geschnitten - oder wenn er meint er könne seine Katze im Frühjahr einsperren, der sollte sich einen Käfig anschaffen,
oder sie an eine Leine binden wie den Hund an die Kette..
Was im übrigen im
Tierschutzgesetz unter dem Parapgraph Tierquälerei zu finden ist
wie z.B. permanente Vernachlässigung indem man sie nicht regelmässig füttert oder für einen trockenen Unterschlupf sorgt. Einen Pappkarton auf dem Balkon zu stellen - genügt einer Katze nur bedingt auf Zeit wenn sich ansonsten keiner um sie kümmert. Im Übrigen werden Katzen nach einiger Zeit , sehr scheu und nicht mehr händelbar wenn man sie zu lange alleine lässt. Bevorzugt Kater können sehr aggressiv werden. ( Angst und schlechte Erfahrungen wie Vernachlässigung sorgen dafür, dass die Katze oft nicht nur mit dem Körper sondern auch an der Psyche erkrankt.
( Was jeden Tierarztbesuch erschwert.)
Auch
Katzen ein sich nicht selbst lösendes Halsband umzubinden
und zu
allem Überfluss noch eine Glocke wie eine Kuhglocke daran zu hängen
möchte der einen Almauftrieb veranstalten oder was soll das bringen??!!!!
für eine Katze ist das so; -
als würdest du direkt neben ihrem Ohr einen Metalldeckel auf den
Steinfußboden knallen lassen,
soll sie sich das 12 Std. am Tag bei jeder Bewegung anhören?
(vertreibt das etwa die Vögel? - nein _
das steht im TIERSCHUTZ _ Gesetz unter " seelische Grausamkeit"
birgt Gefahren in sich wie
einen Tinnitus zu bekommen
( da sie 4 x besser als Menschen hören )
(verhindert das Beute machen von Mäusen)
zudem besteht die Gefahr , -
dass sie sich im Drahtmaschen Zaun, Gatter oder in dicht bewachsenem Gebüsch festhängen
können
um sich im schlimmsten Fall selbst zu strangulieren
hat schon mal einer eine halbverbrannte Katze am Halsband im Elektrozaun hängen sehen?
oder eine mit dem Halsband im gekippten Fenster sich selbst erdrosselnd hängen sehen?
ich schon, das möchte sich niemand ansehen.!!!!
das gibt gute Albträume..und schlaflose Nächte!.
Beispiel Glocke am Hals : setze einen Menschen 12
Stunden am
Tag neben eine Kirchturmglocke- und traktiere Ihn damit
- das wäre so
ungefähr das gleiche )
*
Celinchen als kleines Prinzesschen das sie nun ist oder sich anscheinend danach fühlt :-)
bekommt gerne
Besuch obwohl sie nun Einzelkatze bei mir ist
ich bemerke: sie freut sich tierisch wenn ihre
Freunde unverhofft hereinschneien
obwohl schon fast 10 spielt sie viel das hat sie bei mir gelernt - das ruhige ausgeglichene entspannt sein. -
Katzen.... machen...was... sie....wollen!
Hast du einen „
magischen Haushalt „ wie anscheinend meinen
dann lassen sie sich
durch nichts
aufhalten!!!!dich zu besuchen *
es geht nicht ums
fressen...oder nur manchmal weil die Neugierde sie dazu verleitet nachzusehen was der andere Im Topf hat.
sondern um Unterhaltung , Aufmerksamkeit,
Spiel und Spass...
.
![]() |
sie butzen gern und schmusen und Wange am Bein reiben heisst mit Schwänzchen hoch ich hab dich gern..und vertraue dir... |
ich weiß nie
wann eine Katze da ist..wie lange sie da ist, warum sie bleibt...
denn sie kommen lautlos durch die Katzenklappe geschlichen, machen sich unsichtbar, schlafen in irgendeiner Ecke, - mal im Karton, dann unterm Bett, auf dem Bett, zwischen den Kissen, Hauptsache weich und warm; - egal ob Couch oder Sessel - immer da wo es ruhig ist...
denn Katzen lieben die Ruhe und Stille über alles
es ist Lebenselixier für sie, ständige Veränderungen mögen sie ganz und gar nicht, das umstellen der Möbel an einen anderen PLatz irritiert sie.
Unordnung, Chaos, Unruhe, laute Musik und starker Lärm bedeutet Stress für die Katze;
Kinder die gerne am Schwanz der Katzen ziehen weil es ihre Art des spielens ist, -
mögen sie nur bedingt und nur dann wenn man sie schon als Katzenbaby daran gewöhnt..
Im Sommer ist der bevorzugte Liegeplatz mein Liegestuhl
und manchmal ist`s auch meinen Bauch..und mein Bett..
und gehen wieder wenn es
sie juckt zum spielen und erkunden...
Katzen sind frei – entscheiden selbst - was sie tun - und sollten es auch bleiben...
katzen wissen instinktiv...*
im Frühjahr ist die beste Zeit für die Katzen um ihren Hormonschub auszuleben
a b e r dazu gibt es die Vorsorge..
trifft man sie
gibt es keine Katzenschwemme wenn man den Katerchen nach einem halben
Jahr
die Bällchen abschneiden
lässt, dann können sie unbeschwert in der Freiheit
herum- toben
und ihr Leben genießen.
Eine normale nicht überzüchtete
Hauskatze wird 15 – 18 Jahre alt, außer ein Jäger erwischt sie oder sie kommen unter ein Auto. der " sog. Jagdunfall.".
Katzen die sich mehr als 300 Meter von Haus und Garten entfernen dürfen angeblich vom Jäger abgeschossen werden, dieser wird nicht belangt.
( übrigens wer sich an freilaufenden Katzen gestört fühlt - und meckert und schimpft
ehe man schimpft: w e i l....***👀 sie gerne Büsche, Beete und fremde Gärten erkunden )
- schon mal dran gedacht - ?
" für Hauskatzen - Rassekatzen - ich weiß nicht recht wer ich bin - Katzen*
es gilt für alle freilaufenden Wesen; wohin sollen sie pinkeln???
die Natur ist doch für alle da !
oder....????
kleines Katzen ABC für Katzenhalter - @ angelface
Es ist gut, dass Du auf diese Glöckchen und auch festen Halsbänder hinweist. Manche Menschen wissen das womöglich gar nicht. 💕
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
weisst du liebe Tina...
AntwortenLöscheneigentlich sollte der, der sich ein Tier anschafft VORHER informieren ob er' s artgerecht halten und versorgen kann.
dass er sich mal anschaut ob er Zeit, Verantwortung und Pflege gewährleisten kann, wenn nicht sollte er * es lassen...
das ist ganz einfach..oder sollte es sein.und sich eine fremde Spezies anschaffen ohne sich zu informieren was gut und schlecht für sie ist, dürfte es gar nicht geben....!!!!
Nicht wissen schützt vor Strafe nicht - und Tierquälerei und Vernachlässigung oder nicht artgerechte Haltung wird mit hohen Bußgeldern geandet, das wenigstens sollte derjenige zu seiner eigenen Sicherheit wissen,....es gibt Tierbücher, Informationshefte, das Internet mit Tante Google - den Tierarzt und die Tierheime...
dank dir Tina ...ich denke oft Aufklärung tut Not..
lieben Gruß angel
Na, da schreibst du was! Ich weiss nicht, wie oft ich schon schlaflose Nächte hatte, weil mal wieder eines meiner frei und fröhlich lebenden Stallmietzchen 2 oder 3 Tage nicht aufgetaucht ist. Oder ganze 2 Wochen.... Es ist ja enorm, wie weit Katzen wandern, ich konnte meine eigenen schon kilometerweit vom Stall entfernt auf meinem Weg zur Arbeit entdecken.... Aber irgendwann gewöhnt man sich dran. Und die meisten sind wieder aufgetaucht, leider nicht alle. Das ist die Rechnung: entweder sperrt man sie ein, und man weiss, dass sie immer da sind- oder sie leben ein freies, ungebundenes Dasein mit all seinen Gefahren. Unsere Madamchen hier Zuhause dürfen nicht raus, aus gutem Grund: vor dem Haus verläuft eine Strasse mit 80er-Beschränkung. Die beiden würden schon lange nicht mehr leben, mit Sicherheit. Aber sie sind mit ihrem grossen Balkon und der Loggia sehr zufrieden! 😺
AntwortenLöschenDas mit "man sollte sich informieren, bevor man sich ein Tier anschafft!"- das ist wohl war, wird aber leider viel zu oft nicht beherzigt. Meiner Meinung nach sollte man auf gesetzlicher Basis den Nachweis erbringen müssen dass man in allen Belangen fähig ist, ein Tier zu halten. Ganz egal, ob das nun ein Hamster oder ein Pferd ist. Hier steht alle paar Jahre mal der Amtstierarzt im Stall und kontrolliert. Find ich super, denn ich habe nichts zu befürchten. (Im Gegenteil: das letzte Mal habe ich den 2.höchsten Level an artgerechten Haltungsbedingungen "verliehen" bekommen! 🤠 Ich könnte es nur noch besser machen, indem die Dicken ganzjährig auf die Weide dürften. Geht aber leider nicht, ausser wenn ich hinterher im entstandenen Acker Kartoffeln stecken wollen würde....). Und die, die sich nicht an die Regeln halten, werden in die Pflicht genommen. Gut so. Das dürfte meiner Meinung nach alles noch viel strenger gehandhabt werden.
Was ich ja auch immer ganz abartig finde: wenn selbsternannte "Tierfreunde" jede Spinne abmurksen, die ihnen begegnet, Wespen totschlagen, Mäuse vergiften und Vogelnester an ihren Häusern runterreissen. Die haben alle nicht begriffen, wie fein das Räderwerk der Natur Zahn in Zahn greift.....
Herzliche Grüsse, auch an deine Mitbewohner!
das liebes Hummelchen nehm ich dir unbesehen ab, ich weiß ja wie sehr du an all deinen Vierbeinern hängst und wie du rührend für sie sorgst was nicht immer einfach zu wuppen ist und außerdem oft tierisch den Geldbeutel leert, doch das ist ja etwas was man bewusst bei der Anschaffung eines Tieres eingeht. Je mehr man mit den Tieren zu tun hat, desto besser versteht man auch ihre Bedürfnisse, die sie wie wir Menschen auch haben.
Löschenleider informieren sich viele Menschen vorher nicht, ehe es geschieht, denen kann man ruhig eine kleine Anleitung mit auf dem Weg geben statt nur "geschichtchen über sie zu schreiben, wie ich es tue...ich denke das gehört irgendwie dazu..
was du über die Gesetze schreibst dass man eine Art Nachweis über die Befähigung ein Tier (artgerecht) zu halten ist richtig, das wäre oft nöti wenn völlige Laien sich dazu entschließen es aber keiner kontrolliert, so entehen viele auch ungewollte " Misshandlungen" aus reiner Unkenntnis der Sachlage. ich denke da u.a. an die Käfighaltung von Vögeln und habe schon erstaunliches gesehen was durch ein klärendes Gespräch korrigiert werden konnte. Es machen sich nur leider die wenigsten die Mühe mal näher hinzusehen und befürchten eher die "Einmischung" in ihre Belange..
Stallhaltung - bauern - Weidehaltung - Tiertransporte - es gibt so viel Bausstellen die das Tierschutzgesetz bis heute nicht erreicht hat zu korrigieren...weil es einfach nicht wirklich verabschiedet wurde, sie sind und bleiben bislang immer noch "Sachen - die beschädigt werden!"
unser Tierschutzgesetz ist viel zu lasch und völlig ungenügend und wied der Spezies Tier einfach nicht gerecht.
oder hat jemand schon mal erlebt dass eine SACHE eine Psyche hat und Schmerz, Emotion, Gefühle wie Todes - Angst oder Kummer fühlt???? das ist doch alles ein Witz.
ich danke dir sehr für den Kommentar und ja ich weiß durch viele Dokumentationen und Versuchsreihen gesichert herausgefunden wurde wie weit Katzen laufen...und wie ihr Radius sich vergrößert, es steckt eben doch noch viel Wildtier in ihnen. Letztendlich sind sie - nur durch uns domestiziert.
herzlichst angel
Liebes Engelchen, das ist ja ein wundervolle Liebeserklärung!
AntwortenLöschenLass dich drücken,
Elisabeth
danke für diesen post!
AntwortenLöschenich könnte immer platzen, wenn behauptet wird, dass katzen für das singvogel-aussterben verantwortlich seien!
dabei kriegt eine katze keinen gesunden vogel zu fassen - und für das artensterben ist ganz allein der mensch verantwortlich mit seinem beton, umweltgiften, mörderischem verkehr und landschaftszerstörung.....
seit lisbeth hier wohnt, gibt es keine streunenden katzen mehr im garten - die tigerin verteidigt ihr revier :-D ansonsten gibt es in so einem alten haus mit ungenutzten dachböden viele untermieter: hummeln, wespen, hornissen und andere insekten, singvögel, fledermäuse, siebenschläfer....
xxxx
wunderbar was du so alles in deinem Heim beherbergst!!!!
Löschenich trage jeden Schmetterling und jede Spinne aus dem Haus damit sie im Freien weiterleben kann und die Mäuse haben vor 2 Jahren auch gelernt: sie werden aus der Lebendfalle ins Freie entlassen:-) ( im Moment hab ich keine:-))...*
katzen kriegen nur kranke Vögel ist doch klar, sehr wendige schlaue und schnelle okay , auch mal einen unvorsichtigen Jungvogel der aus dem Nestle fällt.aber es hält sich echt in Grenzen worüber ich natürlich ganz froh bin, andererseits weiß schließlic jeder die Wilden Katzen müssen auch was fressen!
der Mensch hat dafür gesorgt dass nicht genug Platz für jedes Lebewesen ist - "unsere Gärten zeigen es oft " leider nur zu deutlich auf..dass sie längst nicht mehr urwüchsig genug für alle sind..
gerne geschehen mein kleines Aufklärungs ABC - für, die die es brauchen können...dass es keine Belehrung ist sollte allen klar sein...nur ein Hilfsangebot für unbelehrbare...
klar Lisbetche sorgt dafür dass IHR REVIER klar abgesteckt ihr allein gehört - das ist die Natur der Katze...was oft vergessen wird.
lächelt auch ein Danke...herzlichst angel
sicher liebe Elisabeth ist*s eine Liebeserklärung und eine Sympathiekundgebung für alle tierischen Wesen, bevorzugt für Katzen - danke fürs wundervoll aber in erster Linie wollte ich Tierliebhabern die sich nicht so gut auskennen eine kleine nette "Betriebsanleitung zum schnellern Lesen mit auf den Weg geben, denn viele sind dankbar dafür wenn Aufmerksamkeit oder Achtsamkeit unterstützt Wissen vermittelt.
AntwortenLöschenden Drücker nehm ich gerne und einen fetten an dich zurück...
angel:-)
Ein gutes Katzen-ABC ist dir gelungen. Dies sollten Katzenbesitzer, aber auch andere Menschen lesen, die Katzen oft verurteilen.
AntwortenLöschenDaumen hoch!!!
Herzlichst, Edith
danke liebe Edith für den hoch erhobenen Daumen...
AntwortenLöschenbesser als das manches Mal unverständliche schimpfen dass ich sie lasse wenn sie kommen /gehen oder" länger bleiben und nicht wegjage", - das überlasse ich gerne anderen...
allerdings sind die Halbwilden oder freigänger natürlich besonders durch Jäger, Füchse, Raubvögel oder schnell fahrende Autos oder Giftköder außer durch andere Katerunfälle gefährdet...das sollte man wissen, wenn man sein Tier frei lässt..
liebe Grüße angel
Hallo hier ist Elke Burgblick 31.Die Menschen Mama von Carlos und Runa !ich möchte dich noch einmal Bitten !! Das füttern meiner Katzen zu unterlassen die beiden haben eine Futter Unverträglichkeit entwickelt ,und haben ein Problem mit der Magenschleimhaut entwickelt …. Sie wurden auf spezielles Futter umgestellt damit geschaut werden kann gegen was die Unverträglichkeit ist ,und somit ist es absolut kontraproduktiv wenn sie wo anders noch eine Futter Quelle haben .Die Katzen lieben dich ,und suchen gerne dein Haus und deinen Garten auf was auch völlig okay ist! bloß bitte bitte hör auf sie zu füttern.Die Konsequenz wenn sie weiter fremd draußen gefüttert werden ist !!!das ich ihnen leider die Freiheit auf Bäume zu klettern ,und eine Freihe und somit auch glückliche Katze zu sein nehmen muss !!heißt meine Katzen Türen zu schließen und sie währen gezwungen reine Haus Katzen zu werden !!!worunter sie doch sehr leiden würden. Ich hoffe das meine Worte fallen auf fruchtbaren Boden .Gruß Elke
AntwortenLöschenhallo liebe Elke, da du mich hier unter dem Katzen BC anschreibst statt selbst zu kommen um die Sachlage zu klären - meine Antwort.
AntwortenLöschendu erwartest, - dass ich meine Katzenklappe schließe, damit keiner mehr von deinen Katzen hier hereinkommt, die du mir selbst auf dem Arm ins Haus gebracht hast?
ich denke das klären wir anders " als es in meinem Blog im Gespräch das für alle ersichtlich ist - zu erörtern", nämlich anständig und fair entweder übers Handy, ein Gespräch oder eine E-mail, ich möchte meine Leser nicht mit meinen privaten Angelegenheiten, dem "Ärger oder Unmut "eines anderen belästigen,- erfreuen oder irritieren.
es gibt andere Wege...das gehört nicht > H I E R hin...
ich bin für alle auf dem Grundstück oder am Haus erreichtbar. Gruß angel