Posts mit dem Label Osterfeiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Osterfeiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. März 2016

Blut Tränen und Krieg

Frohe Ostern


Ostern gucke ich fernsehen
Episches zu Karfreitag und zu Ostern, fast wie in der Wirklichkeit.
       Wer nichts anderes zu tun hat, weder ein Kaninchen in die Röhre schieben möchte noch Ostereierkörbchen richten , der schaut fernsehen. Wir bewegen uns im  Mittelalter, das Programm gibt viel her:
Heute gibt es den – Medicus -   Made in Germany,( D 2013) ein Historienabenteuer in 2 Teilen nach dem Bestseller von Noah Gordon, in dem England um 1030 n. Christi beschrieben wird.
-           Gladiator  in RTL II ein Monumentalepos als Sandalenfilm unter Kaiser Commodus
-           Augustinus - ein Historiendrama aus dem Jahre 430 über den Vordenker des Christentums, das gäbe es heute  in Bayern (D 09)
Am Samstag –gab es die  „Elizabeth – ein Historiendrama (1555-1603)
 Dann „Ironclad ein Historiengemetzel über Tempelritter
In Bayern – „ Sodom und Gomorrah“ ein Biebelspektakel         
Die 10 Gebote  in Kabel I
Und ich hab mir gestern in der Wiederholung mittags  - das Geheimnis der Hebamme 
das TV-Mittelalterabenteuer im Ersten angesehen.
Schlecht war es nicht, denn es zeigte deutlich die Stelle der Frau im Mittelalter auf,  aber nach 3 Stunden Glotze und ich war vom Mittelalterinteresse geheilt.
Was alle Filme gemeinsam hatten war die deutliche Entwürdigung  und völlige Aberkennung einer gewissen Ehre der Frau,…sie war  gehorsam, demütig, Sklavin,  Frau und Geliebte zu sein, mit anderen Worten ein niedriges Wesen ohne das Recht auf eigene Entscheidungen.  Sie hatte weder Rechte, noch stand ihr eine gewisse Ehrerbietung zu, sie war weder Beraterin noch Freundin des Mannes, schweige denn Gefährtin  , sie war nicht schützenswert - sondern ausschließlich zu seinem persönlichen Vergnügen auf der Welt und durfte ohne Konsequenzen ( für  die handelnden Männer) , geschändet, getötet,  vergewaltigt,  abverurteilt und misshandelt werden.
    Ich schaue in die heutige Zeit und in andere Länder und sehe, dass sich dort das Frauenbild nicht wesentlich zum Mittelalter gewandelt hat. In jedem Krieg waren die Frauen – und Kinder  minderwertig und damit OPFER -
Es,  - und man muss sich wundern wie weitverbreitet dies doch auch in heutiger Sicht noch besteht,  - steckt in den Köpfen der Männer fest,  dass man  an*niedrig  gehaltenen  Wesen*  skrupellos und frei  seinen  Instinkt ausleben kann.
Wie ist es in Deutschland
Italien, Spanien, den Beneluxländern
dem heutigen England, Irland
der Tschechoslowakei, Russland, Bosnien
Wie ist es in China in der heutigen Zeit?
Was sagt die USA dazu?
Sind wir fortschrittlich, haben wir im Denken und bewussten Empfinden tatsächlich dazugelernt?
Oder - sind wir teilweise noch fast wie im  Mittelalter was die Stellung  und die Rechte  der Frau in der Öffentlichkeit angeht –  gleiche  Bezahlung – gleiche Bewertung  für gleiche Leistung ist auch im Heute im Jahre 2016 noch nicht  in den Köpfen  der Politik angekommen.
Dazu fragen wir uns: Sind wir  in manchen Ehen,  auch noch in der heutigen Zeit, ja nicht sogar  in manchen Dienststellen und deren Ansichten was die Stellung der Frau angeht,  noch  wie im finstersten Mittelalter stehen geblieben - wenn ein  Mann  sich anmasst und meint Prügel und Demütigung, Missachtung und Gewalt  gehört mit in die Erziehung von Kindern und Frau, damit sie spurt und Gehorsam leistet – ihm alleine zu Willen zu sein ist.
        Viele fragen und sagen sich ja, nein, das gibt es im Heute nicht mehr, schon gar nicht in Deutschland, doch die Statistiken sprechen eine völlig andere Sprache.
         Es gibt immer noch und wieder Frauenschutzhäuser um getretene und geprügelte Kinder und Frauen aufzunehmen, sie sind in allen großen Städten zu finden und sie sind voll.
Noch 1950 mussten Ehefrauen ihre Männer fragen wenn sie arbeiten wollten, ohne die Einwilligung des  Mannes ging nichts. Fragen  wir doch mal nach:
Heute haben wir zwar eine Frau als Bundeskanzlerin die sich durchgesetzt hat, da fragt  sich doch mancher noch bis heute:  wie hat sie das geschafft?
       Aber auch sie pocht auf die Macht des Geldes, den Erfolg  des  Wirtschaftbooms und schafft  bis jetzt mit Frieden was früher nur die Glaubenskriege erreichten,  die alleinige Macht über einen Staat.
Und wenn der Staat platzt bringt man auf gewisse Weise ein paar davon um, da gibt’s so viele Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen dazu muss man nicht zwingend töten, es genügt, Gefängnisstrafe, Rufmord, wirtschaftlicher Ruin durch Bankrott, Verleumdung, Meineide und schon ist der Feind vom Fenster.
…    Was steckt denn in den Köpfen der Männer bis heute noch drin, können sie sich wirklich von den alten Sitten Gebräuchen und Denkmustern des Mittelalters  völlig befreien? 
                                                         - Macht nur durch Krieg!
 Darüber denke ich nach…wenn ich in das Gesicht eines männlichen Gegenübers schaue   und manch Typus  Frau  als Überlebende ist  vermännlicht, doch  nicht aus eigener Überzeugung sondern durch die Notwendigkeit  sich in der Männerwelt durchzusetzen, nicht weit weg davon entfernt. Schwierig ist es dabei Frau und weiblich zu bleiben ohne anzuecken.
        Ich glaub ich guck doch lieber einen amerikanischen Krimi da weiß ich wenigstens sicher, dass es nur gespielt ist und zu unserer Unterhaltung eingeübt wurde.
       Im Übrigen gibt es über die OsterfeieRTAGe  hervorragende Sozialdramen wie den mit Anette Frier „ NUR  eine Handvoll Leben“ den ich mir gestern Abend  angeschaut habe.
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/nur-eine-handvoll-leben-100.html
das interview zum Film:
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/specials/interview-annette-frier-trisomie-18-100.html

oder auch dieser, den ich ausgesprochen gut fand:
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/keine-zeit-fuer-traeume-114.html
 
 © Angelface

 weitere Geschichten in den Büchern....