nee keine Kleider heute, es sind mal wieder Geschichten...
nein, ich bin jetzt nicht mutiert zu einer Wolkenguckerin, oder eine andere als früher, ich erlebe nur bewusster und zum Leidwesen manch anderer, schaue ich bei vielen Dingen in manchen Situationen genauer hin Ich denke unser Gesundheitswesen ist in vielem mittlerweile ziemlich marode und ausgelutscht und gehörte in kompetente Hände um nicht völlig vor - die Hunde - zu - gehen...
doch wessen Hände sind es, die das - und ad Hock schon mal gar nicht - abschaffen und ändern könnten? Viele von uns fragen sich selbst öfters - wer soll es wieder richten und wenn ja - wie ?
Tatsache ist doch - in unserer Wohlstandsgesellschaft hat doch jeder Zweite oder Dritte etwas an dem er irgendwann erkrankt und - nicht jeder kann sich selber helfen. Sei es Diabetes - Krebs - Herzinsuffizienz , einen Unfall erleidet, - eine chronische Erkrankung die eine OP braucht.
fast meine ich mittlerweile gibt es mehr Tierärzte als Humanmediziner die den Arzt als Beruf wählen...
Ärzte und Personal klagen laut und leise, Streiken hilft nur bedingt...., kleine Krankenhäuser werden schon jetzt abgeschafft, Stationen geschlossen, es gibt aus Kostengründen nur noch Mehrfachpraxen die sich zusammen schließen,.andere Praxen werden privatisiert oder geschlossen weil der Nachwuchs fehlt, Hausärzte wollen die Patienten an bestimmte Apotheken mit Veträgen an/binden...neue Patienten werden in vielen Praxen nicht mehr angenommen, in manchen Altenheimen werden Stationen nicht mehr mit Patienten besetzt weil das Personal dafür fehlt...und ..und mehr und mehr Baustellen an denen geschraubt werden müsste gibt es zuhauf.....man kann nur zuschauen und aus eigenen Erfahrungen berichten...selbst privat Versicherte stehen mittlerweile oft im Regen..es ist weder einfach krank zu werden und ganz sicher nicht schön...keiner will es, alle wollen gesund sterben.
* Diagnosen und ihre Tücken...
- Geschichten - Geschichten - Geschichten...und ein Gang durch die Altstadt....
* sind es auf jeden Fall wenn einer behauptet: „ diffus“ - um eine zu erstellen.
Das heisst: er legt sich
nicht fest. Doch so entstehen Geschichten.
Wozu braucht man einen
Arzt wenn der - ohne selbst hinzusehen - * einen auf eine Odysee schickt?
irgendwann - früher gab es eine Anamnese - Fragen und einen der zuhörte um zu wissen wonach er suchen muss/konnte, die Zeit ist leider längst vorbei denn sie kostet Zeit/Geld - das ist im Zeitraffer Budget nicht mehr drin. Dafür gibt es Listen im Angebot die auf private Zahlungen hinauslaufen.
" alles kommt vom Rücken " ist die allgemeine sehr praktische Aussage; die wir meist hingeknallt kriegen, - denn wir bewegen uns ja alle zu wenig - auch wenn wir uns täglich treppauf-treppab im Alltag begegnen.
*Es nennt sich ÜW-Schein zur Mitbehandlung, aber einen Bericht will man natürlich nicht haben, wie praktisch dann braucht man nicht lange zu „ suchen“ woher die Beschwerden kommen könnten..
Was hat unsere Gesundheitsreform 2023 eigentlich noch im Sinn?
Sie aussitzen bis der nächste kommt der sie neu ausarbeitet...?
Klar: am besten ists doch " warten" lassen, obwohl es das eigentlich längst nicht mehr geben sollte... mit dem Hintergrundswunsch: - vielleicht gehen sie dann wieder, die Patienten, weil sie eh nicht lange sitzen können..- .
... du selbst gehst rein, - er/ oder sie - guckt nett, lächelt und fragt : „ was kann ich
denn für sie tun“ um dann schnell zum Facharzt weiterzureichen, -
obwohl es ja diese nicht mehr überall gibt, und wenn; dann sind sie
voll und nehmen niemanden mehr an..vielleicht nächstes Jahr um diese Zeit, lassen sie sich eintragen.."
Bravo – Problem gelöst, den Patienten als gesund entlassen, denn man hat ihn ja erfolgreich selbst von der eigenen Backe.
So gesehen würde ich auch agieren wenn ich nicht mehr arbeiten will. Keinen Bock hab oder nur nach Fallzahlen arbeite.
ein Kindheitstraum, Arzt werden um anderen hefen zu können.,
wo ist er geblieben?
Es kann nicht „am Rücken“ liegen
wenn der Probant sich ohne Beschwerden hinknien, herumturnen, setzen, sich hin-legen
aufstehen , sich bücken und strecken kann. Arme hoch – Arme runter,
lass die Schultern kreisen und schön den Kopf nach rechts und links
abrollen. Auf hohe Leitern steigen ohne sich festhalten zu können...auch Liegestütze geht...
Tut was bei einer Bewegung weh?,,, nein...
Kann man gut selbst ausprobieren auch ohne zum Arzt zu gehen...
beim Gästezimmer aufräumen - in Kisten kramen, Fenster putzen - auf Leitern steigen, all das eignet sich hervorragend dazu um den Rücken schon mal auszuschließen.
Wie wär's denn mit nem Ultraschall und zur Blutentnahme einzubestellen?
@ angelface nein, also gibts Frühstück das stärkt
nicht nur den Rücken...
![]() | |
danach ... ab an die Lauter.. an Fachwerkhäusern vorbei. | |
zum Stadtspaziergang um sich auszulüften..↘.
Entchen zu beobachten und dem
Rauschen des kleinen Flusses zuzuhören..
leise gurgelnd fließt die Lauter durch die kleine Stadt
die viel zu erzählen hat... wer hinhört
erfährt beeindruckende Geschichte....
![]() |
Treppauf - Treppunter war ein schöner Gang durch die Stadt... |