Mittwoch, 15. Januar 2025

* was sich so alles ergibt * ich stelle fest, das Leben bleibt bunt...

Guten Morgen ihr Lieben..
wenn ich so zurückschaue in die Zeit als ich meinen Blog 2013 eröffnete lese ich  dort als erstes..

Mo 25.November 2013 Übrigens freue ich mich sehr, wenn ich meine „ alten Lesefreunde“ hier neu entdecke die wiederum diesen meinen Blog entdeckt haben indem man ein wenig * schnaken kann, sich austauschen - kommentieren - löschen - antworten . Alles schnell und flüssig ohne großes Drumherum und Probleme, eine Seite zum spielen!

- Besser geht' s nicht und macht ausgesprochenen Spaß !°Ich fragte mich schon, warum hab ich das vorher nicht entdeckt? Und vor allen Dingen: es ist sooo viel Platz zum schreiben. Nur ein Satz, schon hüpft mein Herz vor Freude! Nicht schwer zu kapieren -  ja -  ich lese gerne. Und das auch noch viel. Nicht umsonst nennen mich meine Freunde die Leseratte.
Dazu darunter Kommentare zu entdecken , wie schön, ungewohnt weil' s kaum einer mehr bei den HP 's macht
also bin ich begeistert, seitdem ich selber blogge, -   entdecke auch neue Seiten  finde angefüllt mit wunderschöner Lyrik , Prosa Texten und gebastelten 
Versen wie aus TausendundeinerNacht..
Mittwoch 27.November, ( 2013)
viel bin ich ja ( 
noch nicht hier, aber das was ich sehe - gefällt mir!
Beispielsweise diese Seite:

http://nimmermehr.twoday.net/

Heute stelle ich fest: _-  das Leben bleibt bunt..._

Daran hat sich in den 12 letzten Jahren nichts geändert.

 - übrigens:  das fällt jetzt gerade unter Gedankenfetzen - die hab ich ja oft, scheint angeboren zu sein.
Ich schreibe noch immer mit großem Spaß und tausche mich aus.

Habe freundliche Mitstreiter/innen kennen gelernt, die ebenso gerne schreiben wie kommentieren. Man erfährt was die Welt draußen macht während man weiterhin in seiner kleinen etwas engeren Welt sitzt. Mit dem Finger auf der Landkarte (sofern man das Navi im Handy nicht nutzt) kann man überall mit hinreisen und sich die Welt wie im Fernsehen besehen. Es erweitert den eigenen Horizont, bildet im weitesten Sinne und die Neugier wird bestens befriedigt. So macht lesen und schreiben viel Spaß.

Fremde Länder, andere Sitten, ob man in Modejournals blättert oder ein fremdes Buch im Titel - ein neues Hobby beim anderen entdeckt, ob ein neuer Sportsgeist ins Leben gerufen wird dem man folgen kann, Abwechslung gibt es genug.

Feste begeht man gemeinsam wie Weihnachten Ostern Pfingsten den Frühling Sommer Herbst und Winter – man tauscht sich aus ob einer auf Vernissagen geht, die Oper oder ein Konzert besucht, sich in den Museen anderer Länder und Städten Bilder und Skulpturen  beschaut,  selber *  handwerkert * oder ein Instrument spielt, malt oder  mit Bleistift zeichnet - Themen gibt es genug.
Lyriker, Autoren, Maler und Künstler- Handwerker,  Wanderer zwischen den Welten, Reisende in ferne Länder, man trifft sie alle in den Blogs, ( vielleicht - auch um
nur zu lesen  ?  offensichtlich ist das Thema einigen anderen auch nicht ganz fremd ( ? )
 
Heute

324
Gestern
854

Kann etwas abwechslungsreicher sein - als bloggen im Internet; - anscheinend nicht -☺

 Horst der Dichterfürst hat als  Wildgoosemann  mal was Kluges  / Menschen sind wie Bücher/  darüber geschrieben und nun gibt es IHN nicht mehr, 

 ich vermisse ihn schmerzlich - lese oft in  seinen Seiten...

Es ist das neue Hobby für viele.
 Man lernt - vielleicht durch eigene Freunde neue Menschen kennen , der Horizont erweitert sich- wenn es ähnliche Interessengemeinschaften sind..

Manchmal aber kommt es mir auch zusätzlich so vor,  als wäre das Internet nur eine große Müllhalde in der andere herumstöbern  um zu  suchen was sie brauchen können um es - für ihre Zwecke (?)  - wieder zu verwerten. 
Mal kommt ein neuer Kandidat hinzu, andere gehen wieder , weil sie sich vielleicht von den Themen gelangweilt fühlen, oder etwas ganz anderes suchen? Das Motiv bleibt im dunklen warum einer kommt und der andere geht.  Lesen die nicht WAS in deinem Profil - Eingangsbild steht wenn sie ausgerechnet dich anschreiben? - Manchmal denke ich mir ( wenn mir solches oder ähnliches mal begegnet wenn sie männlichen Geschlechts sind ) : „ Hallo lieber Unbekannter, wo sind wir denn hier; - gibt es noch was anders als _ „ zeig mal“ -und ein einziges Thema gleich im Chat. Ab und an muss dann mal raus, was ich dabei denke wenn ich *  bestimmte Fragen die gleich auf den Punkt kommen * -   lese , da möchte ich glatt sofort " - den Chat" - > wieder schließen - und nie mehr aufmachen...( die Messengers von Telegramm, Facebook und Co sind voll davon.)

 oder sage :  " Fällt dir  echt nichts besseres ein?
bin wütend ,  dass es solche "Typen"  gibt. Dann denke ich wieder : „ Ach , - lass sie doch - die Armen – wahrscheinlich sind sie nur einsam, allein  -  wissen nichts mit sich anzufangen -  und dann tut mir der Typ nur leid.! Irgendwie finde ich - vieles davon ist unterste Schublade , nichts davon betrifft Kunst oder Kultur - keine gute Kinderstube. Wahrscheinlich essen die auch vom Boden und wissen nicht dass man Servietten benutzt und die Ellbogen nicht auf dem Tisch aufsetzt. Da können sich ja meine Katzen besser benehmen! Wer es nicht kennt, glaubt es nicht. Über manche Menschen kann ich echt nur den Kopf schütteln. Ich denke - das war es mal wieder - scheinbar gibt' s keine anderen " Gesprächspartner mehr, die sich nur nett austauschen wollen ohne gleich was  auch immer - vom anderen zu wollen.."

 dann wieder treffen wir auf andere *Nette-Menschen die sich unterhalten möchten, Freundschaften" schließen, so wie man früher Brieffreundschaften hatte. Von der Schulzeit bis ins Erwachsensein. Es ergeben sich neue Kontakte.

Wir wissen alle nicht wer uns liest,  und findet" lächeln vielleicht darüber wenn er aus China oder der Mongolei kommt – es gibt ja  Tante Google als Übersetzer.

Ob aus Bayern der Udo mitliest , der Georg oder Kasimir aus dem südlichen Hessen, aus Essen die Gerlinde, oder Brita, es sind fiktive Namen die nichts aussagen wenn kein Profilbild dabei steht. Du weißt nichts von ihm oder ihr - ob sie dir einen neuen Job anbietet , oder dich - wozu auch immer
 " anwerben will. Im Grunde ist es auch ein Messenger wie im Handy mit dem oder der mit der du dir schreibst. ( oh mein Gott was für ein deutsch – lacht ) wer interessiert sich dafür. 
 
Es sind neue etwas nebulöse" Bekannte die dir begegnen" -  dazu musst du nicht mal einen Schritt aus dem Haus gehen. Wäre im Moment auch ein bisschen schwierig bei dem vielen Eis und Schnee der gerade hier vor der Haustür liegt, man könnte sich glatt die Haxen brechen. Im letzten Jahr gab`s im Blitzeis etliche unwillkommene Unfälle, das will hier keiner, also bleibt man in der Bude und macht Fensterguck in die Luft und den Himmel, der ist übrigens gerade blitzeblau, aber wunderschön - Sonne - ich will Sonne sehen!.

Willkommen  auch im neuen Jahr bei mir, der mich liest...ich bin immer noch dieselbe wie 2013/2014 und lalala..








 morgens um 6°° - bin ich noch müde unausgeschlafen -  ich schlage mein Handy auf - schaue ob ich Post habe..
( und was willst du, der Nette „* der mich gerade unter meinem Profil anschreibt )?

ich rekapituliere mal die Fragen: Nein,  - ich will keine Bilder, verschicke auch keine - wozu? -  vielleicht flirten, unterhalten, austauschen,  lachen, dir die Zeit vertreiben - im Moment bin ich etwas beschäftigt dies hier zu schreiben ...☺ wir können ja mal darüber reden, etwas später vielleicht. (  Wenn es überhaupt - ein später gibt )!!°
                                                         herzlich Angelface

P.S. Hier steht noch ein bisschen mehr..
denn : hier kommt man auf viele Texte, Bilder und Beiträge die länger zurück liegen..
fast vergessen und doch - noch da..* Ich blättere selbst noch sehr gerne darin  und vertreib mir damit die Zeit - wenn ich sonst nichts unterhaltsameres woanders - * finde,  und lese dem Celinchen daraus etwas vor...sie guckt mich dann immer mit großen Augen an und manchmal lacht sie auch...und das wiederum amüsiert mich - denn es macht meine Tage schon morgens schön rund:!!!.

 So hatte ich beispielsweise  2014 ----längst vergessen und keiner war zum lesen da - diese Geschichte einer verlorenen Lieblingsbeschäftigung beschrieben und war totunglücklich dabei..
...wie war nochmal gleich - die Überschrift ...? lacht...
verlorene Titel  ( so vertreibt man sich die Zeit)  im Mai 2014////

 als Abschlußsatz stand darunter:

 P.S. Geschichten und Gedichte, Erdichtetes und Wahres sind wie Bücher in meinem Leben, sie sind und müssen es sein, wären sie nicht da, wäre Leere mein inneres Eigentum.

Und nun gehören solche ERZÄHLUNGEN wie diese in meine Biographie wie der Blog der im November letzten Jahres entstand..
    Ende gut alles gut....? Oder nichts wird wieder gut,  - es weiß keiner.

*wichtiges interessantes *

@ angelface


Samstag, 11. Januar 2025

Gedanken-Gedichte - werden zur Geschichte..@ angelface

  ich denke und sehe meine Sorgen

schrei sie

weit in die Welt

Ich bin

nicht nur Körper

sondern auch Kopf

in dem Gedanken wohnen

Gefühle schlummern

Empathien wachsen

sich Sorgen und Unsicherheit häufen

die Angst oft

Taten regiert

                was wird morgen sein

mit mir und der Welt..?

ein kleiner Spatz fliegt mich 
mitten im schneebedeckten Balkon an

zwitschert mir zu

schau mich an -

ich flieg einfach weg

es wird schon...




@ angelface

Mittwoch, 8. Januar 2025

lese und Filmempfehlung - der Gesang der Flusskrebse

  - gucken - lesen -  genießen -  dass ich eine Leseratte bin ist hinlänglich aus meiner Biographie bekannt, da wundert es keinen wenn ich ab und an auch ein Buch das mir gefällt - als Leseempfehlung vorstelle. Mein Tipp ist

- sich darüber austauschen und weiterempfehlen oder nicht - 
 Manche Bücher werden ja auch verfilmt - viele enttäuschen.

darüber schreiben bedeutet Lebendigkeit für mich und Lebendigkeit ist Leben,
 -  steht ja schon auf meiner alten Homepage  - 

                            c/Angelface

Filme und Bücher sind immer so eine Sache die man auseinander halten sollte.
Sie sind im Grunde nicht vergleichbar. Es ist ja geradezu unmöglich alles was ein Buch ausmacht in den Film zu übertragen. Das - wie - ist entscheidend, der Stil und die Aussage des Buches , die Atmosphäre und Charaktere die beschrieben werden.

meine Empfehlung erst das Buch lesen, dann den Film im Kino anschauen..

Jetzt kam er endlich - lange habe ich darauf gewartet  - später hörte ich, er war wohl schon letztes Jahr in den Kinos gelaufen. VERPASST - leider...denn da wäre der Genuss noch weitaus größer gewesen. Es geht eben nix über eine große Leinwand - wenn schon Film.


im privaten Sender Sat 1 ( mit Werbung - 
sicher auch in der Mediathek was ich gleich  hochbeglückt an die Freundinnen weiter gab.

beim Film zuhause gucken empfiehlt sich :

gedämpftes Licht im Raum - gemütlich im Sessel zurück lehnen, Kerze an -  ein bisschen Knabber - zeug bereitstellen und genießen was geboten wird. Beim lesen oder gucken ist völlig egal wie das Wetter vor der Tür ist, man kann abschalten und träumen.

Im Buch zu lesen war wunderbar, die Atmosphäre in der Ausstrahlung mitreißend stark -schon ab Seite 30 war ich mitgefangen - mit - gehangen mittendrin und wollte nur noch ohne Pause weiterlesen...ich las es in zwei Nächten durch.

Ich hatte das Buch auf Empfehlung schon aus der Stadtbücherei und war hin und weg beim lesen als ich es noch als Geschenk von der Freundin an Weihnachten bekam, die ebenfalls hellauf begeistert davon war.

Selbst Elke Heidenreich die ja eine hervorragende Kritikerin und Rezensorin guter Bücher ist schrieb dazu als es heraus kam: „ ein ganz wundervolles Buch, eines der schönsten die ich in diesem Jahr gelesen habe. Und sie ist eine gestandene Frau die mit beiden Beinen fest im Leben steht und bestimmt keine Romantikerin ist.

Zum Ende des Buches hab ich fast nur noch geheult , so empathisch schön war es geschrieben.

Schon die ersten Zeilen nahmen mich gefangen:

Prolog:

1969
Marschland ist nicht gleich Sumpf. Marschland ist ein Ort des Lichts, wo Gras im Wasser wächst und Wasser in den Himmel fließt. Träge Bäche mäandern, tragen die Sonnenkugel mit sich zum Meer, und langbeinige Vögel erheben sich mit unerwarteter Anmut - als wären sie nicht zum Fliegen geschaffen - vor dem Getöse Tausender Schneegänse...

Doch auch im Marschland schleicht sich hier und da echter Sumpf in tief liegende Moore, verborgen in feuchtkalten Wäldern, Sumpfwasser ist still und dunkel, hat das Licht mit seinem schlammigen Schlund verschluckt...

da wusste ich was mich erwartet, eine Wortkünstlerin...phantasievoll - ungeheuer bildstark im beschreiben der Landschaften und Charaktere - die mich begeistern wird..
und es war so bis zum Ende der 450 Seiten.

 der lieben Edith schrieb ich auf ihren eingehenden Kommentar: 

* den BEWEIS " gab es erst ganz zum Schluss und nur für ihren Gefährten der treu an ihrer Seite blieb, Man konnte ihn erst erkennen wenn man den Film ganz sah - und das Buch zu Ende las bis zum Abspann, dass sie es doch war!
in solch Filmen Werbung einzubauen damit er finanziert wurde ist furchtbar störend und schmälert das durchgehende Sehen.

das hab ich glaube ich auch im Beitrag deutlich gemacht.... 

Fazit:

von mir mindestens 5 


                                                                             Sternchen

auch der Film jetzt konnte meinen Gesamteindruck wenig schmälern - auch wenn das Buch deutlich besser auf die Landschaften und Personen  eingehen konnte wenn nur die fürchterliche Werbung in den privaten Sendern nicht wäre, die törnt richtig ab und verweigert die Empathie..

Am besten rausgehen sobald sie auf dem Bildschirm auftaucht und sich ne Stulle schmieren oder einen Tee aufsetzen bis es weitergeht , der Film dauert ja knapp 3 m³:-) Stunden.


Hinterher kann man wenn man zu zweit ist auch über bestimmte Schwachstellen des Filmes , die er ohne Zweifel in sich trägt

ein wenig lästern.



 wer kennt noch die alte amerikanische Version des Filmvorspanns?
   - es ist nicht der brüllende Löwe - 
aber auch mit Getöse
fängt an als säße man im roten gepolsterten Kinosessel
**** fehlt nur noch das Popcorn ***
und nicht vergessen die Füße entspannt hochzulegen


die Bilder im Film sind wirklich toll
die Filmmusik passt gut..




die  beiden Hauptdarsteller sind mir weitgehend unbekannt...
die Rollen nimmt man ihnen sofort ab..

ich fand den Film weder schwülstig noch übertrieben..
auch nicht langatmig.
/was ja oft vom Buch behauptet wird)

Leseempfehlung @ angelface
ich war früher leidenschaftliche Kinogängerin
wenn heute ein Guter kommt stehe ich gespannt in den Startlöchern.

damals als ich das Buch las hatte ich schon eine Rezension dazu geschrieben, nehmt mir's  bitte nicht übel aber ich * finde den Titel  unter dem ich es eingesetzt nicht in meinen Listen*  ( vergessen -lacht ) kann euch also leider den Link dazu nicht mit hier einsetzen - und weiß somit nicht was ich dazu schrieb- erinnere mich nur dunkel dass es eine gute Kritik war.
 *

Montag, 6. Januar 2025

Frühlingsgedanken sind schon im Hinterkopf - ich denke aber - das war - an Schnee - noch nicht alles ...



Jetzt guck ich aber dumm aus der Wäsche...
Tag Nummer 6 im neuen Jahr.
Ja – wo isser denn hin –
der Schnee...?!!!

der hat sich über Nacht verdünnisiert oder Frau Holle hat ihn sich wieder mitgenommen.

Gestern noch hat er gepunktet – sich stolz aufgebläht – noch ne Schippe draufgelegt und mir die Dachfenster zugefroren - der Schlingel von und zu ' #Winters Gnaden –

heut schau ich perplex und kann meiner  * Winterhilfe zum schleppen * telefonisch absagen –
denn wo kein Schnee und Eis – kann ich selber die Pellets schleppen – schließlich hab ich selber Händ ' und Füß' zum tragen – laufen – heben und schleppen, zumal ich meine * Stricksesson* als beendet erkläre. Stricken ist eindeutig Wintersache.

4 x Daumen hoch und raus reicht mir glaube ich als Winterhilfe.

Der Rucksack ist gepackt, die Pferde sind gesattelt – der Wetterballon zum abheben steht bereit und meine Reifen freuen sich auch - wenn sie wieder bewegt werden.

Geht’s jetzt wieder hoppla die Hopp in die Frühlingszeit oder braucht ' s noch ein bisschen bis dahin? Dann kann ich die bunten Stulpen wieder einmotten ….
die gerade fertig geworden sind.

 Frühling webt sein blaues Band quer durch die Lüfte könnte man fast schon singen.

Ursprünglich waren sie für' s Autofahren gedacht
damit die Hände am Steuer schön warm bleiben.


schön lang dachte ich - das wäre ganz sinnvoll im tiefen Schnee,
da bleiben die halben Hände mit- warm - 
zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen... 

 - und häng mir lange Stulpen daran - ☺☝

 .- und welche mit Daumen extra raus.. -  auch ..es sind meine ersten -.

 - zu all dem übrigen bisher Gestrickten...lang, kurz, Beutel _
 für  Handy & Brillen Taschen
 gibt es dazu noch 
 gestrickte Geschichten ganz anders 

mir ist ' s schon ziemlich nach BUNT
das dunkle Grau  im ehemaligen Grün draußen ist schon recht trüb

 doch im Moment  scheint die Sonne - der Himmel ist glasklar hellblau
die Vögel zwitschern und freun '  sich

wie ich auch...

 na ja wie dem auch sei, ich schätze in 1 - 2 Tagen wird er wieder kommen - wenn mich nicht alles täuscht riecht es schon wieder nach Schnee und wenn ich dem Gefiesel vor dem Fenster so zuschaue siehts schon verdächtig nach weißen Schneeflöckchen aus.

   @ angelface



Samstag, 4. Januar 2025

guten Morgen im Januar ...@ Angelface

O4.01.2025  - 
  die ersten Januartage sind voller Pläne  -  am besten man schreibt sie sich gleich auf - 
                                                              um nix zu vergessen

macht  gerne Scherze - :
 man müsste zwei Köppe haben
ein bisschen überlegen und dann machen
 damit der Tag einen Sinn bekommt
 denn weiterhin ist es kalt, eisig und alles voller Pulverschnee
obwohl
es ja heißt : "  ab Montag sollen ...*

die Temperaturen wieder in die Höhe schnellen
was ich seit dem letzten Schneefall kaum
 glauben kann - dass dies auch für uns gilt.
Die Straße ist  nach wie vor vereist und nichts ist gestreut.
 Unser Parkvergnügen ist es zuhause zu bleiben.
da lässt sich schon mal einiges anstellen ..".



Lese und Schreibliste *  ੮123  im Tageskalender💓👰 Geburtstage -  ER / Sie/ Es - eintragen 👌Abfalltermine  👌Arzttermine/zur Kontrolle👰 vereinbaren- TÜV - Reifenverkauf - (?)

Januar Cover  2025 basteln * testen was geht und was nicht 👉 siehe unten  schon mit der Aussicht auf den Frühling wenn die Schmetterlinge wieder tanzen...

 Fotos vom frisch gefallenen Schnee knipsen *

 auf den PC für den Blog  laden /immer langwierig!

Neues Handy einrichten  💁 hat wenig Speicherplatz - Geschenk von Freundin) überleg ich mir noch!

Einkaufsliste schreiben * 👉 meine  Bitte da oben im Universum abbestellen :  mich über  * Blödmänner zu ärgern *ganz wichtig - 

digitales Adressbuch und 

 > Kalender neu einrichten *  👈

Auto frei kratzen _ abdecken _👌
Türen und Fenster sind eindeutig zugefroren

macht nix -  das Wetter bleibt  so - freie Zeit entdecken - meine Fenster knutschen - Briefe schreiben -

 meine Gedanken fragen mich  gerade : "werde ich wieder Herbstgedichte wie diese schreiben können oder ist mir das abhanden gekommen? " >

 ????????????????   >>>>>>>>>>>>>>>

vielleicht mal : Katzengeschichten  im Blog endlich bündeln  👌andere  - G - " Themen zuordnen. Dazu sollte ich mich - mal aufraffen, hab aber wenig Lust dazu denn das heißt eindeutig  mehr/Arbeit"

https://old.bookrix.de/_ebook-angel-face-herbst-gedichte/

 fast bezweifle ich es...

Die Papiertonne muss hoch ( So ) Leerung MO

 Ordnung auf dem Schreibtisch  schaffen/abheften

 # unerfreuliches aus 2024 in Kopfschublade stecken. Schublade schließen damit wieder Platz im Hirn ist - 2024  mit Blümchen  Strauß Ade sagen - 


 - könnte vielleicht zum Jahrescover werden - 

 Schornsteinfeger bestellen -  Vermieter darüber informieren - Unnützes wie auf die Bank tigern  - 

 Frischluftschock: Schneespaziergang nicht vergessen - der Kühlschrank ist ziemlich leer - Froster abtauen - Vorschau: 

 am 5.1. um 20:15 einen der Privatsender einschalten ( was ich wegen der Werbung hasse) es kommt der Gesang der Flusskrebse als Film im TV - bin ganz gespannt wie der Film nach dem Buch ist.

 sich weiter freuen wie viel Schnee wir haben - denn, wetterberichtsmäßig höre und lese ich:
 kann morgen wieder alles  - was nach  Schnee aussieht - vorbei sein
wie gut dass man einen Jahreskalender führt :

Wenn ich wissen will
wie der Januar in 2019 war muss ich nur in den  Blog - Kalender
sehen

https://wokinisblog.blogspot.com/2019/01/4-januar.html
 den Parka habe ich heute noch
er ist unverwüstlich
 ich erzähle gerne Geschichten



 der Rest folgt...in Bildergeschichten ♡♡🎵

ein  Hallo in den Tag..🎵.


🎵sind natürlich nur scherzhafte Spielereien🎵

Eis und Schnee verdunkeln die Fenster bis auf Null Sicht
( * beim Auto fahren wäre das mordsgefährlich
deshalb bleibt es stehen *)


beide  Katzen nehmen  großen Anteil an all meinen Aktivitäten
und haben von der Treppe aus  - voll den Durchblick..👋


deutlich sichtbar:    "Hey du - 🎵  kommste mit raus "👋.?
die Frage gilt natürlich Nero, nicht mir
?


alles dicht - sehr glatt - Schnee und Eisregen kommt und geht...
dafür gibt' s Gemütlichkeit im Haus

 ihr Lieblingsplatz abends  wenn sie mir nicht auf den Schoß hüpft


Celinchen bewacht die Fernsehzeitung
damit hat sie genug zu tun,
Gesichtsausdruck: 
vielleicht grübelt sie welche Tiersendung
für sie in der Glotze kommt...

w e i l  - siehe unten 
die Frage im Köpfchen rumschwirrt  👇
ich erkenne sie jeden Tag mehr, weiß was sie mag und nicht will


Er verkrümelt sich in der Zwischenzeit schnell
 mal zum Nachbar, macht sich unsichtbar
weil sie oft spielen will
 so richtig "raus * wollen sie auch nicht...


sie guckt nur ein bisschen -
gucken kostet nämlich wenig ENERGIE...
😺😺😺
@ angelface