Samstag, 22. Juni 2024

die großen und kleinen Plagen...

 

Heute mein Thema...
wenn etwas von einer Spezies zu viel wird und überrollt
sind es schleimige Napfschnecken im Garten und auch Waschbären  im Sommer...
beide können richtig zur Plage werden!
 in diesem Sommer sind das besonders erstere... die  Napf - S C H N E C K E N
sie kriechen nächtens >  abends und auch schon am Tage aus allen Ecken
und schleimen alles an.....rrrapprappprapp


wenn  eine  Überpopulation  stattfindet bezeichnet man dies auch oft – als eine Plage.

Die täglichen Nachrichten sind voll davon.
Unerwünschte Phänomene...?.

 sind ' s Katze oder Hund – nein - überhaupt  - das Tier an sich – wann ist es eine Plage?
Zu jedem unerwünschten Phänomen sagt man ja : es ist eine Plage vorwiegend dann , wenn es unkontrolliert und gehäuft auftritt.

Alles was vom Mensch kontrolliert und eingedämmt wird, ist keine Plage sondern erwünscht , auch wenn es viele sind, wie Rinder, Kühe, Hühner, Ziegen und Schafherden weil sie Nutztiere sind und vom Mensch ihr Fleisch gerne gegessen wird.

Es gibt eine Katzenplage, darüber wird viel gesprochen wenn man mehrere auf einen Haufen sieht.
 Das ist eher selten, denn meist sind es Einzelgänger, Ausnahmen  sind natürlich nie ausgeschlossen.

In Rom  gab und gibt es immer schon viele wilde Katzen die von Fremden und Einheimischen gefüttert und z.T. versorgt und kastriert werden, damit sie sich nicht vermehren. Und -  nicht zur Plage werden,
      Man spricht  auch von Heuschreckenplage, Ameisenplage oder eine WAScHBÄPLAGE UND Schneckenplage und sicher gibt es noch viele viele ANDERE Plagen mehr.
  Viele leben im Wald  und man bekommt sie nicht zu Gesicht.
 Doch manche Waschbären  kommen immer näher und sind in ihren Besuchen sehr penetrant, unglaublich neugierig und oft bringen die Mütter ihre Jungen mit, die dann auf den Mülltonnen und an den Fenstern herumturnen und ihre Pfötchen bis zum Fenster hoch  strecken... hier ist  es das ganze Jahr über , vermehrt  jedoch im Sommer...Hunger haben sie immer...


kleine pelzige Krachmacher mit liebem Gesichtchen ....

die viel Unsinn anrichten, es entsteht ziemliches Chaos 
wie es sie hier in den Nächten manches Mal zu sehen gibt...!...
und dann kommt die Mama....riecht das alte Toastbrot in der Tonne, 
 erobert den Deckel der Tonne - greift es sich und frißt es ratzekahl auf.
danach räumt  sie die Mülltonnen und alles aus was nicht niet und nagelfest ist...
das sieht dann  morgens im Vorbau so aus..
.> alles ist besabbert angeknabbert und verbissen.



da geht  danach  so eingeschleimt kein Mensch mehr daran -
 heute Morgen >>>>>>
im Sommer ein gewohnheitsbedürftiger Anblick.
 alles ist schwer verbissen...
Manche schleppen ganze Brotkanten die trocken geworden sind
bis in die Gärten hinein und lassen sie angefressen überall liegen...
das ist eine Plage...


trotzdem fand  ich es auf dem Video süß wie die Jungen piepsen & gackern und Freunde herbeirufen, doch unterschätzen >  sollte sie keiner, es sind Raubtiere so klein sie auch sind...

Eine Hundeplage gibt es anscheinend im Volksmund nicht, zumindest habe ich noch nirgendwo etwas davon gehört oder gelesen. Auch wenn in fast jedem 2. Haushalt über mehrere bellende Vierbeiner die Hand geführt  und gehalten wird und beispielsweise  HIER auf dem Stellplatz aus jedem 2. Wohnmobil 1 – 2 – gar 3 Vierbeiner und mehr unterschiedlicher Größe aus dem heimischen Gefährt  heraus springen und sich tierisch freuen wieder auf festem Boden zu sein..

Nicht, dass ich was dagegen hätte – ganz und gar nicht , im Gegenteil, ich wundere mich nur wenn man dann von einer Katzenplage spricht.

Vielleicht bezeichnet man den Hund nicht als Plage, weil???....
viele freilaufende und streunende Hunde ohne Herrchen  im Ausland fallen vielleicht unter den Begriff Plage weil sie sich unkontrolliert vermehren, deshalb fängt der Tierfänger  sie ein um sie zu töten oder zu vermitteln* hm...

( hier ist das nicht so )


man soll und kann ja alle Tiere lieben egal ob groß oder klein, ich mochte den großen Lümmel sehr, als ich zum Besuch bei ihm war. Mir machte die Größe keine Angst, denn er ist sehr lieb
.
. Der Hund wird kontrolliert an der Leine ausgeführt, am Tag vielleicht im Haus oder im umzäunten Garten eingesperrt, läuft „ bei Fuß“ , hört ,
liegt lautlos leise unterm Schreibtisch und folgt gehorsam dem Herrchen-
ist er deshalb keine Plage?

Vielleicht weil er geliebt und mit Bedacht ausgewählt wurde, was ja bei den Katzen nichts anderes ist. Seine Vermehrung regelt der Mensch absichtlich wenn er nicht „züchten will“.

Er apportiert, ist Kamerad, Freund des Menschen, Wachhund , auch Helfer als Such oder Schutzhund zugleich, bringt also Freude und mehr gewinnbringendes ins Haus.
Katzen sind auf dem Dorf hingegen oft Freigänger und damit nicht immer unter der Kontrolle des Menschen weil sie manchmal tage und wochenlang aushäusig sind und anscheinend keinen
nennenswerten oder gar messbaren Nutzen für den Mensch haben..

Unkontrolliert vermehren sie sich natürlich -ganz wie die Natur es will, wenn sie
 nicht kastriert oder sterilisiert worden sind.

Als Beutefänger, wilder Räuber und damit Spaziergänger in der Wildnis und halbwilde Gesellen bringen sie  sog.* Geschenke ins Haus, die der Bewohner dann entsorgen darf. Allein deshalb sind sie nicht überall beliebt, vor allen Dingen nicht - wenn sie in fremden Gärten herumstromern, die Beete beschmutzen, Vögel fangen, als wäre es für sie ein Unterschied ob Maus, Eichhörnchen, Salamander oder Vogel in ihrer raubgierigen Schnauze sitzt.
Der Mensch hat dafür nicht immer Verständnis und bezeichnet sie deshalb oft auch als Plage, die bekämpft werden soll. Dabei hat er es z.T. selbst durch die Kastration in der Hand um sie damit ans Haus zu binden um das ewig Wilde im Katzentier etwas ein-zu- dämmen. Dabei folgen die Katzen nur ihrer Natur und ihrem Instinkt wie jedes Tier das sich vermehrt und der Mensch dies auch für sich beanspruchen will.

Wir leben nicht in der Wildnis wo eine Überpopulation ein Problem bedeutet, dort findet eine natürliche Auslese statt. Also warum dann von einer Plage sprechen – es erschließt sich mir nicht recht das bei Katzen zu tun als wären sie kein Gewinn.

Ich würde Celinchen, Nero und all meine bisherigen Katzen nicht als Plage bezeichnen, für mich sind sie schon immer Freudespender, Seelentröster, Mediator des Körpers und der Seele, Lebenskameraden, Rücken und Schoßwärmer, Freunde und Begleiter, Familienmitglieder und als solcher sicher keine Plage.

In den Regenwäldern, in der Tiefe des Meeres spricht man von:
die Tiere sterben aus weil der Mensch es verursacht und ihren Platz für sich will um Profit zu machen.

Dort ist der Begriff Plage meist fremd, weil eine Plage nicht gerade gewinnbringend ist.
.

er empfand sich nie -  trotz nur halber Lunge als Plage...
sondern war mein  ganz besonderer Held...

@ angelface

die schreibt Geschichten wie diese vom April 2020, darin las ich heute Morgen weil ich gern meine alten Geschichten am frühen Sonntagmorgen lese...manchmal denke ich in stillen Stunden zurück und  frage mich - was wird nun aus deinen kleinen vielen Geschichten die ich alle schon in meinem Leben geschrieben habe- wenn ich sie nicht selbst noch einmal lese..
dann tue ich das und muss laut lachen..

ich gucke gerne mal zurück was ich so bisher alles hier erlebt, gesehen und was sich alles in diesen  Zeiten verändert hat um nicht zu vergessen, wie es in den Anfängen hier war - das sollte man öfters tun...

https://wokinisblog.blogspot.com/2020/04/april-2020-so-andert-sich-viel.html

 nur auf Probe 

um mich in Stimmung zu bringen und weil ich für die Protagonisten der Bildgeschichten  wie - die der Ersten - gerade ein  Fotobuch zur Erinnerung angefangen habe..
so vertreibt sich eine wie ich - gern mal am Sonntag früh am Morgen die freie Zeit

 wollt Ihr mit gucken?   dann viel Spass an den Videos...


Tschau  zu Euch...Angel  💓

 mal  gucken ob* s schon da ist..


 














Freitag, 21. Juni 2024

Katzenvorsorge ist nicht # so einfach > > >

 


Vorsorgen...ist Pflicht.

Sollte mich Celinchen überleben, ich frag sie mal weil sie grad frech vor mir sit'*ZT und versucht auf der Tastatur mitzuschreiben, was sie dann will - krieg ich natürlich nur ein fröhliches Gackern von ihr zurück zu hören und danach Augendeckel - Küsschen...sie besteht darauf!!!.

Ich sag ihr: du, " Küsschen kriegen mag nicht jeder!!!"
Bild dir das ja nicht ein...manche sagen sogar Igitt dazu!

 und außerdem will ich dir mal  ein paar Zähnchen ziehen...
 aus dem Nähkästchen geplaudert: 

„ Solltest du je in den Händen eines bisher nicht Katzenbesitzers landen, denn die gibt es hier auch und nicht jeder kennt deine Marotten", - dann gibt’s das alles nicht mehr, - das Beute hereintragen und auf dem Teppich verspeisen ...

egal ob das nun zerrupfte Vogelfedern, Mäusemägen,  Gallenblase und Mäusefüße sind. Die  übriggebliebenen Reste die so ekelig aussehen- hebt nämlich niemand außer mir auf,  weil  ja  nicht jeder  davon wissen kann,  dass du danach die Stelle nicht mehr betrittst sondern meidest und lieber Hunger leidest..

Meinst du,  du findest in jedem Haus -  für dich persönlich bereitgestellte  - " Wasserkannen am Fenster um deinen Durst zu stillen, weil jeder weiß,  dass du nicht an der Futterstelle trinkst? 
Auch mag nicht jeder  eine Katze im Bett haben, nicht mal am Fußende, wo du so gerne schläfst denn in anderen Häusern gibt es Türen die vor dir verschlossen werden, da kannst du lange davor krähen, weinen und jammern, der ist auf dem Ohr nämlich taub.
*


.Auch eine Katzenklappe zum -  herein und hinauskommen  - ist nicht selbstverständlich in jedem Haus. Nur wer an die Katze denkt, baut sie auch ein.

Ich kenne hier etliche Katzen in Häusern die stundenlang vor der Haustür und den Fenstern plärren.
 Die müssen warten bis sich die Tür wie von Zauberhand öffnet, bis dahin musst du mit dem Garten vorlieb nehmen.
" Fresschen", glaub es ja nicht ! -  gibt' s nicht 3 x am Tag, schon gar nicht nachts wenn der Katzenmagen knurrt  und nicht dann wenn  gnädiges Frollein um Füße butzt und schreit. Mit Stricknadeln spielen und im Buch mit-lesen , gar selber blättern weil du schneller als ich fertig mit lesen bist - das darfst du nur bei mir, andere kennen das nicht,  dass auch eine Katze das mag.
In fremden Haushalten ist auch an Blumen in der Vase knabbern streng verboten.

Auch jagen im Haus mit dem Bruder oder Kumpel über Stock und Stein gibt es nicht, das mag nicht jeder, wenn du überhaupt herein darfst.

Nicht bei jedem oder jeder darfst du Sesselpubser sein und stundenlang den Fernsehsessel belagern.
Schnarchen geht schon mal gar nicht , -  das machen andere selber besser.
 - Mit fernsehen gucken -  ist woanders sicher verpönt und wird irritiert wahrgenommen.

so wie du das liebst kennt das keiner   !!!

Auch Arbeitszimmerschreibtischstühle sind für viele Katzen tabu und dem Bewohner des Hauses als Eigentümer seiner Möbel selbstverständlich vorbehalten.

da gibt es kein so herumlümmeln!!!!

auch nicht wenn kleine rotscheckige Katze  so unschuldig guckt...!!!

„ Ach du meine Güte“ sprach die kleine Fuchskatze dann mit kleinlauter Stimme..*:


die sich den kleinen  Bruder zur Unterstützung reinholt ....


der, - der sich immer auf der Couch
gerne gemütlich breit macht...

 " und was darf ich denn dann überhaupt dort, da kann ich ja gar nicht Katze sein...!!!?
Darf ich wenigstens Küsschen geben , schnurren und Kissen durchtreten und wer schiebt  mir am Abend vor dem Schlafen meine Leckerlis ins Mäulchen, muss ich dann im Garten leben und darf gar nicht mehr rein“?

„ Alles verboten“ > > > > schallt es durch den Raum...

schwer ist es vorzusorgen – wenn man nicht weiß-  wann was geschieht.

So hat man so seine Gedanken...


 Bilder @ angelface

Abendrot sich vom Fenster angucken ist toll...


sich`s so gemütlich machen geht nicht überall...
 @ angelface

PS. In Anlehnung an diesen Post gibt es noch eine Fortsetzung die sich...
die große Plage nennt.



Freitag, 14. Juni 2024

tierischer Besuch..( ....Fortsetzung...)

 Ja – die Fortsetzung...von

 https://wokinisblog.blogspot.com/2024/06/wenn-die-katzen-unsinn-machen-erhoht.html

# Titel.<  „tierischer Besuch...“
 Untertitel: meine und andere . 

Celinchen saß  zum Suchen großäugig auf dem Tisch -
denn: ( hoch geht immer ) außerdem nutzt sie den Tisch
als Fluchtmöglichkeit wenn Nero sie jagt,
dann geht* s über Stock und Stein..


 Schnarchlappen Nero pflanzte sich indessen
vor den schwarzen Fernseher um erhöht zu sitzen..
er liebt es wenn ich solche Kosenamen für ihn erfinde,
dann rollt er glückselig seine Augen...das ist wahre Liebe...

nachdem die Katzen gestern lange auf waren, um immer wieder Pfote an Pfote vor irgendwelchen Möbelstücken sitzend  hin - zu - zeigen“ wo sich unser unfreiwilliger Spaziergänger verkrochen“ hat, bin ich irgendwann ins Bett um eine Mütze Schlaf zu kriegen.

Die beiden blieben in hab Acht Stellung  um nichts zu verpassen....

In der Nacht hörte ich  polterndes Getöse. Als ich aufstand um nachzugucken erblickte ich aber nur im Lichtschein des automatischen Bewegungsmelders den Fuchs vor dem Fenster, der ziemlich frech und unverschämt völlig furchtlos hineinguckte. Jetzt fehlt mir nur noch zu meinem Glück, 
 dass er an die Fensterscheibe klopft und um Einlass bittet : er will mitmachen...Scherzkeks...

Vielleicht sollte ich ihm ja mal die Suche nach dem Maulwurf antragen.?
Was sagen denn Füchse dazu?.“ .aa.aha..leckerer Maulwurf, komm her???“
Nebenan  am Haus rumpelte es gleichzeitig verdächtig laut an den Tonnen.
 Klapidiklapp - KLapp klapp, der Waschbär machte sich daran zu schaffen wie es das morgendliche Video meines Nachbarn zeigte.
 großer Turner -  gestochen scharf...

Es war somit wieder allerhand los in der Nacht!

Ich sah den Morgen etwas müde an, schmiss mir schnell was über und zupfte die Couch in die Mitte des Zimmer um zu sehen , ob er -  der schwarze Gesell immer – noch - drunter saß.

seufz...schade...


wäre doch schön
gewesen wenn
 er das Angebot"
            Maulwurf in in der Lebendfalle für Mäuse                                                                  angenommen hätte..
hatta aber nicht....

Natürlich war der Schlawiner längst wieder weg
und er ist es noch immer.!

Ich kann ja nun schwerlich alle Möbel

 mitten ins Zimmer rücken um die Ecken frei zu kriegen und überall unter den Schränken zu prüfen,
ob er darunter sitzt, denn
 „ - immer an -der-Wand lang "– ist anscheinend sein bevorzugter  Morgenspaziergang.

Ab und zu inspiziere ich die Frühstücksecke, die ist leichter einsehbar.
Da liegen allerdings Teppiche unter denen er sich auch noch verstecken kann.

Nero liegt im Schlafzimmer gemütlich auf meinem noch ungemachten Bett zwischen all seinen Teddys 
und blökt mir  müde zu: „ mir ist es wurscht, fang du ihn...“

Okay kann ich gut verstehen es war ja auch eine lange Nacht für ihn.
Celinchen ist schon außen und wartet auf den Besuch meines alten Vermieters der die Lebendfalle für den Waschbär abholen will. der hat sich natürlich halb schlapp gelacht als er hörte, dass es hier nicht viel anders ist als zu der Zeit als ich 13 Jahre  dort wohnte. "   Party machen " war damals sein Kommentar  zu nächtlich tierischem Besuch.

Man hilft sich eben aus bei soviel tierischem Besuch...

" ...# bitte nicht stören, jetzt schlaf erst mal ich"
 man sieht nur eine runde schwarze Kugel von ihm
während Celinchen sich meist beim Strecken 
die Augen mit den Pfötchen bedeckt...



"... so eine lange Hatz strengt doch an"


@ angelface

celinchen macht derweil Entspannungsübungen
 und progressive Muskelentspannung nach Jacobson
und ein bißchen Joga, - sie meint das täte ihr gut..


nein alle drei machen mich fertig...
und zum Schluß lache ich dann..


Mittwoch, 12. Juni 2024

Wenn die Katzen Unsinn machen, erhöht sich mein Blutdruck...

doch genug der trüben Gedanken von gestern, das lassen die Katzen gar nicht zu...

 Frühling -  Sommer oder irgendwas dazwischen?
Es ist immer noch schweinekalt für die Jahreszeit, fast so wie letztes Jahr wenn ich in meinen Kalender schau. Ich glaube es nennt sich die Schafskälte obwohl ich nicht weiß warum ausgerechnet die  armen Schafe dafür verantwortlich sein sollten.
auf jeden Fall ist alles Außen  quittegrün und wächst wie wild.
  Celinchen spinnt am frühen Morgen wieder und bringt mich zum Lachen. sie schafft es immer, das hat sie echt drauf. Klettert mit dreckigen Pfötchen auf meiner Tastatur herum und erzählt mir die Geschichten von gestern als wenn ich nicht mit dabei gewesen wär..
 Ein Glück hab ich danach gut geschlafen.. 

was treiben die Rabauken wieder
wenn ich mal nicht hingucke haben sie nur Unsinn im Sinn...

 Was ist das ...?  was macht das Wetter?
Es sorgt immer noch für langärmelige Pullover !
Nicht zu fassen. Ich saß doch schon bei annähernd  20° im Liegestuhl mit Buch im Garten und das Schwimmbad hat auch schon seit 1. Juni auf. Das sagt das Schild am Eingang und nicht das Wetter.

Langsam finde ich, könnte sich der Juni doch etwas freundlicher zeigen,  nicht morgens um 7°° wenn ich nach meiner Morgenpost am PC oder im Handy nach/sehe: -* hat es nur 6° und Oskar brennt, weil er das auch gemerkt hat und sich brav einschaltet .
Was machen die Cats inzwischen, schon unterwegs  zum " Zeitung lesen " Ihr Lieben?

Gestern Nachmittag als die Sonne mal einen Moment nicht schlief oder sich hinter die Wolken verkroch - rief mich der Nachbar vom PC weg -  mit „ guck mal schnell , was sie wieder treiben!

Die Katzen haben sein Haus als Klettergerüst entdeckt und spazierten munter auf seinem Dach herum.
Sorry, ich hatte gerade nicht mein Handy parat -  sonst könnte ich es Euch zeigen.
Im Gegensatz zu mir hat er keine Leiter am Haus zum hochklettern, sie  benutzen eher seine Bäume für's  rauf und runter hüpfen, manchmal habe ich dann den Eindruck- sie üben!.

Auch sein  Dach - nicht ganz so steil wie meines - hat einige Meter bergauf. Der Schornstein ist natürlich frei; dort hoch oben wo sich die Waschbären oft nachts aufhalten und in die leeren Häuser einsteigen, sich Nester bauen..

"  Sein Haus ist nicht mein Haus -  Ihr Idioten könnt in den Schornstein fallen"   rief ich ihnen zu als sie  "  dachauf - dachunter über die Ziegel bis in die Höhe stiegen und rund  wie die Wilden um den Schornstein turnten. Selbst Nero entwickelte ein gewisses Geschick und stellte sich ganz und gar nicht tollpatschig an.
Nur dann als er endlich wieder runterkam.
Ich konnte kaum so schnell gucken wie sie wieder herunter war, wendig und schnell.

 ER:  Wackel...wackel wackel..aber stolz mit erhobenem Haupt wie ein Schneehuhn...

. Da sind die Rabauken, nix wie Unsinn im Sinn.
 das war aber nicht alles zum Tage , sie beherrscht noch ganz andere Fähigkeiten...


wieso ?.. mit einem : ich mach doch nix Gesicht..
ich glaub manchmal nicht dass sie schon mindestens 12 ist,
so wendig und schnell ist die old Dame richtig fit!.

 was sie Stunden später beweist indem sie mir...
 n e i n, kein Eichhörnchen sondern 
 mit lautem Geschrei einen schwarz-schwärzer am schwärzesten
Maulwurf im Schnäuzchen bringt und
ihn mir quer vor die Füße ausspuckt, als hätte sie heute ihr Tagwerk
noch nicht  genug erledigt.

...
Ich darf dann ihr Geschenk 3 Stunden lang suchen, denn er hat sich mit seinen rosa Batschfüßchen
  fix vor sich hin wackelnd in der Frühstücksecke in Richtung Glasschrank verkrochen  und kommt auch nach vielen Bitten von mir nicht darunter heraus! Er mags es wohl gern dunkel. ( seufz)
 und sie meint sicher , -  dass ich heute nichts weiter vor hatte, was auch irgendwie stimmt.
 So regelt es ein Team - hat jeder seine Aufgabe...
 ob es eine Erfolgsgeschichte wird, wird  wohl die Fortsetzung zeigen .



was sie alles liebt und kann...
viele schöne " Geschenke bringen
egal ob das Salamander, Frösche, Kröten, Spinnen
Schmetterlinge und Insekten sind...
sie ist damit sehr freigiebig..
danach 
 Nasenküsschen verteilen
Bauch durchkneten als wärs ihr Kissen
laut schreien wenn das Futter nicht in Windeseile im Napf ist
Geschichten erzählen die alle geschwindelt sind 
und noch Tausend andere Sachen
die ER alle noch lernen muss
um zu gefallen

was sie noch kann
 ist  mit den Augen rufen:"  jetzt  komm endlich du Langweiler
... guck doch -  guck guck...


sein  freches Gesichtchen sagt: 
 gut ,dass wir im Park sind - " wart ich komme..".

was er dann auch prompt tat..
der alte Schleimer und Jungspund....

  ... jetzt haben wir noch einen Hausbewohner mehr, seufz, ich hab ihn nämlich noch nicht erwischt...
und gebe die Suche für heute auf.
 Mir tun die Knochen vom vielen Möbel  hin und her schieben und bücken weh, spät ist es auch.
Das Wohnzimmer sieht chaotisch aus und meine Knie brennen beim wieder hoch - kommen.
Mir langts für heute -
Die Lebendfalle steht schon bestückt mit Speck, ich hab leider im Moment weder Schnecken, Spinnen, Larven, Schmetterlinge oder Käfer im Haus -  das wäre dann sein Speiseplan..

 Mensch  und Tier muss schließlich auch mal was essen, damit er nicht völlig vom Fleische fällt..
 wetten - Fortsetzung folgt...
@ angelface

Montag, 10. Juni 2024

meine Verantwortung ist nicht nur ein Gedanke sondern .....

 *  -  eine Tatsache...* keine natürliche ist, ein langes Leben zu haben -  denn keiner von uns 
 weiß wann er geht. Im Moment ist es mir innen und außen sehr kalt, wenn ich darüber nachdenke welche Gedanken andere in sich tragen...

 Tagebucheintrag 10.06.2024

 eine Verantwortung uns selbst und anderen gegenüber 
 _  tragen wir alle  _ 
( oder sollten zumindest 
einen Gedanken darüber haben )

 nach gestrigem netten Sonntagsbesuch
 könnte ich nun lässig und entspannt sagen –
"" * nach mir die Sintflut mir ist es egal –°
doch so denke ich nicht.

      1.  dennoch kommt der Gedanke in mir auf:
        Was für ein Scheiss sich darum so expliziert kümmern zu müssen wenn man keine Nachkommen mehr hat, es klaut einem den Rest entspannte Lebenszeit.

      2.  die verbringt man doch mit Leben leben- handeln und Tun.

      3. Alle denken einmal daran, doch keiner will etwas davon wissen , geschweige sich damit befassen weil es ausgesprochen unangenehm ist, - statt entspannt seinen Lebensabend zu genießen , doch die Pflicht in sich spürt, verantwortungsvoll an sein eigenes Ende zu denken. Schließlich möchte man niemandem eigene Pflichten aufbürden.

Wer  noch Kinder, Enkel, Geschwister,  gar noch  Großeltern hat. Onkel, Tanten, Cousinen oder Freunde und Verwandte um sich hat,  braucht sich nicht zu sorgen, denn er übergibt vertrauensvoll all diese Gedanken an den  eigenen Nächsten, von dem man weiß dass er es gut in deinem Sinne tut.
 Doch nicht alle Menschen haben dieses Glück.

* * *  ** *     *   *   *   ***     ****   +   *   * 

So lange wie du
an jemanden denkst
ist er nie ganz
weit weg von dir
er geleitet
und  begleitet
dich still und leise
weiter durch dein Leben

 ****     ****   ****   ****

als hätte er im fernen Brandenburg daran gedacht oder den gleichen Gedanken gehabt ..

hat der Freund meiner Tochter Stefanie heute Morgen ein wunderschönes Bild von ihr über das Handy geschickt, auf dem sie mich mit ihrem typischen Gesichtsausdruck aus blitzeblauen Augen anschaut und  durch die Wolken auf die Welt herunter schaut..

nun ist es tatsächlich
schon ein ganzes Jahr her

Natürlich kamen mir  sofort die Tränen...
ich denke viel an sie, das große Kind fehlt mir sehr.

Am Morgen als erstes, am Abend ist sie mein letzter Gedanke.
mal leicht wie eine Feder und dankbar
weil nicht mehr sorgen- durchwebt
manchmal schwer wie Blei
traurig und ich spüre die Leere..

Nichtsdestotrotz hat es mich daran erinnert – nun muss ich und das ganz ganz bald, selbst dafür sorgen, dass ich genauso anständig, einfach und bescheiden mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen und die Asche dorthin kommt , wo ich sein will - respektvoll  friedlich unter die Erde komme -
 nicht  - Heute  - nicht morgen - irgendwann.

 ER wird mir helfen

 Noch ist mein Motto 
 - Leben - 

welches sollte es sonst sein.
ich liebe das Leben dort wo ich bin.

in Memoriam
Stefanie Charlotte deren Seele seit jetzt morgen vor einem Jahr


lässig und froh über die Wolken tanzt
 ( - 11.06.2023 -)

ein tröstlicher Gedanke, dass sie dabei auf mich herunter schaut.

Das hebt all meine Gedanken darauf auf und lässt sie nichtig statt wichtig nehmen

dass mein netter Vermieter mich beim umbauen der Fenster innen
 freundlich bat  als Denksportaufgabe darüber nachzudenken - 
 ob es nicht  doch vernünftiger wäre,  wenn ich mir jetzt schon eine
 andere Wohnung suche damit ich bei seinem Tod nicht plötzlich auf der Straße stehe
weil er keinen Erben hat und damit das Haus an den Staat fiele.

  • Ich dachte mir nur kopfschüttelnd dabei –
    er hat wohl noch nie in meine Seiten geschaut
    nie meine Begeisterung gesehen
    kennt mich nicht mehr

  • - wie kann man nur so denken.-

Das übertrifft alles was ich von ihm kenne
zumal er genau weiß wie ich denke und ticke
wie sehr ich dieses alte kleine Haus , - den Garten
und die Arbeit darin liebe,,
mich sicher und beschützt fühle mit
all dem was ich darin selbst liebevoll und gerne 
 in zehn Jahren geschaffen habe..,

das macht mich ein wenig sprachlos und traurig still.

das Buch in BX das ich schon vor Jahren übers sterben schrieb


ist hier nachzulesen
https://old.bookrix.de/_ebook-angel-face-kann-man-sterben-ueben/

erst wenn wir selbst betroffen sind, kommen die Gedanken darüber, oft verdrängen wir sie, doch ist es nicht besser sich vorher damit auseinander zu setzen?
Meine Gedanken streifen dieses Thema, denn es gehört wie das Leben zum leben...

@ angelface

Freitag, 7. Juni 2024

ein Wimpernschlag später...

 

Nur einen Wimpernschlag  > > >  später wandelt sich das Bild
 so sah es noch Mitte April aus..↓


noch keine  Wiese voller Brombeeren und  kaum Wildwuchs am Baum
die Wege waren noch frei, keine  Brennnesseln 
auf dem Platz wo wir das "  abgemähte hinschmeißen "


einen Monat später...

wenn man es geschafft hat die Wildnis etwas zu bändigen...
Kann man es auch in Ruhe genießen..

plötzlich nähert sich der Sommer mit nachhaltigen Schritten, denn einen Wimpernschlag später ist er da.

Während sich morgens noch die Temperaturen ein wenig quälen
und von 9°° bis 11°° auf 12° bis 17 °steigen,  bin ich jetzt fast nur noch im Garten.

Nun beginnt der Urlaub für uns alle im Garten.

Ich bin glücklich,  dass es ihn für mich und die Katzen gibt.
Und jeden Morgen entzückt darüber, welchen Blick ich auf ihn habe.

das Sonnenhüterl will ich noch verschenken...
 doch noch war die Freundin nicht da ...>

wie war es denn letztes Jahr um diese Zeit? Ich schau mal kurz zurück...

als das alte Frühbeet noch stand

da stand noch ein Bäumchen mehr am Katzenausruhplatz
 und das  war noch winzig klein
im Gegensatz zu heute >  wo sich zwei Spezies umeinander ranken und in die Höhe wachsen
Schatten bieten...

„ Mein Grundstück“ zur Miete ist außer vielleicht noch zwei anderen irgendwo
noch das wildeste, grün umzäunte von Büschen und Bäumen bewachsene im Park.
Alle anderen wurden tüchtig entholzt, rundherum sauber eingezäunt und liegen ziemlich frei von Büschen näher an den kleinen Straßen -  die sich quer durch den Park ziehen.
Die großen Bäume die sich früher darauf befanden sind alle längst Totholz und verheizt...
dagegen bin ich inmitten des Grüns entschwunden, keiner sieht mich, keiner hört mich.
Wer zu mir kommt, muss mich nicht nur aufsuchen sondern suchen.
Über mir nur der blaue Himmel der mich
mit Kumuluswölkchen am Tag und  mit dem Abendrot in den Sommer begleitet.






Gestern saß ich ein Stündchen mittags im Liegestuhl, wechselte in der Abendsonne auf den Balkon und las zwischen Vogelgezwitscher vor mich hin.
Nachmittags ab 16°° steht meist der Wind still und die Sonne kommt richtig heraus.
Dann schaute mir von oben meine Liegewiese an und dachte, -

„  oh, oh...sie steht schon wieder fast kniehoch , da muss ich schnell noch dran.“

Ganz spontan schnappte ich mir den Rasenmäher und mähte mir ein paar Bahnen und kleine Straßen quer durch die Wiese am Haus um den Zecken keine Chance zu geben sich auf mich zu setzen.

Die kleinen Blumenrabatten voller Vergissmeinnicht und Gänseblümchen ließ ich überall stehen, damit meine Augen etwas zum – sich freuen behalten..

 ... die ihren namenlosen Freund umarmt...

kleine Wege führen uns nirgendwohin außer zum nächsten Nachbarn
 in dessen Garten....

hier sitz ich am liebsten im Morgen zu ersten Tasse Kaffee ...
das kann im Sommer auch manchmal schon um 6° sein.
dann wenn die Sonne scheint.
der Frühaufsteher  fängt jeden Wurm und  gerne jede Schnecke..

der Flieder vom Balkon  meiner Mutter hat tüchtig zugelegt..
das war bei ihr ein winziger kleiner Neuling in einem großen schwarzen Bottich
 ehe ich ihn hier setzte...und  ihn mit viel Liebe zum Blühen brachte 
heute nenne ich ihn Schönling...

ein Plätzchen zum herumturnen...für die Katzen...
Carlos liebt solche Plätze...



unverkennbar betrachtet er es als sein Zuhause...
hat er sich nicht prächtig entwickelt???
sowas von pumperlgsund...
und ein riesengroßer Schmuser...Augenverdreher und Spinner..
in ihm steckt noch ganz viel Kind...





auch für kleine Besucher gibt' s Plätze...

den "  gemütlich weichen  Lesestuhl " hab ich von einer
 Freundin mitgenommen
der sollte dort wohl  weg müssen, stand nämlich schon im Hof...

damit keiner stolpert wenn er ins Gartenhaus geht wird
von Zeit zu Zeit auch mal gemäht ehe es wieder kniehoch steht......

 NERO :  °sobald ich mich zeige wackelt er sofort hinter mir drein
die Schmusebacke will wohl  schaun* was ich so mache.." > .

Rings um mich herum stehen ganze Inseln voller Brennnesseln am Grundstücksende.
Gut für Garten und Küche...

Dort wo früher meine Birke stand beginnt das wild bewachsene Stadtgebiet, aus dem ich das damals 2013 angelegte Frühbeet entsorgt und auf die linke Seite des Hauses zur Wassertonne
als Hochbeet aus Paletten verlegt habe. Da wächst schon vergnügt einiges vor sich hin.

Hüfthohes wild blühendes Gras wächst auf dem Weg bis ins Badebiotop aus dem - 
wenn man genau hinsieht  - schon die geöffneten Sonnenschirme  aus der vor  kurzem gemähten Wiese leuchten. Der Badebetrieb kann beginnen, aber noch sehe ich mich nicht darin.
Bei 11 - 12 ° schauderts mich noch...ob wohl die Duschen schon warm sind ?

der Unterschied zum allerersten Bild...

Der Blick links hinunter zu den alten Bäumen des Stadtwaldes ist wundervoll grün.
Da mäht längst keiner mehr seit ich den Wohnmobilstellplatz
nicht mehr als meinen früheren Arbeitsplatz betrachte, wie es fast 9 Jahre der Fall war.

 jetzt verwunschen...verwachsen.....durchwachsen..
von dort bringen die Katzen meist die Zecken mit heim..

Den wilden Weg dahin und darüber hinaus haben jetzt die Katzen für sich entdeckt seit ich ihn nicht mehr gehe und verschwinden komplett im hohen Gras wenn sie sich gegenseitig besuchen.

Oft sehe ich nur zwei wackelnde hochgereckte Schwänze wenn sie begeistert auf der Jagd nach Heuhüpfern, Fröschen und Mäusen, Schmetterlingen und Insekten durchs Gras hüpfen. - Sommerfeeling pur für sie. -
Wenn sie dann abends bei mir eintrudeln schleppen sie meist all das was sie in der Wildnis durchwandert haben im Fell mit sich herum und erwarten dass sie sie davon befreie.
Der Rotfuchs Celinchen hat mittlerweile schon etliche haarfreie Stellen im Gesichtchen wo ich ihr die eine oder andere Zecke daraus geklaut habe. Sie setzt sich immer ganz geduldig vor mich mit vorgerecktem Köpfchen vor meine Tastatur und wartet dass ich sie ihr abklaube.
Wenn es nicht gleich geschieht, gibt sie mir Nasenküsschen.

Die meist winzigen Biester sind schrecklich und jucken mehrere Tage.
Die will ja keiner im Bett oder dick gefüllt mit Kindern in der Wohnung haben.
Doch das ist eben Sommer - Wildnis und  "Dorf und Park.".

hab ich genug auch ohne Schirm durch
die mittlerweile hohen Bäume und Sträucher
man merkt 
 ich lebe gerne hier weil es im Sommer ein Genießerplätzchen ist...
als wolle man sich ein Pfund Honig um den Mund schmieren



schade dass Stefanie das nicht mehr erleben kann
sie hat meine grüne Hölle so sehr geliebt...

der Post ist jetzt für sie...

- Der Sommer er kommt nun auch im Vogelsberg an.-

@ angelface


es ist ja gleichzeitig ein Blick ins Gartenbuch vom letzten Jahr
damit man nicht vergißt wie es war..