Donnerstag, 23. Oktober 2025

Im Jetzt * singt der Sturm um die Häuser, ♥♫♫♥**♥♫♫♥ es wird bald November.

 die Nacht ist dunkel und still während ich mich in meinen Gedanken verliere..
Außen im Dunkel sind es gerade mal 4 °...also schon ziemlich kalt...doch ich spüre dies nicht.
 Mein erster heißer Cappuccino dampft vor sich hin während leise Musik spielt  .♥♫♫♥.

Plötzlich donnert einer laut  polternd zur Tür herein, es ist der schwarze Kater der durch den Regen und Sturm schnell mal nach Hause gelaufen kommt - schön, anscheinend knurrt ihm der Magen, wie üblich war er über Nacht wieder nicht da........

ich liebe diese Farben doch bald sind sie vorbei...


Noch ist es herbstlich schön verfärbt, aber nicht mehr lang.
Die letzten Monate im Jahr sind angebrochen. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu.

Jetzt wo der Oktober so vor-sich-hin-stürmt, die Bäume sich wie früher bei einem schlecht gebauten Haus wie die Balken biegen, schaue ich nach vorne, denn das Zurückblicken in den Sommer ist ja nun endgültig für dieses Jahr vorbei.

*  


Grün färbt sich erst rot, dann gelb und grau was sich noch an Blättern im Wind bewegt.

Stürmisch ist es und die Wassertonnen sind noch proppenvoll.
Sie müssten dringend entleert werden damit das Wasser im Winter darin nicht einfriert,
was hier immer schon ein Problem war.

Eine Eisschicht in den Regentonnen die im Winter entsteht wird dicker und dicker,
wächst hinunter bis zum Boden
und Autsch ist ein Riss darin der sich von unten nach oben zieht.
Damit kannst du sie gleich entsorgen.

*

Heute hab ich gesehen, dass der Baum zum Nachbargrundstück der bis gestern noch vollen Blätterschmuck trug, sich total entblättert hat.
Kein einziges Blatt hängt noch in den Ästen.
Sie liegen platt vom heftigen letzten Regen durchtränkt am Boden
und sind zu schwer, von alleine fortzufliegen.

 Eine Zeit des vielleicht leisen Nachdenkens
was mit der Natur geschieht und was es mit einem selbst macht

wenn man dem etwas traurigen Verfall nachsieht.
Alles was einst herrlich blühte -  geht mit  mal lauten, mal leisen Schritten dahin.
.
Ein etwas trauriger Anblick wie alles was jetzt Gärten heißt.


Nur die immergrün hohen Pflanzen wehen und winken noch heftig im Wind.
 Es ist - als würde sich etwas wehren...das Dach vom hohen Frühbeet klappert laut, der Sturm hat es schon angefetzt, es wird wohl über den Winter bei den Stürmen nicht halten.
Ich werde den Nachbarn der es mir ansetzte, wohl nochmal bitten müssen, danach zu sehen,
sonst ist es völlig zerfetzt schnell ab.

Man könnte uns hier auch glatt
- Stadt der Sturmhöhe
- nennen.- Auch das ist ein schöner Name den sonst keiner hat.

Die Birken zeigen noch vereinzelt ein letztes matt-gelb im Grün
* ehe sie sich in den heftigen Winden verabschieden.*

 # Nachrichten -  während  sich im Mittags TV- die Politik die Köppe einrennt

weil sie sich nicht einig werden können, schalte ich die Nachrichten rigoros ab.

 R ü c k s c h a u
auf die letzten Tage voller Grün-gelb-rot und blau







da grün...

dort schon zartes gelb...leuchtet es hell

gleich kommt der Wiesenhof- ein Bauernhof voller Tiere
 ob  wohl noch die Kühe außen auf den Wiesen
 rechts und links weiden ?
oder werden sie schon in den dunklen Ställen stehen... 

pfeilgerade Straßen begleiten und
geleiten mich/und meine Gedanken.

     November  © Angelface
 Still sein
nur mal...
einen Moment
über den Gartenzaun schau `n
den Wolken nachträumen...
staunen - still sein
bis die Erde
mit dem Himmel zusammenwächst
es war dein Gedanke
der mich
von Heute
ins Morgen trug .      

überall - noch da - verwäscht sich  fast alles
in leises Grau

nur wenige Autofahrer kommen mir entgegen..
auf der Scheibe die ersten Tropfen..
dort hat es wohl mehr geregnet woher sie kommen

im Auto erklingt dazu leise Musik
*♥♫♫♥**♥♫♫♥

quer übers Steuerrad hinaus
 auf die lange Straße
geben es bunte etwas matte letzte Bilder

die ich für einen winzigen Augenblick  festhalte
gerne würde ich dies etwas länger tun -
doch  flutsch bin ich schnell vorbei

ehe ich wieder auf der Höhe der Windräder
bin - hier wird es ein wenig nass -  ich höre
die Windräder leise rauschen





und dann in den bunten Park bei der Rückkehr einbiege.
 auch hier war es noch vor zwei Tagen bunt.
 Seid Ihr bis hier mit mir mitgefahren?
*
So schaue ich mir gerne noch einmal meine letzte Fahrt in die Stadt an als ich durch die bunt gewürfelte abwechslungsreiche Herbstlandschaft fuhr und mich daran erfreute...

im Jetzt wird es bald Winter, der auch mit Bildern weißer Schönheiten auf uns zukommt
 im November und Dezember...
_____________________________________.

 P.S: I
 wie alles hier in 2013 und 2014  begann

eine kleine Rückschau zum wiederfinden

 B i l d e r  und  G e d a n k e n

 (ist Titel des Post' s)

P.S: II/ Für den Fall dass sich jemand der Leser noch zu der Schreibseite der ehemaligen
Bookrix Lese und Schreibseite /und der dortigen Bücher interessiert 

eine Info zu  BX 2014 in # eigener Sache  und zu meinen Büchern, die dort noch als kleine Leichen vorhanden sind.

die Seite ist mittlerweile verkauft - läuft unter anderem Namen und die dortigen Bücher die bei Bookrix entstanden,  sind  nicht mehr aufzuschlagen,
ich sage dies deshalb,  weil in einigen meiner Alten Beiträge hier im Blog es nun nur noch tote Links zu den Büchern gibt  - die dort als Bild auftauchen. Also bitte nicht wundern.

 es ist zu viel Arbeit und Mühe sie alle einzeln herauszunehmen.
dies nur zu  den Sachen der Ordnung und Kenntnisnahme.

@ angelface


Mittwoch, 22. Oktober 2025

was braucht eine Katze...(?)

  Katzengeschichte Nummer 5...
Tja - wer weiß das schon so genau wenn man nicht selbst Katze ist...

 Luft oder Liebe, Achtsamkeit, Rücksicht,  Streicheleinheiten, Aufmerksamkeit und Freilauf, Freiheit oder Futter, ein warmes Plätzchen zum schlafen egal wo  - Hauptsache trocken und warm.- 

das habe ich mich oft gefragt als ich noch täglich zum arbeiten ging.
was braucht eine Katze - – in erster Linie Freiheit – denke ich.
 die Freiheit selbst zu entscheiden  was sie brauchen ist wichtig...

" dem Kater kurz  mal ins Mäulchen geschaut" 😽

da muss doch irgendwo die Schlange sitzen"....
da wird auch mal getauscht wer drin sitzt...
                                             

wenn ich noch ganztags irgendwo arbeiten würde...
dann würde ich das alles  - e c h t  nicht mitkriegen..

...möchte auch gar nicht wissen wie das bei anderen Katzenhaltern hier ist.
ein Glück ist das  bei mir - seit  August 2022 nicht mehr so..

denn jetzt bin ich  e n d l i c h   fast ausschließlich Privatier...☺💃!!!
 kann machen was ich will - wann ich es - will und was nicht - 
außer ein bisschen Katzensitting von Zeit zu Zeit - bei dem wer es braucht.


Bett - Sessel - Schoß - Kater Carlos...

celinchen kann das genau so gut..
während sie ruht...

                                           Katzen sind  Wanderer vor dem Herrn - nachts kann das auch mal kilometerweit sein.  Sie sind schon merkwürdige, sehr kapriziöse Geschöpfe – unabhängig – frei und selbstständig, aber oft auch abhängig von Haus und Garten oder  auch der Person die sie hält. Das ist ja oft die Frage, die ich auch nicht so recht beantworten kann. Doch das nicht zu akzeptieren käme für mich nie in Frage.

 VIER Pfoten egal ob Hund oder Katz muss raus wenn " es will " oder " muss" - dann wenn es nur irgend geht. Freigänger machen ihr # Katzen oder Hundekacka meist gerne außer Haus. Wozu gibt es Wiesen, Wälder und Felder,...sie lieben es alle.

Eichhörnchen klettern ja auch gerne in Bäumen herum und jeder Vogel fühlt sich am Himmel wohler als in einem Käfig, wobei ich Käfighaltung sowieso als ein Unding für JEDES Tier empfinde. Wer hat sich nicht auch mal über Vogelschiet geärgert wenn es auf der Windschutzscheibe landet, ich habe nie etwas drauf, auch wenn mein Tüff -Tüff im Freien steht..

Ich dachte und glaubte ja bisher, ich hätte schon sämtliche Varianten der Ka - Haltung (mit meinen bisherigen) erlebt, weiß nun aber: „- vor  explosiv auftauchenden Überraschungen ist man nie sicher“.

Nero als mein nun 3. Gastkater, der sein Zuhause bei mir gefunden hat – schlägt alles was mir bisher bekannt war.

Seit ihn ein Nachbar den er vorher gerne besuchte bei mir verjagt oder wahrscheinlich - (ich kann es nur hoffen -)  >  unbeabsichtigt vertrieben hat, zeigt mir NEROS  seine Variante:
- „ 2 Familien geht auch“..!! Kommt nicht von mir - das hat er wohl beschlossen. Vielleicht ist 's ja auch nur  eine kleine Phase -  kleiner Hase - keiner weiß das.
Zum schlafen erscheint er bei mir im Gästebett -  da schleicht er sich mittlerweile still und heimlich fast jede Nacht hoch..
Guck ich dann später nach, so morgens mal um 4 °° - oder  6°° ist er wieder weg...
sozusagen verschwunden...heimlich leise auf zarten Pfoten wie ein Geist. Das haben sie alle drauf.

aha..mal wieder da ..dann nicht - dann doch -
den Rhythmus kennt nur er....

Beim Aufwachen morgens,  spätestens aber um 6°° muss er anscheinend gucken - was die andere Familie im Napf  oder in Petto hat und klopft dann mit der Tatze dort an die Tür..(erzählt mir die Nachbarin leise lächelnd sie findet ihn süß.)
Irgend etwas in ihm treibt ihn dazu an, den dortigen Hausherrn in die Arbeit  zu verabschieden nachdem er ihn erst aus dem Bett geholt – und ausgiebig mit ihm geschmust hat..
Eine Sympathiekundgebung, -  ein Danke fürs Aufmerksam sein, -  Liebe ?

Kennen Katzen dieses Gefühl wo man doch sagt, sie leben nur nach ihren Instinkten und hätten keine.
Wir wissen immer noch viel zu wenig über unsre Tiere. Was in IHREM Inneren vorgeht wissen wir nicht, weil wir nur von unserem /menschlichen Wissen ausgehen.
 Aber die Frage ist ja auch: wollen wir sie wirklich verstehen?
 Auch das Seelenleben eines kranken, alten, verstörten, nicht einfachen,  komplizierten oder schwierigen Tieres?
 wir fragen uns ja nicht mal _ Warum machen sie das"? wenn wir etwas in ihrem Verhalten nicht verstehen, sondern regieren oftmals nur mit Unverständnis und dessen Folgen- dem Schimpfen und Verbieten.
 ( dass das nichts bringt oder verbessert wissen wir selber.)

ich bekomme dann zu meiner Beruhigung und Info ein
 nachbarschaftliches beweisendes  Bild
... worauf sie ganz stolz sind  - 
*
das um die Tatze wickeln haben die Katzen im Blut-
sie wissen wie es geht 
hat ja auch bei mir geklappt -  nur einmal so gucken wie er
und schon schmilzt du dahin wenn du ein Herz dafür hast..
Unterschiede macht er:
 bei mir  mal auf dem Arm -
 oder  gar" : darf ich an den warmen Bauch krabbeln
vergiss es.....niemals  - nur Rücken, Hals  und Beine
- das entscheidet er...

Carlos geht natürlich dort auch mal
 dort im Nachbarschen Haus gucken..
 faucht einmal und sagt:
" Huch,  da sind keine Teppiche ich rutsch hier..
und geht wieder um Celinchen aufzusuchen.....

manchmal hab ich zwei Fellbündel 
 im Haus, dann wieder drei oder auch nur mal eine...

celinchen  meint: am liebsten spielt sie mit mir...
da ist sie ausgelassen und albern..
abends spielt sie Schoßkind...
oder Klette und hängt schnurrend auf mir...

spielen mit dem Kater dort  - macht  Nero wohl mehr Spaß als mit Celinchen -
während Carlos bei ihm anscheinend   - wie lange ? - „abgemeldet“ ist.

Letzterer  wiederum beglückt nun mich und kommt jeden Morgen, manchmal auch nachts oder und  mittags und bleibt abends ganz lang weil ich anscheinend für ihn eine gute Unterlage und sein Klettergerüst auf dem Sessel bin. Deren Herrschaft weiß darüber Bescheid und toleriert seinen täglichen Besuch bei mir. da gibt es neue Hunde../und eine Besucherkatze die ihn nicht so mag..

so geht  der Katzen - Besuch hin und her...mal ists Celinchen die mal  dort und hier im Haus guckt, dann wieder Nero und Carlos auch...

da wollte mal Celinchen gucken wo er immer hingeht...
 zum füttern ging sie ja mit mir mit, kennt das Haus deshalb auch..
.
    Was sie jetzt macht ist neu.
 gestern Abend ehe ich ins Bett ging wollte ich sie holen. Als ich die Tür öffnete,  sah ich sie und Jacko den Schwarz-weißen den sie sich zum spielen geholt hatte. Die Beiden saßen friedlich im Vorbau und waren pitschnass...war das nun eine Revanche?" Gehst du dahin - hole ich mir den"? (  warum hat sie das gemacht?)

K o n t a k t a u f n a h m e von einem Haus zum anderen...
kein Problem für Katzen wenn sie sich einig sind...

einer unten, der andere oben -
auf der Treppe wird gerne zusammen gespielt...

oh ja - mit einem Spazieren gehen - macht er auch gern mit..
( was bewegt einen Kater dabei?).
 da sagt mir nochmal einer:
 Katzen wären nicht kommunikativ - 
ich kann glatt das Gegenteil beweisen! 
"

und wartet geduldig bis es
 nach dem Päuschen und Schwätzchen weiter geht..
hier sieht man die hochgestellten Ohren
er hört zu.....

Katzen sind doch nicht blöd...
 - die können noch viel mehr als wir es wissen - 

Sonntags wird beim gemeinsamen Schmusen und kraulen  bei mir TV - ferngesehen und  dort Tierprogramm in Arte oder 3-sat geguckt - am Liebsten sehen sie Nashörner im Wasser,  Giraffen, Elefanten und natürlich jede Menge Tiger und Löwen was die alle so treiben und jagen..
..


ARTE und 3-sat Programm 
wo man sich den Sommer
wieder Sonntags mal ins Haus holen kann..
 ist schon schön.


andere Katzen und Tiere faszinieren..
auch die eignen Tiere wie ich immer wieder sehe...

ach irgendwie denke ich bei all den Spaziergangbildern
 und den Naturbildern im TV schon wieder
 zurück in den Sommer
*


Meine TV- Protagonisten sind hier Celinchchen und Carlos, während Nero nur eine Stippvisite hier im Sessel ;- um nur mal - zu gucken - macht.

denn nun flötet seit einiger Zeit  im Nachbarhaus Nero derweil fröhlich entspannt herum und leistet der Hausherrin dort beim malen und Basteln Gesellschaft und schmeichelt sich gerne bei ihr ein, was Ihr Kater ihm nicht streitig macht../mit dem Herrchen geht er Gassi als Hundeersatz...

Ein Glück verstehen wir uns gut – sind nicht neidisch oder missmutig darüber und tauschen diese Erfahrungen nun fast täglich bei einer Tasse köstlichen Tee 's bei ihr oder mir aus und gönnen diese neue Kennen -lern - Phase den Katzen..

    verstehe einer die Katzen ein kleines merkwürdiges Volk von Tierfreunden die anscheinend unheimlich viel Kommunikation braucht.

Sie suchen sich selbst aus – mit wem.

Tiere die nicht von Anfang an bei uns sind, die wir nicht selbst im Erwachsen sein begleitet haben kennt man wahrscheinlich besser als jene die mit eigenen Erfahrungen zu uns kommen - mit denen wir danach auch leben.

Liebenswert kapriziös manchmal unheimlich gescheit unfreiwillig kompliziert lieben wir sie alle

und holen uns neue Erfahrungen mit ihnen..
das Leben wird nicht langweilig – manchmal könnte man sie glatt beneiden...

 

 wie sie sich holen was sie brauchen.

@ angelface




darüber war ich schon mächtig erstaunt...
da hält er wohl lange still bei Streicheleinheiten

der Katzenkater des Hauses hat den "Zuwachs aufmerksam
 beobachtet - dann begutachtet und für ungefährlich empfunden-
okay - darf bleiben -  a b e r 
 ich werd' ihm schon die Leviten lesen wenn der nicht spurt.

beim lecker Tee schaue ich zu...
wie sie sich verhalten
 -  Freund  angenehmer /Kumpel oder Feind?

das - was er macht -  kennt er natürlich bei mir nicht...
 mal sehen wann/oder ob Nero sich das auch traut...
 1 x hochhüpfen und schon gibt' s
 Belohnung wenn man brav alleine mal eine Nacht
zuhause war./.Leckerli
 gefüttert bekommen ist natürlich schön...

er darf das ausnahmsweise
weil er seinen Hunde - Freund verloren hat und noch trauert..
💖.
 die Scheu vor mir hat er mittlerweile nach mehrmaligen " streichelbesuchen "
 aber auch abgelegt...was mich sehr freut..
 er schnurrt sogar wenn ich komme & - nach meinem  Katerchen schaue....
 wie sagt man so schön wenn etwas klappt wenn man sich aufeinander einlässt
 -  alles wird gut - !
wer Rücksicht auch auf die Bedürfnisse des anderen legt.

@ angelface





Montag, 20. Oktober 2025

- Erinnerungen - einer alten Dame.

 

Gedanken übers denken an sich und auch an die anderen...

Machen wir uns die wirklich?

Man kann uns vieles abnehmen, das Denken nicht.
Irgendwann kommt es wieder, später wenn wir viel freie Zeit haben.

Aber haben wir auch die freie Zeit um überhaupt zu denken?

Die alte Dame im Seniorenheim denkt darüber nach wie es in ihrer Jugend war. Nun hat sie genug Zeit zum denken. Keiner wartet mehr auf sie, der Tag ist lang und mit dem Schlaf ist es auch nicht mehr so wie es früher war. Wenn sich die Tage und Wochen wie gummiartig vor ihr entlang ziehen denkt sie viel über früher nach. Noch ist sie fit, aber sie hat nichts mehr zu tun.

Sinnend blickt sie dabei so manchem Reiseziel der noch jüngeren nach die auf der Reise nach Schweden oder Norwegen waren während sie schon ins Altenheim einzog. Knapp an die 80 fing sie an vieles zu vergessen, so blätterte sie in ihren alten Alben voller Urlaubsbilder als sie selbst noch unterwegs war. - Damit fiel ihr wieder vieles ein...

In der Zeit in der sich ihre Bekannten fröhlich im Urlaub tummelten) – kehrten etliche wieder nach dem durchlebten Urlaub wieder heim und seitdem hörte sie - nichts mehr von ihnen.

Eine war mit ihrem alten Wohnmobil weg, der andere mit dem Flieger, der Dritte mit dem Kreuzfahrtschiff - aber zum berichten, klönen und erzählen hatte keiner bisher so richtig Zeit.

War das bei mir eigentlich auch mal so „,war ihr erster Gedanke als sie darauf wartete dass sich einer von ihnen meldete oder wandte ich mich auch meinem eigenen Arbeitsalltag zu und vergaß es einfach weil ich mir die Zeit nicht mehr dazu nahm.

Wenn das so ist, würde ich mich heute noch gerne dafür entschuldigen; -  denn einmal versprochenes Geplantes sagt man entweder ab oder verschiebt es und holt es dann irgendwann im Miteinander nach.

So aber fühlte sie sich vergessen und nicht mehr wichtig genug wie viele andere die auch keinen Urlaub gehabt hatten, sich aber auf den Bericht der anderen freuten, der dann ausblieb..

Liegt es tatsächlich an der Zeit die wir uns - nicht mehr nehmen weil wir etwas vergessen haben oder weil es unwichtig geworden ist?

Die Zeit zwischen 55 und 60 bis 70 rast einem buchstäblich davon  und man meint viel zu wenig davon zu haben. Sie ist anscheinend so eng getaktet im -  höher-schneller-weiter , dass wir noch Jüngeren - gerade nach einem schönen Urlaub oft vor lauter schneller neuer Unternehmungen , der täglichen Arbeit, Planungen für die nächste Reise oder ähnlichem, anderen Aufgaben - und dem gewöhnlichen Alltag hin und her laborieren und dabei vergessen,  dass gelebtes auch verarbeitet werden will.

Irgendwann ist auch der letzte Urlaub schnell wieder vergessen und der fehlenden Zeit danach zum Opfer gefallen...

Sie denkt: " wer fährt als nächstes wieder wohin?-
verkonsumiert man den Urlaub nur um ihn gehabt zu haben?

Ach ja, die nette Bekannte hat sicher schon die nächste Busreise geplant - dachte sie..
....über die letzte hat sie vergessen zu berichten, sich nur kurz bei ihr beschwert - "in ihrem Alter da führe sie nie wieder hin.."

So ähnlich ging es der mit dem Flieger auch. Das war wohl damals die Reise nach Afrika. Die musste ja sein, schnell bevor sie auch in Rente ging-denn später traute sie sich so eine weite Reise nicht mehr zu..

Auch die Schifffahrt war wohl doch nicht so aufsehend erregend toll, obwohl die Vorbereitungen dazu mindestens 14 Tage lang vorher mit ihr, nur noch aufregendes Gesprächsthema und für nichts anderes  Zeit mehr war.

Doch, irgendwie hatte sie sich doch darauf gefreut , denn sie reiste ja gedanklich meistens mit wenn sie vorher tage und wochenlang darüber sprachen, mit Denen die verreisten und später im Alter darüber sicher sinnieren wollten , - wie schön es doch war..

Dann ist aber oft keiner mehr da mit dem sie darüber sprechen können.
War nur so ein Gedanke zum Morgen der sie kurz packte ehe sie wieder einschlief....

Ich fand die Geschichte etwas traurig  aber gut als sie sie mir vorlas, und dabei ein Tränchen in den Augen hatte  Sie schien mir nicht nur allein sondern einsam zu sein. Irgendwo war sie wohl auf ihrem Weg  in ihr Alter vergessen worden.

das Afrika Mitbringsel hatte sie Jahre
später bekommen. - Sie mochte es nicht mehr - deshalb schenkte
sie es mir...



Meine Katzen erzählen mir immer wo sie waren, und wie es war - nur leider verstehe ich oft die Katzensprache nicht. Die Menschen aber schon die mit solchen Geschichten alleine bleiben.


@ angelface


Mittwoch, 15. Oktober 2025

.. der. monobloc...und s/eine Geschichte..

 unscheinbar - unsichtbar - unverwüstlich - allen ein Rätsel warum er sich so lange hält und nicht längst verschrottet ist - besteht er und lebt er noch immer - ja geht um die ganze Welt - der  Stapelstuhl

den es bei mir in bunt gibt. Wusstest ihr schon,  dass auch Stühle miteinander reden können?
nein es ist noch kein Halloween - ich hab sie oft miteinander flüstern hören, dann wenn die Dämmerung einbrach ehe es völlig dunkel wurde ging es von Stuhl zu Stuhl und sie erzählten sich wahrscheinlich Gruselgeschichten. Am Tag waren sie harmlos und mucksmäuschenstill.

 das Video habe ich nach Beates Kommentar/ hier im Arte- Programm  als 5 Minuten Doku  über ihn gefunden Flick-  Flack  - ein Stuhl der um die Welt geht - über Pop und Kultur...🌲🍁🌲bis 2028 ist das Video anzusehen.

ich fand es einfach von Anfang an schön wenn sie mir den grünen Garten
bunt aufhübschen...
-  bunt verdrängt das Grau - 
erst wars nur einer - dann kamen sie nach und nach herbei
 erst weiß-grau mit dunklen Flecken gesprenkelt
ist schnell 1-2-3 geändert- deshalb bekamen sie Namen
in grün-rot-gelb und blau damit erkannten sie sich gegenseitig als Art.
Auf manchen waren Tiere zu sehen die sich miteinander unterhielten,
andere hatten Streifen wie Zebras oder Punkte wie ein  Löwe Flecken im Fell.


ich bin richtig stolz auf meine bunten Stühle weil
sie was Besonders und nicht langweilig  sind
sie bringen gute Laune wie von selbst ins Haus..
🌲🍁🌲.manchmal wandern sie nachts im Garten herum


Ab und zu schlafe ich auch mal ganz gerne im Gästezimmer

weil man so eine schöne Aussicht von oben
in den weiten Herbsthimmel hat. Auch nachts...

und in den bunten Garten natürlich...
dazu weit in die Ferne. Dann kann man die bunten Stühle im Garten flüstern hören..

  • Mitten im wilden Grün der bunten Wälder -

  • wo man in die Herbstfarben sieht

  • hier toppt bunt das Grün

  • wo man freie Sicht in den Wolkenhimmel hat

  • wo es sich gut träumen lässt

  • nicht nur schlafen und ruh'n

  • und merke ...immer wieder täglich neu

  • ich hab hier so viel

  • um mich herum in bunt und schön

  • lebendig grün

  • was mich glücklich macht

  • dass ich nichts anderes

  • mehr brauch

  • sehe Blätter fröhlich tanzen

  • zu Boden fallen

  • sich verfärben

  • sich kräuseln und

  • in die Erde schmiegen

  • sich neckisch verstecken im Gras

  • wenn mich jemand geärgert hat

  • guck ich einfach ins Grün

  • zeige den Stinkefinger

  • und schreib eine Geschichte

  •  über allem ein Himmel ohne Grenzen




  • heute morgen ; der gestrige Ärger hielt leider noch gedanklich an, da brauche ich als Ablenkung einen Kater wie Carlos der mich mit seinem Gesichtchen amüsiert wenn er mich anpiepst:
     „ Ersatzmama mach mir mein Bett „ - oder droht:“ beim schreiben klettere ich dir über die Tastatur wenn du dir Geschichten ausdenkst.“

  • los geht' s....

  • alles was HIER bunt ist gehört nämlich auch dazu und ich erzähle denen die andere längst nicht mehr haben weil sie zuhause bei mir sind, die Geschichte die sie früher vielleicht woanders erlebt haben.



  • Es wird ihnen sogar eine ganze Reportage im SWR von einer Stunde gewidmet die am 23.Oktober nachts um 23: 25 den Zuschauern erzählt, dass sie wichtig sind weil sie schon die ganze Welt umrundet haben. Früher - gestern und auch noch Heute!

  • sie hatten schon immer einen Plan - die Welt kennen lernen - überall sein - gute Dienste leisten denen die auf dem Boden sitzen und sie nicht haben - beglücken.

  • In der Wüste - quer überm Ozean in fremde Länder lernten sie andere Sitten kennen - Menschen die sie schätzen und nicht entsorgten nur weil sich ab und  zu die hässlichen grauen Flecken der Zeit sich auf ihnen niederließen.

  • Einfach - bescheiden - nie – laut – so praktisch – bequem – gut zum sitzen - für manche hässlich – für andere schön - einst eintönig grau – dürfen sie nun bunt & sauber geputzt ins Winterquartier zum schlafen damit sie nicht nass - geschneit werden und erzählen sich im Dunkel der Winternächte ihre eigenen Geschichten.

  • Wovon rede ich...( ??????????....wer sind hier die Protagonisten?

  • vom weisen Anton, der roten Margarete, dem einst unscheinbaren Emil und Bruder Kasimir, Peter dem Stolzen mit immer schickem Schal und Hut, der hübschen blauen gestreiften Sybille, von Max, Moritz und Felix dem glücklichen, Helmut auf dem so gern einer hockt, der tauben Adriane die immer das falsche hört, auch von Doris die ihren Namen liebt - weil sie früher so wenig beachtet wurde, und als Unterste stützt sie alle die wunderschöne älteste Erste die hier einzog und deshalb keinen Namen hat weil sie für sich stolz spricht: kommt alle - ihr seid meine Kinder und dürft Euch im Garten verteilen. Ich guck dann ab und zu nach Euch. …

  • und von Angelika der ebenso bunten, die alle zusammen liebt weil sie weiß wie gut Zusammenhalt tut.

  • Dann verfliegt jeder Ärger im Nu – die gute Laune kehrt wieder ein.

  • Einer der sich  schon Stapelstuhl nannte als er noch langweilig weiß war - fällt allein nicht groß auf - außer aus dem üblichen Rahmen - kann er auch wenig bewirken. Aber alle zusammen ergeben ein Ganzes gemeinsames Miteinander und können wie man sieht - sogar im TV als Reportage laut werden.

  • Dort haben sie sogar einen eigenen Namen – Monobloc – geht um die Welt um gute Dienste zu leisten, dabei wurde er einst für die Allgemeinheit als Billigprodukt hergestellt - und ach sieh an - er lebt noch, weil er unverwüstlich ist..

  •  das habe ich über ihn  jetzt  - im Netz über Arte gefunden - Flick Flack und als Video angesehen.

  • Celinchen drängelt sich vor und will die Geschichte auch lesen , denn " ihrer heißt Kasimir" und den vermisst sie weil er sich schon im Winterschlaf befindet....

     sie motzt " das ist nicht Kasimir"!!!!!

    .
    er mags es gerne wenn einer auf ihm sitzt -
    Name: Felix der Glückliche

  • ach;  hier hat sich Kasimir versteckt
     Celinchen liebt ihn sehr...


  • Helmut steht nicht gerne allein...

    das Winterquartier schützt sie im Winter wenn 
    weisse Flocken auf die Erde fallen 
    💏 der Rest der 13 anderen darf auch im Winter 💓
    frische Luft schnuppern und sich berieseln lassen
    💓 sie rufen sich dann von Innen nach Außen kleine Scherze zu...
    👹 - Vorschau auf' s Programm - ❤👽

    die Reportage  
    die Reportage werde ich gucken
     denn Geschichten interessieren
    mich immer - auch wenn sie andere schreiben...

    das ist Doris die unscheinbare
                              sie braucht  dringend zu ihren Streifen
      eine neue Sitzfläche
    vielleicht ein wenig einfarbiges Grün für den  POPO?

    Max kuschelt sich gerne ins Gebüsch

    er mag es richtig bunt!!!!
     bei meiner ersten Lesung im Freien war er  2017 der Favorit
     auf dem jeder sitzen wollte...

    Moritz bittet auch um einen neuen Po in Farbe ...
    er fühlt sich so nicht mehr wohl

    das war jahrelang Mimis Favorit
    im Halbschatten 
     manches Mal verwechselt ihn Celinchen auch mit Kasimir

    und setzt sich gemütlich darauf...
    Manchmal stelle ich sie auch um und zusammen in einen Kreis damit sie sich gegenseitig zuhören können....
    dann wieder will einer gerne alleine sein weil er  sich  denkt...

  • ihr quatscht mir alle zu viel durcheinander..."

    hinzugekommen reiht sich ein Mädchen
    in die Gruppe mit ein .
     - die blau gestreifte Sybille mit roten Punkten und Augen-

    ach nein mit hoher Lehne 
     das war sie die den Namen wollte..
     - hat sie ja irgendwie recht -
    jetzt heißt sie  auch Margarete  II


    das ist ein Frechdachs er spielt gerne Ball-und trägt Krawatte 
    "Peter" wollte überall mit dabei sein
    Kletterturm für die Katzen

    hm...und wie heißt Du?!!!
    wars etwa die taube Adriane?
    die selbst zwei große Ohren hat
    die sie oft auf Durchzug stellt

    ich bin Thomas und fehle in der Liste..
    dabei bin ich was für einen dicken PO.

    Kuschelstuhl....? wo bleibt mein Name?
    "etwa nur "quer-längs gestreift?

    das dürfte der Fritz sein
    der ist stolz auf seine hohe Lehne
    und möchte immer ein warmes Kissen für den Po
    abends drängelt er sich gerne vor wenn es heißt:
     - wir grillen - 
    so hat jeder seine Aufgabe...



    der  " Schwarze "hat sich als Fremdling einfach dazu gestellt
    wollte sich wohl mit in die Gespräche einmischen..
     - er war ein Geschenk - .

     zur Frage wer – oder was ist Monobloc.   - Als "  Die Unscheinbaren" könnte er auch als Gruseltitel oder als Comic im Film verwandt werden.....
  • @angelface  
     für all die Kinder / und Katzen - die  zum " kindgebliebenen, -  die Geschichten Märchen und Bilder lieben und fröhlich grinsen wenn sie welche sehen....

@ angelface