die Frage noch letzte Woche... 🩷 Frühlingserwachen 4 🩷
![]() |
Neuzustand Urzustand |
![]() |
Peters selbst gezimmerte schwere sehr stabile Holzbank braucht mit einem Schubs eine helfende Hand |
wenn ich schreibe bin ich ganz bei mir und niemand kann mich (st) hören. Sehr unterschiedliches abwechslungsreiches - zwischenmenschelndes gedankenvolles, humoriges hoffentlich auch unterhaltsames aber auch aufrüttelndes zu schreiben ist meine Motivation. - Nicht unbedingt ein Ziel. Gedankensplitter und Gedichte, ein kleines Potpourri aus Alltagsgeschichten, Artikeln, Erzählungen, Katzengeschichten und mehr.
die Frage noch letzte Woche... 🩷 Frühlingserwachen 4 🩷
![]() |
Neuzustand Urzustand |
![]() |
Peters selbst gezimmerte schwere sehr stabile Holzbank braucht mit einem Schubs eine helfende Hand |
Weitreiche Veränderungen...spürbar nah wie der Frühling der ein paar Tage Pause macht.
HEUTE sind es früh noch 5, 3° Tages Temperaturen - neblig kalt - nass und nicht besonders schön. Doch meist ändert sich nachmittags das Wetter und man kann wieder in den dann sonnigen Garten gehen. Hin und her schauen was zu machen und sich daran zu erfreuen ist wenn dich dabei die Sonne küsst.
Heute früh habe ich in alten Beiträgen des Blogs geblättert - bin von 2019 bis 2024 gewandert und habe ein wenig herum-gelesen...
so blicke ich sinnend zurück ins Jahr 2020 als der Platz der jetzt vor meinen Augen so leer erscheint, anscheinend nicht mehr besonders von fleißigen Besuchern begehrt ist.
Der Nebel quillt über das Land, weicht nicht vorm Fenster, es ist wie in einer anderen Welt, als läge ein leiser Schleier darüber. Selbst ein Laut klänge jetzt dumpf...
https://wokinisblog.blogspot.com/2020/08/herzlich-willkommen-in-ulrichstein.html
Damals schrieb ich diesen Post. Stellte ganz andere Bilder ein.
Heute schaue ich auf dem " kleinen Übernachtungsstellplatz mit 12 Stromsäulen auf grauen Beton und
einen fast leeren Platz und frage mich : „was ist geschehen“?
![]() |
so sah es im Frühjahr bisher noch nie aus... aber es ist schön ruhig auf dem Platz und hat ein schönes Licht... Licht ist gleich Platz und alles ist frei.. |
![]() |
es ist ENDE März und kaum einer da.. ruhig und still - Erholung über Nacht für den Gast. Manche lieben es so und scheuen überfüllte Plätze, die es überall gibt Richtung Stadt.. |
![]() |
gestern Abend waren es noch zwei... gut für die einzelnen - schlecht für die Stadtgemeinde der Parkwart kann zuhause bleiben... |
Heute sind die Zeiten andere , entweder ist keiner da, an anderen Tagen vielleicht mal, zwei bis drei Wohnmobile, egal ob es stürmt, regnet oder kurz schneit. Heute gibt es nur kleine Pfützen auf dem Platz...
Die Sicht ist frei auf kahle Restbäume, dazwischen klaffen Lücken durch die man die Windräder am grau - nebligen Himmel leise surrend hört und sieht.
Wohin sind die Urlauber, Wanderer und Campingfreunde gefahren, was hat sie vertrieben, vielleicht die fehlende Sonne? Durch die kahlen halboffene Äste wuselt der kalte Wind und sucht Blätter zum spielen..
Zwischen 2020 im August und 2024 im Herbst waren viele da die ich kannte. Sie kamen immer wieder, manchmal mehrmals im Jahr. Sommer ' s wie Winter ' s, auch im Frühling wenn der Wind noch rund um die Gegend bläst. Jetzt ist kaum einer von ihnen mehr da.
Nicht nur einer meiner Nachbarn hat sich nun auch ein Wohnmobil gekauft. Kein Großes eher ein kleines mit schickem Aufdruck und großen Fenstern, ein gemütliches, möchte damit eine kleine Weltreise machen, Hund - Katzen - Frau und Kind die Welt zeigen. Schweden oder Norwegen hat er vielleicht sogar im Sinn.
Der Park selbst hat nun auch große Stellplätze und halboffene Carpot' s an vielen der Häuser, auf die der Blick fällt. Sie fahren quer übers Land mit zehn bis zwölf Metern Länge unterm Hintern bis nach Spanien und Co und der Platz ist nur noch zu kurzfristigen Übernachtungen auf der Reise von X nach A gut.
So sind die Veränderungen des Tourismus spürbar auch hier nah.
![]() |
die Ruhe und Abgeschiedenheit ist es die Gäste hierher ruft... |
![]() |
so nah wie die Wäsche am Zaun...die kann jetzt wieder fliegen.. eigentlich sehr erholsam sie stört niemanden oder kaum...☺ selbst sonntags nicht. |
Vielleicht sind es die fehlenden Bäume, das viele Betongemisch der Gärten, die Übervölkerung von der Stadt zum Land, dort der fehlende Wohnraum sodass sich die Wohnmobile zum Reisen häufen..
Ein Glück, der alte Apfelbaum am Rande des Platzes hat nun – wenn sich der morgendliche Nebel hebt - weite Fernsicht zu den Windrädern mit viel frischer Luft um ihn herum. Er wird sich weiss-gold- gelb blühend freuen, für den Frühling am Leben geblieben zu sein.
@ Angelface
![]() |
da waren es mal zwei... |
Frühlingssehnen
meine Gedanken haben mich geweckt
aus tiefschwarzer Nacht
an der ich kein einziges Sternchen
am Himmel entdeckt.
In weiter Ferne leuchten
ein paar einsame Lichter
die mir erzählen
dass auch dort Menschen wohnen
fast wie ein Hohn
für Menschen die ein Leben lang gearbeitet
und für andere gesorgt haben
alte Menschen in Isolation
auf wenigen Quadratmetern
ohne Kommunikation
sprachlos still
weil man sich
nicht mehr erkennt
man hofft ja irgendwie
nie zu denen zu gehören
doch man hat es
weder auf dem Schirm
noch manchmal selbst in der Hand
Handy oder PC gehören dann
längst
der Vergangenheit an
wie auch
die Karte zum Bankomat
dann und
wann
in einem Ort zu wohnen
in dem es weder Läden
noch Handwerker
Arzt oder Bank gibt
auch keinen Bäcker oder Frisör
ist man auf den Buschfunk angewiesen
um zu wissen
wie es morgen in der Welt der anderen
weitergeht
noch hat man dieses
meist schwarze
kleine Gerät
mit der man Kontakte pflegt
sich schreibt oder spricht
ob man es mag oder nicht
eine Notwendigkeit die es gilt
miteinander zu pflegen
ein Auge das man selbst öffnet
ein Mund der auch noch spricht
buchstabieren und nicht nur sabbern kann
ein Ohr das aus der Ferne noch hört
ist eingeschränktes Leben
![]() |
auf dem Weg nach Nirgendwohin...wo keine Blüten blühen. die Seele sehnt sich nach Licht |
@ angelface
WIE DIE SONNE DIE PLÖTZLICH NICHT MEHR SCHEINT
sind auch die Bäume die es nicht mehr gibt unverzichtbar für Mensch und Tier.
Nicht vorstellbar – ist schon allein
der Gedanke..
- mich fröstelt es sehr wenn ich - IHN denke. -
kein Unterschlupf und Schutz
mehr für Tiere,
kein Sauerstoff in der Luft-
kein
Grün mehr und sich
im Wind bewegende Äste
kein Schneesternchen
im Wintergrau der sich auf
Busch und Baum - legt
kein Vogel der von Ast zu Ast hüpft
kein Sicht und Lärmschutz mehr
für Eichhörnchen, Igel, Reh und Co
![]() |
noch ist alles kahl und leer - |
Frühling in der lauen blauen
Luft
obendrüber ein hellblauer Himmel
von Wolken durchzogen die vorüber
reisen
von Ost nach Süd
vom Westen bis in den hohen Norden
kahle Äste die sich bis hoch in den
Himmel strecken
noch warten sie auf ihr Blattgrün
die Birke summt ihr Lied
wartet - dass der Frühling geschieht...
noch ist hier oben
in der Höhe
kein Frost mehr aber noch
alles kahl grau und leer
grau im grau - grau im Blau - graugrün im hellen Blau - und am Himmel die zwitschernden Vögel zieh' n..
die Hoffnung liegt im blaugrün..
obendrüber der Blick in den weiten Himmel...
![]() |
noch ist der Blick eng auf Betongrau - au...gerichtet. |
![]() |
auch der Blick auf kahles braun-grau |
![]() |
doch erste Knospen - schau wie sie hell grün erblüh' n... |
@ angelface
Frühlingsanfang war gestern
als ich die ersten Holzleisten für
die Gartenbank strich
schwarze Holzlasur deckt gut und trocknet schnell
erst viel später
wenn die überlangen Schrauben sitzen
wird’ s
vielleicht auch entweder
oben drüber -
phantastisch originell mit MUSTER
oder fröhlich streifen- bunt
mein Kopf hat noch nicht
entschieden – wie es gegen das übliche Tagesgrau
ein Gegengewicht erhält
ein Wespenstich ziert meinen Unterarm
- er juckt
wird rot, entzündet sich
armes kleines Ding nun ist es tot
mein Arm war stärker als sein Leben
dabei bin ich nur erschrocken - wollt ihm doch
nichts Böses tun
![]() |
erst sah und spürte ich nix - dann den Stich - da hat aber eine tüchtig zugebissen frische Zitrone half gegen brennen und jucken |
die Sonne bringt es an den Tag
bringt erste Wärmestrahlen auf Gras
und Büsche
leise singen die Windräder vor sich hin
nur eine schwache Brise säuselt uns zu
der Frühling ist eingetroffen
ich schließe die Augen und denke
endlich Sonne
und die dann auch
mitten im Gesicht
so schön warm
wir lächeln den Tag an
schauen ihm zu
die Fliegengittertür schaukelt hin und
her
klappert ihr Lied
während der kleine Vogel
auf den dünnen Birkenzweigen
schon
fröhlich sein Morgenlied zwitschernd singt
Celinchen sitzt auf meiner Tastatur
blickt in die Ferne
nachdem sie mir etliche kleine Löcher
im
Oberschenkel zurück gelassen hat
sie neckt sie neckisch Piekser
als sie das rechte Bein nicht erreicht
macht sie sich daran den Korbstuhl zu
bearbeiten
auch altes geflochtenes kommt gut
sich die Krallen zu schärfen damit sie
besser hoch
auf die Bäume kommt..
dann pflanzt sie sich auf meine
Tastatur.
bleckt die perlweißen Zähnchen
guckt mich an und spielt Grinsekatze
Warum schreibst du so viel über deine Katzen? Wurde ich erst neulich gefragt.
Meine Antwort: weil ich
a) ein von
Natur aus höflicher Mensch bin
b) wer mich anspricht, auch eine Antwort bekommt
c)
weil es unterhaltsamer ist , mit ihnen gerne lache oder weine - also
lebe
meine Katzen meine „
Ansprechpartner“ in der Wohnung sind die ohne sie leer wäre
d) so komisch sich das auch
vielleicht anhören mag
d) es sind die Folgen meiner Erziehung
- dass sie mich ansprechen
e) wenn sie etwas von mir wollen, trage
es gerne weil das Zusammenleben einfacher ist, als mit
schweigsamen Mitbewohnern ...
f)
weil Stumme nichts aussagen können und ich sie in einem Notfall
nicht finde
….g)
ich mich über sie amüsiere ohne sie auszulachen.
….h)
sie Freude und auch Verantwortung bedeuten
.....I) weil das Leben mit ihnen auch eine Art des Zusammenleben ist
....J) ich besser schlafe wenn ich sie sicher in der Nacht im Hause weiss
weil sich die Feinde außerhalb aufhalten
gleich gehen wir wieder in den Garten
sie vor und ich hinter ihnen
oder umgekehrt
bewegen uns im Freien
um sich am ersten Blühen zu freuen
V o r f r e u d e
endlich ist er da..
![]() |
Bildgeschichten über wilde Birken - Bäume Frühlingsgefühle die ersten Sonnenstrahlen im Garten bunte Stühle und freche Katzen Zäune fehlen die engen ein... |
![]() |
ich bin schon über 20 Jahre alt ich kann sagen mich gab es schon immer... und ich hab noch 2 Brüder im Garten |
![]() |
da hat aber eine tüchtig geknabbert |
![]() |
sie geht ihm räuberisch an den Kragen ... |
![]() |
und ich freu mich auf solche Bilder... |
![]() |
sowie solche Ähnliche die fettes Grün und ein wenig Bunt zeigen... |
![]() |
endlich sehe ich langsam auch wieder aus - wie ich - das wurde auch höchste Zeit ! Bin das winterliche * Spiegel verhängen längst leid. |
![]() |
so sieht für mich der Frühling aus... |
@ angelface