Mittwoch, 29. Oktober 2025

Raubtier oder Schmuser...

 

auch hier macht man Beute - nur die anderer Art...
obwohl zu essen* gab es damals auch - es gab Würstchen im Schlafrock und ohne
und hinter her Kuchen oder Chilisuppe wer wollte 

Wer mich hier vom Blog her kennt, weiß dass ich gerne Geschichten schreibe, auch Anekdoten und Gedichte, Verse verfasse , Essays, Erzählungen, laute Gedanken, Rezensionen und mehr.

Aber auch Wahrheiten die unter die Haut gehen, vor allem bei Katzengeschichten, denn diese räuberischen Wesen sind absolut nicht so harmlos wie man meint.

Was sind denn Katzen – das eine oder das andere, was meint ihr- die ihr auch welche habt?

 -  Raubtier oder harmloser Schmuser -
der nur rein zufällig Krallen an den Haxen hat.

oh nein, keine reinen Schmuser sind die Racker wenn man sich eine anschafft, von anderen u.U. überlassen bekommt, aufnimmt weil sie halbwild, verlassen wurden und deshalb alleine durch seine Welt streift oder noch ein kleines niedliches Baby ist.

  • Niedlich sind sie NUR wenn sie klein, warm und weich sind und uns schnurrend am Hals hängen, dann sind wir begeistert wenn sie kleine Laute von sich geben, noch blind und hilflos wirken.

  • Das ruft wahrscheinlich in erster Linie unseren Beschützerinstinkt automatisch wach. Den allerdings die Tiere auch in sich tragen.

  • Da ist er - !!!Und:  glaubt einer erfahrenen Katzenhalterin, das * nur niedlich sein* das legt sich spätestens /übrigens auch bei Menschenbabys :-)) wenn sie ausgewachsen sind, meist aber auch schon vorher. Doch mache Katzenbesitzer wobei ich „ den Ausdruck Halterin vorziehe - denken anders, sie meinen ihr Kätzchen zu kennen.

Katzen sind Raubtiere wie wir es selbst einmal waren als wir uns auch nur aus der Natur ernähren mussten.

Wir alle haben das längst vergessen als wir in die Zivilisation überwechselten , auch wenn wir uns anfangs schwer taten auf zwei Beinen zu gehen, statt nur zu hüpfen oder durchs dichte Gebüsch zu kriechen. Überlieferungen zeigen, wann und wie wir uns erhoben und zum zivilisierten Mensch wurden.

Was erwarten wir, wenn wir uns ein Raubtier anschaffen /und vielleicht nicht mehr wissen wollen, dass es eines ist und dies auch sein Leben lang bleibt?

 -  das Verhalten der Tiere ist uns oft ein Rätsel - 

Ein Schmusetier, dass den ganzen Tag dick und fett auf der Couch liegen bleibt wie oft genug auch wir - wenn wir uns erholen?

Eines das nur aus dem gefüllten Napf schluckt , keine Kälte mehr kennt und keine Knochen mehr zerreißt.

Jagen ist nicht nur Spiel und Spaß, es ist auch Ernährung, Beute machen, Beute machen ist töten, wie wir auch einst getötet haben um uns selbst durchzubringen und um unsere Jungen zu ernähren. Eine gewisse Grausamkeit  und Brutalität  scheint also mit zum Leben zu gehören - anders überlebt man es nicht.
Tiere tun nichts anderes und oft genug verdammen wir sie dafür.

Alle Tiere sind Opfer und Täter zugleich – die einen brauchen die anderen, um selbst und die anderen zu überleben und umgekehrt.

Auch das ist beim zivilisierten Menschen damals und heute nicht viel anders. (Wobei ich nie Mensch mit Tier vergleiche ) sondern nur in den Ähnlichkeiten ihres Verhaltens als Beispiel anführe .

Das Tier wird von Instinkt angetrieben und geleitet, der Mensch, - sollte man hoffen und meinen_ vom Verstand./den ich oft bei manch Mensch anzweifle)

Auch das Bauchgefühl/eine Art des Instinktes darf bei Menschen mal sein – oft ist es zuverlässiger als der Verstand und man sollte darauf hören.

Aber kommen wir kurzfristig auf die Katze und deren Verhalten zurück...

schon mal miterlebt wie sie ihre Beute reißt? Es ist nichts anderes als ihre ureigenste Nahrungsaufnahme, gepaart mit Lust am Spiel.

Sie hat ihre Nahrung nicht - wie wir auf - dem-Teller- sondern muss selbst dafür sorgen , dass sie im Freien nicht verhungert und tut alles um dies zu vermeiden./wenn sie ein Wildtier und oft auch ein Freigänger mit Hausanschluss ist.

Wie das Raubtier in der Wildnis auch, besorgt sie sich Futter für den hungrigen Bauch..

deshalb der arme Vogel, der sich auch von Insekten ernährt und nicht nur vom Vogelfutter im Häuschen, die noch ärmere Maus die so niedlich aussieht, Libelle, Spinne oder Flugtiere wie Schmetterlinge oder Fliege dürfen dann auch genascht werden, sie sind irgendwie ein kleiner Snack danach.

Ob Löwe, Tiger, Gepard oder Luchs und deren vielen Arten der Großkatzen zu nennen, ob im Wasser, in der Luft, unten am Boden oder tief unter der Erde alle sind Raubtiere die Beute machen /müssen > um zu überleben.

Versuchen wir doch mal – einen winzigen Moment nur – auch die Hauskatzen, die das Raubtier noch in sich tragen – auch so zu betrachten ehe wir sie uns anschaffen und ggf. schimpfen wenn sie mit der Baute im Maul hereinkommen um es uns zu zeigen weil sie satt sind und es nicht gleich fressen müssen. Dafür haben schließlich wir selbst gesorgt indem wir sie täglich füttern mit Lachs, Kalb – Rind und Hühnerfleisch samt Ei, - vertreiben wir nicht den letzten Rest von Instinkt aus ihnen.

Auf ein Wort...schon mal ähnlich gedacht, wenn wir zusehen wie sie Beute reißen...

ich wette im Grunde erzähle ich hier nichts wirklich Neues , ich spreche  nur aus was sich nicht  besonders delikat, schön und appetitlich anfühlt oder liest.. die Realität im Leben der Tiere sollte auch die Unsere sein.....

 @ angelface

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface