das habe ich mich oft gefragt als ich noch täglich zum arbeiten ging.
was braucht eine Katze - – in erster
Linie Freiheit – denke ich.
die Freiheit zu entscheiden was sie brauchen ist wichtig...
![]() |
da muss doch irgendwo die Schlange sitzen".... |
wenn ich noch ganztags irgendwo
arbeiten würde...
dann würde ich das alles - e c h t nicht mitkriegen..
...möchte auch gar nicht wissen wie das bei anderen Katzenhaltern hier ist.
ein Glück ist das bei mir - seit August 2022 nicht mehr
so..
denn jetzt bin ich e n d l i c h fast ausschließlich Privatier...☺💃!!!
kann machen was ich will - wann ich es - will und was nicht -
außer ein bisschen Katzensitting von Zeit zu Zeit - bei dem wer es braucht.
![]() |
Bett - Sessel - Schoß - Kater Carlos... |
Katzen sind Wanderer vor dem Herrn - nachts kann das auch mal kilometerweit sein. Sie sind schon merkwürdige, sehr kapriziöse Geschöpfe – unabhängig – frei und selbstständig, aber oft auch abhängig von Haus und Garten oder auch der Person die sie hält. Das ist ja oft die Frage, die ich auch nicht so recht beantworten kann.
Ich dachte und glaubte ja bisher, ich hätte schon sämtliche Varianten der Haltung (mit meinen bisherigen) erlebt, weiß nun aber: „- vor Überraschungen ist man nie sicher“.
Nero als mein nun 3. Gastkater, der sein Zuhause bei mir gefunden hat – schlägt alles was bisher war.
Seit ihn ein Nachbar den er bisher gerne besuchte bei mir verjagt
oder unwillkürlich unbeabsichtigt vertrieben hat, zeigt mir seine
Variante: - „ 2 Familien geht auch“..
zum schlafen erscheint er bei mir im
Gästebett - da schleicht er sich mittlerweile still und heimlich fast jede Nacht hoch...guck ich später nach - so morgens mal um 4 °° - oder 6°° ist er wieder weg...sozusagen verschwunden...
![]() |
aha..mal wieder da ... |
beim aufwachen morgens spätestens um 6°° muss er anscheinend gucken - was die andere Familie im Napf oder in Petto hat und klopft dann mit der Tatze an die Tür...
verabschiedet den Nachbarn in die Arbeit nachdem er ihn morgens aus dem Bett geholt – und ausgiebig mit ihm geschmust hat..
![]() |
ich bekomme dann - das _ : nachbarschaftliches Beweisbild ... worauf sie ganz stolz sind - bei mir mal auf dem Arm - oder darf ich an den warmen Bauch vergiss es.. niemals - das entscheidet er... |
![]() |
Carlos geht natürlich dort auch mal gucken... |
![]() |
celinchen - sagt - am liebsten spielt sie mit mir... da ist sie ausgelassen und albern.. |
spielen mit dem Kater dort - macht Nero wohl
mehr Spaß als mit Celinchen -
während Carlos bei ihm anscheinend
„abgemeldet“ ist.
Der wiederum beglückt nun mich und kommt jeden Morgen, manchmal auch mittags und bleibt abends ganz lang weil ich anscheinend für ihn eine gute Unterlage und sein Klettergerüst auf dem Sessel bin. Deren Herrschaft weiß darüber Bescheid und toleriert seinen täglichen Besuch bei mir.
so geht der Katzen - Besuch hin und her...mal ists Celinchen die mal guckt, dann wieder Nero und Carlos auch...
![]() |
K o n t a k t a u f n a h m e von einem Haus zum anderen... kein Problem für Katzen wenn sie sich einig sind... |
auf der Treppe wird gerne zusammen gespielt... |
da geht er auch gern mit... |
und wartet geduldig bis es weiter geht... |
Sonntags wird beim gemeinsamen Schmusen und kraulen bei mir TV - ferngesehen und dort Tierprogramm in Arte oder 3-sat geguckt - am Liebsten sind ihnen Giraffen, Elefanten und natürlich jede Menge Tiger und Löwen was die alle so treiben und jagen...
![]() |
andere Katzen und Tiere faszinieren... |
meine TV- Protagonisten sind hier Celinchchen und Carlos, während Nero nur eine Stippvisite hier im Sessel ;- um nur mal - zu gucken - macht.
denn nun flötet seit einiger Zeit im Nachbarhaus Nero derweil fröhlich entspannt herum und leistet der Hausherrin dort beim malen und Basteln Gesellschaft und schmeichelt sich gerne bei ihr ein, was Ihr Kater ihm nicht streitig macht../mit dem Herrchen geht er Gassi als Hundeersatz...
Ein Glück verstehen wir uns gut – sind nicht neidisch oder missmutig darüber und tauschen diese Erfahrungen nun fast täglich bei einer Tasse köstlichen Tee 's bei ihr oder mir aus und gönnen diese neue Kennen -lern - Phase den Katzen..
verstehe einer die Katzen ein kleines merkwürdiges Volk von Tierfreunden die anscheinend unheimlich viel Kommunikation braucht.
Sie suchen sich aus – mit wem.
Tiere die nicht von Anfang an bei uns sind, die wir nicht selbst im Erwachsen sein begleitet haben kennt man wahrscheinlich besser als jene die mit eigenen Erfahrungen zu uns kommen - mit denen wir danach auch leben.
Liebenswert kapriziös manchmal unheimlich gescheit unfreiwillig kompliziert lieben wir sie alle
und holen uns neue
Erfahrungen mit ihnen..
das Leben wird nicht langweilig –
manchmal könnte man sie glatt beneiden...
wie sie sich holen was sie brauchen.
@ angelface
darüber war ich schon mächtig erstaunt... da hält er wohl lange still bei Streicheleinheiten |
beim lecker Tee schaue ich zu... |
Katzenkennerin in ebensolcher Freiheit und stets wachsam für diese geheimnisvollen Wesen: das ist a n g e l 🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱
AntwortenLöschenDori grüßt !
Naja, ich kenne ja nun 2 verschiedene Arten der Katzenhaltung ziemlich intensiv: die Wohnungshaltung und die in Freiheit. Unsere beiden hier Zuhause dürfen auf den Balkon und die Loggia, "richtig raus" aber nicht- die Strasse ist viel zu nah. Ich denke, die hätten es beide nicht lange überlebt. Und da ihre Mama ja genau an dieser Strasse totgefahren wurde, als die beiden 3 Wochen alt waren, wollten wir diese Gefahr gleich von Anfang an ausschalten.
AntwortenLöschenDie Lieben im Stall aber leben in absoluter Freiheit; auch bei denen denke ich, dass die z.T. noch andere "Anlaufstellen" haben. Ich gönne ihnen den Freigang von Herzen, muss aber auch akzeptieren, dass eines dann z.B. mit gebrochenem Beinchen nach Hause kommt oder u.U. eben gar nicht mehr.....
Katzen sind absolute Freigeister- die sich aber gerne an jemanden "dranhängen", den sie gut leiden können- und der regelmässig Futter verteilt. Ich glaube, da dürfen wir uns nicht allzuviel vormachen! 😉
Herzliche Grüsse, auch an die Bande!
Katzengeschichten gehen immer, sie erzählen von ganz allein und Du schreibst sie auf, eine nette, graue Schmusekatze ist immer dabei auf den Fotos.
AntwortenLöschenLieben Gruss in den Tag, Klärchen
ei ich denke nachdem ich die neuesten Fotos eingestellt habe, erzählen sie " verändertes Katzenverhalten als Geschichte und Freigänger von ganz alleine...schmücken es nur aus...
AntwortenLöschenein Glück dürfen sie das hier und machen es mehr oder weniger fast alle hier...weil beides vor Ort ist - Hunde und Katzen..dazu meine " Unterhaltung mit ihnen" im doppelten Sinne....
da sie alle Familienmitglieder sind und im übrigen meine einzigen erzähle ich natürlich gerne über sie...(statt nur über andere Themen..
lieben Gruß zurück...