Posts mit dem Label Bücher und Filme sind für mich das salz in der Suppe. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher und Filme sind für mich das salz in der Suppe. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. April 2014

Regentage


heut seh ich den Dingen zu  - ganz ohne Hast

mein Haar wird langsam grau

mein  Lächeln verblasst, Ruhe erfasst mich

Gelassenheit trägt mich - ich sinne nicht mehr

um mich ständig einher


Reife oder Lethargie - so richtig weiß man’s nie


Regentage ( sind mir  - wie dem Kater die Sonne - immer wieder willkommen)

Da ich keine bin die sich an Regentagen aus Langeweile zu solch unnützen Aktionen wie Fenster putzen hinreißen lässt sondern lieber ein gutes Buch lese, ist mein Bücherschrank immer gut aufgefüllt. Die Stadtbücherei gibt ordentlich was her und manchmal schaffe ich in  vier Wochen nicht das Programm der mitgenommenen Bücher, denn es gibt ja noch zwischendrin auch mal hin und wieder gute Filme im Fernsehen.
So sind Regentage mir immer wieder willkommen.
( Alle 14 Tage – wie praktisch)  schnappe ich mir morgens  noch in den Kissen die TV-Spielfilm die die besten Kritiken und Rezensionen enthält und kreuze an was in Frage kommt und  mir  die nächsten 14 Tage gefällt um nicht jeden Schund zu gucken.
Dokus, Politik, kritische Filme – der Tag hat oft zu wenig Stunden für mich.
Die Rezensionen / oder Klappentexte sind mir – wie bei einem guten Buch – wichtig und ich achte auf den Autor oder Regisseur und entscheide, ob ich mich ärgere wenn einer gründlich daneben haut, oder mich freue wenn etwas in der Beschreibung punktgenau trifft.
Nix ist nachts schlimmer, als extra aufzubleiben und sich dann über Seichtes, schlecht gespieltes oder mistig geschriebenes grün und blau zu ärgern, das raubt mir den Schlaf.
Nun werden einige, die das lesen – sagen, Mensch, dafür hab ich keine Zeit, oder das interessiert mich nicht, aber ich bin anders, bin eine Lese und Guckratte, bin eben ich.
So lasse ich mich gerne unterhalten, und meine Freizeit ist angefüllt mit Büchern und Filmen die mich fesseln.
Luxus den ich mir gönne und ein Attribut des Rentnerdaseins.
Obwohl: WIE  fühlt sich eigentlich  ein Rentner an ( der ist doch meist einer der nix tut und nur den lebensabend geniesst) und was soll das sein? Ich sehe es noch nicht, der Begriff ist mir fremd so aktiv wie ich bin, schaffe fast mehr als früher und bin ständig am Ball.
Ich schlafe recht wenig, brauche nicht viel, ein Restüberbleibsel der vielen Schichtdienste meines Lebens.
Manchmal wache ich mit karierten und eckigen Augen auf, noch verschlaaaafen und müd und doch
angefüllt mit Träumen wie aus einem spannend geschriebenem Buch oder einem anregenden Spielfilm.  Und es gibt jede Menge davon.
Ach ja, als Bemerkung am Rande, …
was ein Mensch den ich kaum kenne, alles  in seinem Bücherschrank versteckt hält,  liest oder mit Vorliebe guckt oder ob er wahllos zugreift, verrät mir welche Charaktereigenschaften und Interessen er hat und ich tippe selten daneben in meiner Einschätzung.

© Angelface

Die nächsten Filme:
Philadelphia in ARTE / ein Plädoyer für Menschlichkeit) ( schon 6 x gesehen )phantastisch gespielt und außerordentlich gut.
Tatort Ohnmacht im ERSTEN ( bittere Tragödie bis zur letzten Einstellung) -/neu – noch ohne Einschätzung.

meine  nächsten Bücher auf dem Nachtischl::
Nicci French 8 Stunden Angst 350 Seiten – Politthriller( fetzig, spannend und gut geschrieben)
Judy  Mercer die Fremde im Spiegel 447 Seiten – Psychothriller ( interessant und geheimnisvoll - beide erwähnenswert)
dann
von Kerrelyn Sparks was Unterhaltsames " Vampire tragen keine Karos"; schon nach den ersten 46 Seiten hab ich lauthals gelacht!!!!!