Man kann ja vieles sein und tun -
nur nicht in der Zeit stehen bleiben...
- Geist und Körper - sind wichtig -
auch auf dem Lande – dessen Leben ganz und gar nicht das Schlechteste ist, kann viel erlebt werden, wenn man die Stadt nicht völlig vergessen hat.
Ich hab es definitiv nicht – o b w o h l ich mein Leben im Grünen so liebe...
- aber ab und zu -
muss es sein, dass ich Flügel kriege.. - Flügel die oft nicht wenig beschnitten wurden – und jetzt wieder gelernt haben zu fliegen.
Das kann man nämlich in jedem Alter – mal so dahin gesagt. Ich hab mal versucht eine Rezension auf ihre Seite zu schreiben, mal sehen ob google sie nimmt, bin aber weder bei Facebook oder Word press angemeldet - mal schauen ob sie erscheint..☺☝Mit meinem uralten Profilbild hat es zumindest geklappt.
dann juckt es mich erbärmlich und ich
muss noch etwas anderes für Geist und Körper tun als nur im Grün und in der Sonne zu
liegen..
ich mag nicht immer laute Farben aber Blümchen im Sommer sind für mich Leichtigkeit und ein bisschen wie schweben..
🌻💖 Rote Schuhe und Pumps gehören leider der Vergangenheit an, was ich irgendwie bedaure...
Aber weite rote Leinenhosen, auch in zartem weiß, beige und sinnlich schwarz sind unheimlich bequem - deshalb ziehe ich sie gerne an, doch der Sommer gehört bei mir den leichten Kleidern.
Seide und Viskose flattern in meinen Gedanken weit weg in den Süden - pack sie an den Strand, das würde ich toll finden, bleibt aber wie es aussieht ein Traum. Deshalb hängen sie am Schrank und ab und zu nehme ich mir vor um zu fragen : wann und wo ziehe ich sie an. (?) Dann träume ich gerne - dazu müsste auch die passende" Begleitung" m/w und der richtige Ort sein - die Stadt.
Etwas ganz anderes sind ja bei mir sog. Stadtgänge die weniger mit dem Alltags - Einkauf zu tun haben. Dort geht es um die Versorgung für den Kühlschrank, um Vorratshaltung um den Magen, - der Lust auf bestimmtes hat, was man in kleinen Läden auf dem Land nicht ohne Weiteres bekommt.
Den Geist befriedigt die Stadtbücherei mit unheimlich netten Gesichtern und an allem interessierten Bibliothekarinnen durch den Austausch der Bücher alle drei Wochen. Dann schleppe ich sie mit in den Garten, ans Bett, auf die Couch und den Lesesessel und versinke für Stunden, manchmal auch in der Nacht.
Lesen ist eine gute Alternative wenn
man nicht schlafen kann, unausgelastet ist oder mich
irgendwas juckt.....
Für das Äußere ist
eindeutig Nadja zuständig, denn sonst kann man die hiesigen Einkaufsmöglichkeiten dafür auch in mittleren Städtchen fast
vergessen – außer man führe kilometerweit weg, wozu ich überhaupt
keinen Bock habe...
![]() |
- Sorry für meine etwas saloppe Sprache. |
Immer wenn ich bei ihr war, hab ich das Gefühl ich werde durch den Kontakt zu ihr ein anderer Mensch – einer, den ich von früher her kannte. Sie ist begeisterungsfähig wie ich, das mag ich besonders an ihr.
Sie macht mich durch ihre unbefangene leichte Art mit anderen umzugehen - fröhlich, leicht und meine normale Lebendigkeit kommt mir durch alle Venen gekrochen und macht Platz nach außen..
Irgendwie gehört sie hier in so ein kleines Städtchen nicht hin und dann wieder doch, weil ihre Art zu leben so ansteckend ist.
Früher kannte ich mehr Menschen die wie sie sind...so bunt....intelligent, abwechslungsreich, lebhaft und lebendig - humorvoll und an allem mit wachen Augen interessiert. Das alles hat nichts mit dem Alter zu tun.
Mir tut es einfach gut Stunden in ihrem außergewöhnlichen ganz und gar nicht normalen „Laden" etwas anzuprobieren. Mit ihr und den anderen Kundinnen zu plaudern und zu lachen. Außerdem hat sie bezaubernde Dinge um sich herum, egal ob das selbst bemalte Lampen sind, Kleider die sie näht, färbt oder "verändert. Der Schmuck an Ketten und Gürteln, die Hüte und Kissen die sie alle selbst macht entzückt jeden Kunden der in ihren Laden kommt. Es gibt unheimlich viele schöne Taschen zum umhängen und tragen, Körbe und Handarbeiten jeder Art. Vieles was sie kauft um es weiter zu geben ist aus Frankreich und Italien. Das sind die wunderschönen seidenweichen flattrigen bunten Seidenkleider in Kurz und lang- die ein Traum sind. Ich nenne sie ihre Zauberstube und habe schon einiges mitgenommen weil' s einfach zu verführerisch ist..
Da fliegt die Zeit wie im Nu vorbei. Das ist Entspannung pur - Wenn ich sie wieder verlasse um in mein Grün zurückzukehren lasse ich die Schwere in mir ein Stückweit dort und nehme ihre Leichtigkeit mit nach Hause,.
Sie ist ein Farbenmädchen mit roten Haaren, einem guten Gesicht voller Freundlichkeit und Sympathie – muss ich mehr erzählen – nein...denke ich. Für mich fällt sie aus jeder Rolle und aus jedem Rahmen..
Gestern war ich dort – und hab ganz klar, - die Zeit wieder über allem vergessen und das tat mir gut.
Sonnenkinder des Lebens - es gibt sie
viel zu selten in meinem Umfeld...
. - jetzt zeig ich euch noch was ich von
ihr mitgebracht habe...
von den „dort gelassenen von mir “ - hab ich natürlich vergessen Bilder zu machen, ist aber auch nicht wichtig – die Art wie und wo man einkauft wenn es um Klamotten oder Mode geht um sich einzukleiden mit dem was man braucht oder will - – die kann unheimlich wichtig werden. Das ist nicht nur Einkauf vom Feinsten.
Wenn man frustriert und lustlos aus dem Hause geht - weil das Wetter im Moment nicht nach Sommerjuli aussieht, vielleicht nicht mal weiß was man überhaupt will und beschwingt wieder kommt , ist es richtig.
Auch Bilder erzählen Geschichten...
die letztendlich nicht übermäßig viel von Mode an sich, sondern eher mehr mit Menschen zu tun haben.
![]() |
Späßchen muss sein - längst vorbei Ohoooo o... |
![]() |
das sind einfach nur Wohlfühlkleider - dazu schick für jeden Anlass |
![]() |
Kombis die man sich zusammen stellt |
![]() |
und Überwurf den ich gleich dazu gelegt hatte... |
![]() |
das braune leichte Leinenkleid mit Ärmeln |
![]() |
das hab ich schon lange ist aber nicht von ihr und trage ich noch gerne in allen Farben als Hauskleid und schnell mal zum Einkauf hier |
![]() |
aber für die Stadt soll es gerne ein Kleid sein möglichst bei der Hitze eines das locker swingt - singt und schwingt |
![]() |
das werde ich lieben das weiß ich schon jetzt über jedes leichte Kleid aber auch über die Bademode am Strand |

@ angelface /(im Überschwang mit Schwung erzählt...)
das war jetzt doch was über Mode im entferntesten Sinn zumindest modisch angehaucht wie ich's bin.
.../ nun wieder gut eingedeckt 👄💚💛 in allen Farben passend zum Garten..
Von den Exkursionen bei Nadja in der Boutique abgesehen, was für mich reines Vergnügen bedeutet, fahre ich ja eher seltener in die Stadt. In ein eher nur kleines Städtchen mit nicht so viel Einkaufsmöglichkeiten das es hat. Da gibt es größere die weit mehr zu bieten haben. Dort sitzen die meisten Ärzte und Krankenhäuser am Rande der Stadt, die man halbjährig zur Kontrolle der Werte braucht. Bei der Gelegenheit auch in die Bauzentren /Gartencenter für Garten und Haus. Zu Mediamarkt und Konsorten die man nur für bestimmtes braucht.
Dies hübsche kleine Städtle, das auch Ausstellungen anbietet und einen Vogelpark haben – suche ich gezielt zu bestimmten Zwecken
auf, um in die Stadtbücherei zum Umtausch der Bücher zu gehen ,
dabei den Einkauf in Läden zu machen, was wir im kleinen Laden hier
nicht bekommen. Gehe mal mit Freunden essen oder um in ein Marktcafe
zu gehen, sich eine Lesung anhören, Freunde zu treffen die dort
wohnen.
Ansonsten kaufe ich hier direkt lieber wöchentlich
vor Ort ein um diese zu unterstützen damit sie nicht auch
noch zumachen und wir alle hier auf dem Trockenen sitzen.
So ist ein „Stadtgang“ für mich immer zweckgebunden und lösungsorientiert wirtschaftlich gedacht und fahre bestimmt nicht wegen einer Flasche Frischmilch bis in die Stadt und kehre dann wieder - ohne mir was anzusehen - wieder nach Hause.
Die Zeiten sind längst vorbei seit ich auf dem Land wohne und nicht mehr täglich wie früher in der Stadt arbeite.
Ohhh... so manches von den schönen Sachen würde ich auch sofort anziehen und das beschriebene Lädchen mit seiner bunten Inhaberin würde mir auch gut gefallen!!
AntwortenLöschenDabei ist mir aufgegangen, dass sich im Emder Haus noch so einiges an Kleidung von mir befindet, eben die Sachen von 2015, bevor mein friedliches und normales Leben sich in eine Katastrophe verwandelte... Was davon passt mir noch, bzw. ist nicht allzu sehr aus der Zeit gefallen? Ich werde mal nachschauen, du hast mich nun mit der Nase drauf gestupst, lächel...
Ein Lächeln sende ich zu dir, das tut immer gut,
deine Gabriele
hui...du hier --- oh - eben war ich daran zu versuchen eine Rezension über diese entzückende Boutique zu schreiben a b e r ...das was ich will geht nicht rüber - zumindest kein Straßenbild nur der Link wo man sie findet...wir sind ja hier weit weg von der Welt und ich denke Hamburg, Berlin oder München werden sie nicht in so einem kleinen Städtchen finden. Im Link findet man hin...und kann sich selbst von der Qualität überzeugen...
AntwortenLöschendas Lächeln von dir nehm ich mit...
herzlich Angel
was machst du jetzt mit deinen *Sachen die nicht mehr passen...?
Schon seit sehr vielen Jahren versetze ich die Sachen in Bestzustand (waschen und bügeln, oder reinigen lassen) und bringe sie zur Diakonie. Das habe ich schon in Hamburg, bzw. im Seevetal so gemacht und immer hat man sich dort über meine schönen Sachen sehr gefreut... Z.B. waren damals etliche Blazer dabei, dich ich beruflich getragen habe, privat aber nicht mehr benötigte nach der Verrentung...
LöschenIn den zehn Jahren der Beziehung mit P. hatte ich zugenommen (es war wohl "Kummerspeck" als Schutz) und nichts passte mehr. Aber seit ich nun weiß wer seine "neue Liebe" ist, habe ich binnen Wochen sage und schreibe 20 kg (!!) spielend leicht abgenommen, ich trage jetzt alle Hosen mit Gürteln, die Shirts und Pullis sind nun halt "oversized".
Ob die Kleidung von 2015 nun wieder passt? Ich muss mal was anprobieren probeweise... Mit Mode habe ich es nicht mehr so, ich trage das was mir gefällt, aber natürlich nix im "Oma-Look", oder dem hier im Moormerland so beliebten "Dorf-Style"...
Nö danke, ich bin noch ziemlich sportlich und hab' 'nen Haarschnitt vom Barber, da sollte das Outfit schon passend sein... Wir waren doch schließlich die Kids der Siebziger und Achtziger, also steht uns Spießerkram sowieso von Natur schon mal nicht, lächel...
Viel Sonne zu dir, die gerade durch's Fenster scheint,
von Gabriele
" fertig zum wiederverwerten" abgeben, das mache ich zum Teil auch schon seit Jahren bis die Diakonie zugemacht hat oder vom jetzigen Wohnort zu weit weg war, so passt man sich veränderten Lebensbedingungen individuell an.
AntwortenLöschenauch die Kirchengemeinde nehmen nicht alles an und nur wie die Second Hand Läden sind strenger und nehmen nur nach Jahreszeit an und nicht wann man aussiebt. Das verleidet es einem alles Gute sauber gebügelt zu verschenken, wenn sie das dann doch nur an die die Verschickung nach irgendwo in Säcke stopfen, wer weiß wo da alles landet..
Probier mal ob das von 15 noch passt das wäre ja gut. 20 kg ist enorm viel in wenigen Wochen, da nimmt ja auch die Kraft und Energie ab...wir haben immer schon- untereinander - mit Freundinnen getauscht - hier kennt man das kaum, zum schon getragenen hat keiner Lust egal wie neu es noch aussieht. wegwerfen ist schick hier...Kopfschüttel versteh ich echt nicht. denen geht' s viel zu gut...
ich geh prinzipiell nicht nach der MODE die gibt es kaum noch, sondern ziehe auch- ohne unmodern zu sein - an; was auch noch 20 Jhr. und älter ist, wenn es mir noch passt..(hab ich auch in jungen Jhr. so gemacht/ Hier im Park - hat die Mode kaum Stellenwert...
Sonnenstrahl zurück - hier ist es wärmer geworden das ist schon mal gut für Gartengucken und auflockern was sich gesetzt hat..
liebe Grüße Angel
Liebes Angel, nun lese ich mich mal von oben nach unten durch. Deine Freude über die Nadja hast Du mit vielen schönen Bildchen von Dir zum Ausdruck gebracht und Deine Liebe zu Leinenkleidern . Ich hoffe Du hast nun genügend Gelegenheit auch wettermässig sie auf dem Berg zu tragen. Ich sehe >Dich damit über Deine Wiese hüpfen. Sie stehen Dir bestimmt gut. Schön wenn Du so eine Quelle hast und auch Sachen die jahrelang im Schrank hängen wieder loswerden kannst, manches ist ja auch zeitlos.Ich bin eher Blusen-Hosenfan und Kleider habe ich wenig. Eben so wie gerade die Laune danach ist. Ich wünsche Dir viel Spass und Freude mit Deinen neuen Klamotten, das tut ja auch gut etwas neues zu besitzen. Liebste Grüsse ich wandere weiter bei Dir hinunter, Klärchen
AntwortenLöschen" mit dem loswerden ist das so eine Sache liebes Klärchen. das habe ich schon auf den Gartenflohmärkten gesehen, es möchte keiner. Es passt ja auch nicht jedem ! Ich hatte mir nur geschworen, erst etwas abgeben ehe man wieder anderes trägt, der Geschmack ändert sich wie das Gesicht wenn einem etwas nicht mehr steht. das schmälert ja absolut nicht das Kleidungsstück selbst, - von guter Qualität.-
Löschen"Über die Wiese damit hüpfen" weil's schön ist lacht, bestimmt nicht hier im Garten, dafür sind die Sachen viel zu schade, käme mir damit auch komisch vor wenn ich mich so " aufbrezzle" als ginge ich ins Cafe; - salopp gesagt. Im Ferienpark "geht man wohl eher in" salopper nur bequemer Kleidung, in Jeans die ich nicht trage - oder in Hosen die im Wald vieles abbekommen. Alle meine Sachen sind zeitlos gepflegt und werden nicht unmodern, nur passt einiges nicht mehr. Doch Kleider liebe ich im Sommer sie sind so schön feminin. Nadja verdient sehr, dass man sie lobt und sie gute Kritiken bekommt. Das macht man ja auch in einer guten Werkstatt/fürs reparieren eines Autos ist jeder dankbar.
und ein Lächeln schadet nie...
schön, - dass du von unten nach oben mitgelesen hast - das finde ich schön, zeugt dies ja von Interesse..
liebe Grüße Angel
Ja, 20 kg war extrem, ich habe manchmal gar nichts gegessen, sondern nur stark verdünnten Tee getrunken, davon war ich "pappsatt", es stand mir im allerwahrsten Sinne des Wortes alles bis obenhin, dazu brauchte ich nix im Magen. Ich bin außerdem ungeheuer viel gelaufen, es war einfach so ein ganz tiefer Drang in mir raus und weg von der Situation zu kommen. Sie war für mich einfach unfassbar und hat meinen Horizont absolut überschritten. Wie war/ist so etwas möglich?! In Ostfriesland spielt Mode keine besondere Rolle, die Frauen ziehen sich eher praktisch an und auch junge Leute tragen meistens Jeans und Shirts. Viele Fashionlabels kennt man hier überhaupt nicht, bzw. dafür würde man kein Geld ausgeben...
AntwortenLöschenDie Kehrseite dieser Bescheidenheit hat man mir bei der Diakonie mal erklärt: Sie werden dort zugeschüttet mit abgeranzter Billigmode, die an jeder Ecke für wenige Euros verkauft wird und hernach massenweise weggeworfen, oder eben abgekippt wird. Für Nicht-Teenager ist das Zeug sowieso ungeeignet, einfach nur Ramsch. Es suchen aber gerade viele Kunden mit 50plus nach tragbaren, aber preiswerten Sachen. In unserer Region sind nicht viele reich. Meine Kleidung kommt größtenteils noch aus Hamburg, solche Sachen hat hier keiner. Und Sportbekleidung bekannter Marken ist sowieso immer gefragt...
Was ich noch nie erzählt habe (glaube ich jedenfalls): Mein Enkel in HH hat sein Abitur mit Einsern gemacht, wollte danach irgendwas mit "Textil" studieren, es kam Corona, da ging gar nichts mehr an der Uni und danach wollte er nicht weitermachen, es war ihm alles zu kommerziell ausgerichnet und er hatte sich ganz anderes vorgestellt, als zu lernen wie man möglichst viel billige Mode möglichst schnell mit maximiertem Gewinn an eigentlich gar nicht kaufwillige Kunden verhökert...
Er verkauft nun selbstständig Sportmode (Second Hand) und das soll in Hamburg der große Trend sein (wie lange noch?), ich bin in meinem Alter natürlich skeptisch bei solcher Berufslaufbahn eines hochbegabten Schülers. Zudem finde ich alles was daran hängt unmöglich: Die gebrauchten Klamotten werden in die Sammelcontainer geworfen, abgeholt, geprüft und oft als wertlos bezeichnet. Das ganze Zeug füllt dann Riesencontainer, die nach Afrika (!) verschifft werden. Dort wird verkauft was geht, der Rest landet auf Müllhalden, die gern abgefackelt werden, wenn sie zu groß geworden sind. Schon das ist eine für mich unvorstellbare Form der Entsorgung (aus den Augen, aus dem Sinn)!
Der eigentliche Hit kommt aber jetzt: Fynn fliegt nach Afrika, kauft dort komplette Container (unbesehen!) auf und lässt sie nach Deutschland zurückbringen (das begreift doch keiner, oder?).
In Hamburg hat er eine frühere Fabrik angemietet, in der er mit Freunden wohnt und wo auch sein Lager ist. Dort wird sortiert, die Ware in Ordnung gebracht (es muss schon PUMA, ADIDAS usw. sein). Der Rest geht den Weg zurück wie schon einmal im Container. Die geprüften Teile werden in Pop-up-Shops verkauft (wenn es denn klappt), was übrig bleibt landet wieder in...
Unsere Generation kommt da nicht mehr mit und ich halte mich komplett aus der Sache heraus, mir fehlt da jegliches Verständnis...
Zum Gewichtsthema: Ich konnte nichts essen, ich hab' nicht schlafen können, ich wäre gern einfach tot umgefallen, um nicht andauernd Bilder im Kopf zu haben vom Partner mit meinem "KInd". Ich konnte es einfach nicht begreifen und das hat seine Zeit gebraucht zur Verarbeitung. Seit ich die Entscheidung getroffen habe in mein Zuhause zurückzukehren ist es leichter und ich bin heute angelangt bei dem Gedanken:
Vielleicht sollte alles so sein, um mir die Freiheit zu ermöglichen?! Es kommt noch irgendwas, davon bin ich felsenfest überzeugt!
LG aus dem Nordwesten, Gabriele
Liebe Gabriele das ist ja kein Wunder in deiner sehr außergewöhnlichen Situation auf die ich mit Rücksicht auf deine Intimsphäre nicht näher eingehen will.(Nicht jeder Mitleser muss alles wissen was einen bewegt)-dazu sind viel zu viele stille Leser mit unterwegs von denen man nicht weiß woher und mit welcher Motivation sie mitlesen.
LöschenDie Geschichte deines Enkels gehört bestimmt zu einer außergewöhnlichen und sehr interessanten Lebensgeschichte voller Überraschungen die dich sehr beschäftigt und interessiert. Man kann ihnen nur einen guten Rat mit an die Hand geben damit sie sich nicht in die falsche Richtung verlaufen. Leben müssen sie sie selbst mit allen Lebensverzweigungen in allen Hoch und Tief 's. Junge Menschen probieren sich immer erst aus ehe sie fest auf dem Boden eigener Tatsachen stehen. Unsere Generation ist fast schon ein Zeitalter her und nicht vergleichbar mit dem heutigen Erleben - so aufregend wie es auch ist und nein, verstehen kann man vieles nicht.
ja - vielleicht sollte alles genauso kommen damit du deine Freiheit wieder spüren kannst- irgendwie gedacht hast du das ja schon immer in vielen deiner Beiträge ist das spürbar nah.
lass es einfach auf dich zukommen...jeder Tag, jeder Gedanke, jede Stunde kommt etwas Neues dass man sich ansehen und annehmen oder wegwerfen kann..
ganz liebe Grüße Angel
Na ihr beiden, ihr habt ja hier einen tollen Dialog, den ich aufmerksam studiert habe. Herzliche Grüße und viel Freunde mit euren angenehmen und passenden Kleidungstücken! Ich stelle fest, dass oftmals ältere Stücke einfach in der Qualität viel besser sind. Eine gute Freundin Karin von mir, die ist grade mal 4o, sagte kürzlich auch, dass sie nur noch ältere Kleidung mag. Auch die Hilde, die ist 74, und hat das gleiche gesagt. Chintha aus Sri Lanka kam kürzlich mit einer wunderhübschen Baumwollbluse daher. Als ich nur kurz fragte: Alt oder neu? sagte sie. alt natürlich! Auch Björn, 34, kauft gerne alte Wolljacken, Lederschuhe oder Hosen für 2 Euro aus dem Sozial-Laden. Mein bestes Sommerkleid ist ein langes Baumwoll-Rosenkleid, eine Art ganz langes T-Shirt, das kostete damals 10 Mark. Meine Kinder baten mich, es bei ihrer Hochzeit anzuziehen, weil es das schönste sei ********
AntwortenLöschenlächelt - ja die Kommentare werden bei solch Themen und Antworten viel länger als die man gewohnt ist, ist aber auch schön wenn Anteil genommen wird und Meinungen auf dem Tisch liegen die interessant sind. Stimmt, dass die Qualität an Stoffen und Kleidung heute ganz und gar nicht mehr die frühere ist, Billigware hat schon lange Einzug in den Firmen gehalten - schnell produziert, schnell benutzt, schnell wieder verworfen - ist eine Wohlstandsgesellschaft die wir ja angeblich längst nicht mehr sind.im unteren Level gibt es ja fast nur "schnell Produziertes", wer mag sich das auf den Körper werden...?
AntwortenLöschenAlte Stoffe sind meist unverwüstlich und man kann viel mit ihnen anfangen wenn man änderungswillig unterwegs ist und eine Maschine und das Können dafür hat. Das ist nun mal Qualität die es heute fast nicht mehr gibt oder unerschwinglich ist wenn man die Quellen nicht kennt.
Dein wirklich wunderhübsches schönes Baumwoll-Rosenkleid ist der beste Beweis dafür- es ist zeitlos schön und damals waren 10,-€ wie es heute mindestens 100.-€ sind.
Wäre ich Braut würde ich es sofort tragen!
lächelnde dankende Grüße sagt Angel...
🌼🌺🌸🌹🌻💖 Einen ganz lieben Gruß an dich und danke für die wunderbare Antwort 🌼🌺🌸🌹🌻💖
Löschen🌻💖xx 🌻💖
LöschenSo ein schöner Beitrag, mich hast du damit total abgeholt. Ich sehe Nadja förmlich vor mir, wie sie in ihrer Boutique alles gut gelaunt dekoriert und sich freut sobald jemand durch die Tür tritt. So ein Ort ist viel mehr als ein Modegeschäft. Aber es gibt da eben Mode und du hast hübsches gefunden. Deine Leinenkleider und überhaupt dieser sensationelle leichte "Mantel" aus Leinen ist Kleidung die dir viel Freude machen wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir
liebe Love T. das freut mich aber sehr. Hätte ich auch nicht erwartet, denn bei mir findet man eher Texte, Gedanken, Geschichten und Gedichte, Katzengeschichten, Stimmungen in der Natur, die bunten Farben des Lebens und nicht so viel vom Leben in der Stadt, in der Mode einen ganz anderen Stellenwert hat.
AntwortenLöschenModegeschäfte dort sind für mich-wie ich sie von früher her kenne eher etwas, was man Modepuppen übergezogen im Schaufenster stehen hat um sie zu verkaufen und haben wenig Persönliches an sich. So kleine Boutiquen wie hier erzählen viele Geschichten über die Betreiberin und deren individuelle Persönlichkeit. Das zieht mich an, wenn ich von MODE spreche, dort fühle ich mich wohl, - wenn man sieht was sie außerdem noch alles anzubieten hat. Zumal diese bei ihr sehr außergewöhnlich ist. Ihre jährlich stattfindende Ausstellungtour durch die Städte ist sehenswert, dort holt sie sich Ideen und Anregungen für immer wieder neue * handmade Werke zum schneidern.
Diesen kleinen etwas verrückten bildschönen Laden kann man nicht verlassen ohne etwas mitzunehmen, es sei denn man wäre aus Stein; - er ist Verführung pur...
liebe Grüße zu dir...herzlich Angel
So eine Boutique gab es bei uns in der City auch. Wenn ich mich mit meiner Freundin traf, haben wir immer bei ihr vorbeigeschaut und den Laden nie ohne was wieder verlassen, und sei es nur ein schöner seidiger Schal gewesen. Die Besitzerin war auch so eine bunte, fröhliche Frau. Es war eine Freude, sich mit ihr zu unterhalten. Ihr Laden hieß übrigens "Frauenzimmer".
AntwortenLöschenIch mag Leinen auch sehr, und die leuchtenden Farben. Aber manchmal kaufe ich mir etwas, weil ich eine traurige Phase habe und mir nach Bunt ist, und dann hängt so ein Teil auf ewig im Schrank. Ja, das passiert auch. Früher trug ich wenig Farbe. Aber mein Vater - der Maler - mahnte immer, ich solle Farben tragen, das hat sich eingeprägt. Jetzt mag ich auch die Kleidung von den Blutsgeschwistern, falls dir das was sagt.
Ein ganz lieber Gruß zu dir, liebe Angel,
von der Andrea
Ich bin Frau Morgentau, aber es wollte meinen Kommentar nicht, deshalb hab ich die Adresse weggelassen ...
So eine Boutique gab es bei uns in der City auch. Wenn ich mich mit meiner Freundin traf, haben wir immer bei ihr vorbeigeschaut und den Laden nie ohne was wieder verlassen, und sei es nur ein schöner seidiger Schal gewesen. Die Besitzerin war auch so eine bunte, fröhliche Frau. Es war eine Freude, sich mit ihr zu unterhalten. Ihr Laden hieß übrigens "Frauenzimmer".
AntwortenLöschenIch mag Leinen auch sehr, und die leuchtenden Farben. Aber manchmal kaufe ich mir etwas, weil ich eine traurige Phase habe und mir nach Bunt ist, und dann hängt so ein Teil auf ewig im Schrank. Ja, das passiert auch. Früher trug ich wenig Farbe. Aber mein Vater - der Maler - mahnte immer, ich solle Farben tragen, das hat sich eingeprägt. Jetzt mag ich auch die Kleidung von den Blutsgeschwistern, falls dir das was sagt.
Ein ganz lieber Gruß zu dir, liebe Angel,
von der Andrea
ja ha...schön von dir zu hören/lesen, ich glaub, du warst lang nicht mehr hier - wie hast du mich wieder - gefunden?;-)
AntwortenLöschenliebe Andrea Morgentau...gerade gestern war ich mal wieder bei dir um deine wunderschönen großen Landschafts - Bilder zu bewundern, und nun ...bist du gleich zweimal hier...ich danke dir...die Farben des Sommers sieht man darauf; magst du doch sehr...
liebe Grüße zurück angel
Was für wunderbare Mischung aus Landleben, Sehnsucht nach der Stadt und der Suche nach Leichtigkeit für Geist und Körper ist so ehrlich und lebendig erzählt, liebe Angel. Es ist schön zu lesen, wie du in Nadjas Boutique nicht nur schöne Kleidung, sondern auch Lebensfreude und Inspiration findest. Deine Worte zeigen, dass es nie zu spät ist, wieder Flügel zu bekommen und sich selbst neu zu entdecken. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenja - wunderbar wenn die Mischung stimmt, liebe Nicole/es geht zu leben wenn man beides kennt und liebt. ich schreibe ganz gerne solche Sachen, wenn auch noch Tiere dazukommen die ihre Freiheit ausleben., wenn man sie ihnen gibt. Eine Mixtur aus beidem ist hier gegeben
AntwortenLöschenich lebe und genieße es sehr.
schön, dass du zum lesen da warst...herzlich Angel...
Hallo,
AntwortenLöschendeine Gedanken zum Wechsel in Geist und Körper haben mich wirklich nachdenklich gestimmt. Dass man im Laufe der Jahre merkt, wie sich Kräfte verändern – und dass das ganz normal ist – vermittelst du sehr ehrlich und reflektiert. Besonders berührt mich, wie du das Thema Wohnsituation im Alter ansprichst: die Herausforderungen, die damit einhergehen, und die Frage, was passieren kann, wenn sich alles ändert.
Und gleichzeitig steckt in deinem Bericht so viel Lebensfreude – wie bei deinem blauen Second-Hand-Zweiteiler, auf den du dich riesig freust. Diese Balance zwischen Ernst und Zuversicht finde ich besonders wertvoll.
Danke, dass du so tiefgründig und authentisch schreibst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner Mode-Entdeckung und einen guten Tag!
Liebe Grüße
Saskia Katharina
hallo liebe Saskia, willkommen bei mir.:-)auch dir einen schönen Tag der hier etwas verregnet aber warm beginnt., Komme gerade von - deiner Seite und setze dir hier auch meinen Kommentar dort , hier mit einzigen Ergänzungen ein.
AntwortenLöschenIch scrolle mich eben- nachdem ich deinen Kommentar auf meinen letzten Beitrag gelesen habe – durch die ersten Seiten deines Blogs und lese erst einmal kreuz und quer um zu sehen wer du bist und über welche * Leidenschaften“ und Interessen du schreibst
du spielst gerne am Nintendo! wie ich es nur von meinem Nachbarn kenne, der davon nicht loszueisen ist;-) In diesem Beitrag stehen 😉 viele * Begriffe im Spiel, die zwar für mich böhmische Dörfer sind, weil ich mit Spielen nicht so vertraut – sondern auch zusätzlich vom Alter her – ein völlig anderer Jahrgang * bin, was die Freude am Lesen bei dir, aber absolut nicht schmälert. Es ist sehr interessant worüber du schreibst.
Auch deine Vorstellungsseite * über mich* habe ich gelesen und weiß nun, dass du Rollstuhlfahrerin und damit ein wenig eingeschränkt bist ( was man übrigens in deinen Beiträgen die so lebendig erzählt werden nicht im geringsten anmerkt.
ich danke dir herzlich für deinen Kommentar, frage mich natürlich *wie du mich gefunden hast da ich ja weder mit einer Fa zusammenarbeite noch viel über Beauty Produkte schreibe. Wie du nutze ich zeitweise und immer wieder im Leben fast überhaupt keine außer den täglichen Pflegeprodukten zum waschen und pflegen, also kein Make up oder dergleichen. Färbe höchstens 😉 meine Wimpern und Augenbrauen selbst wenn sie in der Sonne total verblassen und mich farblos machen bunt ist dein Leben obwohl du im Rollstuhl sitzt, beweist es doch, dass man dazu nicht unbedingt Beine sondern nur ein wenig Phantasie braucht, das finde ich toll, dass du das auch entdeckt hast..
liebe Grüße…muss bei dir noch weiterlesen adieu… lächelt Angel ein Danke…