Donnerstag, 17. April 2025

die Natur kommt ins Haus, das muss man mögen.


 


Heute herrscht dichter Nebel um 6°° früh, er will sich gar nicht auflösen...
 - . Was für eine Suppe..._ 

Mein erster Gedanke hab ich genügend Vorräte im Haus !!!?! 
Die Osterfeiertage rücken an, 🐰 Ostern liegt vor der Tür, die ausgeblasenen Eier warten schon darauf sich an die Äste der früh erblühten Birke im Garten zu schmiegen. Daneben trägt der Fliederbusch der schon große Reisen hinter sich hat -  schon helles zartes Grün unter dem dann bestimmt die bunten Eier zu suchen sind..

 Es hatte wohl geregnet. Celinchen kommt mit  quietschnassem Bauchfell herein, um mir mit ihren messerscharfen Krallen dicke Oberschenkel zu machen. Davon bin ich nicht allzu begeistert, denn ich hatte gerade einen Text im Sinn als ich aufwachte und den Nebel noch nicht sah.

Schön schaut' s aus, so märchenhaft verwunschen. Zart-grau das Licht in dem die Schatten der Bäume wie Geister auftauchen. Mein Monitor summt fast verträumt, es ist rundum gemütlich am frühen Morgen in so einem Ferienhaus worüber ich eigentlich schreiben wollte, wenn sie mal aufhört mich anzupiepsen...Miau..Miau..gurr, - und schon versucht sie wieder, ihre Krallen am Schreibtischstuhl erneut zu schärfen.

Ich lag im Bett, öffnete die Augen, wusste instinktiv dass es noch sehr früh war - sah auf meine Garderobenschränke und auf die Kleidung die dort malerisch drapiert wie hingehängt und nicht abgeholt hing, und dachte nur ein Wort: „voll“ und gleichzeitig - nicht zu ändern“-.

daran gleitet alles ab, da hat keine Schraube, kein Nagel Chancen 
der hält - 


  - Das Häuschen hat mit* unten* Mitte *oben* einschließlich der  5 Treppen unten und nach oben 7 laut Mietvertrag 60 qm in denen du dein Zuhause verpackst und mit den Spinnen und Wollmäusen arrangierst.☺ Die fangen die Katzen und ich spielerisch gemeinsam. Carlos als abendlicher Unterstützer als Katzenbesucher hilft oft  beim suchen mit.

Drei normal große Schrittlänge und ich sitze im Wohnzimmer unten -  sofort entweder auf der Couch oder auf dem Fernsehsessel mit dem Fußteil. Sehr viel mehr passt da ja nicht rein, weil der Pelletsofen, der das ganze Haus zu heizen hat - so viel eigenen Raum wegnimmt.

Manchmal will ich kaum mehr glauben;  dass an meinem ersten Geburtstag hier mit all den unmittelbaren Nachbarn 13 Menschen hier waren und ich als Letzte auf der Treppe  zur Einbauküche hing. Alle hatten ihre Tassen und Teller in der Hand, aber es ging. Das hab ich allerdings nur einmal gemacht Danach beschränkte ich mich im Februar auf 6 Gäste, den Rest der FEIER wenn schon - verlegte ich auf den S o m m e r! - Der kann dann bis zum Platzen voll sein..

In der „ Altbauwohnung auf einer Etage“, die ich 13 Jahre vorher bewohnte waren es zumindest sieben Schritte bis zur Balkontür in so einem Raum an den sich noch - vier davon – die sich vom fast 10 Meter langen Gang dazwischen anschlossen. Die Terrasse allein hatte 45 qm, die Wohnung selbst fast 80 qm..
Ist doch ein gewaltiger Unterschied zu einem kleinen maroden Holzhäuschen auf 2 Etagen mit viel Schrägen.

Kein Wunder, dass ich immer betone – ich wohne in einem Ferienhaus – und nicht in einer Wohnung wenn es ans beschreiben geht, wenn jemand zu mir zu Besuch kommt und „ aha „ dazu sagt. Dann sag ich: "  komm gehen wir in den Garten, der fasst mehr Menschen als Gäste, dafür stehen auch 13 bunte Stühle in ihm.

Es ist ein wenig schwierig, dies einem Laien zu verklickern, der noch nie auf Urlaub war, Es ist ungefähr vergleichbar wie das Leben in einem Wohnmobil wo zwar alles da ist - aber kein Platz ist für „ überflüssiges was man sonst so täglich im Leben braucht“.

Frühling - 🐰🌞🌙 Sommer, Herbst und Winter und das alles in nur einem Raum, an den sich – fein verteilt und zum Teil bis an die Decke mit  durchsichtigen * Vorrats Kartons bedeckt - abgelenkt durch den Blick in die Einbauküche und das Schlafzimmerchen -  hoch zur 7-stufigen Treppe  zwei kleine * Dachkammern* anschließen.( Hier gibt es nix mit Keller oder Dach, das müsste man sich anbauen, so wie ich mir den Vorbau anbauen ließ, damit mir das Wetter im Urlaub nicht bis ins Häusle kommt..





Zum Unterschied - In den Urlaub nimmt man nur das an Kleidung oder Vorräten mit was man für 14 Tage oder 3 Wochen braucht und was man nicht hat, braucht man auch nicht, man behilft sich für diese Zeit, zuhause hat man ja alles.

Wer noch ein Haus mit 2 oder 3 Stockwerken, Keller und Dachboden zuhause zur Verfügung hat, dazu einen Garten, Swimmingpool oder sonstiges an Luxus lebt, braucht zum Besuch in seinem Ferienhaus nur einen kleinen Koffer für übers Wochenende mitzunehmen, als ginge er in ein Hotel. Er fährt ja wieder danach in sein sonstiges Alltagsleben.



ein " Gästezimmer mit Handwaschbecken."
ist da zwar etwas eng aber ganz praktisch
 das gibt es neben dem gleichkleinen Arbeitszimmer
mit langer Dachschräge wo ich tipsle und schreibe.
 Das dortige  Handwaschbecken hab ich beim Einzug
gleich wieder herausnehmen lassen

 - >   Wer in ein Ferienhaus überwiegend aus Holz erbaut sein ganzes vorheriges Leben mitnimmt, weil er es behalten will , lebt automatisch mit dem Gedanken, hier ist es voller“ wenn ich ein Bild an die Wand hänge, denn auch der möchte nicht auf einen gewissen Standard verzichten und sich nicht nur für 14 Tage oder 3 Wochen beheben mit einer Campingdusche als Bad, sowie einer Toilette mit Handwaschbecken für eine Person was eine gewisse Einschränkung, viel Verzicht und Organisation und Ordnung halten bedeutet. .Man " baut sich  halt alles nach* oben - und nutzt die hohe Decke für Bilder an die Wand -  die bis zu 4 Metern in die Höhe in der Mitte reicht. Da hat sich der Nachbar vorsorglich eine Zwischendecke eingezogen um Heizung einzusparen. Aber der mag glaube ich auch -  keine Bilder...

 kleine Demo sind  die Ablagen für / Treppe, Dusche und Arbeitsraum
 alles muss und will nach OBEN...eine Leiter ist immer nötig
da ist genug Platz den man sonst verschenkt wenn er ungenutzt bleibt...
Manko sind die Dachfenster an die man schlecht rankommt
wenn man kein Riese ist...


mit der Camera Innen und Außen  unterwegs...


hier braucht  Frau eine sehr hohe Leiter
um an die Winter/+ oder Sommer - Klamotten zu kommen...
 


dort haben die Türen/Koffer und Körbe 🐰
 des Haus genügend Platz



 im 
freien Blick nach oben im Schlafzimmer
 dort  hängen Kasimir/Kiwie und Simpel
sie grüßen mich jeden Abend in die Nacht.
Ihnen merkt man kein Alter an im Gegensatz zu mir.


in der Zwischenetage  zur Einbauküche rankt sich rechts 
 der Kamin bis nach oben-irgendwo muss die warme Luft ja hin...


Das ist  hier Ferienhausleben.

                            

Man hat alles, -  aber dies sehr beengt, das muss man mögen.

Ich mag es …der Winter ist rum, an den denke ich nicht mehr, und lebe herrlich im Sommer fast nur im Freien und dies nicht nur auf Zeit..


Wenn hier noch mal jemand reinkommt und sagt, du hast aber viel und hier ist es voll, 
 aber voll cool. Dem drücke ich wortlos diesen Beitrag in die Hand und erzähle ihm die anderen Häuser sind ebenfalls gut bestückt mit dem Eigentum anderer die hier leben. Im Gegenteil, sie haben z.T. noch  seitlich und vorne angebaut mit einem Carpot, einer zusätzlichen Terrasse und vielleicht noch einer Außenküche im Garten nah am Haus.

Ich wette aber, wenn er länger bleibt, wird auch er es lieben, denn er hat die Natur direkt vorm Haus..

hallo Herr Apfelbaum  - auch wenn dir jetzt 2 Ärmchen fehlen:
zeig dich - bitte bitte mal,  blühst du heuer auch wieder wie letztes Jahr ?

 einige Büsche und Bäume im Garten sie spenden schönen Schatten
im Sommer und das Gras bleibt grün.
kein Wunder,  dass ich das liebe..
barfuß am Morgen  mit der ersten Tasse Kaffee
durch den Garten wandern und an
🐰bunte Eier suchen


 noch vermummte 🐰 o s t e r e i e r ..in bunt.?
 die echten kommen am Samstag an den Baumstrauch
zum anhängen damit sie im Morgenwind tanzen

Versteckspiel in den immergrünen Zweigen



mein Apfelbäumchen blüht und zeigt rosa Röschen
er wird tragen so klein er auch noch ist
 steht er schon das dritte Jahr...

Zweige die sich im Wind wiegen...
die Eichhörnchen turnen und die Vögel von Zweig zu Zweig fliegen

 haha! - 
guck an - da kommt ein verfrühter 
"#*  verkappter Osterhase in schwarz vom Nachbargrundstück angehoppelt 😻
 und guckt was ich mache...


gut beschützt unterm hohen Schrägdach
das den Regen etwas abhält wenn ich die Wäsche dort aufhänge
 selbst um 9:30 nebelt es immer noch...
da kann ich - ganz Natur auch strubbelig bleiben!!!!


🐰🐰🐰 ein guter Platz zum hoppeln...

 und Euch ein gesegnetes  schönes Osterfest...🐰🌳🐝🐈🐯🐸
@ angelface

21 Kommentare:

  1. Liebes Angel, ja es ist schon ein wenig abenteuerlich bei Dir. I'm Sommer schön im Draussen, I'm Winter schon auch beschwerlich, gerade wenn Du älter bist. Du meistert das prima und hates eindrucksvoll beschrieben, mit Vor und Nachteile. Es ist ja für Dich so Ok. In Ferienhäusern haben wir früher mit den Kindern und Hund gerne Urlaub gemacht. Aber länger sicher nicht. Wenn nicht gerade Dauernebel herrscht, möchte ich schon mal bei Dir Urlaub machen, schon wegen der Landschaft. Nun fahre ich bald nach Ostfrld. In meine Heimat, da ist es auch schön😊Liebe Grüße, Klärchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebes Klärchen, überall im Urlaub ist es schön, weil der eine relativ kurze Verweildauer hat, bevor man wieder ins zuhause einkehrt um den Alltag zu leben. Alltag ist immer zuhause - Urlaub etwas was man sich gönnt um anderes auszukosten und zu erleben. du nennst mein Zuhause ein Abenteuer und das ist es auch-und das Alltag.
      die Höhe bringt oft den Nebel an den man sich auch gewöhnt, wenn man hier gerne lebt- ebenso die Abgeschiedenheit und die Natur die so viel mehr gibt als das Leben in der Stadt.
      du bist bei mir jederzeit herzlich willkommen.... liebe Grüße Angel

      Löschen
  2. Hallo Apfelbaum! Ich hab immer soooo an dich gedacht!!!!!! Und jatzt auch und einfach IMMER!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. stell dir vor liebe Dori, der Apfelbaum trägt nun grüne Blätter und Knospen, er scheint sich zum blühen zu rüsten, hat sich geschüttelt wie das Eis im Glas und macht sich auf den Sommer zu erleben...das ist wunderschön und gibt das Gefühl alles Leben ist es wert dass man um es kämpft...
      herzliche Grüße auch an Xafer - angel

      Löschen
    2. DANKE DANKE DANKE - SEGEN SEGEN SEGEN - OSTERLICHT OSTERLICHT OSTERLICHT

      Löschen
  3. Hallo Angel
    gut eingedeckt und versorgt sein ist ein wichtiger Bestanteil wenn man etwas abgelegen wohnt. auch wir sind für die nächsten Tage autark eingedeckt. Obwohl wir ja nicht tief eingeschneit und ohne Strom sind wie so viele Bewohner unserer südlichen Kantone oder in Oberitalien.
    dir recht frohe Ostertage wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das südliche Kanton liebe Ayka kenne ich so gar nicht, wenn dann von euren vielen schönen Bildern und Bildbeschreibungen eurer Wanderungen über Berg und Tal . so weit abgeschieden zu wohnen erfordert immer und überall Vorsorge für Vorräte zu tragen, ist oft einsam gelegen aber bringt viel Freiheit die keine Stadt hat...
      auch euch beiden wunderschöne Ostertage... herzlich angel

      Löschen
    2. Schneefotos sehen wollen!

      Löschen
    3. viel *Schnee ist in der Schweiz und in Österreich auf den Bergen..hier ist eher der Frühling eingetroffen und macht sich breit - ich sage zu ihm herzlich willkommen.... lächelt angel

      Löschen
  4. Du Liebe, ich wünsche dir von Herzen ein gesegnetes, frohes und fröhliches Osterfest. Ich hoffe, deine Vorräte reichen, aber ich bin mir sicher, lächel...
    Angelika, eine Frage, diese superkleine Schrift bei dir hier, liegt das vielleicht an meinem Laptop, kann ich da was größer stellen`? Meine Augen können kaum lesen, aber ich werde meine Lupe hervorsuchen, lach ...
    Ich grüße dich ganz lieb von Herzen,
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe Edith die kleine Schrift" kannst du mit dem Pluszeichen (+) vergrößern oder eine andere Schriftgröße einstellen- denn auf Dauer mit der Lupe zu lesen strengt doch viel zu sehr an.
      auch dir ein gesegnetes fröhliches Osterfest und liebe Grüße an dich zurück angel

      Löschen
  5. Du Liebe, ich habe das Problem gelöst, also alles gut...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. wenn du damit liebe Edith ein * kleineres wohnen meinst" dann erzähl mir bitte - lächelt, - wie du das in deinem Leben als Problem empfunden und dann gelöst hast ?
      ein Glück ists für mich kein Problem sondern nur eine veränderte Lebensumstellung an die man sich durchaus gewöhnen kann...
      herzlich angel

      Löschen
  6. Das liegt doch voll im Trend Angel nur nennen sie es jetzt Tiny House.
    Ich könnte auch im Kleinen leben, aber ich würde mich wohl bon vielen Sachen trennen müssen.
    Sehr schön finde ich es, wenn im Sommer das Leben draußen stattfinden kann.
    Frohe Ostern wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  7. ein Tinyhouse ist es nicht liebe Tina - Tinyhouses sind meist auch auf Rädern und beweglich, man kann sie an einen anderen Ort/Platz versetzen - obwohl man auch Ferienhäuser so nennen könnte auch wenn sie fest in der Erde stehen. meine Katzen als Mitbewohner würden sich ganz schön beschweren wenn sie damit ständig umziehen müssten ( Scherz)...
    aber ich denke, sie sind auf eine Dauerlösung meist zum wohnen nicht sehr gut geeignet weil man ständig nur auf das Notwendigste eingerichtet ist.
    das Leben im Außen zu gestalten ist wunderschön doch dazu braucht man auch ein klein wenig beständiges Wetter um es auch zu genießen.
    frohe Ostertage auch für dich...mit sonne und suchen im Gras...herzlich A n g e l

    AntwortenLöschen
  8. Ich kenne diverse Leute, die in einer 30 - 40 m² Wohnung ohne Balkon sitzen. Freu dich über die zusätzlichen Möglichkeiten durch Balkon, den Anbau und den Garten. Platz - auch wenn es drinnen eng ist. hast. Fereienhäuser/wohnungen sind oft sehr praktisch durchdacht - auch wenn klein. Wenn man allerdings seinen Haussstand von 80 m auf der Hälfte unterbringen will, kann es eng werden ;-). Ich rechne auch oft, wie klein eine Wohnung sein dürfte, in der ich mich noch wohlfühlen kann. Da ich die zukünftigen Umstände nicht kenne, bin ich noch zu keinem abschließendem Ergebnis gekommen. Nur einen kleinen Garten, den hätte ich gern. Wunschkonzert ...
    Ich freu mich, dass dein Apfelbaum blüht und das letzte Foto von dir, das ist sehr schön.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  9. in sowas wie von dir geschilderten könnte und würde ich es auch nicht aushalten wollen mit Katzen die den Freigang gewöhnt sind.
    deshalb wohne ich ja jetzt auch hier und freue mich natürlich darüber.
    ( klingt das nicht durch :" das Leben im Außen zu gestalten ist wunderschön )....Morgengrüße aus dem Innen...verregneten kühlen Ostern...lacht angel

    AntwortenLöschen
  10. Tiny- Häuser sind durchaus auch fest gebaut
    meine Töchter meinem immer ich solle mir doch so etwas in den Garten bauen..
    denn da ist ein Sockel von Backsteinen (mit Kirschlorbeer bewachsen )
    von dem zerbombten Haus..
    aber so eines ist auch nicht gerade billig
    und auf meine alten Tage ??
    Unsere erste Wohnung hatte weniger als 60 qm
    da lebten wir mit 3 Kindern
    Küche.. Toilette.. Schlaf und Kinderzimmer
    zum Glück keine Schräge und die Küche war groß
    heute habe ich 70qm
    und die brauche ich auch (für meinen Bastelkram :D )
    trotzdem muss ich versuchen langsam aber sicher abzubauen
    werde ja nicht jünger
    und verbrauche das Material im Leben nicht mehr
    du hast dich sehr gut eingerichtet
    und mit den Gegebenheiten "Frieden" geschloßen
    die Schrägen und Höhen sind schon eine Herausforderung
    am Schönsten ist aber dass du den Garten gleich um dich herum hast
    ich muss immer erst in den nächsten Ort fahren
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  11. oh weh erst eine Fahrt dahin ist aber aufwendig , - sicher liebe Rosi ist ein Garten direkt am Haus angenehmer und bequemer zu erreichen - du wohnst aber sicher direkt in einem Ort im Gegensatz zu mir, da ist für Gärten manchmal zu wenig Platz.
    ein Tiny-Haus wäre für mich keine Alternative gewesen als ich umzog außerdem gibt es das hier nicht. Ob es das eine für dich wäre kann ich nicht nachvollziehen - gibt es denn welche bei dir vor Ort? Bastelkram könntest du dort auf jeden Fall wahrscheinlich kaum mitnehmen, aber ob du dann sehr zufrieden damit wärst?
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
  12. nein.. ich würde das auch nicht machen
    zumal diese Häuser auch nicht gerade billig sind
    ich bleibe hier wohnen so lange es geht
    hinter dem Haus ist ein Trockenplatze eine "Terrasse"
    und etwas Garten
    aber da mache ich jetzt nichts mehr
    ich kann mich nicht zerreißen ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  13. aha....aber ja das glaube ich dir gerne, einen nochmaligen Umzug in diesem Alter sollte sich eigentlich von Grund auf keiner mehr zumuten solange man noch ein Zuhause hat das bezahlbar und gut für einen ist wenn es gesundheitlich geht. Was* später eventuell auf einen zukommt steht eh in den Sternchen da oben...zerreißen geht schon mal gar nicht....ich denke, jeder kennt seine Grenzen...und handelt und lebt auch danach...
    herzlich angel

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface