durch eine Herzmuskelerkrankung die sich HCM nennt.
Siehe Link am Ende des Post`s.
Hypertrophe Kardiomyopathie zu haben
sie gehört zu den seltenen Herzerkrankungen, wodurch eine
Diagnosestellung bei einer Vielzahl von Betroffenen nicht nur mit einer
unzähligen Anzahl Arztbesuche einhergeht, sondern ebenso mit einem
längeren Zeitraum von Ungewissheit. Umso wichtiger wird es für uns, die
Gesellschaft für diese Erkrankung zu sensibilisieren und Betroffenen die
Möglichkeit zu geben mit dieser Diagnose und ihren Symptomen nicht
alleine zu sein.Hypertrophe Kardiomyopathie
Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine seltene angeborene, vererbte Erkrankung des Herzmuskels. Sie ist durch eine Verdickung der Muskulatur in mindestens einem Wandabschnitt der linken Herzkammer charakterisiert, die nicht Folge einer Druckbelastung des Herzens z.B. durch eine Bluthochdruckerkrankung oder einen Herzklappenfehler ist. Die HCM wird unterschieden in eine obstruktive (HOCM), die in ca. 70% der Fälle auftritt, und in eine nicht-obstruktive Form (HNCM). Mit der richtigen Therapie ist eine normale Lebenserwartung durchaus möglich.
In der Hälfte aller Fälle besteht eine familiäre Disposition,
anderenfalls nimmt man eine spontane Neumutation, die sog. „de novo“
Mutation, an. Das klinische Erscheinungsbild von HCM ist sehr
vielschichtig und reicht von unauffälligen Verläufen über eine
hochgradige Herzschwäche mit systolischen und/oder diastolischen
Funktionsstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod. Neben der
Herzschwäche sind schwere ventrikuläre Herzrhythmusstörungen, auch
unabhängig von körperlichen Belastungen, ein weiteres ernstzunehmendes
klinisches Problem. Häufig zu beobachtende Symptome der HCM sind u. a.
Atemnot bei normaler Belastung, Enge-Gefühl in der Brust, Schwindel,
Herzklopfen und gelegentliche Bewusstlosigkeit.
weiterlesen im Link
Typische Anzeichen der HOCM sind:
- Kurzatmigkeit, Atemnot (Dyspnoe)
- Allgemeine Schwäche
- Brustenge (Angina pectoris)
- Herzklopfen (Palpitationen)
- Schwindel (Präsynkope)
- Bewusstlosigkeit (Synkope)
- doch diese müssen nicht zwingend auftreten, manchmal hat mandiese Krankheit auch völlig ohne erkennbare Symptome.
Morgens schon frage ich mich: womit fange ich an, ...?
Ich wußte nicht, dass er kommt und sich einnistet und bleibt wenn man nichts gegen ihn macht..
auch die Großmutter litt daran.
![]() | |
ja man denkt anders über den Tod nach nicht wenn man 30 ist vielleicht - aber spätestens ab 50 sollte es wenigstens einmal sein - allein schon, um |
obwohl sich das viele nicht vorstellen können.
ich denke, es ist für andere eventuell Betroffene hilfreich wenn man darüber aufklärt, denn die Krankheit ist schwer zu diagnostizieren und viele unerklärliche Herztode haben die HOCM als Ursache gehabt.
Aufklärung:
Was ist eine Hypertrophe Kardiomyopathie?
Der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) liegt eine genetisch bedingte und vererbbare Erkrankung des unnatürlich verdickten Herzmuskels zugrunde.
Etwa 1 von 500 Patienten erkranken daran. Auch Jugendliche - die Krankheit ist altersunabhängig und kann jeden treffen.
Irgendwie schafft normales Leben ein unaufgeregtes Leben.
Hat man Sicherheit, hinterfragt man nichts, - darin kann man sich sicher fühlen, auch wenn viele sagen: was ist heutzutage eigentlich noch sicher?
Unsere uns selbst beschützenden Mauern sind so was von brüchig, genauso könnte ich sagen:
Wann hab ich eigentlich was ganz normales in den letzten schwierigen Wochen getan, über was ganz normales geschrieben und etwas erzählt.?
So, leicht und locker flockig, ohne Hintergedanken, ohne etwas zu beabsichtigen, jemanden über etwas zu informieren, oder nur einen Schwank, eine Geschichte erzählen, wie ich es so gerne mache. Unbeschwert und nicht nachdenklich sein?
Das, würde ich behaupten, erscheint mir schon sehr verwirrend, sortierungswürdig und nicht nur neu zu sein.
Auch bei sich selbst erscheint vieles undenkbar.
Ich denke, viele von uns sind einfach zu unbeschwert,leicht und sorglos lebend, auch oft gedankenlos, zu unüberlegt, vielleicht sogar leichtsinnig und meinen - IHNEN könne nie etwas passieren - gar, ihr Leben verliefe in geregelten und geordneten überschaubaren Bahnen, ....
wenn es dann doch nicht so ist, kommt dann das große Wehklagen.?
Oft ist es doch so, - ein Windhauch von links aus einer Ecke die man nicht kennt, und die Welt fällt um.
Wer rückt sie dann eigentlich wieder gerade – schafft man es selber?
dort in der tiefen dunklen Nacht hatte ich nämlich längst schon, - nicht nur einmal den " Löffel" abgegeben!
Tot ist nicht gleich tot! Viele lassen
sich vermeiden …
Wie viel Herztote gibt es in
Deutschland oder auf der ganzen Welt weil man nicht rechtzeitig
erkannte woran sie wirklich erkrankten?
So mancher frühe – nicht gleich erklärbare Herztod müsste nicht sein wenn Hilfe oder rechtzeitige Erkenntnisse dagewesen wären...
wenn es Behandlungsmethoden gibt weil es nur eine Herzschwäche /eine Insuffizienz 1: oder II./III. Grades ist, muss man nicht daran sterben wenn der da oben beschließt: „ du bist noch lange nicht dran.“
Meine Mutter wurde trotz jahrelang gelebten hohen Blutdrucks immerhin 96 Jahre alt und war lange fit als sie noch nicht im Heim lebte, - bis sie nichts mehr sah, - obwohl sie austherapiert war wie es ihr die Ärzte sagten. So geht es auch vielen anderen die ein sog. „ schwaches Herz“ haben.
Sie war erblich vorbelastet und gab es
an ihre Kinder weiter.. ohne es zu sagen weil sie es wahrscheinlich
selbst nicht wusste.
Sie schlief friedlich ein...
das wünscht sich jeder, doch wenn man
dran ist, ist man halt dran und andere sagen, und geben sich mit dem
Satz zufrieden :
„ Er-sie – es – hat ihr Leben gut gelebt
was ja auch ab einem gewissen Alter auch richtig ist...
Erst die Großmütter – dann die Mütter und dann erst die Kinder sollte die gelebte natürliche Reihenfolge sein.
„ Ein langes Leben in Gesundheit und mit wenigen Blessuren außer den normalen Abnutzungserscheinungen wie ein wenig Arthrose, Folgeerscheinungen früherer Operationen oder Brüchen – zu spät erkannter Diabethes – Krebserkrankungen..und selbst die überlebt so manch einer jahrelang – Vorsorgeuntersuchungen bei einer bestimmten Verdachtsdiagnose helfen eine Krankheit früh zu erkennen und zu behandeln.
Wer nicht zum Arzt geht hat
letztendlich selber schuld wenn ihm nicht geholfen wird.
Dafür ist unser Gesundheitssystem so
schlecht es auch manchmal ist – schließlich da.
*
sondern irgendwie im Sog des Alltags nur konsumiert was einem vorgesetzt wird, - obwohl man das eigentlich gar nicht will und man sich ständig fast vergeblich dagegen wehrt.
Genau das tue ich zurzeit.
Denn ich bin operiert:= ablatiert - und damit gibt es einen denkwürdigen enorm wichtigen Tag in meinem Leben mehr.
der 30. Oktober 2019 wird mein 2.Geburtstag.
Dank an Frau Dr. Pfeiffer ins Crailsheim.
wenn man daran verstirbt weiß keiner warum.
Liebe Angel , für die, die Dich nicht kennen sprichst Du vielleicht in Rätseln, aber ich kann Dich verstehen weil ich Dich schon lange kenne.
AntwortenLöschenSicher hast Du in der Vergangenheit nicht geschluddert, sondern so gehandelt wie es für Dich gefühlt richtig war.
Ich glaube unser Leben hat Kapitel wie ein Buch und Du öffnest gerade ein neues Kapitel und wirst auch so handeln wie Du es für richtig hälst.Das ist auch der beste Weg. Hier Dir ausgiebiger zu antworten halte ich für nicht so gut, also werden wir uns sicher noch mal darüber unterhalten. Du bist auf dem richtigen Weg,wichtiges von Wichtigem zu unterscheiden.Sich in Deine Situation hineinzu versetzten, das kann nur jemand ,der ähnliches durch gemacht hat. Es gibt aber auch Menschen die so weitermachen wie bisher und lernen nichts hinzu.
Es ist sicher kein Anfall von Dir, wenn Du Dir Gedanken machst über das was wird, und endlich an Dich selber denkst, nicht andere bestimmen Dein Leben sondern nur Du!
Liebe Grüsse und einen Umärmelung am Abend. Bin zur Zeit von einer Erkältung heimgesucht, Klärchen
Liebe Angel,
AntwortenLöschenein Wimpernschlag der Zeit verändert das Leben nachhaltig.
Man wird wachgerüttelt und sollte seinen besinnlichen Gedanken folgen, das kostbare Leben verändern, sich nicht beeinflussen lassen von Menschen, wie man selbst erkennt,
die nicht gut tun, Vorhaben ändern, die man ändern kann,
die Weisheit aufblühen lassen eine richtige Entscheidung
zu treffen für den "neuen Lebensweg". Deine Worte sind für
mich sehr bewegend, ein "Anfall" wie du es geschrieben hast,
der nicht vorbeihuschen sollte ihn aufzunehmen und wirken
zu lassen und danach handeln, ein Weg der Genesung des Körpers und des SEINS.
Liebe Grüße und viel Kraft, liebe Grüße von mir zu dir, Karin Lissi
Jaja, so ein "Schuss vor den Bug" weckt einen ganz schön auf.......
AntwortenLöschenAber sei bitte nicht zu hart mit dir. Keiner weis was die Zukunft bringt, und Sorgen machen statt fröhlich vor sich hin Leben ändert nichts. Man versäuert nur. Was wiederum ungesund ist.
Das, was jetzt kommt ist "geschenkte Zeit" - genieße sie - egal was "andere" sagen 😊
xxxxx
Liebes Angelface,
AntwortenLöschenAngel = Engel, nicht wahr? Du hast sehr ausführlich über deine akuten Befindlichkeiten geschrieben, liebe Engel und so viel gute Erkenntnisse und auch Sichtweiten preisgegeben.
Mich jedenfalls hat es sehr berührt und mich an meine wirklich schlimmen Zeiten erinnert und ich kann dir alles nur bestätigen.
Dennoch: Fundamental ist aber auch, dein Blick wird geschärft und deine Sensoren sensibilisiert. Versuche diese „Geschenke“ zu behalten, denn auch nach dieser schwierigen Phase in deinem Leben kehrt wieder die Normalität ein - zumindest wirst du sie eines Tages bemerken.
Es stimmt, den gewohnten Alltag in seiner Basis zu erhalten, ist schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Du bist auf dem richtigen Weg, denke ich. Wieder einen Schritt weiter wirst du sicherlich deinen Tag strukturieren und zwar deiner Verfassung entsprechend.
Es werden auch wieder neue Ereignisse auf dich zukommen, die aus dem Alltag heraus ragen und ich wünsche dir, sie mögen Balsam für deine Seele sein.
Irgendwie hört sich auch alles an wie eine eigene Kernsanierung (fiel mir soeben ein, lach) und die habe ich auch gemacht und ist mir sehr gut bekommen. Deshalb fällt doch mal hin und wieder etwas an, was man nicht braucht . . .
Liebes Angelface, gute Gedanken zu dir von Horst und mir und wir wünschen dir weiterhin viel Kraft und alles erdenklich Gute auf deinem Weg ins alltägliche Leben zurück.
Herzliche Grüße
Ingrid und Horst
erst einmal:
AntwortenLöschenschön dass du wieder zu hause bist
und dass es dir soweit gut geht
due hast ein Stoppsignal von deinem Körper bekommen und musst dich neu arangieren
eigentlich ganz gut dass jetzt die Winterzeit kommt und alles etwas langsamer und ruhiger von statten geht
du wirst es dir sicher vor dem Ofen mit deinem Kater gemütlich machen und die stillen Stunden genießen ;)
mein Vater lebt auch seit fast 10 Jahren mit einem Schrittmacher.. gerade heute war er zur Nachuntersuchung
ich denke das alles ok war denn er hat nicht angerufen ..
ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute
Rosi
Liebe Angel,
AntwortenLöschenzum Glück habe ich nie geglaubt, mir könne nie etwas passieren, das mich aus der Bahn wirft. Ich glaube, ich habe schon von Kindheit an gewusst, dass es das gibt, vielleicht weil ich die Geschichten vom Krieg von klein auf kannte und von meiner Tante, die 16 war, als sie bei einem Luftangriff starb. Da war auch nichts mehr so, wie es vorher gewesen war, in der Familie meiner Mutter. Und ich habe geübt, im Spiel, dass etwas anders ist. Habe "blind" gespielt", denn man kann ja von einem Tag auf den anderen sein Augenlicht verlieren. Habe "gelähmt" gespielt usw. Aber letztendlich kann man sich trotzdem nie vorbereiten auf das, was wirklich kommt, denn das Leben ist voller Überraschungen und Winkelzüge. Deshalb kann man es nur leben, wie es sich bietet. Und zu alledem gehört eben auch, dass man Dinge tut, die einem schaden, dass man Menschen an der Seite zulässt, die einen schwächen oder ausnutzen usw. Man ist so und man tut das, um zu sein und um durchs Leben zu kommen und weil man nicht immer stark ist und weil man sein Leben lang lernt. Jeder Tag, den wir leben, ist ein Lern-Tag. Manchmal lernen wir schreien, manchmal lernen wir, sich Zeit zu lassen, sich zu schonen.
Ich drück dich und wünsche dir, dss du dich in dir selbst bald wieder wohl und zuhause fühlst!
Herzliche Rostrosengrüße und alles Liebe
Traude
Diesmal mit zwei aktuellen Posts:
https://rostrose.blogspot.com/2019/11/omas-schatzkiste-eine-erganzung-zu.html
https://einfachnachhaltigbesserleben.blogspot.com/2019/11/einab-36-omas-schatzkiste-vs-grokonzerne.html
PS: Und NATÜRLICH färbe ich meine tolle Gelbe Steppjacke nicht um! Erstens bin ich selber ganz verliebt in diese Farbe - und zweitens würde es ja nichtmal gehen, wenn ich es wollte. Denn die Farben wirken nur auf Naturmaterialien. Die heutige Textilfarben sind wohl auch um einiges besser als die, die es vor Jahren gab, ich kann mich noch erinnern, dass man da vorwaschen und salz dazu verwenden musste, heute stellt man einfach den Beutel in die Maschine auf die Wäsche, Wasser an und los geht's :-)
AntwortenLöschenLiebe Angel,
AntwortenLöschenDu hast vermutlich so Einiges hinter Dir, da ist es nicht verwunderlich, wenn Du Dich derzeit nicht so recht aufraffen kannst! Ich kann das mehr als gut nachvollziehen, denn vor 10 Jahren war ich auch sterbenskrank und musste mich einer sehr schweren OP unterziehen. Du siehst, ich lebe noch und das nicht schlecht. :-) Bewege mich dafür um so seltener noch im Internet. Das Leben ist viel zu kostbar, als die Zeit vor irgendeinem Bildschirm zu verbringen. Es findet "da draußen" statt, in der Realität!
Aber während meiner Krankheit und Rekovaleszenz habe ich gern das Internet genutzt, dann ist es besser als Fernsehen wegen der Interaktion, die möglich ist.
Ich selbst bin schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert wordne, insofern habe ich immer gewusst, war mir stets bewusst, wie schnell das Leben sich ändern kann, nicht nur bei "den anderen". Es hilft sicherlich den Menschen, die blauäugig in den Tag hinein leben können ... sei es ihnen vergönnt!
Ich kann gut verstehen, wenn Du jetzt mit Dir selbst ins Gericht gehst, aber da ist Einer, der all das auf sich genommen hat ... wir sind nur Menschen und damit fehlbar. Da können wir noch so sehr wollen, wir schaffen es nicht, ein "Engel" zu sein!
Von Herzen weiterhin gute Genesung!
Sara
hi liebe sara, wie ich sehe -trotz deiner reduzierten Internetzeit die du aufwendest, scrollst du bei mir Tage zurück und wahrscheinlich auch anderen was ja immer ein gewisses Interesse an bestimmten Themen oder der betreffenden Person voraussetzt wofür ich dir herzlich danke, denn die Kommentare auf längere oder "schwereres bzw. nicht so leichte Themen fallen doch ziemlich kärglich aus, was nur ein Zufallsprodukt unserer schnellen "Leichtlebendzeit" ist - wie ich sie gerne nenne.
AntwortenLöschenauf jeden Fall danke ich dir und grüße dich herzlich* Angel
Liebe Angel,
Löschenderzeit bin ich - sehr sporadisch - einmal online, da ich bald verreise und daher einiges im Vorfeld am PC zu organisieren habe. Dabei schaue ich auch in einige, sehr wenige allerdings, Blogs rein. Weit zurückblättern in den Blogs schaffe ich nun a llerdings nicht mehr, aber ich habe bei Dir gerne wenige Posts zurückgelesen, da mich Dein Schicksal bewegt!
Ich muß aber ganz ehrlich sagen, dass lange und schwer zu lesende Texte wirklich nicht jedermanns Ding sind. Das hat aber nicht erst etwas mit dem Internet zu tun, meiner Meinung nach! Viele Menschen können sich nicht auf so etwas konzentrieren, nicht jeder ist poetisch veranlagt. Ein klar strukturiertes einfach geschriebenes Sachbuch ist für viele eben einfacher zu lesen als ein Text, bei dem man ständig überlegen muß, was gemeint sein könnte. Das sollte man verstehen und nicht voraussetzen, dass es unbedingt mit dem Internetzeitalter zu tun hat. Es gibt noch einige Bloggerinnen, die SEHR langatmig schreiben, ich gehöre - teilweise - leider auch dazu! Und solche Texte lies nun mal kaum jemand. Ich schreibe es allerdings meist für mich im Gartentagebuch, da ich mein Geschreibsel anders lese, als Fremde es lesen würden. Schließlich kenne ich meinen Garten und weiß genau, was gemeint ist, bei anderen kann ich dies nicht voraussetzen oder überhaupt ein derartiges Interesse speziell an meinem Garten und meinen Aufzeichnungen darüber!
Politische Blogs z.B. werden auch gelesen, aber nur von einer entsprechenden Klientel. Auch sie sind oft "schwierig", teils langatmig geschrieben, aber die lesende Kundschaft ist bereit, dort zu lesen, da ihnen dort das Entsprechende geboten wird. Hier ist es nicht anders. Du hast Deine "Fans", die Dich lesen, anderen ist es zu langatmig. Und auch ich kann nur ALLES innerhalb eines Posts lesen, wenn ich 1. die Zeit dafür haber und 2. die innere Ruhe. Denn ich muß schon sehr viel anderes lesen, was in dem Falle - leider Gottes - Vorrang hat. Ich möchte es Dir ehrlich schreiben, wie es ist und ich das sehe.
Aber eben deshalb kann ich nicht jeden Post lesen und auch nicht immer ausführlich. Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis.
Nun fliege ich bald ein paar Tage ins Ausland und werde dort kaum ins Internet kommen. Ich hoffe, ich komme heil wieder "runter" und lasse Dir viele herzliche Grüße hier
Sara
langer Text - langer Komentar dazu liebe sara, sag da einer es würde nicht passen...
AntwortenLöschenstimmt viele Deiner Beiträge sind auch nicht kurz und knapp wenn auch oft sachlicher zusammengefasst, es ist ja aber auch keine Geschichte sondern ein Gartentagebuch wie es jeder weiß.( der sich - wie ich dafür interessiert)
ich denke sowohl Schreiber als auch Leser haben ihre Vorlieben was sie lesen egal obs lang oder kurz ist.
Schönen Auslandsaufenthalt dir und komm gesund wieder heim..lieben Gruß angel.
So ist es, liebe Angel! Ich kann es erst jetzt lesen, aber Du weißt ja, ich habe die Kommentare im Abo und antworte daher meistens immer. Gerade räume ich mein Mailfach auf und fand diesen hier.
AntwortenLöschenInzwischen bin ich ja lange wieder hier und in diesem Jahr geht es im Frühling wieder auf die Reise nach dort, noch in andere Gegenden.
Liebe Grüße
Sara
und ich liebe sara - die ich lange runtergescrollt habe um deinen( nochmalig lieben Kommentar zu finden...lächel..lächel....
AntwortenLöschendanke dir..
herzlichst angel...
Ach du meine Güte liebe Angel, das ist ja eine Lebensveränderung! Ja. Das animiert natürlich wirklich zum Zurückschauen, Sortieren und die Zeit wertvoll finden. Wunderbar, was die Mediziner heute können und machen. Danke dir für den Link. Ich wünsche dir, dass du problemlos und so fit wie möglich mit dem "Wunderhelfer" unter deiner Haut leben kannst und lebst!!! Lieben Gruß
AntwortenLöschenalles gut, alles gut liebe Brigitta
AntwortenLöschenich denke für alles was" man tut" gbts enen Grund,oft einen den ein anderer nicht versteht, kein Wunder manche menschen sind un bleiben relativ unbeleckt, andere kriegen aus unerfindlichen Gründen eben etwas mehr ab..._))
es kommt immer darauf an was man daraus macht, aber zurückzublicken bringt immer Demut und Dankbarkeit ans Licht, dass und wie man lebt.
lieben Gruß und danke dass du zurückgelesen hast.
herzlichst angel