Dienstag, 1. Juli 2025

Alltagsgeschichten rund ums tierische erleben...

 ü b e r 30 °....auch am Abend kühlte es sich kaum runter...den Grill hab ich dann wieder in die Ecke gestellt und machte Salat...

Puh war das heiß!....wie habt Ihr die Nacht verbracht?
Fortsetzung der heißen 30° und drüber Tage, denn es soll ja weiterhin so bleiben und am Mittwoch den Höchststand erreichen!
Na - dann,  zieht Euch alle schön kühl an! Die Beduinen haben alle weiße Umhänge um sich herumgeschlungen - scheint wohl in der Wüste zu helfen, könnte man ja auch mal ausprobieren.
 Ich glaube, ich hatte so nebenbei erwähnt, dass es hier alles andere als langweilig ist.
Irgendwie fällt es einem schwer den heißen Tag rum- zu - bringen als wenn es weniger heiß wäre..
 ein paar Tipps wie ich es mache...den Kopf etwas kühler zu halten..

Schatten spendende Plätze aufsuchen - 
 Kopp ins Wasser eintunken wenn ich Zöpfe flechte
um mir die Flusen aus dem Gesicht rauszuhalten
 ich hau mich vorzugsweise unter alle meine Bäume
ein Glück dass ich sie habe...
 schönes Sonnengesprenkel
es zaubert Muster auf den Bauch..
wie in den Sonnenschirm auch....

 - innerlich Joghurt - Quark Obst und Salate - 
 viel lauwarmer Tee -  wer 2 Liter schafft wär schon schön...

   Ab untern Sonnenschirm, ich hab immer einen Eimer Wasser neben den Füßen stehen um sie und die Pulsregion abzukühlen...
was leichtes zum lesen immer parat haben - darf auch mal was zum Lachen sein, das strengt nicht so an...
Katzen vom Schoß entfernen, so man welche hat.
der allerdings war sehr spannend zu lesen - 
in wenigen Stunden hatte ich ihn
 mit viel Überraschungen durch...

                                          sagt Krimi Couch auch...                                                       

Kein Wunder wenn ich gestern Abend zu K.O davon war um mich noch an den PC zu setzen um meine Post zu lesen war mir klar.– Die ungewohnte Hitze über den Tag raubt einem ja sämtliche Energie. Abgesehen davon, dass ich im Schatten ein ganzes Buch mit fast 400 Seiten ausgelesen hatte, weil es so spannend war dass ich fast Karoaugen davon hatte.

Dass mir da noch eine kleine Überraschung bevorstand wusste ich da noch nicht.

Was war 's?

Ein kleiner Besucher, der war mir neu...

Ich stehe am Weg, wollte die Abfalltüte in die gelbe Tonne entsorgen, dabei meine Böhnchen gießen und plauderte eine kleine Runde mit dem Nachbarn. Da bemerkte ich eine Bewegung zwischen den vier Tonnen die den ganzen Tag im Schatten lagen.

Ein Igel ( mittlere Größe und hübsch schwarzbraun ) guckte hervor, schaute mich mit seinen schwarzen Knopfaugen an, verweilte ein Weilchen und verschwand dann wieder unter den Planken. Hinter ihm hüpfte eine Kröte herum und dahinter Celinchen die beiden flugs folgte.

Haben die etwa Fangen gespielt? Unglaublich – Igel – Kröte – Katze ist ja eine etwas ungewöhnliche Konstellation. Normalerweise dachte ich immer - „spielt“ eine Spezies Tier ja nur miteinander und vermischt sich nicht gerade mit einer anderen.

Aber miteinander - egal wer – hinter- her-hüpfen scheint ja wohl anscheinend Spaß zu machen.

Ich schüttle nur den Kopf und hab es mir längst abgewöhnt mich hier über irgendetwas zu wundern.
Dem Igelchen stellte ich natürlich sofort eine kleine Schale mit Wasser auf die Planken etwas verdeckt unter die Plane geschoben damit er in Ruhe später daraus trinken kann. So viel hüpfen kann ja anstrengen obwohl Igel eigentlich nicht auf eine Hüpfburg gehören und eher vor sich hin wackelnd dackeln.

 ( Schad, die Kamera hatte ich natürlich nicht zur Hand, wer rechnet denn auch mit so was? Die trag ich ja auch nicht ständig mit mir herum - meist ist es Zufall dass sie in der Nähe liegt)

Dann dachte ich, nur Wasser allein bringt ihm vielleicht nicht so viel Kraft bei der Hitze, stell ihm noch eine kleine Schale mit Katzenmilch daneben.

Die Katzen haben so kleine flache extra Schälchen die sie lieben– aus denen sie Leckerlis wie 80 gr  Soßen- Suppe für Katzen , Katzenmilch und Sahne mit Wasser verdünnt und oder Katzenschleckerlies in Cremeform  so als leckeres Abend//Hüferl  kriegen ehe sie sich in irgendein Kissen legen um die nächtlichen Schleimhäute zu befeuchten - oder wieder in die Nacht abhauen um Kilometerweit die Gegend unsicher zu machen.. Das stärkt und macht Appetit bei der Hitze, damit sie überhaupt was fressen.- Gut auch für Rekonvaleszenten um die Lebensgeister etwas zu mobilisieren.

So ein Schälchen mit lecker Katzenmilch stellte ich ihm zur Wasserschale hin und drehte mich um
.a b e r - die Rechnung hatte ich ohne den Wirt gemacht - 

Nero hatte mich wohl aus dem Gebüsch heraus anscheinend beobachtet und zack war er unter der Plane und Schlabber Schlabber Schlabber...weg war die Milch..

                                                       

er liebt Katzenmilch.... sehr

Tja – dann war 's das wohl – es bleibt beim Wasser für den Igel, das Schälchen war heute Morgen leer..

so vergehen heiße Tage gut bei dem Unterhaltungsprogramm und ich sag mir, „ nicht immer nur Lesen Angel – nicht immer nur lesen
g u c k e n....schauen und staunen - und das Alltagsleben - gerade in einem Garten - als besonderes Leben betrachten.“.

 Tja - da wo andere Urlauben .- lebe  und liebe ich mein Leben - 

B i l d er  vom großen Igelkind ? hm...bisher noch nicht ...

vielleicht lässt sich das Igelchen heute noch mal sehen -????

Celinchen ist schon mal wieder Kröten jagen, - weit können sie nicht sein, mittlerweile hat sie schon drei mittelgroße entdeckt und zeigt sich begeistert mal auch was anderes als nur Mäuse zu jagen obwohl auch die schön hüpfen wenn die Katzentatze links von hinten zum anstupsen kommt.......

hier drunter träumt es sich schön...

Schattenspiele 

                                       


nicht weit weg vom Wasser ist sie bestimmt nicht - 
wenn ich Kröte wäre
würde ich das so machen...
 wenn ich aus dem schattigen Plätzchen heraus zugucke wie der Strahl
hoch und runter geht - ist das fast schon Meditation es schläfert ein..
 und du bist  danach erfrischt .
 WASSER
 von oben - in der Mitte  -
und dann ganz nach unten an die Füße

ein Jungbrunnen ich sag es doch..
die Schwimmbäder sind es nicht immer , meist viel zu voll
 und zu laut
so eine richtige Ruhe findet man da selten.

 aus @ angelface im Garten. _ bevorzugter Rückzugsort


wie macht das Ihr so?
 wo vergrabt Ihr Euch bei der Hitze...?








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface