Samstag, 7. Dezember 2024

ich hab doch nur... an einem Sonntag stand die Welt eine Weile still

 

Ich hab nur

einen Vorhang aufgezogen

und schon fiel es mir in – die Hände .  IHR A l b u m - eines von Fünfen...

* es War einmal und ist nicht mehr * 
sagten Manche über uns auch wenn sie uns 
nur von hinten sahen..."

Bescheiden, im Album versteckt -  etwas antiquiert, über jedem Bild das ich öffne ein durchsichtiges knisterndes Blatt durch das Personen hindurch schimmern ehe sie deutlich und klar werden. Sie - ich - Er – deutlich Familie und Freunde. Bilder die ein anderer knipste - nicht ich - aufgehoben nun über 2 und 3  Generationen, nun liegen sie vor mir. Viele davon kannte ich nicht, aber die Erinnerung  an diese Zeit wacht  wieder auf...

- Sonntagmorgen -    Family Time...

das bin ich ganz klar,  aber warum  hat sie diese Bilder
 aufgehoben,,,,weil sie Kind und ich ganz  junge Mutter war?

der Raum ist still und warm.

Endlich warm...Oskar bollert brennt, macht sanfte Geräusche, schafft Behaglichkeit - die Katzen sitzen friedlich am Fenster und blicken in die wedelnden Äste vor dem Fenster, während ich im alten Album  von ihr blättere.. 

ihr letzter Besuch bei mir...

das lag wohl  auf einem Stapel bei ihrem Vater als sie die Wohnung auflöste. Sie nahm es mit nach Hause und nun ist es bei mir im Regal wo es unter den anderen Alben lag, die mir ihre Freunde zuschickten. Damals vor gut einem Jahr konnte ich es nicht öffnen, es tat mir einfach zu weh.
Heute bin ich zwiegespalten...

Das sollte wohl so sein, es kommt alles zu einem zurück. Gerade dann, - wenn es sie nicht mehr gibt.

 1972/73 - bis 1977 ach ja Frankreich und die Jahre darin..
damals war alles daran schön  - ungetrübt.



 ein paar Jahre vorher - Verlobungszeit - 
mein Schwievater sagte als er das Teil sah,
das ich trug dazu  " Spielhöschen" und  entsetzt : das soll ein Badeanzug sein?
das kannte er nicht...




hohe Wellen, Spielfreude - mit dem Kopf im Meeressand beim durchtauchen..
 mehr Meer geht nicht... Frankreich in den 70zigern .
Ich dünn wie ein Strich...

sie war immer dabei /Ausflüge die immer mit dem Schwimmen zu tun hatten...

Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass  auch Stefanie alte Kinder und Urlaubsalben aufhebt und veranlasste, dass sie mir nach ihrem Tod zugeschickt werden.

alte Schul -  und Clubfreunde meines Mannes die er lange vermisst hatte
sie fuhren gerne mit ihren beiden gleichaltrigen Buben mit...
 im alten Jazz -  Club  ist damals Omas altes Klavier untergekommen
und durfte noch jahrelang gespielt werden...
was wohl heute daraus geworden ist?

grandios der Ausblick von ganz oben, der Aufstieg war beschwerlich 
hoch auf die  120 Meter hohe grand dune de Pilat 
 in der Nähe von  Arcachon
von Anfang April bis Mitte Nov befindet sich eine Treppe an der Dune
damit  man besser hochkommt;
diese wird im Winter abgebaut um eine Versandung auszuschließen


Was überkommt mich beim Anblick dieser Bilder eines früheren Lebens, das auch meines war, eines, das ich längst vergessen oder unbewusst verdrängt habe.

Nostalgie – fernweh, einsamkeit- sehnsüchte  das etwas Vergangenheit ist.   ???

der Vogelsang - die Tapete im Hintergrund
 - damit schmückte man Wohnzimmer
meine Mutter fand das entsetzlich -
ich fand sie liebenswert nostalgisch altmodisch 

Trauer oder Freude an etwas was man – im Laufe des eigenen Lebens erlebt hat.

Die Tage die davon weit  entfremdet nichts mehr damit zu tun haben, - gehen – manchmal müßig leer an einem vorbei...die Zeit verliert sich in Trägheit und seelenlosen Momenten- schrieb mir eine Freundin - .

 - ich setzte den Tagebucheintrag bei mir in Gedanken fort " nur angefüllt mit dem heutigen Alltag."

Ich empfinde es ähnlich. Wie sehr gleichen doch unsere Bedürfnisse wenn man älter ist

eine " Rückschau – in der Vorschau. "

ein arbeitsreiches Leben...für die Schwiegereltern

Wohnwagenfreuden...in Dahn in der Pfalz  zum wandern
 und klettern - ..immer und viel unterwegs.

 Hochzeitsbild 1966 ich in einem geborgten Kleid


Töchterchen sie wächst und gedeiht...
Schwimmtraining 

Babysitter..im Schwimmbad

Geburtstage und superlange Mähne..im eigenen Haus .


wunderschöne Wohlfühlmomente..
wenn ich mich umworben und geliebt fühle
bin ich unendlich  entspannt und glücklich was mir jeder 
deutlich ansieht....



2019 an Ostern trafen sie sich bei mir
 im Ferienpark - er ist alt geworden - war lange krank
K'lautern via Berlin zum Motorradkauf
 130 km von  re
580 km nach links 


Die Bilder  der vielen Urlaubsreisen  nach Frankreich ans Meer habe ich nie vermisst, ich hatte sie meinem Mann damals als ich ging – mit Absicht zurückgelassen oder er wollte es so, ich weiß es heute längst nicht mehr. Ich hatte so gut wie keine mehr davon...mein Leben war ein anderes...
 Frei....


1976 Mimizan Plage ( in der Nähe von arcachon )
als Urlaubsort und der Campingplatz mit dem Wohnwagen
war unser Ziel,  immer noch lag das alte Tankschiff  als Rostlaube am/und im  Meer...
die Reste des alten Schiffes das damals unterging liegen zum Teil heute noch im Meer.
es soll ein griechischer Frachter gewesen sein.
man kann die Bilder  heute noch in Tante google aufrufen
in einem Fotoforum steht  2010 als Recherche...
(Zitat: MV Virgo, sowie die MV Appolonian Wave,
 beide unter griechischer Flagge, waren gleichzeitig in einem Sturm
 auf Grund gelaufen.)..

damals wusste das keiner von uns...

Nun betrachte ich die Bilder im Album und weiß - Wasser und Meer - Weite und Fernsicht sind ein Bestandteil meiner damaligen und auch noch heutigen Sehnsüchte – es nur einmal noch sehen...wie wär das doch schön...auch sie wieder zu sehen.

Ich hab nur
einen Vorhang aufgezogen und in die Vergangenheit geblickt.
 das Album abgestaubt und wieder in den Schrank meiner Erinnerungen gestellt.

was ich letztendlich damit mache, weiß ich noch nicht ist aber nicht mehr wichtig, wichtig war es mir es noch einmal angesehen  und zurück geblickt zu haben.

@ angelface






ich schau gerne zurück...
weil ich im Heute angekommen bin...

Texte und Bilder @ angel

(( 11.12.2024))
 _



21 Kommentare:

  1. Liebe Angel, es zeigt Dein sehr privater Beitrag, wir sind vor Überraschungen im Leben nicht sicher. Ein Moment kann alles verändern und wir schauen in die Vergangenheit. Das war bestimmt sehr berührend und spannend. Despeckterlebe ich gerade auch sehr intensiv.
    Du teilst hier die ganz privaten Fotos... Respeckt. Liebe Grüsse in den zweiten Advent, Klärchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die Jahre flackern auf, irgendwann waren sie Vergangenheit wohl bei jedem von uns, was uns alles begegnet ist - sind wohl vor allem die Urlaube vom Alltag - sie stelle ich wieder in den Schrank meiner Erinnerungen.
      auch dir schöne Grüße in den 2.Advent...

      Löschen
  2. Deine Zeit der Vergangenheit hast du wunderschön dargestellt liebe angel in Wort und Bild. Du wirst über vieles nun Nachsinnen und auf dich noch einmal wirken lassen, lasse nur das "Schöne" in dir wirken. Ich finde es bereichernd, dass man dir die Alben hat zukommen lassen, eine Erinnerung für dich bis in die Ewigkeit.
    Ganz liebe Grüße zu dir von mir, Lissi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angel, ja,du hast nur einen Vorhang aufgezogen und dir zeigte sich eine vergangene, familiäre Welt - voller Erinnerungen, voller Freude, voller Weh. Es sollte so sein, ganz sicher ...
    Dir einen guten, friedlichen,warmen 2. Advent
    herzlichst,
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Angel, ja,du hast nur einen Vorhang aufgezogen und dir zeigte sich eine vergangene, familiäre Welt - voller Erinnerungen, voller Freude, voller Weh. Es sollte so sein, ganz sicher ...
    Dir einen guten, friedlichen,warmen 2. Advent
    herzlichst,
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. man wundert sich was auch andere aufgehoben haben, ob sie wohl je danach wieder angeschaut wurden? - irgendwie denke ich auch jetzt gerne daran zurück denn es war eine unbeschwerte Zeit...
    herzlich angel

    AntwortenLöschen
  6. Ach liebe Angel, so schön und auch traurig. Blicke in und Erinnerungen an andere Zeiten. Ich kann mich gut an die Farben und Formen jener Jahre erinnern. In meinem Lebensbuch gibt es auch großgemusterte Tapeten, die "merkwürdigen" Farben der Fotos der 70er Jahre und auch ich frage mich, wo sind die Jahre geblieben.
    Mutig von dir, diese Bilder und Erinnerungen in der Vorweihnachtszeit anzuschauen. Ich kann es nicht.

    Eine gute Adventszeit wünsche ich dir und lichtvolle Momente, die vielleicht ihr Licht in die Vergangenheit strahlen lassen. Heißt es nicht, Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft sind eins?
    Alles Liebe!
    Erika

    AntwortenLöschen
  7. ja einerseits schön und dennoch auch ein bisserl *traurig wie vieles was die Vergangenheit enthält, die Zeit heilt wunden...nimmt auch daran nicht so ganz Gutes wieder weg und lässt die schönsten daran zurück, so richtet es wohl die Natur ein damit wir nicht davon überschwemmt werden - ein klein wenig Zwiespalt bleibt. Das Leben ist voll davon wenn man zurück schaut.
    und ja dein letzter Satz dazu stimmt... es ist eins
    ich danke dir... herzlichst angel

    AntwortenLöschen
  8. Sehr persönliche Betrachtungen und Bilder von dir. Manchmal fürchtet man sich vor den Emotionen, die unweigerlich hochkommen wenn die Erinnerung aufwacht. Die muss man dann genauso betrachten wie die Bilder: bewusst und achtsam.
    LG und noch einen schönen Adventssonntag
    Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe Christiane die Emotionen bleiben natürlich nicht aus, auch wenn ich mir das Erbe ihres Vaters an sie achtsam und mit Abstand betrachte, ist es doch etwas was mich schmerzlich berührt was sie alles mit den Bildern ihrer frühesten Jugend und Kindheit aufgehoben und verwahrt hat und ich nicht wusste wie kostbar und wichtig es für sie war.
      eine neue Erfahrung für mich wenn ich in ihr Leben zurück sehe...
      liebe GRüße zu dir... herzlich angel

      Löschen
  9. Hallo liebe Angel,
    die Benachrichtigungen zu Deinem Blog bekomme ich noch immer. Auch wenn ich kaum noch zum Bloggen komme, zu viel hat sich in einem Leben verändert.
    Du warst verheiratet und hattest Kinder - darüber hast Du nie geschrieben (kann mich jedenfalls nicht entsinnen). Da frag ich mich jetzt, was ist aus ihnen geworden ...
    Viele Grüße
    Sara
    und noch eine schöne Adventszeit

    AntwortenLöschen
  10. liebe Sara da ist dir viel in meinem Blog entgangen, Bücher in BX mein Leben dort, Erzählungen im Blog die nicht gerade Katzenhaltung betreffen, Lebensgeschichten vom früheren * mir* was früher und nicht nur im Jetzt geschah. Auch in der abenteuerliteratur by Joachim Lass viele Gedanken und Geschichten die ich auch auf der * alten Homepage hatte und habe und und..vieles mehr.
    auch was daraus geworden ist steht längst im Blog beschrieben, dazu müsste man allerdings weit zurückblättern was viele Leser zwar tun aber beileibe nicht alle sind daran interessiert, die selbst einen Blog als Tagebuch führen.
    die Zeit zurückzusehen fehlt uns allen...die ein eigenes noch anderes Leben haben...insofern wundert es mich nicht dass auch dir vielleicht einiges entgangen ist...ist ja auch völlig in Ordnung...
    bei dir lese ich ja auch noch - vom früher bis ins heute - wenn es um - dein Gartentagebuch - geht. Dass mir zu deinen anderen Themen keine vernünftige Antwort einfällt liegt ausschließlich an den Themen die du auswählst, wenn ich finde dass sie nicht unbedingt in einen öffentlichen Blog gehören.. Mit privaten Meinungen halte ich mich da eher zurück..
    liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast Du wohl recht, liebe Angel. Und wenn ich auch in früheren Zeiten gern in den Tiefen der Blogs gestöbert habe, so ist es mir in den letzten Jahren leider nicht mehr möglich. Zu viel anderes ist zu tun. Kaum komme ich selbst noch zum Bloggen.
      So bleibt es Stückwerk, was ich von/über die jeweiligen Blogger/innen erfahre. Ach Deine alte Homepage kenne ich nicht. Vielleicht ist sie mir vor Jahren einmal begegnet, aber Du weißt sicher selbst, wie das ist ... wenn man viele Blogs liest, selber bloggt und Kommentare beantworten "muss"....
      Was die Themen betrifft, und ich denke, ich weiß, was Du meinst, habe ich eine ganz andere Auffassung. Vielmehr finde ich, dass Kinder z.B. nicht in die Öffentlichkeit gehören. Ich verstehe, wenn einige sie gern zeigen möchten, und wenn es stark verfremdet ist, ist es auch okay. Zu viel Missbrauch wird damit getrieben. Politische u.ä. Themen finde ich dagegen sehr wichtig. Wenn wir alle alles so geschehen lassen, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Dinge über uns hereinbrechen ... wobei auch ich weiß, daß wir nicht unmittelbar an allem etwas ändern können. Was derzeit geschieht, kann im Übrigen in der biblischen Offenbarung nachgelesen werden ...
      Mein Blog ist nach wie vor privat, daher gebe ich auch gelegentlich meine private Meinung kund, auch wenn es inzwischen eine Zensur gibt.

      Herzliche Grüße
      Sara

      Löschen
  11. hallo liebe sara, das schreibst du ja auch in deinem *https://mein-waldgarten.blogspot.com/* dahin komme ich durch meine Leseliste ohne Probleme - ist so für mich nicht als Privat* angezeigt.
    deine private Meinung über *politische Themen* ist dagegen sehr privat und wird vielleicht `* in dieser Form nicht * von allen Lesern geteilt und nur von denen die ebenso denken und gleiche Erfahrungen machten..
    aber schön wenn du noch einmal ' HIER * hineingeschaut hast.
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Angel,
      mit privat meinte ich nicht "auf privat gestellt" sondern ein privater Blog, kein kommerzieller!
      Er ist bislang öffentlich erreichbar. Nur dass ich nicht mehr die Zeit habe, die ich dafür mal aufwenden konnte.

      Ich weiß jetzt nicht, welche politischen Themen genau Du meinst, einiges ist ja längst bewiesen, will aber kaum jemand hören. So ist das in der Politik und mafiöse Strukturen gibt es überall., Wenn Du im Englischsprachigen Raum kundig bist, empfehle ich Dir, dort zu lesen, da erfährt man mehr, als hier im mittlerweile stark zensierten Deutschland.

      Ich bin ein sehr toleranter Mensch, meine Meinung oder mein Wissen muss niemand teilen! Genau das erwarte ich aber auch von anderen Menschen. Und oft sind es diejenigen, dier sich als tolerant bezeichnen und weltoffen, die es aber gar nicht sind. Das äussert sich dann so, dass sie andere entfolgen, die nicht IHRER Meinung sind oder nicht mehr dort kommentieren. Somit müssen sie ja doch ein Problem mit anderen Meinungen und anderem Wissen haben.
      Ein Diktator bestimmt, was man zu denken und zu schreiben hat, ein toleranter Mensch lässt auch andere Meinungen zu oder zumindest so stehen. Man muß sich ja nicht alles zu eigen machen.

      Herzliche Grüße
      Sara

      Löschen
    2. okay - so - meinst du das . während ich meinte es ist etwas schwierig wenn du deine Ansicht über politisches so präsentierst wie es - zum lesen beim Leser ankommt, (wenn man sie nicht genauso mit dir teilt )..denn es würde zu einer längeren Diskussion führen was ja im Kommentar nicht so recht Platz hat. Ich denke, diese bes. Themen kann man in einem pers. Gespräch Aug in Aug besser ausführen wenn man das möchte...und nein ,man muss sich nicht alles zu eigen machen, aber auch nicht jeder anderen Meinung zustimmen nur damit der andere endlich - (mit seinem eins. Thema schweigt) ..lächelt... Angel..dir noch einen schönen Tag...

      Löschen
    3. ich denke hier auf deinen ersten Satz hinweisend * - wir sind hier alle *private Blogs mit entsprechenden Einträgen und/oder Bildern wenn wir - °°°° nichts zu verkaufen und anzubieten°°°! haben , und damit nicht kommerziell. ___________________

      Löschen
  12. Diese Haare !!!! Auf jedem Foto! Haare - - Symbol für Freiheit (oder Beschnittensein) - - du hast sie erreicht, die FREIHEIT - und SIE auch. Ist das nicht wunderbar? Am allerbesten gefällt mir dein heutiges Foto - diese Haare sind so frei und stark und schön. Und sie lächeln - - ja sogar lachen können sie im Zusammenklang mit der ganzen Person ANGELFACE .
    Ein Nachtvogel hat sich auf den Weg zu dir gemacht und auf dem Zettel, den er im Schnabel trägt, ist ein HERZ aufgemalt -

    AntwortenLöschen
  13. lächelt...liebe Dori - welch ein schönes Kompliment - * danke...* meine Haare sind wie Unkraut ( als was es meine Mutter immer bezeichnet hatte ) sie wachsen in wilder Pracht ungestüm und haben selten einen Frisör gesehen. Bei Stefanie war es genauso sodass wir oft von hinten verwechselt wurden wer - wer ist...wenn sie gleich lang waren...lacht.
    ist aber - *etwas kompliziert sie lang zu tragen - wenn sie ständig gebündelt werden müssen wenn sie bei der Arbeit stören.
    aber mittlerweile kann ich ganze Perücken mit den abgeschnittenen bestücken und würde gerne anderen was davon abgeben die nur dünne H auf dem Kopf tragen...
    jetzt geh ich mal gucken ob dein schöner Nachtvogel mit Herzchen schon bei mir eingetroffen ist und freu mich über die nette Geste und den schönen Gedanken.... herzlich a n g e l...

    AntwortenLöschen
  14. Ach ja meine Liebe,
    manchmal ist Erinnern doch schön und ... dann kann es weg.
    Wie ihr euch doch ähnelt, die Steffi und du.
    Ich wisch mir mal gerade eine Träne... bis denne.
    Umärmler von sissi

    AntwortenLöschen
  15. ich weiß das...dicker Umärmler zurück....

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface