Sonntag, 17. August 2025

lesen und schreiben - Annahmen und Meinungen...

 

Meinungen und Annahmen vertreten..
können unter Umständen für den Schreiber gefährlich werden - eckt man als w/m irgendwo an?.

#  - lesen und schreiben - #

eine Meinung zu etwas zu haben
 ist ja wie  - s/ein Gesicht zeigen!
 ist aber auch  - über Wissen zu verfügen
und sich nicht nur auf Annahmen zu versteifen
diese sind nur eigene "Wahrnehmungen
 die sich auch mal täuschen können
 bitte nicht über Dritte reden -
das ist unfein, das tut man nicht,  lieber 
Menschen erfinden als schreibe man ein Buch
das in den Handel soll.
 für alle Lesenden bitte gefällig sein.

heute wähle ich ein Thema, so manchem könnte das auch aufstoßen.(?) könnte sein -
Ich sage mit Absicht könnte, denn ich möchte niemandem meiner Leser und auch anderen „Fremdlesern“ aus aller Welt etwas unterstellen...

a b er  – hinter jeder Meinung steht ein A b e r – das stelle ich mal so - in den Raum.-
In den heute Morgen gelesenen Post 's lese ich den von Astrid als ersten und der  letzte Absatz in ihrem Post geht mir lange nicht aus dem Sinn, denn ich empfinde dies - was sie schreibt – oder etwas bemängelt, - ähnlich wenn ich so an viele meiner rückläufigen Post 's der ersten Jahre zurückdenke. Ich schrieb ihr aber auch dazu,  dass ich mich mit meiner persönlichen Meinung weit aus dem Fenster lehne und mich durchaus mit meiner Annahme irren kann. 

 Es ist kühl in der Welt und draußen auch. 13° magere  Temperaturen hat es heute, der Wind weht und die Bäume und Büsche erzittern, die Katzen schlafen noch oder wieder und  es wird wohl kaum wärmer werden, deshalb schreibt sich über das Thema gut. Zum wieder anwärmen hilft dann  ein gekochtes Essen.

Zwischen 2013 und 2015 - 18 - sind recht wenig Kommentare  bei mir auf dem Blog aufgetaucht - wenn überhaupt welche stattfanden.  -  Ehrlichkeit ist immer ein heißes Eisen.

Meist waren es nur Freunde, oder mir bekannte Personen die sich zu einem Thema das ich wählte äußerten. Es waren „Freundschaftsbesuche“, bis mich andere auch entdeckten.

Das mag Zufall sein oder fehlende Recherche auf ein Eingangsthema das aussagekräftig im Internet unter “ Beschreibung für Suchmaschinen oder Suchen nach Themen“ auftaucht.

Der eine Leser liest gerne etwas über Garten und seine Pflege, ob über Reisen, Politik, Urlaub, Hobby, Bücher, Kultur und Bildung im weitesten Sinne, Mode und Kosmetik. Trauer, Gefühle, Depressionen, Tod, Liebe Freud und Leid, Krankheiten und überstandene OP 's oder auch nicht. Ganz nach eigenem Wissensstand und Interesse.

Durch die gewählten Themen behaupte ich mal durch eigene Erfahrungen seitdem ich den Blog betreibe -   findet so etwas wie ein Austausch zwischen dem Schreiber und dem Leser statt. Das macht Freude und verschafft eine andere Art der Beschäftigung im Alltag um diesen etwas zu bereichern. Oft lernt man auch aus Themen die einen selbst sonst früher weniger interessiert haben.
*

Viele LESER wollen sich auch nur ablenken. Beiträge unterschiedlichster oder auch immer wiederkehrender Art im Internet auf Blogs und Homepages die völlig aus dem Raster gefallen sind, lesen und - unter Umständen -
etwas eigenes dazu sagen - loben oder bekräkeln  = kritisieren - empfehlen be - oder abraten.

Es ist wie ein Spiel das man gemeinsam spielt.
*

#
Neue und alte Bücher und deren Vorstellungen sind interessant und rufen einen anderen Bücherwurm eventuell wach. Damit hast du w/m Leser eingefangen.

Buch - Rezensionen werden gerne gelesen, es sind ja Inhaltsangaben die von allgemeinem Interesse sind.

 #
 für Kino, Theater, Opernaufführungen und Museenbesuche  interessiert sich der Leser weniger - es gibt ja das Internet zum runterladen, dann liest und sieht man es am heimischen PC.
Für Vernissagen gilt das wohl gleichermaßen.

 Netflix schauen ist bei jüngeren Lesern  sehr beliebt - über deren Filme muss man sich nicht austauschen.
Geschmackssache was man sich meist über das Tablet ansieht

'#
Reisebeschreibungen sind beliebt denn viele können sich diese nicht leisten. Diese Leser reisen mit dem Finger auf der Landkarte und durch die eingestellten Bilder mit und erfreuen sich daran.

In den Kommentaren werden eigene Erfahrungen mit eingeflochten, dies ist oft das Hauptinteresse bei einem Kommentar, diese loszuwerden um davon zu erzählen.

Was ist mit #
Trauer als Thema, leben und sterben wann-wo und wie – geht man damit um?

Oft kommt Schweigen, ein andermal herzliches Beileid, meist ist das Thema eher peinlich es näher zu beleuchten oder einem anderen bei seiner Trauer zu-zu-sehen, auch wenn man weiß, - dass es dem anderen durchaus auch helfen würde wenn er damit allein geblieben ist..

#
Trennung – ein überaus heikles Thema - man geht darüber hinweg – peinlich ja – nein -

ebenso Krankheit – obwohl das Thema im Netz weit verbreitet ist. Krankheiten kann man richtig ausschlachten. Du erfährst vielleicht sogar Mitgefühl und Empathie oder Mitleid obwohl das ein großer Unterschied ist.

#
Politik – um Gottes willen, dazu müsste man eine eigene Meinung in der Öffentlichkeit
vertreten - könnte zum Bumerang werden – die Schiene auf die man schnell geschoben wird ist lang.

Und so überlegt man sich was man denn dem Leser am besten präsentiert.

# - oh - nein - 
 Bitte nichts Privates aus dem eigenen Alltag verraten – da überlegt sich der Leser: schwindelst du ihm was vor, zeichnest ein falsches Bild um interessant zu sein und zu bleiben oder erzählst du Märchen als eigene Anekdote. Die Wahrheit ist oft Lüge wie ein retuschiertes Bild..

- Wer will die schon wissen!-

#

Die Kirche, der Glauben zwar ein weites Thema, aber bitte außen vor lassen wenn du dich nicht in dieser Sparte bewegst und besonders gläubig oder gar Atheist bist. Ansonsten hast du deine Anhänger die mit auf deiner Welle schwimmen und ebenfalls gläubig sind.

#
Bei Mode jeder Art kannst du nicht viel falsch machen, es sind ja nur weibliche Konsumenten jeden Alters als vorführende nette oder hübsche " sog. Kleiderständer", die das mehr oder weniger gut nachmachen. Privat und nicht auf dem Laufsteg. Ob teuer oder billig und warum kauft man was und wie viel ein. Wenn es für das allgemeine Empfinden zu viel ist, ob durch online Kauf oder händisch in einem Laden, einer Boutique oder dem Flohmarkt (igitt - das ist schon gebraucht )
schon gilt man als böser Konsument der billige Arbeitskräfte im Ausland missbraucht.

#
sich selber an die Maschine setzten und schneidern wenn man es kann - 
 ist immer besser und
wird wohlwollend beäugt und eventuell Stil und Farben bewundert.
#

Hand- Strick-Näh- und Bastelarbeiten kommen gut,
die sind relativ unverfänglich und rufen selten zu Kritik und Meinungsmache auf.

#

 Texte unterschiedlichster Art ob lang oder kurz werden natürlich kritisch gesehen und eventuell beleuchtet und auf Wahrheitsgehalt überprüft oder angezweifelt.
Ob sie interessant für andere sind wird man am Kommentar erfahren.
G e s c h i c h t e n oder Anekdoten

na ja – geht bei manchem so und werden

angenommen oder auch nicht.

Witze stehen eher in der Tageszeitung die kann man sich ja auch mal vornehmen
wenn man was zum Lachen sucht.
Meist sind sie für viele Leser zu lang erzählt.
Aber es finden sich auch dort so manche Leser ein.

was erzählt die da – kann das wahr sein?“

Manche Leser mögen auch Gedichte

aber das ist meist ein besonders Klientel und nicht allzu weit verbreitet..

#

Tiere geben ein noch etwas unverfänglicheres Thema ab. Da wird viel sympathisiert, vorzugsweise Katzen- die sind ja, wenn sie jung sind so niedlich , können aber unter Umständen auch Hundeliebhaber erfassen. Das Internet stellt in You Tube ebenso viele wie Rezeptvorschläge vom Gourmetkoch ein.

Tja wovon reden wir hier -?

ein Thema gefunden, das man anklicken könnte...

  • Bei mir und bei dir? - auserzählt ist eigentlich nie etwas – Themen finden sich immer und wenn nicht dann sagt man sich vielleicht
    – ach ich lese doch lieber ein Buch und kritisiere es im geheimen dort liest es ja keiner

  • .

@ angelface




2 Kommentare:

  1. So ist es liebe Angel, lesen oder gelesen werden! Kritik? Es gibt den Spruch, wem der Schuh passt, der zieht ihn an. Da passt Dein letzter Satz gut, Themen gibt es genug. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag, bleib gesund, alles Liebe, Klärchen

    AntwortenLöschen
  2. wie du am Beitrag siehst satte Themen die sich jeder aussuchen kann, gibt es genug. Keiner muss sie erfinden - nur mit Lust, Bock und Liebe mit Wahrheiten gespickt - damit sie authentisch bleiben - erzählen . Lieben Gruß an dich zurück > <
    herzlich Angel

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface