Montag, 25. August 2025

kleiner Rückblick ins Jahr 2014 - ins bunte Leben

 wie alles  begann...Blogbeginn im September 2013

 heute Morgen hab ich ein klein wenig im Blog herumgeblättert, in Kommentaren geklickt und gelesen und hab mir gedacht- wozu ein Gartenblog wenn man nicht auch darin zurück blickt. Meist oder oft  findet man in einem Grundstück nur eine leere jungfräuliche Wiese vor und macht daraus einen Garten - wenn nicht schon einer eingerichtet ist oder wild vor sich hinwächst, so wie es bei mir war, als ich hier einzog...rings um mich herum ein kleiner uralter Stadtpark der keine Ahnung wie lange schon bestand und nie verändert wurde.

 es ist ja ganz interessant zu lesen, was alles war und wurde- wieder verschwand und von Neuem durch eigene Hände begann...


5- Juni 2014   

https://wokinisblog.blogspot.com/2014/06/bunt-ist-das-leben.html

erzählte ich hier und freue mich darüber wie viel ich hier im Blog schon erzählt und geschrieben und längst vergessen hatte. Aber es ist schon irgendwie witzig,  in so eine  rückliegende Zeit eines Gartenlebens noch einmal reinzusehen. Wenn ich so zurück - denke gab es damals sogar eine Rose im Garten die längst wieder verschwunden ist. Damals gab es keinen Vorbau, keine Bäume kein Nichts. Nur der Wind wehte durch den Garten der noch keiner war..

Damit tauchen im Beitrag automatisch die Bilder auf, - die ich in den Anfängen des Blogs geknipst, eingesetzt und mittlerweile längst verloren habe indem ich – irgendwann - den PC wechselte und sie darauf automatisch mit dessen Entsorgung im Nirwana verschwanden.

Praktisch so ein Blog,wenn er lange besteht auf dem man einfach mal so - in andere Zeiten – zurück – und hinein - greifen kann.

Da ist dann plötzlich vieles wieder da...

das erste bunte Frühbeet am Ende des Gartens- den ich nicht mal richtig kannte..

dem damaligen Besitzer war es völlig schnuppe, wo dieser anfing und endete..es war nicht wichtig - er machte probehalber 12 Schritte von der linken Hausecke oben nach unten und quer dann nochmals 9 und sagte dann:; „ – ungefähr so ist der Garten“
Die übrigen Grundstücke waren ja leer und keiner störte sich daran – wo wer – was pflanzt. Er selbst ließ mir völlig freie Hand im paradiesischen Land.
( heute unmöglich und nicht mehr unwichtig )

Heute möchte jeder wissen was ihm an Platz zur Verfügung steht. Im Ernstfall wird auch mal bei einem Neuzugang über Grenzen gestritten und auch ein Anwalt bemüht.- Kleine weiße Grenzsteine werden wichtig.

Ich schaue auf die ersten bunten Stühle die in einer fast noch leeren Wiese stehen

das noch unangestrichene Gartenhaus in Holz, das längst unter der Farbe verschwand

ohne Farbe und viel freier Platz drum-herum

die langen bunten Stangen die ich bunt strich nachdem sie die Reise noch in ihrem Holzkleid vom Baumarkt antraten und zu mir fanden

Mimi streicht schon durch die ersten Bilder im Beitrag und schaut sich die Neuerungen im Garten an..

die lange Wiese vorm Haus, die damals nur raspel- kurz gehalten wurde hat danach die Büsche und Bäume hinzubekommen. Busch I/ Busch II/ der Flieder meiner Mutter und letztendlich auch meine junge Birke...

ich begrüßte den alten knorrigen Apfelbaum am Ende des Grundstücks und freute mich darüber wie er da stand und mich anlächelte...

der alte Biertisch den ich geschenkt bekam und sofort bunt strich um den Rost und die Flecken mit Farbe zu bedecken..  

die alte Korbbank wurde 10
bekam hier etwas Farbe und freute sich bunt zu sein...

Merlin fand es Klasse hier...

wichtig als Ablage  für Reifen und Sommergeschirr 

der Rasenmäher muss ja auch irgendwohin...

geschenkte Ablage Biertisch und Bänke...


neu erbaut aus alten Holzteilen und Brettern 
für die Kräuter und das Gemüse...brauchts auch ein Dach...
damit nichts fault

darauf standen dann die Stangenbohnen meiner Mutter die ich von ihrem Balkon gerettet hatte als sie ins Heim überwechselte - in langen Pflanztrögen und wuchsen gut an..

ja - es hat sich seitdem viel getan was den Wuchs anging der sich plötzlich explosionsartig ausbreitete als hätte er nur auf mich gewartet um sich hemmungslos zu entfalten.

Es war, als hätten all die Samen und Blüten nur einen Grund gebraucht um sich im Garten anzusiedeln und schon wuchsen kleine Pflänzchen rings im Garten in der Wiese umher – Himbeeren, Brombeeren verankerten sich und alle schrien plötzlich hurrah...

So ist heute der Garten nicht wieder – zu – erkennen wenn man ihn mit 2014 vergleichen würde.

Tut ja auch keiner – außer mir....


 darunter schrieb ich damals: 

wie ich sehe liebe iggy haben nur -  WIR DREI -  hier in 2014 gelesen!!!!...
lacht Angel...

 * guten Tag lieber Löwenzahn, liebe* Gänseblümchen, lieber* Klee, *zartes Moos in der Wiese - hier ist immer was los, ich liebe Euch sehr. Nur für das Unkraut  das auch heute so fleißig wächst und gedeiht - bin ich nicht zuständig - das hatte ich nie bestellt...







@ angelface




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface