Montag, 11. August 2025

Kino...Kino - Stadtgeflüster...

 

Kino kino...
immer schon ein Thema für mich, die Freude daran hat nie nachgelassen.

als wir letzte Woche im Film

The Life of Chuck von Mike Flanagan - ( zum Oskar vorgeschlagen ) - der Film wird chronologisch  rückwärts nach einer Adaption von Steven Spielberg erzählt  - was es anfänglich etwas schwierig macht ihm zu folgen ...
den Bildern einer tragischen Endgültigkeit folgten - und beide empfanden, dass der Film zwar sehr interessant erzählt wurde, aber im Grunde doch nicht so ganz unseren Geschmack traf. Sagte ich sofort am Ende: „ für mich typisch Steven King- jetzt wundert mich nichts mehr am Film - er trägt seine typische Handschrift “!.

( Producer : Steven King kam beim Abspann den wir immer oft als einzigste lange aussitzen wenn der Film beendet ist) beide wollen wir immer der Filmmusik bis zum Ende lauschen.
in Schlitz Nidda und Marburg läuft er wohl auch zur Zeit...

Am Schönsten kommt sowieso immer das - nach – dem – Film – zusammen sitzen und darüber debattieren – durchkauen und nachforschen wie er uns gefallen hat und was wir daran interessant empfanden. Ob die reine Darstellung, das Thema , die Handlung an sich oder die Schauspieler am wichtigsten daran waren. Wir saßen lange bis spät in die Nacht, die in der Stadt länger dauert weil die Gehsteige dort nicht hochgeklappt werden. Mich wundert nicht,  dass der große Altersunterschied zwischen uns nicht spürbar ist sondern die große Nähe viel  wichtiger ist und zueinander bleibt. Wir haben auch nie nachgeforscht warum das so ist.

Ich empfinde immer wieder voller Bedauern, dass hier im Park niemand anscheinend auch nur das geringste Interesse daran hat sich einen Film im Kino anzusehen um danach noch was zu essen und zu plaudern, obwohl wir doch genügend  * Weiblichkeiten im Park* als Bewohner haben. Leider ist es so.

Jedes Mal wenn wir danach in der Stadt sind – wie es jetzt der Fall war, ist es geradezu erholsam für mich mal etwas mehr m/seinen Geist zu bemühen. Oft hab ich das Gefühl zuhause friert er mir ein wenn ich weder gefordert noch mich von Außen gefördert fühle, also keinerlei Anregung habe..
So richtige Hobbys - wer - mag - was - und - gönnt- sich - dies - auch -  kann ich hier nicht deutlich erkennen. Kann kulturell eingeschränktes Leben wirklich rundum zufrieden machen ? Hab ich mich oftmals gefragt wenn wieder neue Umzüge anstanden. Wohl doch nicht so ganz - Reines Landleben schärft ihn für mich nicht genug. Vielleicht empfinden dies andere auch so. Hier redet niemand darüber

Es ist kein Thema.
Die Stadt tut halt viel für die Augen. Für 's Gemüt - den Geist und manch anderes Wohlbefinden..

Die bunt beleuchteten Geschäfte am Abend , die Bewegung an sich. Die Straße voller Lokale, die keine Fresstempel sondern entzückende kleine, gemütliche Bistros (zum Teil wie im Süden sind) und all die Menschen die sich miteinander unterhalten, gut gekleidet, oder wie Studenten sich lässig auf den Stühlen lachend etwas miteinander machen, - erinnert mich doch sehr an die Zeit zurück als ich dort arbeitete und regelmäßig mit zu ihnen gehörte. Ob Stadtfest, Ausstellungen, Vernissagen, da ein Kinobesuch, dort mir Inneneinrichtungen ansah oder zum Essen mit Freunden einkehrte, war schon eine ganz andere Zeit für mich gewesen.


Eine die ich vielleicht im Alltag im Park nicht un/bewusst vermisse aber – ein ABER steht oft hinter meinen Gedanken – so nach dem Motto: „ Schön wäre es wenn.es auch hier etwas ähnliches in Klein gäbe.“! Auch  Nicci meinte, sie könnte sich nicht im Entferntesten für sich vorstellen , so wie ich im älter werden zu leben.

„ Warte es ab , es geht – mit Abstrichen, wenn es freiwillig gewählt wird, mit Zwang und Drang von Außen geht gar nichts, meinte ich zu ihr. Man muss es wollen - dann geht plötzlich alles; -  auch das was im Heute nicht vorstellbar ist. Es ist vielleicht ein klein wenig mühsamer auf dem Land als in der Stadt die genügend Anregungen hat - aber man kann selbst dafür sorgen, dass einem das Gehirn nicht ausdörrt.

Fehlt dir nichts in deinem Leben, wollte sie wissen. Ich schwieg dazu, schließlich mochte ich sie nicht traurig machen, nur weil mein Leben jetzt ein anderes ist..

Aber ich genieße unendlich die Zeit mit ihr und die Tatsache, dass wir schon so lange Freunde sind und immer noch Lust darauf haben etwas gemeinsam zu unternehmen. Das knapsen wir uns beide aus dem Alltagsleben ab. Ob Flohmarkt oder Kino, ob ein Besuch bei mir - an Geburtstagen wenn dieser passend fällt. Leider hat ja der gemeinsame Urlaub nicht geklappt weil ich unaufschiebbare Termine hatte. Frankreich ist immer toll, Mein Herzensurlaubsland das voller Erinnerungen für mich ist. Vielleicht klappt es ja das nächste Jahr.

Ein bis zweimal im Jahr müssten wir es schaffen auch wenn es immer schwierig ist es zeitlich passend für uns beide so zu koordinieren, dass es passt  uns einen guten Film den sie für uns aussucht anzusehen.

Unzufrieden - nein - bestimmt nicht  vielleicht fehlt mir etwas die Abwechslung im Alltag ☝Vorfreude darauf hab ich genug, die reicht noch für ein paar Jahre..

das zeigt ja schon der Post den ich vorher schrieb...↕ passt dazu wie aufs Aug.☺


@ Angelface.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface