Posts mit dem Label Frühlingsgefühle als wärs schon April werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühlingsgefühle als wärs schon April werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. März 2025

April... April.. Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle gibt es -  im März überall
 sie rufen nach fleißigen Händchen

man merkt es den wenigen Pflänzchen an
hier kommt ein blau, dort ein wenig gelb
nicht nur für mich , die ich mich freu...

a b e r ..



– ich hätte es mir ja denken können,
dass der Frühling nur  mal kurz als Stippvisite vorbei kommt.
 dir guten Tag sagt und am Abend wieder geht...

Es ist noch viel zu früh sich zu freuen auch
wenn erstes Grün schon aus der Erde gekrochen kommt..
innen blüht' s - außen ist' s noch ziemlich grau -

da muss ich dringlichst ran...
damit es nicht zu viel auf einmal wird
 der „ Holzzaun zum Nachbarn“ beugte sich zu mir
er war es leid denn er war längst
mit vertrocknetem Schilfgras dicht  verwachsen 
es vermengte sich mit den Wurzeln der Erde und saugte sich fest
so ist es jedes Jahr neu Schilfgras wird zum Heu
was mich sofort zur Eisenharke zugreifen ließ

es musste alles weg - rausrobben sobald das Wetter es zulässt
und der Boden endlich nicht mehr gefroren ist

nützliche robuste Helfer...aus Stahl



drei, vier Schubkarren hochbepackt voll mit  den alten Himbeersträuchern, auch  mit wildem Gras – vielen  der vertrockneten Brennesselstauden und dem Schilfgras schaffte ich noch - bis die ersten Tropfen fielen - zum Abstellgleis  - hier kommt die Erde hin - zu bringen. Der Spreißel den ich mir zum Schluß in den Daumen gejagt hatte, brachte dann 3 Tage großes Aua bis sich die Nachbarin erbot ihn mir rauszuschneiden damit ich wieder ein Glas in der Hand halten konnte...

 Fazit: : doch mal Handschuhe bei der Gartenarbeit  zu tragen, obwohl ich sie hasse...

hier parkt dann irgendwann gute Muttererde...
zum neu bepflanzen - wenn alles in sich zerfällt und Humus gibt...



 die drei Wassertonnen
hinten am Haus waren schon angeschlossen

der 1000 Liter Tank sang glücklich vor sich hin
weil er begann sich langsam zu füllen

die ersten Runden im Garten waren zumindest gedreht.
einen der hölzernen Strauchreste hatte ich schon kurz beschnitten

damit er im Sommer wieder neu blüht...
Beete freigelegt 



Die >uralte Eisenbank vorm Gartenhaus seit fast drei Jahren schon mächtig lädiert
da nutzt es nix mehr  ein paar bunte Kissen/oder Sonnenauflagen darüber zu legen

armselig blickt sie
guckt mich durch ihre zerbrochenen Streben traurig an

sie murrt - mach mich wieder heile“ so sah sie mal vor Jahren aus..👇👇👇

diese Bänke stehen wenn man einzieht an fast jedem Haus in den Gärten,
man muss sie nur ein wenig " * aufarbeiten und aufhübschen
wie ich es hier gemacht habe indem ich rote Farbe auf dem Holz
ausstrich und damit neu schmückte.
 
 außen ist fester Stahl - *° innen Holz das natürlich nicht ewig hält
sind sie eine gute Sitzauflage...zum erste Sonne tanken am Morgen ...

ich messe die Sitzbretter aus und besorge neu
was an Holz zum Sitzen zerbrochen ist
auch  überlange Stahlschrauben im Holz halten auf Dauer nicht ewig
und auch nicht über vierzig Jahre -  zumindest ist der Anfang schon gemacht

dann schneit es über Nacht neu..
🍒🍒🍏🍏🍨🐈🐈Frühlingserwachen auf ein neues adieu..





 es singt... 👭vielleicht komm ich morgen wieder

und meint  damit //  👩April April

zum Abschluß gibt' s für mich eine dicke Belohnung aus selbstgebasteltem Süßen
das köstlich zum Cappuccino schmeckt, da freuen sich auch meine Hüften...

dazu noch ein Kügelchen Vanilleeis
das auf der Zunge zerschmilzt
so lässt es sich gut leben..
☺☝💋💋😊.



@ angelface