H e r b s t a n f a n g ?¬ンᆪ️ - Veränderungen – Katzengeschichten -
![]() |
- Katzen treffen ihre eigenen Entscheidungen - |
Zwar sieht es noch sonnig aus, doch der Wind pfeift schon ziemlich kühl um die Ecken. Gerade mal müde 10° hat es heute...nachdem der Regenguss es gestern noch so gut meinte, dass es uns den Sonntag mit Ausflügen jeglicher Art noch ein wenig versaute. Platsch und Dauerregen versüsste uns den Tag.
Dafür macht mir Nero seit Tagen schon Gedanken...
Seit Tagen meidet - er - mein/ - sein Zuhause. !“ - Egal ob Drin oder Außen - 💞💘 er fremdelt - und ich überlege mir natürlich warum dies so ist. Ich weiß ja, dass sie jede Art der Veränderung unsicher macht und sie sich danach verhalten.
Es hilft mir nicht darüber
nachzudenken, wAs er eventuell in seinen jungen Jahren alles erlebt
hat - wo er war – wer ihn nicht mochte – ihn vielleicht sogar
vertrieb – ich sehe nur
Die zweite Nacht war er
jetzt schon - ganz außer Haus.( das war vorher noch nie“!
Am
Tage sehe ich ihn kaum mehr – auch mit dem Nachbar den er erst so
mochte läuft er nicht mehr mit seitdem dieser ablehnt, dass er mit
ihm die große Runde dreht. Es ist anscheinend zu anstrengend für
ihn.
![]() |
nach längen bisherigen Spaziergängen musste er sich immer lange ausruhen... |
Vielleicht hat dazu geführt – dass er abwehrende Bewegungen - husch husch macht dich fort – mit laut in die Hände klatschen , grob auf den Rücken tätscheln – was er absolut nicht mag – oder eben so-wenig: Katze zieht mal auch mal am Schwanz – von woanders her kennt und deshalb Reißaus nimmt weil er sich erschreckt und unsicher fühlt. ( Vielleicht ist ihm dies auch hier schon mal passiert. - (?)
Wenn sich Katzen vorwiegend im Sommer Außen aufhalten bekommt man ja nicht alles mit.
Auf jeden Fall hat er seine
Bedürfnisse wohl in den Nachbarhäusern erst mal aus Neugierde
gesucht und dann befriedigt gefunden , - denn;: „ seitdem hält er
sich vorwiegend tagelang schon 2 Häuser weiter oben an der Straße auf.
*
Ein Glück kennen wir uns ja alle gut , so hab ich den Braten richtig gerochen und ihn dort entdeckt als ich den scheuen Nachbarskater der anderen über das Wochenende fütterte. Er war mit dort und inspizierte alles um ihn herum. Auch Celinchen war mit dabei.
Carlos kennt er gut – der kann es nicht sein, der ihn vertreibt – denn er mag ihn mittlerweile denn „sie küssen sich freundlich zum Morgengruß „ während sie die Häuser anschließend zum Besuch wechseln...
Carlos macht sich hier breit – doch den Grund weiß ich mittlerweile …
Celinchen sieht gelassen zu - ihr scheint es ziemlich wurscht zu sein - wer da ist, wer bleibt oder geht. Also hab ich zur Zeit mal nur eine Katze – dann an manch Tagen zwei und anschließend drei oder - gar keine im Haus. Gestern im Regen waren z. B alle Drei da und schliefen friedlich bei mir verteilt im Haus. Eine im Bett - Celine - Nero im Gästezimmer oben und Carlo bei mir im Sessel..
Das keine da ist - einer abhaut - ist ein sehr ungewohnter Zustand für mich, da ich ihn nicht kenne – doch damit umgehen muss.
Nun tauschen wir - die sehr nette Nachbarin und ich – nach längerem freundlichen Gespräch indem sie mir versichert hat, dass er sie absolut nicht stört – ganz im Gegenteil – sie ihn mag - fleißig Bilder am Smartphone mit Meldungen aus – sodass sich die augenblickliche Lage zumindest erklärt hat, - obwohl mir nicht gerade so richtig wohl dabei ist..
Zu mir kommt er – kurz –wenn er hereinkommt lässt sich gerade mal streicheln – frisst kaum noch hier und wenn wenig als täte er mir damit einen Gefallen , - fremdelt nun eher und verschwindet für den Rest des Tages abschiednehmend wieder außer Haus..
Das tut ein wenig weh wenn ich daran denke, welch ein total verschmuster und anhänglicher Kater er noch vor wenigen Wochen war. Da konnte er nicht oft genug nur auf dem Schoß sitzend schmusend pennen und machte sich nur breit..
Das Herrchen des Nachbarskaters erzählte mir gestern fast eine ebensolche Episode im Verhalten seines Katers seit der Hund gestorben ist – verhält sich sein Kater – fast genauso wie Nero hier – bei ihm.
Auch dieser kommt nicht mehr auf seinen Schoß, lässt sich kaum mehr streicheln, fremdelt und verschwindet zum spielen außer Haus. Fressen tun sie mittlerweile aber beide außen und im Haus zusammen und schlafen auch unter Tage in den gleichen Zimmern.
dazu kann man nur sagen Tja - so ist es nun - und fragen nicht wie lange - oder ob sich das wieder ändert.
![]() |
nun bin ich doch froh dass ich den Austausch zumindest habe,,, ich weiß dass es ihm gut geht - |
![]() |
Carlo hat dies ja schon immer getan - den Wechsel durchgezogen- war mal hier mal dort in seinem Zuhause |
Man weiß von beiden erwachsenen Tieren nicht – was sie früher erlebt haben – aber das prägt jede weitere Entwicklung wohl sehr. Da hilft anscheinend selbst der größte Katzenverstand nicht allzusehrweiter und man muss es mit viel Geduld und Liebe aussitzen und auch solche Veränderungen annehmen...statt zu schimpfen und nicht zu verstehen.
@ angelface /aus dem Alltagsleben mit Katzen../
vielleicht ist es ja ganz hilfreich den anderen mitzuerzählen dass auch das zur Normalität bei den Katzen dazu gehören kann...
und immer ist
eigene Entscheidungen zu treffen...😺😿🙀🙆
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface