Sommerende...
	- nur ein kleines Päusken...(?) oder mehr. Irgend
	etwas zwischen  Ihm und dem Herbst ist deutlich spürbar. Schon sind
	die Nächte kühler, die Tage kürzer, die Morgen schon mit Tau
	besetzt und erste Spinnweben durchziehen mit ihren silbernen Fäden 
	die Äste der Büsche und Bäume. Es riecht feucht jeden Morgen. Das
	Gras ist frühmorgens richtig nass durch das kleine Frösche hüpfen,
	während die Tomaten nun endgültig reifen. Beine und Arme sind bei
	mir knackebraun geworden obwohl ich den Sommer im Schatten und
	Halbschatten verbrachte. Gesicht, Hals und Bauch  bewusst schonte
	wenn ich lesend im Liegestuhl oft den Tag unter dem freien Himmel
	verdöste.
 Die Spitzen der hohen Büsche die weit übers Haus
	ragen,  haben sich leise unauffällig in vertrocknete  braungelbe
	Farben  gewandet  und erzählen etwas vom herbstroten Braun..
 
-  Die Himbeeren, Johannisbeeren
	abgeerntet ruhen schon als Marmelade  und Gelee in den Gläsern.
	Jeder freut sich schon auf den frischen Frühstückstoast. Auch zum
	Pudding, zum Eis oder inmitten von Pfannkuchen oder in gebackenem
	Kuchen  sind sie hochwillkommen. 
	 
 In wenigen Tagen schließt das
Badebiotop, dass in diesem Sommer kein all zu gutes Geschäft gemacht
hat. Zu viele Tage in denen es zu – kalt-zum-Schwimmen – war,
regnete und dann wieder heiß wurde. Damit kamen weder Urlauber,
Gäste, Badebesucher oder Einheimische gut klar und blieben ihm fern
werden die  Zahlen der Eintrittskarten zeigen.
Selbst meine
Gartenbesucher wollten sich nicht auf :  „– hat es nun – auf –
oder zu - „ einlassen und streckten sich lieber bei Kaffee und
miteinander - über Gott und die Welt - schwatzend auf meinen
Liegestühlen unter den Sonnenschirmen in der Stille des Parks aus. Tatsächlich waren wir dieses Jahr nicht einmal zusammen im Biotop zum schwimmen. Schade eigentlich, denn das Wasser ist herrlich klar und erfrischend. ein leises Ade bis zum nächsten Jahr.
 Ein paar
Sommerimpressionen bleiben zurück, ehe die Heizsaison wieder
beginnt, denn die neue Lieferung von Pellets ist schon
eingetroffen und auch schon eingeräumt.....
Vielleicht gibt es noch ein paar Tage , - die
morgens kühl, mittags noch warm und Abends früh dunkel werden, aber
die Saison zum schwimmen dürfte wohl vorbei sein...
 ein paar * kleine 
I m p r e s s i o n e n * i m und aus - dem  * G r ü n 
|  | 
| nach getaner Arbeit ....Beine hoch und relaxen | 
|  | 
| Spiel und Badeplatz der Vögel | 
|  | 
| täglich freue ich mich am Wachstum der Kräuter und Tomaten | 
|  | 
| träumerische Ruhe | 
|  | 
| der Genießer NERO | 
|  | 
| bald sind sie rot 
 
 
  
 
 | 
|  | 
| zuckersüß hängen sie am Strauch kein Vergleich zu gekauften...
 | 
|  | 
| 5 verschiedene Sorten... | 
|  | 
| Sommerendfarben... | 
|  | 
| abends dann das Abendrot .... | 
|  | 
| immer den Blick zum Himmel am Tag 
 
 
 | 
|  | 
| hier summen die Wespen Hummeln und Bieren... | 
|  | 
| dort naht schon Gevatter Herbst | 
|  | 
| lesen und die Stille genießen | 
|  | 
| hier geht es manchmal ganz schnell von einem Tag auf den anderen gestern noch bauchfrei -  morgen schon lange Hosen
 erzählen es die Temperaturen
 darauf stellt man sich ein
 | 
|  | 
| die bunten Stühle erzählen sich Geschichten | 
und irgendwann dann seufzt man glücklich
es war doch
ein schöner Sommer
wenn die Hitze wieder vorbei ist
|  | 
| Carlos meint das auch.... | 
 |  | 
| dem Problem muss ich noch zu Liebe rücken weiß nur noch nicht wie..
 schon das Dritte Jahr hab ich's abgeschnitten doch es kommt  immer wieder
 und kriecht übern Zaun ....
 | 
  @ angelface
dennoch  morgen beginne ich langsam -  den 
Hochsommer im Schrank - wegzuräumen, denn abends wird 's zum räumen schon zu schnell dunkel erzählen die Farben im Herbst..
* 💚💑😊😸🙏* weil mir das Thema nicht völlig und ganz aus dem Sinn geht, - hier gibt es noch mehr zum lesen. Ein immer wieder hervorgeholter Gedanke zum älter werden. Gerade deshalb weil so viele Blogger sich langsam verabschiedet haben und keiner weiß,  was wirklich aus ihnen geworden ist.,.
alte Artikel aus der angelface.at...
 
Schöne Impressionen von deinem Garten und dir. Nun genießen wir noch den Spätsommer. Er hat auch seinen Reiz.
AntwortenLöschenBauchfrei im Bikini war ich diesen Sommer nicht öfter als 3x. Das Wetter lockte mich nicht ins Schwimmbad.
Am meisten überrascht es mich jedes Jahr, wir kurz die Tage ab Mitte August doch sind.
Schönes Wochenende Angel, liebe Grüße
mich - liebe Love T. hat es auch nicht zum schwimmen verlockt, das Wasser war im Biotop durch den Wechsel stellenweise viel zu kalt und weil es von einer natürlichen Quelle gespeist wird bin ich lieber statt in die Regentonne- unter die Gartendusche gehüpft und hab die Füße in den Springbrunnen gehalten wenn es mir zu heiß wurde.
LöschenMorgens kühl- abends kühl damit wird der Tag kürzer wenn die Sonne noch scheint wenn sie dem wandernden Schatten ausweicht...
liebe Grüße Angel
Na ja, selbst ich fand den diesjährigen August gut ( der immer mein unliebster Monat bleiben wird, forever ). 3 Hitzetage im letzten Monat, das hielt sich im durchschnittlichen Rahmen ( 2018, 2020 & 2022 war es sehr viel übler ). Auch regenmäßig war es hier in Köln ganz durchschnittlich. Aber die Waldbrände & Extremtemperaturen in Spanien oder der Türkei waren alarmierend. Bin gespannt, was die Enkelinnen aus dem Midi zu berichten wissen ( zu "unserer Zeit", also bis 1997 , hatte es maximal mal 34°C, nix über 40°C. ) Für euer Schwimmbiotop ist das alles nicht so erfreulich, scheint's.
AntwortenLöschenHeute früh gab es auch hier so eine Herbstanmutung. Für mich ist das alles in Ordnung. Viele Bäume zeigen ja trotz alledem Trockenschäden. Und das tut mir weh.
GLG
Astrid
das Biotop lebt von den Gästen und Urlaubern des Wohnmobilstellplatzes liebe Astrid, , wenn diese ausbleiben minimieren sich die Einnahmen, was allgemein bemerkt wird.
LöschenIch hab dort im August 22 mit dem Job aufgehört , damit sind auch viele früheren Besucher fern geblieben, der Platz ruhiger geworden. Die Waldbrände in Spanien/der Türkei sind durch die hohen Temperaturen dort immer noch kaum zu bändigen und einzudämmen. Die Menschen mussten flüchten und haben Hab und Gut verloren- die Bilder von dort erschrecken wenn man sich die Nachrichten ansieht. Überall ist der Klimawandel deutlich sicht und spürbar nah.
Man sieht es hier trotz der Regenfälle an den Böden und Bäumen...das Wasser schafft es nicht bis zum Grund...ja, das tut weh...
ein schönes Wochenende wünsche ich dir...herzlich Angel
Genießen wir noch die Sonne Angel. Vielleicht gibt es einen Indian Summer.💛 Den Katzen entgeht wirklich nichts.☺️
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
der Indian summer mit seinen prächtigen Farben kann sich ja nur entwickeln und zeigen wenn nicht alles abgeholzt wird sondern die Bäume belassen werden. Anscheinend sorgt der Borkenkäfer und die enorme Trockenheit dafür dass fleißig abgeholzt wird, so gebe ich ihm hier kaum eine erwähnenswerte Chance...seine 3-Farbigkeit zu beweisen...ich muss mal nach Canada schaun von dort kamen bisher immer die schönsten Bilder..Ein bißchen davon werden wir wohl kriegen, wenn sich die wilden BIrken verfärben...
Löschenauch dir noch schöne Sommersonnentage......herzliche Grüße
Dann bin ich ja nicht die Einzige, die merkt, dass der Sommer allmählich sich zur Ruhe begibt. Mein Rosenkleid ist aber noch griffbereit.
AntwortenLöschen"Und schick uns noch zwei südlichere Tage.."
O ja, die Tomaten: -Erdbeeren können nicht besser sein: Aber nur die im Garten! Sag mal, was sitzt denn da für ein männliches Wesen im Sommergarten?
Jetzt aber PC aus, Licht aus """""" sonst ist die Nacht weg """"""""
Hinweis: "Zwei südlichere Tage" sind ein Zitat aus Rainer Maria Rilkes Gedicht "Herbsttag", in dem der Sprecher Gott bittet, den Früchten des Sommers noch zwei zusätzliche, wärmere Tage zu schenken, damit sie ihre Reife erlangen und der Herbst in seiner vollen Pracht beginnen kann
Hier war es ein starkes Schneckenjahr und ist es noch liebe Dori sodaß viel Gemüse ihnen zum Opfer fiel. ich bin mal gespannt auf die Kartoffelernte:-)...weil ich sie morgens und abends absuche. Leider haben es meine Röschen nicht geschafft ihnen zu entgehen. Schön dass du noch zugreifen kannst- Rosenbeete, Ranken und Spaliere voll haben die Nachbarn auch; so hab ich den schönen Anblick gleich vor der Nase und erfreue mich mit daran. Dafür haben die satten Früchte des Sommers schon eine wunderbare Reife...
Löschennoch 2 - nein mehr Tage mit Wärme sollen noch einmal nächste Woche voller Sonne sein... herzliche Grüße zu Dir Angel
"Zwei südlichere Tage" wären mir auch zu wenig! Schön, wenn er nochmal kommt, der Sommer, auch wenn die Schatten schon länger geworden sind und die Abendstunden des Sonnenuntergangs kürzer. . Ich grüße dich herzlich in die kommende Woche hinein mit den allerbesten Wünschen*****
LöschenMann, Nero hat ja echt keinen Schwindel! Ein ehrlicher Kater würde ich sagen!!
was die *Kletterkünste meiner Beiden auf dem <Balkongeländer angeht< staune ich auch immer wieder, für sie ist es als klettern sie in den Bäumen herum, wagemutig und stolz hohe Räume zu bezwingen...dir einen guten Morgen in die neue Woche herzlich Angel
LöschenKeine Sommersicherheit mehr, der Herbst schleicht sich so langsam ein. Doch auch in ihm kann es noch sonnendurchflutete, warme Tage geben, hoffen wir einfach drauf, denn die kalten Tage sind dann lang genug wieder. Für mich fühlt es sich schon an, als würde einem ein wenig die Freiheit genommen, vielleicht, weil ich mich draußen einfach frei fühle - ohne Wände um mich, ohne mehr Sachen auf mir...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von mir zu dir,
Edith
gab es je eine Sicherheit was das Wetter angeht liebe Edith - eher wohl nein - wir nehmen es je nach Region - wie es kommt und genießen es im Außen zu sein, denn das Freiheitsgefühl darin im Grünen zu sein, verspüre ich auch deutlich..
AntwortenLöschenbarfuß im Regen, barfuß im Grün ist herrlich und entspannend....
herzliche Grüße von Haus zu Haus Angel
Spätsommer würde ich sagen. Die drei warmen Tage die sich Sommer genannt haben mag ich gar nicht als erfolgreichen Sommer ansehen. Als ausgewiesener Frostködel habe ich - bis auf die drei genannten Ausnahmen - wirklich immer Pullover angehabt. Die Katzen sahen das ähnlich und waren viel in der Wohnung.
AntwortenLöschenTomaten und Zucchini gibt es jetzt reichlich, und die Rosen machen auch einen Nachschlag. Ein paar warme Herbsttage und etwas Regen würde ich mir wünschen - damit für den Herbst vielleicht noch einiges wieder aufblüht und zur Reife kommt - ganz so, wie im von Dori bereits beschworenen Rilke Gedicht.
LG Christiane
In Kunst und Dichtkunst verbunden: a n g e l - Christiane - Dori
LöschenSpätsommer als Bezeichnung würde ich zustimmen, denn: Oskar brennt und macht seinen Job und das ist im Augustsommer doch nicht ganz so üblich - gut, dass die Pelletslieferung doch als Sammelbestellung kam, also dachten sich das die Nachbarn wohl auch und haben sich ebenfalls vorausschauend eingedeckt..
AntwortenLöschenRegen dürfte es tatsächlich nochmal geben, durchs gießen der Bäume sind meine Tonnen ziemlich leer. Guten Appetit für die Tomaten und Zucchini in Schüsseln und Tellern. Erstere sind bei mir ebenfalls reichlich und zuckersüß...
liebe Grüße Angel
bei euch dort oben ist es sicher schon spätsommerlicher ;)
AntwortenLöschenhier sind die Nächte zwar auch kalt aber der Tag füllt schnell auf mit Wärme
heute wollte ich im Garten noch viel machen (Regen ist für Donnerstag angesagt ) aber es ging nichts
bei schwülen 28 Grad hatte ich einen Schwächeanfall ..
ich konnte nur noch ganz langsam gießen (muss ich jeden Tag ) mit viel ausruhen dazwischen und bin dann heim gefahren
hatte erst den Blutdruck in Verdacht.. aber der war soweit ok..
muss wohl doch mal wieder dem Doc guten Tag sagen
liebe grüße
Rosi