Donnerstag, 17. Juli 2025

Ein Haus im Grünen stellt sich vor...

 Eine längst fällige Rückschau fehlt eigentlich in meinem Blog, eine die erzählt wie alles anfing.
Der Umzug – was ich vor fand – die vielen Fragen die ich mir damals stellte.
Heute ist es soweit...ich schaue mal zurück wie alles begann...




 - Ein Haus im Grünen sollte es sein - 

Das fiel mir erst jetzt auf und da der Tag wie gestern und heute, morgen und wahrscheinlich auch die nächsten Julitage so regnerisch mal Sonne mal Regen/+ Gewitter sein werden, bietet sich es geradezu an, längst Vergessenes nachzuholen..

ein Teil wird in Collagen erzählt, ein anderer in Texten oder Einzelbildern

damit es zum lesen nicht zu lang wird.

Aller Anfang ist bekanntlich schwer - 
schließlich sind es keine Märchen die ich erzähle...

was ich vorfand - war - Realität
– ein Haus – eine leere Wiese hinter dem Haus -die andere vorne – beides war leer - 
Schwups war ich drin und versuchte es mit mir und den Katzen zu bevölkern.

Ein klein wenig schwierig erwies es sich, meine Möbel durch ein halbes größeres
Fenster zu bugsieren - weil die anderen zwei Fenster fest verankert /damit verschlossen und nicht zu öffnen waren.

Davon gab es zwei. Dachfensterchen hatte es vier -
die sich auf der Rückseite des Hauses ziemlich hoch oben befanden.
*

Circa 50 Kisten stapelte meine Hilfe unten im größten Zimmer im Erdgeschoss

die sollten dann später von mir in die anderen Zimmer verteilt werden
was ungefähr 3 Tage dauerte bis ich alles die Treppen hochgewuchtet hatte.

Eine Einbauküche war da, darin musste nur alles für die Küche verstaut werden..

die Regale kamen in den 1.Stock, da half mir noch mein Umzugshelfer

und bezweifelte stark, dass diese unter die Schräge passten. Ich bewies ihm dass es ging.
Dann ging auch er und nahm etliches an Büchern mit; - mit dem Vorsatz sie mir zurückzugeben.
Okay darauf warte ich noch heute, - er hat es wohl vergessen.

* Dann richtete ich mich ein. *


es gab viel zu tun...

Leider krachte ich schon am 2. Tag im Eingang zum Haus durch die sich davor befindlichen alten Holzdielen vorm Haus ein.


                                        

Marode ? Klar – es hatte sie ja länger wohl keiner betreten.
Das Haus war wohl 3 Jahre leer, nachdem acht (8) russische Bauarbeiter es verlassen hatten.

Auch schön, das teilte mir der Architekt und Bauherr des Hause mit nachdem er die Kaution bekam 3 Kaltmieten fürs Haus und die Wiesen. Aber er wollte das Haus noch vor meinem Einzug einmal mit seinem Luftdruckreiniger sauber spritzen.

Vor dem Haus befand sich eine kleine geteerte „ sog. Zugangsstraße“ zum Haus 
 die überall im Verlauf löchrige Regenpfützen hatte.

da kamen schon mal Gartenstühle hin

* Naja – dachte ich, nicht so schlimm, die Miete selbst ist ja nicht so hoch.
Das machst du dir selber, was dann auch später zu einem halboffenen Vorbau führte.
Was mit der Wiese geschieht überlegte ich mir später.

das wollte ich unbedingt - Selbstversorger sein
mit Pflanzen die ich selbst zog und setze...

einer meiner Träume ...

                                   

( kleine Demo in Collagen.)
* okay – überredet.*

am Ende des ersten Jahres lag schon ein "Boden vor dem Haus "
 eine Seitenbegrenzung aus alten Brettern der Nachbarn
 ein alter Holzzaun vorne  am Eingang den ich mir rot anstrich -
alles Holz war alt und sah schäbig aus,
 da entschloss ich mich spontan alles bunt anzustreichen - 
 nach dem Motto -  aus alt mach neu - 






die Seitenränder des Grundstücks bestückte ich mit Pflanzen

während der Nachbar schon einen Graben um sein Haus zog
damit das Wasser der kleinen Zugehstraße zu den 2 Häusern 
 abfließen konnte



    .... entstand

Anfang  2014 baute ich mit dem Nachbarn im Frühjahr  auf eigene Kosten 
die kleine geteerte Straße weg und legte Holzbohlen für einen Vorbau





einen alten Biertisch " färbte ich bunt" für die Bohnen
 meiner Mutter die mussten ja irgendwohin


meine alte Rattanbank bekam Farbe...

letztendlich war er ein Unterschlupf für die Katzen außen


 - kleine Zusammenfassung - 

im ersten Jahr

der Dschungel vorm Haus war ja immer da...


Merlin fing schon mal an die Gegend zu erkunden..
fühlte sich sofort hier wohl
da wusste ich alles ist richtig hier und ideal für uns
wird es ein buntes Leben....* so dachte ich es mir...

Heute ist alles an Begrenzung rund herum  fast 2 Meter hoch
und auf " meinem Grundstück stehen Bäume
auf denen die Katzen herum klettern.

heute leben wir unseren Winter und Sommertraum...




             in  die Ferne - auch mal zurück  und über den Tellerrand sehen...

ich vermische gerne Heute und Früher, denn daraus besteht ja das Leben.


@ angelface

 Wenn mir heute ein  Hausbesitzer und Vermieter erzählt, er hat keine Lust  -  keinen Bock und kein Interesse sich um sein Haus zu kümmern verpasst er das Werden und Sein eines Hauses - und tut mir nur leid, ich kann das nicht verstehen. Ein Haus lebt nur mit Bewohnern die es achten und lieben..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface