Samstag, 22. Juni 2024

die großen und kleinen Plagen...

 

Heute mein Thema...
wenn etwas von einer Spezies zu viel wird und überrollt
sind es schleimige Napfschnecken im Garten und auch Waschbären  im Sommer...
beide können richtig zur Plage werden!
 in diesem Sommer sind das besonders erstere... die  Napf - S C H N E C K E N
sie kriechen nächtens >  abends und auch schon am Tage aus allen Ecken
und schleimen alles an.....rrrapprappprapp


wenn  eine  Überpopulation  stattfindet bezeichnet man dies auch oft – als eine Plage.

Die täglichen Nachrichten sind voll davon.
Unerwünschte Phänomene...?.

 sind ' s Katze oder Hund – nein - überhaupt  - das Tier an sich – wann ist es eine Plage?
Zu jedem unerwünschten Phänomen sagt man ja : es ist eine Plage vorwiegend dann , wenn es unkontrolliert und gehäuft auftritt.

Alles was vom Mensch kontrolliert und eingedämmt wird, ist keine Plage sondern erwünscht , auch wenn es viele sind, wie Rinder, Kühe, Hühner, Ziegen und Schafherden weil sie Nutztiere sind und vom Mensch ihr Fleisch gerne gegessen wird.

Es gibt eine Katzenplage, darüber wird viel gesprochen wenn man mehrere auf einen Haufen sieht.
 Das ist eher selten, denn meist sind es Einzelgänger, Ausnahmen  sind natürlich nie ausgeschlossen.

In Rom  gab und gibt es immer schon viele wilde Katzen die von Fremden und Einheimischen gefüttert und z.T. versorgt und kastriert werden, damit sie sich nicht vermehren. Und -  nicht zur Plage werden,
      Man spricht  auch von Heuschreckenplage, Ameisenplage oder eine WAScHBÄPLAGE UND Schneckenplage und sicher gibt es noch viele viele ANDERE Plagen mehr.
  Viele leben im Wald  und man bekommt sie nicht zu Gesicht.
 Doch manche Waschbären  kommen immer näher und sind in ihren Besuchen sehr penetrant, unglaublich neugierig und oft bringen die Mütter ihre Jungen mit, die dann auf den Mülltonnen und an den Fenstern herumturnen und ihre Pfötchen bis zum Fenster hoch  strecken... hier ist  es das ganze Jahr über , vermehrt  jedoch im Sommer...Hunger haben sie immer...


kleine pelzige Krachmacher mit liebem Gesichtchen ....

die viel Unsinn anrichten, es entsteht ziemliches Chaos 
wie es sie hier in den Nächten manches Mal zu sehen gibt...!...
und dann kommt die Mama....riecht das alte Toastbrot in der Tonne, 
 erobert den Deckel der Tonne - greift es sich und frißt es ratzekahl auf.
danach räumt  sie die Mülltonnen und alles aus was nicht niet und nagelfest ist...
das sieht dann  morgens im Vorbau so aus..
.> alles ist besabbert angeknabbert und verbissen.



da geht  danach  so eingeschleimt kein Mensch mehr daran -
 heute Morgen >>>>>>
im Sommer ein gewohnheitsbedürftiger Anblick.
 alles ist schwer verbissen...
Manche schleppen ganze Brotkanten die trocken geworden sind
bis in die Gärten hinein und lassen sie angefressen überall liegen...
das ist eine Plage...


trotzdem fand  ich es auf dem Video süß wie die Jungen piepsen & gackern und Freunde herbeirufen, doch unterschätzen >  sollte sie keiner, es sind Raubtiere so klein sie auch sind...

Eine Hundeplage gibt es anscheinend im Volksmund nicht, zumindest habe ich noch nirgendwo etwas davon gehört oder gelesen. Auch wenn in fast jedem 2. Haushalt über mehrere bellende Vierbeiner die Hand geführt  und gehalten wird und beispielsweise  HIER auf dem Stellplatz aus jedem 2. Wohnmobil 1 – 2 – gar 3 Vierbeiner und mehr unterschiedlicher Größe aus dem heimischen Gefährt  heraus springen und sich tierisch freuen wieder auf festem Boden zu sein..

Nicht, dass ich was dagegen hätte – ganz und gar nicht , im Gegenteil, ich wundere mich nur wenn man dann von einer Katzenplage spricht.

Vielleicht bezeichnet man den Hund nicht als Plage, weil???....
viele freilaufende und streunende Hunde ohne Herrchen  im Ausland fallen vielleicht unter den Begriff Plage weil sie sich unkontrolliert vermehren, deshalb fängt der Tierfänger  sie ein um sie zu töten oder zu vermitteln* hm...

( hier ist das nicht so )


man soll und kann ja alle Tiere lieben egal ob groß oder klein, ich mochte den großen Lümmel sehr, als ich zum Besuch bei ihm war. Mir machte die Größe keine Angst, denn er ist sehr lieb
.
. Der Hund wird kontrolliert an der Leine ausgeführt, am Tag vielleicht im Haus oder im umzäunten Garten eingesperrt, läuft „ bei Fuß“ , hört ,
liegt lautlos leise unterm Schreibtisch und folgt gehorsam dem Herrchen-
ist er deshalb keine Plage?

Vielleicht weil er geliebt und mit Bedacht ausgewählt wurde, was ja bei den Katzen nichts anderes ist. Seine Vermehrung regelt der Mensch absichtlich wenn er nicht „züchten will“.

Er apportiert, ist Kamerad, Freund des Menschen, Wachhund , auch Helfer als Such oder Schutzhund zugleich, bringt also Freude und mehr gewinnbringendes ins Haus.
Katzen sind auf dem Dorf hingegen oft Freigänger und damit nicht immer unter der Kontrolle des Menschen weil sie manchmal tage und wochenlang aushäusig sind und anscheinend keinen
nennenswerten oder gar messbaren Nutzen für den Mensch haben..

Unkontrolliert vermehren sie sich natürlich -ganz wie die Natur es will, wenn sie
 nicht kastriert oder sterilisiert worden sind.

Als Beutefänger, wilder Räuber und damit Spaziergänger in der Wildnis und halbwilde Gesellen bringen sie  sog.* Geschenke ins Haus, die der Bewohner dann entsorgen darf. Allein deshalb sind sie nicht überall beliebt, vor allen Dingen nicht - wenn sie in fremden Gärten herumstromern, die Beete beschmutzen, Vögel fangen, als wäre es für sie ein Unterschied ob Maus, Eichhörnchen, Salamander oder Vogel in ihrer raubgierigen Schnauze sitzt.
Der Mensch hat dafür nicht immer Verständnis und bezeichnet sie deshalb oft auch als Plage, die bekämpft werden soll. Dabei hat er es z.T. selbst durch die Kastration in der Hand um sie damit ans Haus zu binden um das ewig Wilde im Katzentier etwas ein-zu- dämmen. Dabei folgen die Katzen nur ihrer Natur und ihrem Instinkt wie jedes Tier das sich vermehrt und der Mensch dies auch für sich beanspruchen will.

Wir leben nicht in der Wildnis wo eine Überpopulation ein Problem bedeutet, dort findet eine natürliche Auslese statt. Also warum dann von einer Plage sprechen – es erschließt sich mir nicht recht das bei Katzen zu tun als wären sie kein Gewinn.

Ich würde Celinchen, Nero und all meine bisherigen Katzen nicht als Plage bezeichnen, für mich sind sie schon immer Freudespender, Seelentröster, Mediator des Körpers und der Seele, Lebenskameraden, Rücken und Schoßwärmer, Freunde und Begleiter, Familienmitglieder und als solcher sicher keine Plage.

In den Regenwäldern, in der Tiefe des Meeres spricht man von:
die Tiere sterben aus weil der Mensch es verursacht und ihren Platz für sich will um Profit zu machen.

Dort ist der Begriff Plage meist fremd, weil eine Plage nicht gerade gewinnbringend ist.
.

er empfand sich nie -  trotz nur halber Lunge als Plage...
sondern war mein  ganz besonderer Held...

@ angelface

die schreibt Geschichten wie diese vom April 2020, darin las ich heute Morgen weil ich gern meine alten Geschichten am frühen Sonntagmorgen lese...manchmal denke ich in stillen Stunden zurück und  frage mich - was wird nun aus deinen kleinen vielen Geschichten die ich alle schon in meinem Leben geschrieben habe- wenn ich sie nicht selbst noch einmal lese..
dann tue ich das und muss laut lachen..

ich gucke gerne mal zurück was ich so bisher alles hier erlebt, gesehen und was sich alles in diesen  Zeiten verändert hat um nicht zu vergessen, wie es in den Anfängen hier war - das sollte man öfters tun...

https://wokinisblog.blogspot.com/2020/04/april-2020-so-andert-sich-viel.html

 nur auf Probe 

um mich in Stimmung zu bringen und weil ich für die Protagonisten der Bildgeschichten  wie - die der Ersten - gerade ein  Fotobuch zur Erinnerung angefangen habe..
so vertreibt sich eine wie ich - gern mal am Sonntag früh am Morgen die freie Zeit

 wollt Ihr mit gucken?   dann viel Spass an den Videos...


Tschau  zu Euch...Angel  💓

 mal  gucken ob* s schon da ist..


 














4 Kommentare:

  1. Liebe angel, ich hab mir jetzt erstmal nur dein wunderschönes Lächeln und die schöönen Silberhaare angesehen. Noch ist es mir nicht möglich zwischen meiner ganzen "Überpoulation" hier im Haus den PC länger zu besuchen. Wir sehen uns!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. mit der Überpopulation im Haus meinst du all deine menschlichen Besuche????...
      ich hab sie Nächtens rund ums Haus aber meine sind mit Vier Füßen und gierig frechen - schleimigen Mäulchen ausgestattet, die nie genug kriegen können...egal ob das Napfschnecken oder Waschbären sind, dazu hab ich dir noch ein/zwei Bildchen dazugestellt..(soweit ich sie mit der Camera erwischen konnte...)
      wir s e h e n uns dann wenn wir der Problemchen Herr werden können:))denn im MOment ist's recht schlimm..ich hoffe, bei dir ist das nicht so......herzlich angel

      Löschen
  2. Liebe angel, das Wort Plage wird sehr oft im Tierreich verwendet und auch zu schnell wird es in den Mund genommen. Ein Thema, das man ausgiebig diskutieren kann.
    Ist nicht auch der Mensch sehr oft eine Plage?
    Wünsche dir von Herzen eine sonnige Woche mit vielen schönen Erlebnissen, Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. genau liebe Lissi, im Tierreich verwendet man diesen Ausdruck oft - dann, wenn es zu viel von einer Sorte " Mensch'oderWesen
      werden...ja - auch der Mensch kann u.U. zu - einer - Plage werden...ganz ohne Zweifel..)) dann wenn er dem Bösen verfällt.
      auch dir eine sonnige Woche denn jetzt wird sie wohl bleiben...schließlich haben wir kalendarischen Sommer!!!
      herzliche Grüße angel

      Löschen

ich freue mich über die Besuche meiner Leser denn mich interessiert auch die Meinung der anderen zu den Themen die ich auswähle.
Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
lieben Gruß an Euch alle die mich lesen - Angelface -