es schneit erneut - wie schön - Frau Holle sei Dank...
wenn an den grünen Tannenspitzen weißglitzernd herrliche Schneeflocken sitzen
die Meisen in den bepuderten Ästen sitzen - ist Vor - Weihnachtszeit...
ich denke - wir richten uns alle ein wenig schon auf weihnachten ein..es werden Kärtchen geschrieben, ein wenig gebastelt - oder gehäkelt-gestrickt; eingepackt - verschickt...
das alles ist doch in der Vorfreude am Schönsten...
die Welt vor den fenstern ist still und weiß...
![]() |
der Garten ist weiß bestäubt wie mit Puderzucker überzogen und es ist - gefroren unterm Schnee - eisig kalt |
Nebel – Schnee -
Umrisse von riesigen Bäumen die wie aus dem Meer aufgetaucht aus dem Nebel herausragen als
erzählten sie uns - ihre Geschichten aus ihrer Vergangenheit -
deshalb jetzt genau das
richtige Ambiente - um Weihnachten als frohes Fest für alle zu feiern.
Ich wüsste allerdings nicht - Wer -
noch außer mir um mich herum
_ einen Weihnachtsbaum im Haus stehen
hat.
Zumindest nicht hier hab ich kaum einen gesehen....
Vielleicht werden die großen Tannen - Bäume in manch Gärten mit Lichtern besetzt und rund
um die Dachrinnen der Häuser ranken sich lange Lichterketten, dort ist*s ein wenig festlich gschmückt.
Auch blinkende Renntiere im Garten - die vor sich hin.leuchten, - das
gibt es hier,
doch das Innere der kleinen und größeren Häuser ist es - aus Platzmangel
ein Bäumchen zu stellen, - meist kühl und leer. Wenn ich durch den
Park schlendere, - sehe ich nur in wenigen erleuchteten Fenstern der Häuser vereinzelt eine
Lichterkette aufblinken, eine Kerze die brennt und Menschen an Tischen
zusammensitzen.
Wie werden sie das Fest
feiern - denke ich mir ?
basteln sie auch, schreiben Grußkarten..?
oder kleine Wünsche auf die lange Liste was ihnen noch fehlt oder sie gerne hätten ?
Weihnacht gibt es jedes
Jahr
bei vielen wird es
traditionell gestaltet
bei mir auch - mit heissem Punsch - Glühwein - Nüssen - Mandelkern und Plätzchen
und einem Baum
für mich am schönsten grün und duftend
und jedes Jahr ist es -
ein klein bisschen anders..wenn ich ihn schmücke, mal rot, mal bunt mit Holzpferdchen und Figuren, glänzenden Kugeln die im Licht leuchten...
und einer Glocke die klingelt wenn ich rufe..es ist Weihnacht...
mal ist man alleine, mal
läd man sich Freunde, mal wird gefeiert mit Familie oder Bekannten
mal geht s zur
Christmette, dann wieder blieb ich zuhause wenn die Straßen zu eisig
waren
ich mache es mir
schön wenn ich schon mit Vorfreude im Herzen den Baum aussuche
eine Woche vorher damit die besten nicht schon alle weg sind
oder die STraßen vereist und der Schnee zu tief zum laufen
+ – 10 Tage – wird er frisch gebracht oder geholt
dies kleine stachelige
Etwas das am Straßenrand - bei der Backstube des Bäckers auf mich wartet...
die Frau lächelt als sie mich sieht, sie kennt mich schon und wuselt gleich zum Schönsten um ihn mir anzubieten, sie weiß - für mich gilt jedes Jahr...*💓
* ohne Baum * kein richtger Raum im Herzen *
Baum
muss sein - innen oder außen...
🌲 ein wenig wird noch der Stamm abgesägt damit er in den uralten Ständer passt 🌲
Während die faule Rasselbande
schläft
bin ich am „ B a u m
schmücken!
Denn Weihnachten ohne Baum geht zwar immer
aber dazu kann ich mich
nicht entschließen
denn Vorfreude muss sein zum Fest
![]() | ||
da steht er frisch ausgepackt und sinnt vor sich hin hübsch ist er ; - 🌲☆☃ der kleine Kerl gerade im Wuchs - mit dicken Ästen mit einer Spur" letzer Schneeefall" darauf... |
dann kommen die alten Holz - Äpfel und Figuren an die Zweige
die Strohsterne , Engelchen, die vielen Kerzen und Lichter -
auch echte sind jedes Jahr mit dabei
ich freue mich auf ihn - und aufs schmücken - ist für mich Vorfreude pur -
auch mit mittlerweile kalten Händchen denn es schneit erneut...
was mich begeistert...
der Tee in der Tasse dampft vor sich hin, ein Schlückchen Rum hinein
dann werden die Hände nicht richtig kalt und können noch zu.greifen..
um die Kordeln und Aufhänger zu entwirren.
Weihnacht ist schließlich
nicht nur am 24. zigsten
wenn Jesus am Heiligabend
unter der Krippe liegt
und die 3 Heiligen in
Holz Samt und Seide sich rundum gruppieren
sondern schon die
ganze Zeit davor ,
während man sich darauf einstimmt
mit Plätzchen backen, Kerzen anzünden, Geschenke bereitlegen und verpacken
dem VORHER freun während ich
vor mich hin bastelnd - strickend, Kärtchen schreibend
meine
freundlich lächelnden Gedanken an die zu Beschenkenden schicke
![]() |
von Innen nach Außen ein schöner Blick wenn er sich entfaltet hat.. ich ihn schmücken kann bunt darf er bei mir sein... und abends dann brennt er...warm und gemütlich und die Katzen am Fenster staunen |
Baum muss sein - innen oder außen...
frisch geschlagen süß nach Tannenduft riecht
stachelig damit man auch merkt
dass er etwas Besonderes ist...
wenn dann am Heiligabend die Lichter brennen
die Engelchen mit den Flügeln wackeln
die Holzfiguren an den Zweigen tanzen
bunte Kugeln im Lichterschein glänzen
dann ist Weihnachtsabend überall
und für mich..
![]() | |
der alte Christbaumständer - auch von OMa soweit ich*s noch weiß lebt schon ganz lange bei mir...als Wasserbewahrer für den Baum wenn das Wasser darin außen einfriert macht es dem Bäumchen auch nix | |
meine Mam hatte immer nur einen festlichen Strauß für ihre große Bodenvase
den ich ihr meist schmückte..
sieht sie jetzt von oben zu?.
meine Tradition hingegen... hiess schon immer - Familien - Baum.
romantisch bringt er uns den Wald ins Haus, das kann kein noch so echt wirkender " Plastikbaum
bewirken - so schön und praktisch" - er auch sein mag....
schon ein paar Tage vorher
schmücken
ist uralte Tradition bei mir - wie
die Weihnacht.
![]() |
uralt zähle ich nicht seine Jahre, geerbt hab ich ihn schon mit 16 von meiner Großmutter und finde ihn wunderschön als Erinnerung an sie... |
Jetzt fehlt nur noch die Weihnachtsgeschichte..
....* zum vorlesen..und Kater Carlos das alberne Spielkind
kriegt ein Nikolausmützchen zum spielen 🐱.nachdem ich all meine alten Weihnachts und Krippenfiguren endlich wieder - gefunden habe..
denn was sollen sie im Karton, am Baum und rund um den >Baum "hab ich sie lieber...
um mich daran zu erfreuen..
@ angelface
Ich habe schöne Erinnerungen an die Christbäume, die meine Mutti immer ganz liebevoll geschmückt hat: entweder gläserne und silberne Kugeln zusammen, oder matte und glänzende rote mit Strohsternen. Bei uns gibts aber kein Bäumchen mehr- das würde die Mietz-Attacken wohl nicht lange überleben, *gg*! Ich hab allerdings mal eine haustiersichere Variante gesehen irgendwo in einem Wohnmagazin. Da haben die Leute ihren Baum tatsächlich, hübsch geschmückt, kopfvoran von der Decke hängen lassen. Das sah irgendwie total witzig aus und erfüllte seinen Zweck mit Sicherheit auch! 😄
AntwortenLöschenIch wünsche dir viel Freude beim Schmücken und weiterhin gemütliche Apfenztage! Herzliche Grüsse!
oh bei dir erklettern die Katzen den Weihnachtsbaum liebes Hummelchen? upss das erinnert mich sehr an Merlin der es auch nicht lassen konnte innen in der Tanne mal "nachzusehen ob er ein paar blinkende Kugeln erwischen und abschleppen konnte, er war aber der einzige Übeltäter der das als großes Baby versuchte...erst als er das Lametta mit großer Begeisterung !"klaute und damit abzog hab ich einiges geändert , ...womit beschmückst du dann jetzt deine hübsche Hütte..? ich lass ; - seit ich hier wohne den Vorbau als Weihnachtszimmer sprechen und bewundere die geschmückte Pracht von innen aus und die Katzen sitzen gemütlich auf ihren Kratzbäumen und tun dasselbe.. sie lieben nämlich all die Lichter...also die Gefahr des kletterns ist damit gebannt..l das war eine richtig gute Idee und lässt keinen STress aufkommen..
Löschenlacht Angel...
danke dir für deine lieben Grüße herzlichst angel
Ja, ein Baum muss sein, liebe Angel, bei uns ist es Tradition. Ich habe ihn noch nicht auf der Terasse stehen, aber diese Tage wird er gekauft, und eher als die letzten Jahre im Wohnzimmer stehen. Dafür wird er wohl auch früher nadeln bei der Wärme am Specksteinofen. es gibt ja Wasser im Ständer und wir können uns früher daran erfreuen. Dir wünsche ich auch viel Freude an Deinem schönen kleinen Bäumchen. Bei Dir sieht es bunt aus , als seien schon Geschenke unterm Baum, es ist wohl der Baumschmuck, der wartet aufgehängt zu werden. Viel Spass beim Schmücken , Du hast bestimmt Zuschauer, herzlichst Klärchen
AntwortenLöschendu hast immer einen besonders schönen - auch gößeren Weihnachtsbaum wie ich an deinen Bdern sehe und finde ich wunderschön jedes Jahr bewundere ich ihn...
Löschenhab ja leider bdingt durch die Wohnsituaton immer nur einen Kleineren aber auch hübschen im Vorbu stehe um mich daran zu erfreuen...Vorteil: "er hält sich länger als innen , sodass er mich lange erfreut...
Zuschauer - Bewunderer meines alten Schmucks ja klar, war und ist - schon da...so macht er gleich 3/4 x Freude...und mir nun jeden Abend...lacht
herzlichst angel
Ich schreibe nur "wundervolle Weihnachtsgefühle" hast du ausgepackt die Wärme in mir ausbreiten, danke. So gerne ich in früheren Jahren Weihnachtsbäume schmückte, so denke im Alter ganz anders darüber. Wie viele Bäume werden gefällt, müssen sterben, um Menschen glücklich zu stimmen, manchmal für eine längere Zeit, manchmal nur kurz und dann werden sie achtlos entsorgt...Dennoch finde ich deinen Weihnachtszauber wunderbar und mit viel Freude wirst du den Baum schmücken.
AntwortenLöschenAlles Liebe von Karin Lissi
oh danke liebe Karin das freut mich sehr, nur ein paar Worte mit viel Gefühl das verschenke ich doch gerne in Vorfreude auch anderen eine Freude zu machen...
Löschenklar ists oft schade wenn viele Bäume gefällt fürs weihnachtsfest werden, denke aber wir deutschen werden uns das "°Vergnügen einen Baum zu stellen nicht rauben lassen, zumal sie alle schon vorher geschlagen und angeboten werden - also müssen sie auch verkauft werden oder sie werden unnütz nach den feiertagen entsorgt, da erstehe ich dann doch lieber wie jedes Jahr - ein kleines Krüppelbäumchen von der STraße das kein anderer haben will...
freut mich wenn dir meiner gefällt denn all meine Gedanken an euch lieben werden mit hineinverarbeitet während ich ihn liebevoll schmücke...
es ist - meine Art das Fest zu feiern..
. herzlichst angel
Ja, auch bei mir muss immer ein Baum stehen, obwohl ja ein Kunstbaum. Ich war noch nie so "verrückt" und habe mir einen Baum aus D. bestellt. Sowas muss nicht sein. Dafür sorgen dann Duftkerzen für einen weihnachtlichen Duft, neben Keksduft wenn gebacken wurde.
AntwortenLöschenIch mag die Zeit mit all den Lichtern und vor allem den vielen Krippen die man besuchen kann. Mein Baum steht allerdings schon seit dem ersten Advent und vor Weihnachten darf er auch jeden Adventstag leuchten.
Hoffe du zeigst uns deinen Baum dann auch geschmückt.
Liebe Grüssle
Nova 🤗🌴
auch ein Kunstbaum, diese sind ja oft lebensecht und sehr phantasievoll - als weihnachtsüberraschung im Ambiente... finde ich wunderbar, einen kleinen hab ich als Alternative auch in der Frühstücksecke weil man nicht so aufpassen muss dass ihn die Katzen erklimmen und wenn, dann ists nicht tragisch..lacht...
Löschenich finde es sehr schön dass du dir damit eine Freude machst..und meinen für dich - schon angeschmückt liegt hier für dich...im Bild...
herzlichst ...angel
Baum ist auch mir Bedürfnis. Jedes Jahr steht er dann und die Kinder und Enkel freuen sich, dass ich ihn wieder anders schmückte, als das Jahr zuvor. Auch sein Lied wird von allen unbedingt gesungen.
AntwortenLöschenWenn er dann abgeschmückt ist, streife ich mir noch Nadeln ab, die ich trockne und die fürs Jahr dann Räucherwerk auch wird.
Hab eine gute Zeit, du Liebe.
Herzlichst, Edith
ja liebe Edith, ein Bäumchen musste es zwingend für mich immerzu sein, ohne Baum keine Weihnacht - geschenke sind eher zweitrangig; - ° ich bin eher für kleine Gesten mit denen man anderen eine Freude macht, bunte Teller mit Obst, Kerzen und Tannengrün, eine kleinigkeit verpackt, eine hübsche Weihnachtskarte vielleicht mit Vers oder Gedicht - man kann so viel damit bewirken...Freude schenken ist doch die Hauptsache zum Fest...
AntwortenLöschenein Räucherwek aus getrockneten Tannennadeln wunderbar diese Idee, es riecht bestimmt phantastisch..
herzlichst angel...
...gerade duftet es, lächel..
LöschenOh ja ein Baum ist einfach Weihnachten. Für uns auch ganz wichtig. Am Sonntag ziehen wir wieder los, zum Sägen. 😊
AntwortenLöschenSehr hübsch Dein Baum Angel. 💕
Liebe Grüße Tina
bin mal sehr gespannt welchen du auswählst und findest, groß oder Klein ... bäumchen muss einfach sein...
Löschenlass dich bitte nicht von den Schneeflocken erschlagen und opass schön auf dass ihr am Stamm und nicht an den eigenen Füßchen herum - ...sägst:-)) grinst angel...
wie schön..
AntwortenLöschenfinde ich toll dass du ihn dir jedes Jahr "leistest"
Bäume habe ich schon lange nicht mehr
ich hatte Tannenzweige in einer großen Vase..
das sah dann aus wie ein kleines Bäumchen und wurde
auch so geschmückt
seit 2 Jahren habe ich das auch nicht mehr
aber ein bissel geschmückt ..
und einen Kegel mit 2 Lichterketten bestückt ;)
liebe Grüße
Rosi
liebe rosi, auch mein altes Mütterchen hatte sich nie einen Baum besorgen lassen, wollte keinen - keine Ahnung warum, benügte sich immer mit einem hübschen Tanenstrauß in der Vase und auch von früheren Freundinnen wusste ich dass sie damit zufrieden waren. Geschmückt mit buntem und Lichterketten verkünden sie ja auch eine Festlich weihnachtliche Atmosphäre. Mir persönlich hätte das nie gereizt, ich könnte mir vorstellen dass sie die Arbeit danach oder davor scheuten...
Löschenich habs immer gelebt und geliebt mir einen aufzustellen... weil ich mich besonders auf das Fest damit einstimme...
schön dass du auch - nur für dich schmückst, damit zeigst du ja deine Achtsamkeit für sich selbst...
fröhliches Schaffen dir noch..:-))
herzlichst angel
Herrlich dein Posting, ich bin gnaz freudig mit gegangen beim lesen und bei denBildern davon. Du machst es richtig, mich steckt dein Elan so richtig an, danke dir!
AntwortenLöschenGemütlichen und friedvollen 3 Advent!
Lieben Gruss Elke
freut mich sehr liebe Elke wenn ich dich damit begeistern kann...mit meiner weihnachtsvorfreude...
AntwortenLöschenauch dir friedvollen Advent...
lieben Gruß angel