Haus ist nicht
gleich Haus und gleichzeitig Heimat.
Schade wenn ein Haus seinen Charakter verliert den die Persönlichkeit des Bewohners geprägt und ins Leben gerufen hat.
Eine schöne Zeit – ist
Vergangenheit und manches daran ist unendlich schade
Ein Haus ist zwar nur ein Haus aber auch Wohnung zugleich.
Gekauft und passend für sich empfunden kann man es wahrscheinlich außen herum nicht groß verändern – höchstens ein wenig aufhübschen – aber rechteckig bleibt es und zum Oval kann man es nicht umgestalten fiel mir dazu ein als ich Peters Hütte – salopp gesagt – zum ersten Mal entdeckte.
Er hat damals als er
hierher zog
innerhalb weniger Monate ein kleines Schmuckstück
daraus gemacht.
Es gehörte ihm nicht. Er bezog es nur als Mieter - ( wie ich mein Ferienhäuschen auch ) aber er konnte und durfte darin und daran schalten und walten hatte ihm der Besitzer des Ferienhauses der es nie selbst bewohnte, angeboten.
Heute - vier Jahre nach Peters Tod - ist es ein ganz normales wie überall zu entdecken * weiß gestrichenes unpersönliches Wohnhaus mit Fußbodenheizung, Einbauküche und ausgebautem Keller* und fällt niemandem auf.
Für mein Auge das darauf
ruht:
nichts Besonderes – ohne Charakter, eben ein Haus! -
ohne eigenes Denken.--
Früher märchenhaft
romantisch was alleine für einen Mann schon ziemlich ungewöhnlich
erscheint dass es einer so behandelt – kostbar-einsam abgelegen
gelegen - praktisch versteckt verwunschen unter alten Bäumen,
bekränzt von hölzernen Gewächsen wild umwuchernd zwischen
geschnitzten Skulpturen aus dem Wald inmitten von buntem Ton und
Leben ahnte man nicht von Außen,
was sich - innerhalb des
Grundstück - alles verbarg.
Hier konnte man träumen
![]() |
schnitzen und basteln kreieren und gestalten |
![]() |
sich erinnern an Lachen und plaudern... |
![]() |
im Garten voller alter Bäume |
![]() |
hier ruhte Persönlichkeit |
![]() |
ein Leben im Außen in der Wildnis Wald und Freiheit mit Improvisationen |
![]() |
jedes Stück Holz nahm er liebevoll in die Hand |
im Garten grillen unter
alten Bäumen
Bohnen und Gemüse
pflanzen sich an Buntem in Töpfen erfreuen,
chillen -plaudern, mit Worten spielen, lachen auch mal weinen
mit den Eichhörnchen
lachen und Faxen machen
das Windspiel sang im alten Baum dazu...
er lebte dort sein Leben
bis er starb
![]() |
Haus und Grundstück heute schick und fein |
*
heute erinnert mich nur noch „ - ein Satz alter Bilder die ich aufbewahre „ - daran
Der kleine unscheinbare
Baum den ich ihm in den ersten Jahres aus
seinem hinteren
Gartengrundstück klaute um ihn bei mir einzupflanzen ist nun über 3
Meter hoch
unter seiner alten Bank
die ich unter dem Baum aufstellte..
Und vermisse ihn – den Kerl, die Person, die Persönlichkeit, seine Leichtigkeit und sein selbstverständlich frohes freches Lachen...Pitti – den Menschen.
Es gibt Dinge – die gehören nicht ins Vergessen – man bewahrt sie in sich auf.
Bewahren – behalten – nicht vergessen – ist Leben.
( gegen das Vergessen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface