der W i n t e r auf dem Vogelsberg ist:
Eis liegt auf den Straßen der Höhenzüge wenn du durch die Wälder fährst., oder auf Waldwegen wanderst..
eigentlich weiß man es ja, zumindest
der, der hier wohnt..
der Januar ist wie der Februar auch,
meist entweder dicht verschneit mit einer geschlossenen Schneedecke bis fast zum Knie auf den Wiesen ,
oder hoffnungslos vereist sodass die Autos stehen bleiben. d. h.
nicht anspringen...
doch die Türen des kleinen Autos sind fest zugefroren...die Plane hat der Wind weggeweht, war mir aber auch klar...
ehrlich gesagt, ich hab nichts anderes erwartet..
ich lass es einfach gemütlich unter seiner dicken Schneehülle auf dem Dach und an den Fenstern ruh' n, was soll ich auch sonst damit tun...
... ich hatte mir schon seit Wochen überlegt ob ich mir nicht doch meine dichte Haarpracht abschneide und die Dame „ Frisörhausbesuche „ für nächste Woche telephonisch einbestellt, denn ich sehe furchtbar ungepflegt unordentlich nach einer gewissen Länge auf dem Kopf aus, - - das lange Liegen hat ihnen nicht gerade gut getan, ich fühle mich damit nicht mehr wohl....
aber wenn ich so hinausschaue, dann verschiebe ich das lieber wieder, denn lange Haare wärmen zumindest den Hals, der kahl geschoren, nicht eingepackt in der eiskalten Luft schnell mit einfriert wie die Hände und Füße sobald du das Haus verlässt. Auftauen am Ofen tut dann richtig weh wie ich schon beim reintragen /bzw. reinziehen in die Wohnung der Pelletssäcke letzte Woche feststellen konnte. Zum hochheben der 15 kg auf einmal - über den eigenen Kopf - sind die Säcke doch recht unhandlich und schwer..
Die Dachfenster ( – 30 Jahre ( alt) bekomme ich - jetzt schon nicht mehr zum Lüften auf.
Der Fensterriegel ↔ auf und zu - greift nicht mehr und geht ganz schwer, wenn ich ihn von Hand umlegen will.
. Ich mag ja im Grunde alte Holzfenster sehr. Leider sind sie zugig ohne Ende und viel kalte Luft kommt durch die Umrandung herein, was für einen gesunden Luftaustausch spricht. Der verhindert allerdings dass es moppelig warm wird. Ich " heize damit praktisch meinen Garten mit und verbrauche entsprechend viel Pellets - alles hat eben zwei Seiten. Die neu renovierten Häuser haben es damit besser, mit 3-fach verglasten neuen Fenstern und Türen. So sind die Winter hier teilweise kompliziert und anstrengend. ( Für den Fall dass einer meinen könnte, hier würde man sich auf die faule Haut liegen - )
Dicke Eisblumen im Fensterglas
verhindern dass genügend Tageslicht hereinkommt. Wenn ich frische
Luft will öffne ich lieber für einen Moment die Türen zum stosslüften.
Selbst die Katzen sind vernünftig und
streiken bei dem Wetter: Meist sind sie drin.
Es ist eisig kalt, da werden die Höschen
bibbern, auch sie bleiben nun gerne innen um sich in Decken ein - zu- kuscheln. Nur von Zeit zu Zeit witschen sie durch die Katzenklappe um zu toben und dann kommt eine von ihnen nach oben um nach mir zu sehen, sie verschlafen lieber die eisige Zeit auf Katzenkratzbäumen oder in meinem Bett....
die Welt vor dem Fenster, zu Eis erstarrt und still macht mir keine Angst, doch sie macht ein klein wenig einsam wenn man plötzlich lange keine sinnvolle Beschäftigung hat. Aber es gibt ja noch Blogs als Morgenlektüre am PC, damit gibt es Unterhaltung genug außer meinem Bücherstapel der noch ungelesen ruht...zur Zeit " lese ich die Kriegs und Jugenderlebnisse von Horst dem Dichterfürst.
.... und bin froh, dass ich mein Schreiben und die Katzen habe, auch dass die Gastkatzen hereinschneien, - und damit eine sinnvolle Aufgabe habe. Sie helfen mir, die unfreiwillige Zeit der Isolierung auf unbestimmbare Zeit durchzuhalten indem ich mich gut um sie kümmere.
WhatsApp -Austausch mit guten Freunden und höre: - Dichter Nebel
und ich bekomme Post:
“ hier siehts genauso aus..“.
" dicker Winter...Nebel und Glatteis auf vielen Straßen, geh ja nicht raus“...
okay, okay, hatte ich auch gar nicht vor, muss aber am Dienstag zum HNO in die Stadt in der alles längst weggetaut ist. die Frage stellt sich mir natürlich: wie komm ich dahin? im Moment sehe ich mich noch nicht im Auto...und habe jetzt beschlossen abzusagen und den Termin zu verschieben..
meine Schneeboots haben den letzten Geist aufgegeben ------------ * .Letzte Woche da hatten wir noch
relativ wenig Schnee auf den befahrbaren Umgehungs - Straßen, es war aber minus
10 grad, da hat meine " schnell gerufene Hilfe nach einer Tonne von der Straße
bis ins Gartenhaus transportieren auf rutschig- glattem Boden
gestreikt weil es zu anstrengend und er bis auf 's Hemde
durchgeschwitzt war. Es war einfach zu eisig kalt trotz der Anstrengung die ja irgendwie auch " warm hält.
Tage später...
an der umgekippten Wassertonne hat sich viel Eis angesetzt... |
Mittlerweile ist es nur noch neblig, nur noch weiss - eisig grau und die Luft steht still.
Kein durchgefrorenes Blatt rührt sich mehr am Baum soweit noch eines irgendwo daran ist..
Die Nachbarin von links gegenüber
versuchte gestern einen Besuch zu starten und wagte sich hinaus...sie
hat Stunden gebraucht um wieder heimzukommen...sie hat mir erzählt...ein Glück hier wenig Unfälle auf den Straßen aber...
dichte Nebelschwaden durchziehen die
Landschaft, man sieht kaum die Hand vor dem Gesicht, geschweige denn
auf den Straßen die nächste beschriftete Litfasssäule ist klar erkennbar die dir den
Weg weist.
Nein, da möchte ich nicht raus...
ich bleib dann doch lieber zuhause und
schreibe...darüber..
ein Gutes hat es, überall Eis , - nun kann man getrost den Inhalt des Frosters vor die Tür in den Schnee stellen, um ihn abzutauen...so hat alles zwei Seiten.
Die Zeit wird es zeigen...Wo Neues erwacht...ist Licht in der Nacht...
*- mein langes Haar weht im Wind und ich träume
immer wieder von dir...
dir, der Fremden in mir
Meine Füße setzen Schritt für Schritt voran
und ich gehe - weg von dir
meine Gedanken umweben Gefühltes - Vergangenes
das Erwachen und den Morgen in mir…
schreiben bedeutet Lebendigkeit für mich und Lebendigkeit ist Leben.
c/Angelface
@ angelface
Hier steht der Nebel bis ans Haus, es ist eisig kalt, und wir haben immer noch Schnee (ich wünschte, es wäre mehr!). Und jedes Ästchen, jeder Grashalm ist von einer feinen, glitzernden Schicht "Gjächt" überzogen- diesen Eiskristallen, die an Diamantstaub erinnern. Ich liebe das, auch wenn ich mich heute im Wald stellenweise ein wenig an John's Mähne festhalten musste, weils glatt war. Ich muss auch keine Pelletsäcke schleppen, dafür den gefrorenen Mist draussen in den Ausläufen freihacken, um ihn dann auf den Miststock zu bringen....So hat jeder seine Probleme, gell? Aber alles in allem ist es einfach schön jetzt. Ich freue mich am Anblick der vielen Vögel, die sich fröhlich auf mein gutes Futter stürzen (sogar Tauben und ein Buntspecht sind da!), und die Ruhe, die der Nebel verbreitet, tut meinem z.Zt. etwas überforderten Geist sooo gut....
AntwortenLöschenWir machen es uns einfach gemütlich, nichtwahr? Gleich brühe ich uns einen schönen "Comtesse Grey" auf, stelle ein Stück feine Panettone dazu- so lässt es sich doch aushalten.
Lass dir gutgehen, herzliche Grüsse!
richtig winter bei euch!!
AntwortenLöschen@haare: meine sind seit tagen & nächten am hinterkopf zum zopf (französischer hies das in meiner kindheit) eingeflochten - muss man nur morgens die rausgerutschen stränchen glattstreichen :-D
@dachfenster: unsere sind 100 jahre alt und einfachverglast. also haben wir bilderrahmen samt glas in passender grösse gekauft (gar nicht teuer - einfache leiste zum selberstreichen) - und die werden dann im winter von innen vor die dachluken geschraubt. doppelfenster! isoliert wunderbar!
man kann auch plexiglas nehmen.
aber vll. tuts bei dir auch einfach dichtband......
xxx
den französischen Zopf liebe ich auch zu flechten, er hält auch gut, bei den Dachfenstern ists nicht das Glas sondern die Einrahmung die vom Holz her lang schon marode und nicht mehr dicht ist, Innenfensterrahmen hab ich längst zusätzlich daran, halten aber auch die Kälte leider nicht ab, kriegst du denn dann deine Dachfenster überhaupt noch zum lüften auf? liebe Beate...
Löschenim winter brauch ich die nicht aufmachen und im sommer werden die extra-scheiben eingelagert......
Löschengefrorener Mist stinkt wenigstens nicht, lässt er sich getrocknet nicht sogar als Heizmaterial nutzen wenn man den passenden Ofen dafür besitzt? man kommt doch auf die sonst unwirklichsten Ideen... - ja die Böden im Wald sind sehr glatt und die Hufe deiner Dicken nicht gepolstert ", da kann ich mir gut vorstellen wie sie schnell rutschen..
AntwortenLöschenEiskristalle die an Diamantstaub erinnern " ...damit zeichnest du schöne Bilder vor mein Auge...oder wie glitzernde Spinnweben die im Schein der untergehenden Sonne aufleuchten... danke für deine poetischen Vergleiche damit bekommt die schnee-bepuderte Landschaft zusätzlich gleich etwas märchenhaft Schönes beim Spaziergang...mit den Dicken denn die lieben ja den Schnee und die Bewegung der Stille im Wald...du machst dir einen leckren Tee und ich koche was " extrascharfes auf dem Herd was schön den Bauch warm hält...:-)) so verbringe ich gerne den Sonntag...
liebe Grüße angel
Nenee- ICH rutsche, die Dicken nicht! Die haben Mordax in ihren Eisen, das sind dicke Stollen, die eben das Rutschen verhindern. Ich halte mich an John fest, nicht umgekehrt, *ggg*!
AntwortenLöschenGuten Abend!
ohje.... schmeiss den John aber bitte nicht um:-))...
AntwortenLöschenich steh im Moment auch vorm Schuhschrank und überlege was ich mir an die Füße ziehe, selbst Stollen halten nicht auf dem Eis, es ist ziemlich gefährlich zu laufen...egal womit und wie...
Über solchen Schnee, solches Eis können wir grad nur lesen, hier ist nur Schneematsch, der sofort wieder verschwindet.
AntwortenLöschenHier hat im Januar der Maulwurf seine Hügel gestoßen, da sagt man ja, der der Winter bis in den Mai bleiben kann - na hoffentlich nicht.
Hoffentlich platzt die Tonne nicht durchs Eis, wäre schade...
Dir einen guten Wochenstart
mit herzlichem Gruß
Edith
liebe EDith da ich Restwasser zum giessen noch zum Teil in 2 Wassertonnen zurückbehalten hatte um die Blumen innen zu giessen, ist jetzt natürlich jeder Tropfen Wasser darin festgefroren ( meine Schuld dass ich nicht schnell genug vor dem ersten Frost war.)
Löschendie werden wahrscheinlich bei dem Dauerfrost irgendwann platzen!!! hatte ich schon letztes Jahr...)
auch dir einen guten Wochenstart sei froh dass du nur schmutzigen Matsch hast...ist nicht so tückisch wie Schnee und Eis über Wochen hinweg wirds anstrengend... herzlichst angel
Jetzt haben wir auch Schnee, aber lage nicht so viel wie bei dir und auch nur immer für einen kurzen Zeitraum...
LöschenLiebe Grüße nochmals von mir .
Grüße zurück zu dir liebe EDith, hoffentlich hält sich der
Löschenviele Schnee nicht so lang wie bei uns, hier sind wir nach wie vor erneut jeden Morgen neu dick vereist...(obwohl sich die Temperaturen moderat - in minus 2 - 5! bewegen )
Das hört sich nach erschwerten Bedingungen an. Hast du die Pellets alle allein reingeschleppt? Alle Achtung. Wir haben Matsch, ihr habt Schnee und Eis. Optisch ist der Winter in weiß sicher hübscher aber die Schwierigkeiten die sich daraus ergeben sind gravierend und da ziehe ich dann doch den Matsch vor ;-) Wenn ich dein Mailadresse wieder finde, schicke ich dir nachher mal einen link zu ein paar Bildchen.
AntwortenLöschenLG Christiane
ach du meine Güte, natürlich nicht, schon gar nicht im Schnee und Eis auf den Wegen bis zum Gartenhaus. Da streike ich und nehme mir eine Hilfe dazu. 125 MENGE... 15 Sack Einzelgewicht sind kein Pappenstiel. das hat auch die Hilfe gemerkt und nach einer Tonne schleppen etwas erschöpft abgebrochen. Die 2.Tonne blieb noch 2 Tage außen stehen.
Löschen- dann gilt es ja auch zu schichten. - ja, das alles sind erschwerte Bedingungen, - keine Frage im Winter..
ich ziehe nur den 15 kg Sack vom Vorbau in die Wohnung hinein oder hebe sie einen kurzen weg hoch wenn' s der Rücken mittut...
mailadresse ist: angelfacepet@web.
auch liebe GRüße...
oh jee..
AntwortenLöschenhier ist es nur kalt..
heute morgen war etwas Puderzucker ;)
ich habe meine Tonnen nicht ausgeleert..
ich hoffe sie überstehen es
es hat einfach zu lange dolle geregnet..
naja.. voriges Jahr ist auch nichts passiert .. hoffen wir mal das Beste ..
alte Socken über die Schuhe ziehen soll helfen wenn es glatt ist
und die Türgummis vom Auto mit Vaseline einreiben
dann frieren sie nicht an
aber schön sieht der Rauhreif aus
fehlt nur etwas die Sonne ;)
liebe Grüße
Rosi
lächel, - ich wette liebe Rosi es wird bis in den März gehen bis das Wasser in den Tonnen wieder abtaut, dann erst wird man sehen ob sie es ausgehalten haben.
LöschenIch hab Spikes - Strümpfe und alles was es gibt schon auf dem Eis ausprobiert, der Tipp war ja nicht schlecht liebe Rosi - danke...aber mir sind meine Knochen wichtiger als ein Schneespaziergang bei all dem Eis vor der Tür.
man muss es eben mitleben und harrt so lange als möglich aus...
lieben Gruß angel
He, gute Tipps von Rosi!
AntwortenLöschenAch, angel, das ist wirklich eine mächtige Kälte! Ich kenne das auch, wenn dann die Autos so vereist sind, dass sie zum starren Kühlschrank werden. Besonders schlimm, wenn ich unterwegs bin und von den Schafen wieder heim fahren will. Gott bewahre: Türen gehen nicht mehr zu!!
Ach, ist doch nicht schlecht, dass du gesunde Fenster hast. Beim Nachbarhaus haben sie neue eingesetzt, und seither kämpfen sie mit und gegen den Schimmel!
Ein Katzenpelz ist eigentlich mega warm, aber Katzen sind einfach nicht am Nordpol zuhause :) Da ist es doch viele angenehmer, im Hüttlein zu bleiben und mit Frauchen gemeinsame Sache zu machen! Ich habe auch einen HNO -Termin abgesagt und auch beschlossen, die Haare erstmal lieber nicht abzuschneiden :)
Herzlichste Grüße aus dem winterlichen Bayerwald!
Gedanken in deinen Winter zurück liebe Dori...
AntwortenLöschenletzten Winter sind einer freilaufenden Katze beide Ohren abgefroren als sie fürs Tierheim eingefangen wurde konnte man sie gerade noch retten, so gesehen weiß man , dass Hauskatzen in diesen Wintern oft gefährdet und Unterschlüpfe wie Ställe wichtig sind.
Jetzt schneit es wieder dauerhaft den ganzen Tag über...der Wind pfeift über die Bäume und das Gehen über Eis und Schnee ist beschwerlich gefährlich, da sollte man besser zuhause bleiben...
ich hoffe wir kommen hier gut über die schneereiche Zeit
liebe Grüße angel