Namen kriegt bei mir alles was mir sympathisch ist und womit ich mich anfreunde, denn ich finde es unhöflich einen oder ein nettes Ding mit : " hallo Du" anzusprechen..
Einen bestimmten Namen hatte er vorher nicht - wozu auch, es war nur ein kleiner recht unbedeutender Zaun der seine Arbeit tat - ein Grundstück ein- zu- zäumen. Er, der Zaun war ja völlig zugewachsen und irgendwann erkannte man ihn als Solchen kaum mehr.
Hohes Brennnesselgestrüpp umwucherte ihn. Hübsches weiss- grünes Schilfgewächs wuchs kräftig in die Höhe, duftende Pfefferminze, hohe Himbeersträucher die ihre Arme weit und neugierig nach drüben streckten, dichtes Unkraut umwucherte ihn zusätzlich ohne Kontrolle und kam mittlerweile am anderen Ende des Zaunes beim Nachbarn zum Vorschein wieder keck heraus.
Das, war mir immer schon klar - konnte natürlich auf die Dauer nicht so bleiben. Je mehr / ICH - // > das wilde Wachstum in den letzten 3 Jahres immer wieder kürzte und schnitt ; - desto höher und schneller war der Wuchs der Pflanzen der darauf /hin folgte, als hätte ich ihn dazu explizit eingeladen..
Eingeladen habe ich es natürlich nicht dennoch mochte ich es denn G r ü n wächst nun mal und fragt niemanden ob es das auch darf.. Hier wächst es einen Tick schneller als woanders auf so fettem Vogelsbergboden. Es ist gute und fruchtbare Vulkanerde.
Der Plan war irgendwann : - den Überfluss reduzierten. Das geht nur indem die Wurzeln endlich ganz aus dem Erdboden gezogen werden. - Wenn dies aber nicht geschieht wird man von der Wildnis überrollt und es wächst alles Unkraut und auch " Grün Gewolltes " mixt sich ins Unendliche.
So war letztendlich auf die Bitte des Nachbarn der Auftrag vom Besitzer - 10 Meter Gartenzaunlänge zum Nachbarn sollten am Boden freigelegt und der wilde Bewuchs samt Wurzeln entfernt werden.
Im Post - „ auch gute Launen haben
ein Verfallsdatum“ hatte ich diesen nachfolgenden POST
zu der Geschichte
ja schon angekündigt.
Bitteschön Ersteres was die Laune angeht - ist wieder hergestellt. Wenn jetzt endlich auch etwas gemacht und nicht nur geredet wird. Darum gebeten hatte ich schließlich schon seit Jahren. Im Gewächshaus wächst noch genug Minze zum Tee.
Doch hier ist es schwierig - fast unmöglich jemanden privat aus dem Park oder dem Ort für den Garten zur Hilfe zu bekommen. Junge kräftige Männer mit passenden Geräten sind hier von Anfang an schon immer Mangelware.
Doch bei der Größe des Gartens ist dieser alleine nicht zu schaffen ihn richtig im Zaun zu halten.. Der Hausbesitzer fasst nun endlich das Problem Wiese und Garten mit an. Ich selbst hab im Laufe der Jahre hier schon den 3. Rasenmäher gekillt oder verschlissen. Bei einem fuhr ich über die Schnur, der Zweite war ein Witz und der Dritte jetzt kommt mir wie ein Spielzeug in der Wildnis vor.
Die Sonne scheint - morgens war es noch ziemlich nass.
Erschöpft und ziemlich erledigt setze ich mich zum Schreiben bequem zurück und überprüfe meine Füße ob sie auch so aussehen - wie ich sie fühle...
Wie sie sind? _ na, rot-feurig-geschwollen bis zur Sohle und die Frage:" Ab wann kann ich bald wieder in normale Schuhe schlüpfen?
Die mittlerweile harten unbequemen Gummistiefel die ich bisher nur im Regen brauchte um im nassen Gras, oder in der fetten Erde hin und her zu hüpfen/stapfen laufen - , Stiefel aus – Stiefel an - taten mir beim hinein und hinausschlüpfen nicht gut am Fuß. Ich wanderte zigmal gefühlte über 2oo Schritte damit zwischen Haus und Wiese , Kochtopf-Geschirr, Kaffeekanne und Kuchenteller hinaus und hinein bringen/ - hin – und – her. Jetzt war ich froh sie mir vom Bein zu schleudern und packe sie sofort in die Mülltonne, denn die ziehe ich bestimmt nie mehr an.
Boa - bin ich kaputt. Meine Füße brennen wie ein Höllenfeuer. Aber ohne Stiefel ging es nicht.
Die „ Jungs wenn ich sie mal so
nennen darf, waren super fleißig und lachten laut als sie die
Geschichte von den zu erwarteten Baggerarbeiten hörten, denn ich fragte natürlich sofort nach als sie OHNE ihn bei mir auftauchten.
( Denn beim Erstgespräch hieß es : Ich sollte mich doch schon mal um einen Bagger kümmern damit endlich was Richtiges hier gemacht werden würde. Ich kümmerte mich, besorgte Namen und Adressen - gab sie weiter - sprach mit der Firma die das nächste Gartengrundstück umgrub. Doch dann hieß es - ich hab selbst Jemanden. Nach seinem Urlaub sollten diese kommen und alles mitbringen was gebraucht wird.
„ Nix mit Bagger – erzählten mir die 👷Mannen die schon eine Stunde vor angesagter Zeit kamen.
Wir Drei👷 haben - nur muskelbepackte
Arme, einen geraden starken Rücken, feste Muskeln und eine
Spitzhacke, dazu eine elektrische Säge fürs hohe Gestrüpp und Schaufeln zum buddeln das wird gebraucht – von wegen Bagger, mit dem wären wir gar nicht hier an den "# - + Arbeitsplatz gekommen“!
Was soll ich sagen – während ich noch den Kuchen backte schufteten sie von 9°° bis 14°° - zogen die Schuhe zum Essen aus als sie nach getaner Arbeit in den Vorbau kamen. Labten sich lobend an meinem Essen, dem Kaffee, dem noch warmen frisch gebackenen Pflaumenkuchen und der wie sie meinten „herrlichen Gemüseeintopfkräutersuppe“, ( aus der ich schnell die angebratenen Würstchen wieder herausfischte ) - nachdem ich hörte - " sie alle wären Vegetarier"! - verneigten sich danach höflich mit angedeutetem Handkuss und schwebten in ihrem Auto von Dannen. Wouw! So gutes und nettes freundliches Benehmen hatte ich schon lange nicht mehr erlebt.
Den Rest erzählen die Bilder, die ich
vom Balkon aus knipste.
Fazit:
Die 5 Ltr. Suppe ist vertilgt bis
fast auf den Boden des Topfes, der Kuchen ist Ratz Fatz alle bis
auf zwei Stückchen - es scheint allen gemundet zu haben.
Bilder erzählen den Rest der
Geschichte von Anfang bis Mitte und Ende zur Dokumentation.
Und ich hab jetzt endlich Ruh vom
überwachsenen Gartenzaun. Der ist jetzt Geschichte, von ihm existieren nur noch die vorherigen Bilder.
__ in Serie mache ich währenddessen 34 Bilder vom Balkon aus und mir jetzt das Vergnügen und schaue von oben zu wie " die Jungs" schuften und im Grundstück ihre eigene Kraft freundlich und ohne Klagen ab-arbeiten.
![]() |
mit der kleinen Digitalcamera MEGA O.I.S: 5.O 2,5 LCD von Panasonic FX7 aus der Entfernung vom Balkon aufgenommen |
dazu vorher eine kleine Lagebesprechung untereinander ehe es ans Werk geht... |
![]() |
dasselbe habe ich bisher in all den Jahren selbst gemacht erst alles abgeschnitten und dann mit Hand herausgerissen dennoch kam es neu versamt jedes Frühjahr wieder - wuchs und verzweigte sich bei Wärme und Nässe hoch in die Höhe |
jetzt geht' s dem Gewächs richtig mit Muskelkraft zu 👦👦👦 Dritt an den Kragen.. die Himbeersträucher weigern sich anfangs ein wenig nachzugeben... |
alle haben feste gefütterte Handschuhe an, anders geht es auch nicht |
aus dem Zaun wird ... was ⇩⇧ drüben nicht hingehört - einzeln herausgezogen... |
der⇩ ⇧Nachbar ist so nett und hilft auf seiner Seite mit... |
von Außen und Oben sieht es leichter aus - als es ist - alleine hätte ich dies nie geschafft |
tief unterm Erdboden ist der Zaun ziemlich marode schon verfault/ und kaputt Holz lebt - wenn ihm die Luft geklaut wird |
die vielen Wurzeln sind hartnäckig... sie müssen mit viel Kraft und Energie heraus- gezogen werden |
da wird einem schön warm dabei... |
dann wird doppelt darüber mit starker MOTORKRAFT gemäht damit danach mit Schaufeln ca 50 cm tief aufgebuddelt werden kann |
![]() |
große Steine kommen zum Vorschein die gehören überall ins Erdreich des Vogelsbergs |
die Spitzhacke schafft es auch besonders große Steine aus dem Boden heraus - zu hebeln... da na ch↙ ⇩ quer durch den Garten zum ⇩ |
auf meiner alten Schubkarre kommt das ganze wilde Gestrüpp auf den Komposthaufen am Ende des Gartens auch die langen Baumstäbe vom Hollunder weiter oben auf der Wiese und das viele Geäst... |
Boden glätten und wieder auffüllen |
Mit Erde aufgefüllt, die erst durch ein großes Sieb durchgesiebt wurde nachdem die dicke Folie unter der Erde am Zaun mit Schrauben befestigt war- wird sie mit der Zeit verrotten? - wachsen soll hier nichts mehr - war der Wunsch |
letzte winzige Wurzeln entfernen alles schön glätten weil es so abschüssig ist... |
![]() |
ein kurz wegschweifender Gedanke - eine Träne - ( das war mein geliebtes Julchen -) das Bild fiel mir gerade in die Hände Celinchen erinnert mich in ihrer Zartheit und Farbe auch im kapriziösen Verhalten manchmal sehr an Juchens Verhalten |
![]() |
dem kleinen alten Kätzchen gefällt es denn die gesiebte Erde ist wunderbar weich und warm - ( Julchen hätte im Sand zu spielen auch viel Freude gemacht...) |
" soll das so sein"...? fragt sie.. schön sieht es nicht aus _ aber ordentlich soll es werden war ja das Hauptanliegen . - |
Celinchen kommt natürlich auch inspizieren ob alles richtig gemacht ist.. ob da wieder Gras wächst das dann nur noch ab- zu mähen ist ? wird sich wohl erst später zeigen |
darunter dürften jetzt keine Wurzeln mehr sein... |
"okay - kann man so lassen "...😺- meint sie.. . |
die Sonne bescheint eine gelungene Arbeit,
schaun wir mal wie lange
![]() |
das ist nun auch weg - was hier bisher wuchs Pfefferminze für den Tee und Brennnesseln für die Pfanne aber auch das Unkraut und viele Moos dazwischen |
![]() |
keine Ansage mehr - nötig - - # - das muss alles weg" - |
![]() |
- danach geht es OBEN an die hohe Wiese - wenn sich meine malträtierten Knochen wenigstens etwas erholt haben - noch tut mir alles weh |
![]() |
und: dafür musste ich nichts bezahlen weil es eine nette Gefälligkeit meines nächsten👦 Nachbarn war 💜 Gruß &💕💙 |
so und nicht anders - sollte es schon von Anfang an aussehen nun tut es das endlich auch...! worüber ich sehr froh bin... und herzlichen D a n k dem Nachbar sage - denn : nach der getanen Arbeit der Männer griff er sofort zum Bohrer um die Schrauben zu lösen und neu an dem lange bereitgelegten zusätzlichen Dach zu befestigen als ich sagte, " leider hat meine bisherige Hilfe zu viel Arbeit und keine Zeit mehr dafür ". nun schützt es tatsächlich bedeutend mehr vor Wind -Gewitter und Regen endlich klappert es nun nicht mehr. 👄💁 |
Das einzig Tröstliche ist die seelengelassene Celinchen und die schöne a n g e l, die den Feinden auch noch ein Süppchen gekocht hat und einen Kuchen gebacken. Die Episode mit den Gummistiefeln finde ich zum Lachen schmeiß-echt, soll ich heulen? Jetzt schauen wir mal, was meiner a n g e l einfällt und wie der Zaun im nächsten Sommer blüht. Man kann ja derzeit noch schöne Stauden kaufen, Herbstastern, Herbtsannemonen, Rosen. Und auch jetzt schon Tulpenzwiebeln und so weiter. Da lacht sich dann die Gartenwelt bunt wie die Stühle*Ä*Ä*Ä*Ä*Ä*Ä Zugegeben: Die Männlein waren ja richtig fleißig. LOVE and PEACE Vegissmeinnicht 🌹💐🌸🌺🌷🌻🥀🌼🪻🪷💮
AntwortenLöschenNachtgrüße in die neue Saison von Eule Dori
oi liebe Dori in echt bezweifle ich - dass da -garnichtsmehr> außer Gras zum mähen wächst, denn runter bis zum Boden geschnitten hatte ich es selbst ja bisher jedes Jahr- (bis ich Letztes all meine Geräte abgegeben hatte und der Mäher es nicht mehr schaffte.
AntwortenLöschenWenn ich jetzt hierher nur Blumenzwiebeln/ 🌹💐Rosenstauden/od 🌷Dahlien setze- dann geht das einfach mähen ja auch nicht mehr. Ich werde einfach beobachten > was🌷aus dem Boden kommt < und ggf. dann entscheiden was ich damit mache. Danke für die Blümchen - (übrigens waren die >Feinde auftragsmäßig vom Hausbesitzer bestellt) nee, die waren wirklich ganz nett und haben den Auftrag erfüllt /warum sollte ich sie dann schlecht behandeln. Werden übrigens deine Gummistiefel nicht wenn sie immer außen stehen - hart wie Stein und schmerzhaft für die Füße? meine wurden irgendwann eine Qual am Fuß- / jetzt sind sie entsorgt.! (ich hab jetzt noch Schwierigkeiten beim Laufen) - Einmal reicht mir so ein Akt. Ich muss es mir jetzt noch mal ansehen - noch will es mein Auge nicht so richtig glauben.
lieben Morgengrüß 🌷Angel
Ja, zarte defensive Blümchen kommen möglicherweise nicht gegen die vitalen selbstbestimmten Wildpflanzen an. Komischer Anblick jetzt erstmal. Übrigens tolle Fotos von oben!
LöschenThema Gummistiefel. Die kannte ich bereits als Kind nicht, denn ich wollte keine. Ich trage bei der Stallarbeit ganz tolle wetterfeste Everest.Trekking Schuhe mit Membran. Halbschuhe. Auch im Winter- wie im Sommer - bei jedem Wetter. Bisher habe ich erst 2 paar in 20 Jahren verschlissen. Ich ganzjährige Everest-Wanderin!
Ein freundliches Herbstgrüßlein an dich und die Katzen!
stimmt die Gummistiefel kannst echt vergessen, außen stehend wird das Gummi irgendwann hart wie Stein und unangenehm...
AntwortenLöschender Tipp mit deinen Schuhen mit Membran kommt gut , muss mich mal informieren wo es die gibt und für mich lohnen..💐dankeschön...
ach ja die Bilder - ist nur eine kleine ganz alte Digitalcamera die sie macht auf den ersten Klick ganz schnell und fast immer gut...nur die Akkus muss ich sehr oft tauschen - nutze sie aber bedeutend lieber als das Smarthone zum knipsen wegen des schmal geschnittenen Formats ...💐💐Liebe Grüße zurück...
Na, da hattest du ja wirklich nette und effiziente Helfer! Auch wenn ich, ganz ehrlich gesagt, die Sache mit der Folie nicht wirklich gut finde....und das "Gestrüpp" eigentlich recht ansehnlich fand, so als kleinen Sichtschutz (wo kriegst du jetzt die Minze für deinen Tee her??). Bin halt eher so der Typ, der die Natur gerne machen lässt. Aber nun, jeder wie er möchte, gell?
AntwortenLöschenIch hoffe, deine Füsse finden zur Normalbeschaffenheit zurück!
Einen gemütlichen Abend wünsche ich dir, herzliche Grüsse!
Tja liebes Hummelchen - ich fand und finde mein wildes Gestrüpp als Sichtschutz und Nahrungsquelle auch schön - selbst wenn es wuchert. Aber wenn ich die einzige bin die diesen Vorteil sieht und schätzt, der Besitzer des Hauses dies nicht will/ kann ich mich nicht dagegen wehren wenn er dafür sorgt dass es verschwindet und nur kahle Erde zurückbleibt.
AntwortenLöschendie Natur in Ruhe lassen und machen lassen - hat nicht jeder der hier wohnt im Sinn, manch Einstellungen dazu ändern sich auch egal aus welchen Gründen.
die Füße brüllen noch ein Weilchen sind aber in Ruhestellung bis morgen:-) danke für deinen lieben Wunsch liebe Grüße angel
Na, das liest und sieht sich doch gut an. Hoffen wir, dass es nun auch weiterhin gepflegt wird, nicht mehr wuchern kann.
AntwortenLöschenJa, ich freue mich mit dir.
Lächelnde Grüße,
Edith
immer noch bleibt die Frage # wer die " regelmässige Sommerpflege im .G. - in Zukunft ohne entsprechende "Geräte übernehmen und auch finanzieren soll - denn auch mir sind Grenzen gesetzt...
Löschenich kann das kräftemäßig nur vorne garantieren und mache das auch gerne solange ich dies kann -
scheint aber niemanden zu interessieren...danach fragt keiner..liebe Edith...
sich mitfreuen ist fein...liebe Edith wie alles was sich miteinander trägt...hat frau jetzt noch mehr davon...
AntwortenLöschenlächelnde Grüße zurück...
Liebe Angi,
AntwortenLöschenman, wie lange haben wir uns schon nicht mehr gesprochen, vielen Dank für Deinen Erinnerungsbesuch bei mir :-)
So eine Rodungsaktion könnte ich bei mir auch gut gebrauchen.
LG Bernhard
hi lieber Bernhard *woran hast du es bemerkt, lächle... aber gerne, wurde nur leider ehe ich etwas #sagen konnte, rausgeschmissen -
AntwortenLöschenich kann -* WENN man es sich leisten kann* zu so einem Wildwuchs nur empfehlen sich Hilfe zu holen und dazu raten. Mit meiner Körperkraft hätte ich das nie geschafft. Es wird aber -durch eine 💐unerwartete Mieterhöhung - bei mir ein Einzelfall bleiben. Da muss man sich schon # ernste Gedanken dazu in # Zukunft machen, wie das # finanzierbar ? ist..
herzliche Grüße zurück Angelface
Dachte auch schon, dass sich das auf die Miete auswirken könnte. Ein unbestelltes Geschenk !_!_!_
LöschenLG Dori
nein nein, die Erhöhung der Kaltmiete war schon vorher ganz ohne Grund -( die gesetzliche Berechtigung wurde wahrgenommen und verlangt unabhängig von der langen vor-her-nach-her Bekanntschaft- die war dann plötzlich kein Thema mehr.) Geschäft = Geschäft. ( ich hätte den Garten auch nicht als Grund akzeptiert der gehört ja schließlich ihm.
LöschenLiebe Angi,
Löschenkann sein, dass mein Blog unbemerkt Quatsch gemacht hat.
Auf jeden Fall freut es mich, dass Du hartnäckig warst und nicht aufgegeben hast....
Irgendwie wird alles teurer ...
LG Bernhard
:-) so, so - macht das der Blog (lacht <...
Löschentjaa..vor allem - nicht nur das - sondern auch noch - es geht mehr raus als reinkommt wenn man nichts mehr extra .dazuverdient, das macht das Leben schwieriger...statt leichter im Alter-
lieben Gruß in deinen Morgen zurück..herzlich Angel
Oh, da war ja schwer was los bei Dir!😃
AntwortenLöschenDann hofft man mal das Beste, daß es nun lange hält. Vom gefallen her war das buschige zwar schöner, natürlicher, ökologischer, aber es ist nicht immer einfach, gell. Wir wohnen auch in Miete und ich bin inzwischen froh, (früher hatte ich Eigentum mit Garten) , das heute nicht mehr stemmen zu müssen. Vieles wuchert doch schon ganz schön🤪, lernt man mit der Zeit die Unterschiede der Gehölze und Gewächse. Damals (beim Eigentum noch), da mußten wir beim Einzug z.B. auch mit schwerem Gerät Bärenklau u.a.(!) sogar ausheben😮😛, das war'n Akt, sag ich Dir! 😬 Usw.usf.(abwink, lach)
Ich wünsche Dir von Herzen dann lange Ruhe bzgl.solcher Aktionen. Obwohl🤔, dann ist auch immer was los, gell.🤭🤣 Aber nee, nee, das braucht man nicht unbedingt, gell.
Liebgruß
Tiger
🐯
ach hallo hast du mich entdeckt? :-) bestimmt beim Löwen.....gell..guten Morgen - .
AntwortenLöschennein - solche Aktionen braucht echt kein Mensch...
ich denke nicht dass dieser augenblickliche Zustand auf Dauer anhält...zu viel Flugsamen sausen in der Gegend herum egal ob Birke oder Esche, Eiche ect..die wachsen hier wild im Grün und natürlich verirrt sich so einiges auch aufs Grundstück...zack...wächst es an...
doch im Grunde ist das alles Besitzersache...der sich zumindest "mitkümmern müsste wenn es der Mieter kräftemässig alleine nicht(mehr schafft..)...ich werde mich mal kümmern wo tatsächlich die Rechte und Pflichten liegen wenn nichts davon im Mietvertrag steht( weil der alte ohne Zusatzvermerk und/oder Änderung übernommen wurde....
lieben Gruß zurück...
Nein, ich ging einfach dem Link nach, den Du hinterlassen hast. -> Dein Bloglink, der doch automatisch im Kommentar oben steht! 😉🙂
AntwortenLöschenaahhh ja ...fein...okay...>><<
Löschenauch bei dir heute...
so viel Regen und Sturm - wie hier?
liebe Grüße Angel
Och, es ging. Ich war mit Tochter und Enkelin mal in der Stadt bummeln. Wir hatten viel Spaß . Vorher hatte es allerdings gehagelt.😬
LöschenLG🐯
ups Hagel...hoffentlich hier noch lange nicht. Beim letzten ist mir das Vordach durchlöchert worden und kaputtgegangen, wir mussten es komplett austauschen - Versicherungsschaden..der nicht von Pappe war...hoffentlich seid ihr noch trocken nach Hause gekommen...
AntwortenLöschenlieben Sonntagsgruß Angel