Was für ein Wetterchen - je länger es dauert desto scheußlicher wird es vor dem Fenster. Es stürmt, regnet, ist pitschpatsch nass wohin man blickt. Dazwischen laufen die Napfschnecken und schlürfen alles was ihnen vor die " Napfschneckenfüße/ Saugnäpfe " kommt. Ich sag dazu nur igitt. Den Schleim der die Schnecken umgibt - kriegt man einen halben Tag lang nicht mehr ab, also anfassen heißt Handschuhe anziehen.!!! Kröten, Salamander oder Schlangen anfassen fühlt sich besser an. Ihr könnt es mir glauben ich hab beides hier und hab schon schwer was dagegen wenn mir die Schnecken an alles gehen. Egal ob Himbeere, Blumen oder Kartoffeln, selbst an den Tomaten obwohl die in der Höhe im Gewächshäuschen stehen waren sie schon dran. Selbst an den Wänden kriechen sie lang und hoch um sich darauf zu setzen. Das finde ich ist längst kein Spaß mehr. Das ist ätzend! Da muss ich schon mal Dampf ablassen!
![]()  | 
| Morgenausbeute - Sammelstelle!!!! | 
![]()  | 
| Schnecken am Boden und hoch an den Wänden und schmatzen.... | 
nur in diesem Jahr, oder war es das letztes Jahr um diese Zeit auch so?
gerade habe ich bei mir im Blog den Mai und Juni 2021 nachgelesen - da war es kaum wärmer als heute und hier..12° - 13 ° regnerisch und ich heizte auch...
Dazu hat man auch einen Blog.
Einfach mal nachgucken und
recherchieren, denn da steht 's:
überhaupt bin ich mal auf dem eigenen Blog das eine oder andere Jahr heute Morgen  zurück-gewandert, um zu  lesen was ich da  so hingeblättert hab
auch – um zu sehen,  was und wie-viel sich geändert hat..
in der Landschaft, der Garten und Hausentwicklung...
der eigenen -" schreibenden Themenentwicklung" und vor allem - dem der Katzen,
wie sie alt und älter geworden sind..
wie ich und wir – und ihr und jeder – und wie sich das so darstellt.
Lachten wir mehr, waren wir sorgenfreier, lebenslustiger,unternehmungslustiger,
waren wir eventuell mehr Freigeist und Abenteurer?
Trauten wir uns mehr zu tun – und uns zu ?
Fast scheint es mir so - wenn ich die älteren Bilder näher betrachte, ..
mehr oder weniger oft bemerkt, erwähnt und für gut befunden, auch mal gemeckert oder rundum zufrieden gewesen.
Gewesen – richtig – es ist Vergangenheit.
von 2013 – 2025 - das Gartentagebuch
in der Realität heute 13 ° um 9°° früh – Oskar der Pelletofen brennt und produziert 21 °da werde ich jetzt mal schnell – wie immer um diese Zeit im Bademantel, weil das Shorty der Nacht zu kühl ist außen herum flanieren um im Gartenhaus zu inspizieren wie hoch noch mein Vorrat an Pellets steht. 1 – 1 – 3 - / 80 Säcke zähle ich noch ( 3 davon ) nehme ich gleich mit rein. Kann nicht schaden ein wenig Vorrat innen zu haben.
Carlos wischt aus der Ecke hervor, und wuselt mir um die Füße. 👵V o r s i c h t 😺
Den BUBEN verwechsle ich immer mit Celine weil die Streifen auf seinem Fell ähnlich wie ihre sind. Im Moment ist er schon seit Tagen wieder viel bei mir, das wird sicher wieder seinen Grund haben, den er mir noch nicht mitgeteilt hat...
ihm folgt auf leisen Katzenpfoten still und heimlich Nero, der genau wissen will wie er da reinkommt und patscht ihm - mal eben so - auf den Hintern.
Carlos wackelt empört mit dem Hinterteil und wandert mit hoch erhobenem Schwanz quer durch die Wiese vorm Haus und verschwindet pfeilschnell mit großen Sprüngen ins Haus.
Spielzeug – das kommt ihm gerade richtig. Bällchen, Strippen und lederbezogene Stangen hängen an der Türklinke, die macht er gleich zu den Seinen. Spielt, lacht und ist albern. Nero setzt sich – guckt: „ was machst du, darf ich mitspielen“?
und trotz all diesen neuen Geschichten über die Katzen - gibt es noch Zeiten in denen ich an meine beiden anderen und Mimi zurück denke...vor allem an ihn, der an der Wand hängt und mich jeden Tag anschaut. Ich vermisse ihn noch immer.
.
M e r l i n Juni 2021 - jedes Jahr um diese Zeit 
denke ich besonders an ihn und das Gefühl bleibtLeise Regentropfen fallen die sacht ans Fenster klopfen – dazu weht es mittlerweile stärker damit die Baumwipfel tanzen können aha - !🌳🌱🌴 so ein Tag ist heute.
einer der Donnerstage im Juli. Ab Freitag soll es wieder mehr regnen. Den werden wir wieder festhalten fürs nächste Jahr - den Wetterbericht. - Nicht im Mai, der war schon, da konnte man baden im See, es war zeitweise sogar so heiß, dass die Libellen ( Himmelsflieger genannt - ) durchs Wasser hüpften. Heute sind leider keine zu sehen.
Celinchen kommt pitschenass herein und wuselt durch mich durch als wäre ich ein Spalier
hüpft quer über den Schreibtisch, setzt sich zum 3. Mal auf die Tastatur.
" Du sollst doch nicht immer meine Texte schreiben - du Weib!"
und da kommt schon der Nächste - es ist der schwarze Nero zum Butzen...Köpfchen geben und " jaaha --- ich komm ja schon; - ihr kriegt gleich ein Leckerchen....."!
die finden wahrscheinlich beide auch - ein bisschen Sommer/Sonne/Gartenspaß wär nicht schlecht, zumindest besser als ständig nasse Katzenfüße mit nassen Blättern , dreckig sind sie auch...
( sagt übrigens meine Bettwäsche auch )
aha - da habe ich mal was dazu geschrieben, lange ist' s her. 2015 denke ich. Hab dort folgenden Text gefunden -
" Professionell " ( womit man bestimmt nicht die Zahnreinigung meint )
feine Seiten gibt es im Netz, daran gibt ' s nix zu meckern..
Welcher Gedanke überfällt mich bei diesem Wort?Oh.. haa, ich sehe tolle Seiten, da stimmt jedes Hääääärchen auf dem Kopp, jeder Satz steht wie ne Eins, jedes Wort ist durchdacht, Bilder wie vom Fotografen, gestochen scharf, phantastisch gemacht. Fanfaren klingen; - gut gemacht.-Ganz sicher nicht' s was bei mir zu finden ist -Mich trifft merkwürdigerweise ein leises Unbehagen, warum nur, es ist doch schön wenn einer alles kann oder jemanden anstellt der für ihn einen professionellen, schicken, farbenfrohen und außergewöhnlichen Auftritt im Internet erstellt. 100 Pro, dafür gibt' s ne Menge Lob, man wird geadelt.Ich bin da ein wenig eigen, empfinde es alles andere als schlimm, wenn nicht professionelle Schreiber und Bildgestalter sich auf Blogs und Homepages versuchen.Nun, nun habe ich mir so perfekt - gestyltes Hundertprozentiges in 2/3/-6 Seiten angesehen und sage: Geschmackssache, nein, es ist nicht dein DING perfekt zu sein. Andere mögen das mögen, stolz darauf sein, es phantastisch und bewundernswert finden und ich, fall mal wieder aus der Rolle, passe mich nicht an und sage dazu: NEIN…".
Ich möchte selbst nicht nur professionell sondern lieber individuell erkennbar an meiner etwas eigenen Schreibweise als Person dahinter zu erkennen sein, mit all den Macken, Enden und Kanten, die meine Beiträge enthalten..Professionalität – irgendwie glaube ich nicht, dass die einem einzigen Menschen mit der Muttermilch eingeflößt und übertragen wurde, sehe in den Klappentext gut geschriebener Bücher und bekomme diese Annahme bestätigt, weil:mindestens 10 Leutchen, meistens mehr, nämlich: ,, Lektoren, Ghostwriter, Hilfesteller beim Entwurf des Covers, in Blogs und Büchern: dazu noch, Marketingexperten, Freunde, Verwandte, Verlagskontrollleser und „wer weiß ich noch alles“ dabei mitgemischt haben…also nicht alles aus einer Feder und aus einer individuell einzigartigen Idee heraus entstammt.ich für meinen Teil würde darüber denken; WER mantscht mir denn in meinen Ideen, Textentwürfen, Gedanken und Phantasien herum und versucht mich so zu vermarkten, dass ich in eine Schablone passe, allen Ansprüchen gerecht werde und allen angenehm bin,nee, das ist nicht mein Ding.Lieber nicht so perfekt, nicht soProfessionell
dafür aber 100 % bunt - mache ich als Schreiber*in meine Texte aus Gedanken, Meinungen und Geschichten - individuell - ein © Angelface ☺und gehe eine Runde Fliegen...- @ Angelface
 - 👆👧 ein klitzekleiner Denkanstoß dazu wäre ja - wie könnte man denn beides miteinander vermischen / mixen und damit auch unterhaltsam bleiben ☺ indem man völlig damit überraschend aus - der - Rolle - fällt.
 






War grad bei meiner Schwester, hab das Dessert für den morgigen Pastaplausch bei ihr (Nationalfeiertag!) abgeliefert. "Hast du denn gar nicht zu kalt?" wollte sie wissen, angesichts meines T-Shirts und der kurzen Sweatstoff-Hose. Aber sicher nicht- das ist genau meine Betriebstemperatur jetzt! 😉 Wüsste man es nicht besser, man würde sich irgendwo im Herbst vermuten. An den Bergen hängen (noch) dicke Wolken, die Sonne drückt zwar ein wenig, aber es ist recht frisch und feucht. Für den Nachmittag sind wieder mehr Regenfälle gemeldet, janun, das können wir nicht ändern. Heizen tun wir (noch?) nicht, aber eine Tasse Tee ist immer schön.
AntwortenLöschenIch wünsch dir einen gemütlichen Tag, trotz allem (oder gerade deswegen?)
Herzliche Grüsse!
lacht - so ist's richtig liebes Hummelchen immer das Beste aus dem machen was gerade ist.
AntwortenLöschenbesser geht nicht. -
sagt mir Celinchen die eben pitschpatschnass reinkommt und hier rummeckert...sag ihr doch mal bitte sie soll mir nicht immer auf - die - Tastatur - springen ( hat sie eben schon 3 x gemacht ) das Weib! - - und ne - nicht zu kalt, hab auch (noch) kurze Hosen an...
Grüssele zurück... Angel lachend ...und jetzt hab ich HUNGER!!!
Herrlich, ich mag das Ende deines Beitrags. Kann dich gut verstehen, viel zu viele haben alles optimiert und perfekt gemacht. Mir gefallen auch die persönlicheren Blogs besser. Der Mensch hinter allem darf gerne zu sehen und bemerken sein. Dann ist es gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
nicht nur das liebe Love T. Es darf nicht nur, es soll auch so sein. In meinen Augen sogar ein Muss, denn unpersönliche oberflächliche Null acht Fünfzehn die wie die Wiederholung unsäglicher anderer Beiträge/Bücher oder Homepages wirken ohne eigene persönliche Note und Charakteristik gibt es wie Sand am Meer und sind uninteressant wenn der Mensch dahinter nichts aussagt sondern sich nur der Masse anpasst. die liest doch kaum einer.(auch ich nicht)
Löschen100 %iger Perfektionismus ist weder sexy, interessant, unterhaltsam noch nachahmenswert, sondern schlichtweg langweilig wie ein maskenhaft starres überschminktes Gesicht. - gähn - > meine persönliche Meinung)
liebe Grüße Angel
Liebe Angel,
AntwortenLöschenich musste gerade herzlich über Frau Hummels Kommentar schmunzeln – das mit der Betriebstemperatur trifft nämlich auch auf mich voll und ganz zu! Ich bin mir ziemlich sicher, dass in mir ein paar Wikingergene schlummern 😉 – Sommerhitze ist mir meist deutlich weniger angenehm als herbstliche Kühle.
Zum Glück kann ich es mir jetzt, wo ich nicht mehr täglich ins unklimatisierte Büro muss, an heißen Tagen recht gut einteilen. Wie du ja auf meinem Blog gesehen hast, kenne ich ein paar herrlich schattige Wanderwege, idyllische Badeseen und andere feine Möglichkeiten zur Abkühlung. Trotzdem: Temperaturen unter 30 Grad sind mir deutlich lieber!
Knuddel bitte deine felligen Freunde ganz lieb von mir! 🐾💛
Ich sende dir herzliche Grüße und wünsche dir einen guten Start in den August,
Traude
🌿 https://rostrose.blogspot.com/2025/07/musikalischer-juli-blogparade-urban.html
ja schön liebe Traude - es ist schön nach langer Arbeitseinteilung über viele Jahre hinweg endlich über seine freie Zeit entscheiden zu können, - es gibt ein - endlich frei sein" Gefühl täglich neu geschenkt. Jeder kann das ausleben was ihm am besten gefällt - egal was es ist, das gilt ja für den Partner ebenso- wenn' s dann zusammenpasst freut man sich und wenn nicht versucht man es passend zu machen..Fellis sind alle Drei geknuddelt und schnurren danke... Herzlich Angel
AntwortenLöschenSchnecken habe ich auch, Frösche sind bei der Nachbarin im Teich und ansonsten darf bis auf die Schnecken alles bei mir leben. Was Du geschrieben hast von 2013 bis heute, davon trifft ja auch immer etwas zu auf die heutige Zeit. Ich denke bei Bookrix hat ja nicht jeder unsere kleinen Büchlein gelesen und auch sonst habe ich nicht die Zeit Blogs die ich gerne mag von hinten bis nach vorne zu lesen. Allerdings an Regentagen die bei uns auch gerade sich breit machen findet man schon einige Schätze. Die meisten hier von den Blogger*innen schreiben doch eh wie wir locker. Es gibt auch Bloggs die schon ein wenig Übersicht und Ordnung haben müssen, kommt ja darauf an über was jeder so schreibt. Reiseberichte einfach so dahin geklackst find ich nicht gut, da muss schon etwas Struktur sein. Du schreibst aber ja auch über Katzen und Alltag, da passt es und ist gut zu lesen. Ich nehme es so wie es mir gefällt, alles andere schaue ich eben nicht an. Je mehr Übung desto besser wird es ,und mit der Technik kommt ja nicht jeder zurecht .
AntwortenLöschenIch hoffe Du findest das Positive bei dem Wetter und schreib mal bitte weiter so, mir gefällt es, Du bist Du, wir sind alle einmahlig. Liebste Grüsse, Klärchen und ein schönes Wochenende
huch
AntwortenLöschen, hi Klärchen was ist denn mit dir los, von dir hätte ich so einen langen ausführlichen Kommentar bestimmt nicht erwartet und wenn überhaupt, die Feststellung dass der Beitrag wieder viel zu lang ist sodass man das nicht so gerne liest weil dazu keiner Zeit hat und auch wieder viel zu viel privat ist.? Welche Wandlung hast du denn durchgemacht.(?) ich dachte jetzt wirklich nicht dass du dir die Zeit nimmst- meinem" Geplauder zu lauschen". Du siehst mich leicht erstaunt nach deiner langen Abwesenheit..
Aber schön wenn du es tust, dir einen schönen Tag... lieben Gruß Angel
Schnecken - ätzendes Thema. Gestern bin ich auf eine draufgetreten und habe das, was unter dem Schuh war als Hunde- ähem angesehen. Das Gefühl beim auftreten war dasselbe. Dann habe ich lange Zeit gebraucht um den Glibber am Schuh loszuwerden. Hat schon mal jemand versucht aus Schneckenschleim Kleber herzustellen? Schlägt bestimmt die gängigen Kleber um Längen. Als vorhin eine dieser Schleimlieferanten auf einem vielversprechenden Kürbis saß, habe ich die Packung mit dem Schneckenkorn für Notfälle rausgeholt. Schluss mit lustig. Es ist eine wahre Plage dieses Jahr.
AntwortenLöschenDie elegante Katze hat ja einen Platz mit Aussicht bekommen. Schön :-)
Professionell Blogs wie du sie beschreibst, gehören meist zu einer Homepage bei der der Blog integriert ist. Wenn man mit seinem Internetauftritt Geld verdienen will, muss man schon auf einer anderen Schiene fahren als wir Hobbyblogger. Aber so ein wenig Ordnung tut einem verwirrten Geist wie meinem gut. Der findet sich dann besser zurecht ;-)
LG Christiane
igitt..igitt Christiane und dazu noch das Geräusch, mir ekelts ja echt nicht so schnell aber Schnecken gehören auf jeden Fall dazu wo es mich dann auch würgt...urggs/ > in diesem Jahr sind sie zu Hunderten im Garten!!!! - da vergeht einem das Einpflanzen von Gemüsezwiebeln und Co - da hat meine Nachbarin schon recht - sie lässt es jetzt! und beschränkt sich auf ihre Rosen!!) das Schneckenkorn hatte ich letztes Jahr auch, aber glaub nicht - dass es etwa geholfen hätte - ich hab die Schnecken bis hier lachen hören!!!
AntwortenLöschender aparten Katze hab ich' s ausgerichtet )lacht - dass sie dir zwar gefällt, - aber ein a b e r - dahinter steht. Ich vermeinte sie in ihrem versteinerten Gesichtchen schmunzeln zu sehen...hat sich für 's entstauben bedankt.
Bei der damaligen Schilderung der Professionalität gewisser Blogs hatte ich " ganz bestimmte Verkaufsangebote (der "Shops ect.) vor Augen! Wer's mag, darf es gerne lesen.( Für Tipps und Tricks hingegen bin ich aufgeschlossen)...
Ordnung ist gut - dann findet man auch was frau sucht.
regnets bei dir auch schon wieder wie doll? Eigentlich ist heute Freundinnentreff in Sickendorf - ist leider wie es aussieht - ins - Wasser- gefallen!!!! großer Mist..
Umärmler Angel zum Sonntag....
Das mit den Schnecken ist schon ein Ärger. Hier sieht man sie nicht mal, es müssen kleine sein, die nur nachts rauskommen. Lange habe ich mich gegen Schneckenkorn gewehrt aber letztendlich will ich auch etwas von meinen Pflanzen haben. Ein erfahrener Berufs-Gärtner hat mir neulich erklärt, dass die Mittelchen heute längst nicht mehr so schädlich wären, wie die Chemiekeulen, die sie früher in ihren Giftschränken gehabt hätten. Und dass auch die Profis keine besseren Tipps haben... Für Kinder und Haustiere ist das Zeug heute völlig unbedenklich, sonst würde ich es auch nicht verwenden. Immerhin gehört unser Garten zum Revier der Nachbarskatzen und denen will ich ja nichts Böses. Wobei ich auf die hinterlassenen Reste ihres Abendessens in Form von Maus-Gedärmen gut verzichten könnte 🤮. Aber wenn ich sie dann wieder in der Sonne chillen sehe, ist alles vergessen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
lacht liebe Queen All - Huch wo kommst du denn plötzlich her - und ich denke ich sitz hier grad alleine und tippsle vor mich hin..
AntwortenLöschenich kann dir gerne oben abgelichtete von gestern Morgen abgeben - zum bewundern natürlich nur - die Häuser haben sie alle vergessen die verfressenen kleinen Biester die sich hier so breit machen, sei froh - dass dem bei dir nicht - so ist !
ob Schneckenkorn, Essigsäure, Zitrone oder sonst irgendwelche Hausmittelchen die man anwenden möchte - die Napfschnecken scheinen gegen ALLES immun zu sein...
so und nun geh ich wieder einsammeln und schmeiss sie über den nächsten Zaun!!!!!!!!!!!!!
liebe Grüße und lacht - dankend fürs mitlesen... Angel
hm...deine Seite wurde gerade " * geschlossen *", da kann ich natürlich schlecht lesen.......
AntwortenLöschen🪶Hallo,
AntwortenLöschen🌾 An diesem Sonntag, die Klarheit beruhigt dich,
🌾 Möge der Nachmittag sich zu einer zarten Glut ausdehnen,
🌾 Der Geist im klaren Aufenthalt, weit weg vom grauen Tumult,
🌾 In einem Garten des Friedens, den der Tag verschönert.
🌾 Und dein Herz wird heller wie ein wolkenloser Himmel.
Ich habe mir erlaubt, mich auf Ihre Freundesliste einzuladen,
ich lade Sie gerne in meine Welten ein, wenn darunter
https://les-murmures-de-velours.blogspot.com
https://lencredesnuitseternelles.blogspot.com
📜 Küsschen💋 🅁🄴🄶🄸🅂 🐾⛱♡
....auch ein kleines überraschtes Hallo von hier - merci pour moi Au Fil de la Plume, schöne Gedichte erkannte ich bei der Übersetzung auf deiner Seite, herzlich willkommen auf meiner Freundesliste, es ist ja selten danach gefragt zu werden, ich freue mich und wie es in France üblich ist XX links XX rechts zum freundlichen Willkommen...herzlich Angela
AntwortenLöschen