Mit Verlust umzugehen ist schwer.
Genau
so wie  - diesen Satz auszusprechen
und dazu zu stehen.
es sind zu viele 
Irgendwie versteht man die Welt
nicht mehr wenn es dich trifft.
Und doch hält er dich am Leben.
 Karten  Bilder  lange Gänge
 Leere trifft auf' s weiß
 nur eine Farbe
 auf Kinderbildern
 Erinnerungen
Wer tröstet mich
hält meine Hand
nimmt mich
in den Arm
hält mich am Leben.
Ich verstehe
begreife
du - sie und er
bist nicht mehr hier
nur dort
wo ich dich
nicht erreiche
auch wenn ich dein Bild
schwer wie einen
Mühlstein  um den Hals
in mir
trage
es gibt immer wieder Tage >
in denen ich lache
eine Spur Fröhlichkeit
in mir trage
dann plötzlich
in Tränen ausbreche
mich gräme
es frisst mich auf
du rufst mich
ich höre dich nicht
dein Bild wird weiß
verschwimmt vor meinen Augen
in die Unendlichkeit
wann hört das auf
nie hört es auf
auch nicht
wenn ich
es in mir verschließe
aushalten – sich festkrallen an das Leben
Haltung bewahren 
bleibt
die Devise
der Regen fällt schwer ans Fenster
verstärkt was in mir ist
das Bewusstsein
dass du vor mir
gegangen bist
noch sehe ich nur den Verlust
nicht den Gewinn im Leben
weiter nur so zu tun und zu sein
als wäre  es nicht wichtig für mich
als gäbe es keine dunklen Gedanken
der Erinnerung mehr für mich
alles bleibt
 wohin sollte es auch sonst gehen
 als bei mir zu bleiben ...
 es gehört nun zu mir
@ angelface





Ohne viele Worte umarme und drücke ich dich! Dein Verlust ist schwerer zu tragen als manch anderer.
AntwortenLöschenVon Herzen
Astrid
Deine Worte sind angekommen, sie sind fühlbar.
AntwortenLöschenEs ist eine Gabe, so schreiben zu können. Mit deinen Worten kannst du Gefühle transportieren.
Lieben Gruß zu dir
Trauerbewältigung ist ein Prozess. Seine Gefühle in Worte zu kleiden und auf zu schreiben hilft bei der Bewältigung von gravierenden Verlusten. Man sagt "Zeit heilt Wunden" ... tut sie nicht, die Narben bleiben und manchmal brechen die fragilen Nähte wieder auf.
AntwortenLöschenAlles Gute für dich, du bist nicht allein mit deinen Emotionen ...
Christiane
💕
AntwortenLöschenTrauer ist ein Prozess der langsam beginnt und weiter schwelt - auch wenn man selbst denkt er könnte beendet sein, dünner werden oder die Wunden geheilt sein.
AntwortenLöschen- Ist es nicht - es ist wie es ist - frag Erich Fried der auf meinem Fensterbrett und an meinem Bett liegt..
liebe Grüße Angel