Dienstag, 1. Juli 2025

Alltagsgeschichten rund ums tierische erleben...

 ü b e r 30 °....auch am Abend kühlte es sich kaum runter...den Grill hab ich dann wieder in die Ecke gestellt und machte Salat...

Puh war das heiß!....wie habt Ihr die Nacht verbracht?
Fortsetzung der heißen 30° und drüber Tage, denn es soll ja weiterhin so bleiben und am Mittwoch den Höchststand erreichen!
Na - dann,  zieht Euch alle schön kühl an! Die Beduinen haben alle weiße Umhänge um sich herumgeschlungen - scheint wohl in der Wüste zu helfen, könnte man ja auch mal ausprobieren.
 Ich glaube, ich hatte so nebenbei erwähnt, dass es hier alles andere als langweilig ist.
Irgendwie fällt es einem schwer den heißen Tag rum- zu - bringen als wenn es weniger heiß wäre..
 ein paar Tipps wie ich es mache...den Kopf etwas kühler zu halten..

Schatten spendende Plätze aufsuchen - 
 Kopp ins Wasser eintunken wenn ich Zöpfe flechte
um mir die Flusen aus dem Gesicht rauszuhalten
 ich hau mich vorzugsweise unter alle meine Bäume
ein Glück dass ich sie habe...
 schönes Sonnengesprenkel
es zaubert Muster auf den Bauch..
wie in den Sonnenschirm auch....

der nächste kommt auch schon rotbacken 

der erste Apfel vom Strauch
 süßsauer...frisch

was der kleine Strauch aber auch kann..
 erst blühte er 
 dann glühte er
dann
erntet Frau gerne schon die ersten...



heiß sowohl die Erinnerungen -  als auch die Hitze des Tages
* denken auch alle mit an all die Tiere
 die auch unter der Hitze, dem Wassermangel
und mehr - nämlich vergessen zu werden -
leiden und stellt auch ihnen mal eine Schale Wasser hin?


auch er ruft nach Wasser....mich dürstet...

 - innerlich Joghurt - Quark Obst und Salate - 
 viel lauwarmer Tee -  wer 2 Liter schafft wär schon schön...



   Ab untern Sonnenschirm, ich hab immer einen Eimer Wasser neben den Füßen stehen um sie und die Pulsregion abzukühlen...
was leichtes zum lesen immer parat haben -
darf auch mal was zum Lachen sein, das strengt nicht so an...
Katzen vom Schoß entfernen, so man welche hat. lieber ein Buch drauf legen ..
.nicht zu faul beim umblättern -
zwischenzeitlich ein Schläfchen einlegen kann nicht schaden...

gilt sowohl für oben...im Schatten solange er hält


als auch für unten untern Büschen
der Thriller allerdings
war sehr spannend zu lesen - 
in wenigen Stunden hatte ich ihn
 mit viel inneren Überraschungen durch..
ich vergesse darüber gerne die Zeit...

                                          sagt Krimi Couch auch...                                                     

Kein Wunder wenn ich gestern Abend von der Hitze zu K.O davon war um mich noch an den PC zu setzen um meine Post zu lesen .– Die ungewohnte Hitze über den Tag raubt einem ja sämtliche Energie. Abgesehen davon, dass ich im Schatten ein ganzes Buch mit fast 400 Seiten ausgelesen hatte, weil es so spannend war, dass ich fast schon Karoaugen davon hatte.

Dass mir da noch eine kleine Überraschung bevorstand wusste ich noch nicht.

Was war 's?    


Ein kleiner Besucher, der war mir neu...

Ich stehe am Weg, wollte die Abfalltüte in die gelbe Tonne entsorgen, dabei meine Böhnchen gießen und plauderte eine kleine Runde mit dem Nachbarn. Da bemerkte ich eine Bewegung zwischen den vier Tonnen die den ganzen Tag im Schatten lagen.

Ein Igel ( mittlere Größe und hübsch schwarzbraun ) guckte hervor, schaute mich mit seinen schwarzen Knopfaugen an, verweilte ein Weilchen und verschwand dann wieder unter den Planken. Hinter ihm hüpfte eine Kröte herum und dahinter Celinchen die beiden flugs folgte.

Haben die etwa Fangen gespielt? Unglaublich – Igel – Kröte – Katze ist ja eine etwas ungewöhnliche Konstellation. Normalerweise dachte ich immer - „spielt“ eine Spezies Tier ja nur miteinander und vermischt sich nicht gerade mit einer anderen.

Aber miteinander - egal wer – hinter- wem -  her-hüpft,  scheint ja wohl anscheinend Spaß zu machen.

Ich schüttle nur den Kopf und hab es mir längst abgewöhnt mich hier über irgendetwas zu wundern.
Dem Igelchen stellte ich natürlich sofort eine kleine Schale mit Wasser auf die Planken etwas verdeckt unter die Plane geschoben damit er in Ruhe später daraus trinken kann. So viel hüpfen kann ja anstrengen obwohl Igel eigentlich nicht auf eine Hüpfburg gehören und eher vor sich hin wackelnd dackeln.

 ( Schad, die Kamera hatte ich natürlich nicht zur Hand, aber wer rechnet denn auch mit so was? Die trag ich ja auch nicht ständig mit mir herum - meist ist es Zufall dass sie in der Nähe liegt)

Dann dachte ich, nur Wasser allein bringt ihm vielleicht nicht so viel Kraft bei der Hitze, stell ihm noch eine kleine Schale mit Katzenmilch daneben.

Die Katzen haben so kleine flache extra Schälchen die sie lieben– aus denen sie Leckerlis wie 80 gr  Soßen- Suppe für Katzen , Katzenmilch und Sahne mit Wasser verdünnt und oder Katzenschleckerlies in Cremeform  so als leckeres Abend//Hüferl  kriegen ehe sie sich in irgendein Kissen legen um die nächtlichen Schleimhäute zu befeuchten - oder wieder in die Nacht abhauen um Kilometerweit die Gegend unsicher zu machen.. Das stärkt und macht Appetit bei der Hitze, damit sie überhaupt was fressen.- Gut auch für Rekonvaleszenten um die Lebensgeister etwas zu mobilisieren.

So ein Schälchen mit lecker Katzenmilch stellte ich ihm zur Wasserschale hin und drehte mich um
.a b e r - die Rechnung hatte ich wohl ohne den Wirt gemacht - 

Nero hatte mich wohl aus dem Gebüsch heraus anscheinend beobachtet und zack war er unter der Plane und Schlabber Schlabber Schlabber...weg war die Milch..

                                                       

er liebt Katzenmilch sehr
Man sieht es ihm auch an


Tja ,  dann war 's das wohl – es bleibt beim Wasser für den Igel, das Schälchen war heute Morgen leer..
so vergehen heiße Tage gut bei dem Unterhaltungsprogramm und ich sag mir, „ nicht immer nur Lesen Angel – nicht immer nur lesen
g u c k e n....schauen und staunen - und das Alltagsleben - gerade in einem Garten - als besonderes Leben betrachten.“.

 Tja - da wo andere Urlauben .- lebe  und liebe ich mein Leben - 


B i l d er  vom großen Igelkind ? hm...bisher noch nicht ...

vielleicht lässt sich das Igelchen heute noch mal sehen -????

Celinchen ist schon mal wieder Kröten oder Waldeidechsen jagen, - weit können sie nicht sein. Mittlerweile hat sie schon drei mittelgroße entdeckt und zeigt sich begeistert mal auch was anderes als nur Mäuse vor sich her zu jagen obwohl auch die schön hüpfen wenn die Katzentatze links von hinten zum anstupsen kommt. Oft hält sie auch jäh inne und ich denke sie "unterhalten sich auf tierische Art"(gucken, anstupsen, Katzensprache ..?).

bei der Hitze komme ich immer auf die irrsten Ideen
 bastel basteln...☺☝

sind wir nicht ein hübsches Gespann - Gartenkinder ?

hier drunter träumt es sich schön...
Hauptsache Schatten...
 und dann ...💚
 stundenlang schmökern und lesen...



 schöne Schattenspiele die liebe ich
da werde ich nicht müde hinzusehen...

                                       

guck an, auch ich jage den Schatten vor mir her...

de KrÖTE inzwischen wo ist sie?
nicht weit weg vom Wasser ist sie bestimmt nicht - 
wenn ich Kröte wäre - würde ich das so machen...
 wenn ich aus dem schattigen Plätzchen heraus zugucke wie der Strahl
hoch und runter geht - ist das fast schon Meditation es schläfert ein..
 und du bist  danach erfrischt .
 WASSER
 von oben - in der Mitte  -
und dann ganz nach unten an die Füße spritz spritz...nass
ein Jungbrunnen ich sag es doch..
die Schwimmbäder sind es nicht immer , meist viel zu voll
 und zu laut - so eine richtige Ruhe findet man dort selten.


wie macht das Ihr so?
 wo vergrabt Ihr Euch bei der Hitze...?

unterm Schirm etwa?

oder verliert sich beim Blick in - die - Wolken - 

oder läßt sich erwischen beim  schmusen mit Katzen
 SIE ist Küsschengeber und Madam Schmusemaus
 oft auf dem Schoß aber auch aus - dem Haus die Maus
als überaus fleißige Mäusegängerin
 ist die Jagd ihr Ziel und Spiel.
 Erst heute hat sie fix eine Maus über den Balkon gebracht,
 war so dusselig,  dass sie diese unter die Balkonbodenbretter
entwischen ließ und sucht sie jetzt stundenlang..
 P E C H gehabt Süße....
 nicht alle Mäuse sind blöd !!!!
Fang lieber Heuschrecken...



so so - wo geht' s denn nu  wieder hin?



 seine  nur seine "° CHARAKTERISTIK
 naja-  er meint ein sog. HELD _ _
eine Trantüte immer schon müd obwohl die Sonne noch
gar nicht da ist..- Erst Schmuser, Fersenbutzer dann Fremdgänger -
 er liebt Männer -  und natürlich  mich abgöttisch...
zum Hauskater mutiert, nachdem er ein lange Suchender war...
ich schätze ihn mal auf 2 1/2 Jahre...
Sahneschlecker
frisst er kaum Beute nur wenn sie ihm
direkt vor - der Nase - zappelt...


 aus @ angelface
                        im Garten.👱 _ bevorzugter Rückzugsort 💙💛💚💜


kann nie schaden damit sie keinen Sonnenbrand abkriegen!
 Habt IHR denn schon einen?

*** 💚 Tiere und kleine Kinder im Auto, Tiere auf der Weide - ohne Wasser ohne Schatten - im Schmutz ohne  schützendes Gras  - 

die Vögel in der Luft ohne Schutz vor der sengenden Hitze - die weichen Pfoten der Hunde auf asphaltierten Straßen - Schotter unter den Pfoten - wer denkt auch mit an sie, wenn auch sie unter der Hitze leiden? **** 💚






16 Kommentare:

  1. Liebe Angel,
    deine süßen Zöpfchen stehen dir ganz wunderbar und verleihen dir tatsächlich einen kleinen Native-American-Touch 🪶😊! Oh ja, Abkühlung von innen und außen ist momentan einfach das Um und Auf – und deine Tipps dazu finde ich richtig gut. Ich selbst schaffe es übrigens locker, täglich zwei Liter Wasser zu trinken – an solchen heißen Tagen sogar meist das Doppelte. Kein Wunder, ich bin eine wahre Schwitzkünstlerin 😅 – ob beim Walken im 🌳Baumschatten, im klimatisierten Fitnesscenter oder sogar am Schreibtisch, obwohl mir da der Ventilator von hinten frische Luft zufächelt.
    Früher haben wir es mit feuchten Tüchern versucht, aber davon habe ich irgendwann Gelenksschmerzen bekommen. Deshalb gönnen wir uns in den ganz heißen Nächten eine Klimaanlage im Schlafzimmer – guter Schlaf ist uns einfach zu wichtig!
    Wie schön, dass auch du Igelchen im Garten hast! 🦔 Ich habe meine Freundin Moni immer ein bisschen darum beneidet, weil sie näher am Auwald wohnt – aber wie ich neulich gezeigt habe, durften wir ebenfalls einen stacheligen Besucher begrüßen, den ich sogar (naja, halbwegs 😉) fotografieren konnte.
    Und dann war da vor etwa einer Woche ein Hagelunwetter – als ich aus dem Fenster sah, flitzte ein kleinerer Igel durch den Vorgarten der Nachbarn und suchte Schutz unterm Dach. Ich war leider zu langsam mit der Kamera, aber seither lausche ich abends oft in den Garten – und vor ein paar Tagen hörte ich tatsächlich wieder ein genüssliches Schmatzen aus den Büschen... 🥰
    Alles Liebe, Katzenknuddler 🐾 und einen feinen Juli für dich!
    Herzlichst, 🌿 Traude
    PS: Vielen Dank für deine superlieben Zeilen bei mir!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. na du Schwitzkünstlerin wie geht es dir bei der Hitze die jetzt schon über allem liegt. PUh...so ein paar Tipps können dazu nicht schaden - ich schwöre echt auf Tücher überall wodurch der Wind wenn da - flattern kann...Illusion nein...das hilft wirklich/
      schön dass auch du so illustre stachelige Besucher hast, hier liessen sie sich 2 Jahre lang nicht sehen , nun aber wieder in all dem Grün, abends wandert er durch den Garten und nachts höre ich ihn auch oft rascheln...wusstest du auch dass er grunzt und nachts schnarcht?;-)
      auch dir einen feinen Juli und auf viele neue schöne Beiträge...des Sommers, darauf freue ich mich...
      herzliche Grüße zurück auch an Chiller...A n g e l

      Löschen
  2. Diese heißen Tage sind nichts für mich. Draußen sein nach Mittag nur kurzfristig möglich - Abkühlung - gleich, welcher Art - bringt mir gar nichts. Wie schön, dass du dir diese Tage so erträglich gestalten kannst und dabei noch einen Blick für die Bedürfnisse deiner vielen Mitbewohner hast.
    Erstaunlich, dass ich jedes Mal wenn ich Nero sehe, denke, es sei unser Willy. Da hat er doch vorsorglich die Katzenmilch für den Igel weggeschlabbert. Hat sich gedacht, sicher ist sicher, nicht dass der Igel noch Blähungen davon kriegt ;-). Du wirst uns sicher noch ein Foto vom Igel zeigen. Aber wer schleppt schon seine Kamera immer mit sich rum. Das Smartphone ist ein handlicherer Gesellschafter.
    Ein schönes Schattenspiel zeigt sich auf dem Sonnenschirm. Ein sonniges Sommerfoto. Aber, wie gesagt, ich bleibe lieber drinnen soweit nicht irgendwelche Erfordernisse draußen anliegen.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  3. die Hitze ist nicht für jeden - ich °"trage sie erstaunlich gut weil ich ständig und nur im Schatten liege - davon gibt' s ein Glück genug unterm Schirm und unter den Bäumen- wechsle je nach Sonnenstand mal von Innen nach Außen von unten nach oben bis dort die Sonne erscheint...(Haus liegt günstig - welch Glück) sonst hielte man es nicht aus. wo sich der Igel nun versteckt hält ? hm...keine Ahnung - im Moment sehe ich nur die kleinen und 2 große Kröten die fröhlich umher-hüpfen solange schatten ist und auch mal ins Wasser gehen zum Gewächshaus baden...;-) paradiesisch...während man hier schon jetzt schwitzt!. jeyp wenn ich nach den Nachrichten sehe - wird' s heute noch bombastisch heiss werden...
    halt dich schön kühl....ich geh schon mal unter die Gartendusche...
    herzliche Grüße angel

    AntwortenLöschen
  4. Du liebe lustige Sommergartenfee! Sofort bei dem Wasserschälchen für den Igel dachte ich : Wie wärs mit Katzenmilch? Und schon stellst du ein Schälchen dazu! Das freut mich so und die Welle des Herzens bewegt sich von HERZ zu HERZ. Tierische Grüße aus der Sommerwelt und guten Appetit mit Joghurt und Salat!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. sosoosooo Sommergartenfee *;_)...süßes Kompliment grinst Angel und dankt dir...*Auffanghilfe für ° Bedürftige nenne ich mich wohl eher...wenn ich daran denke WAS so alles bei mir einläuft....zwinker...

      Löschen
  5. Ein herrlicher Post liebe angelface. Du denkst an die Tiere, die ja in der Hitze auch durstig sind, freue mich sehr über dien tierliebendes großes Herz.
    Liebe Grüße in deinen Tag, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. freut mich wenn es dir gefällt...suche immer noch den Salamander der ich für dich knipsen kann:_)

      Löschen
  6. an - die Tiere - an - die Pflänzchen - an - die Katzen und an mich - klar doch;-) liebe Lissi - du machst das ja auch...
    und kein Wunder dafür kann man sich ja auch sorgen und sie umsorgen...gerade bei der Hitze wenn ich so an die Städte denke und die Nachrichten sehe überall soll es neu frisch begrünt werden, die Schäden wieder auffangen und berichtigen was in Städten vorher nur zubetoniert wurde - kostet jetzt richtig GELD!- nicht die Schreibtischtäter - uns alle.
    jetzt war die erste ruhige Nacht die nicht mehr so heiß war...
    endlich ...herzlich angel

    AntwortenLöschen
  7. Ach Angel, wie begeistert und fasziniert mich Deine bunte Welt immer wieder... zu lesen ist, wie ein Ausflug in eine Idylle... obwohl ich weiß, dass es auch anderes für Dich gab... aber das versuche ich dann auszublenden, um das Schöne zu verinnerlichen und nicht zu vergessen, dass es auch diese Normalität gibt... Möge sie Dir und all' Deinen Tieren (auch den "wilden") noch lange erhalten bleiben!! Liebe Grüße zu Dir aus dem Nordwesten, Gabriele

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hei liebe Gabriele, schön dich hier zu sehen. Wie hast du denn die Hitze im Haus überstanden, wie die Zeit nutzen können oder nicht. Es freut mich, dass du ausblenden kannst - /was auch immer - ist gut für dich!)
      die reine ungetrübte Idylle ... immer und überall ist sie nicht zu finden, ich denke die " Sahnebröckchen des Lebens" müssen wir selbst herausfinden, auspacken und leben-anders geht' s wohl nicht.
      überanstrenge dich bitte nicht und gehe die Sachen die zu erledigen sind - langsam bei der Hitze an, damit sie auch durchzustehen sind...
      herzliche Grüße Angel...

      Löschen
  8. Wie immer ist alles sehr zutreffend was Du mir schreibst, lächel... Hab' lieben Dank für unsere unterhaltsame Konversation auf verschiedenen Ebenen, es brachte mich auf neue Ideen...
    Vom Haus hast Du nun sicher die (alten) Fotos im Blog gesehen, da ging nur: 'abfotografieren', digital war damals noch gar nichts, dafür hatten wir die Bilder in der Hand oder im Album und kein Computerabsturz vernichtete sie...
    Eines fehlt noch (meine Tochter vor der Fassade), da sieht man dann die Größenverhältnisse noch besser, es ist schon ein beeindruckend großes Heim, aber eben im 16. Jahrhundert als Laden für Schiffszubehör mit entsprechenden Speicherräumen, Werkstatt und privaten Zimmern für die Segelmacherfamilie mit ihren Kindern und Personal dito errichtet worden.
    Alle schliefen in Akkoven (Wandbetten mit Türen davor) und der Delfter Kamin in der "Kellerköken" war die einzige Heizmöglichkeit im ganzen Haus und natürlich gleichzeitig Kochstelle... Vom einzigen "Abort" im Haus für sicher um die fünfzehn oder mehr Menschen wollen wir mal erst gar nicht reden, lieber nicht einmal daran denken...
    Im zweiten Weltkrieg wurde Emden als Seehafenstadt extrem zerstört, damals lebten sage und schreibe an die hundert Menschen vorerst im Haus, um ein schützendes Dach über dem Kopf zu haben. Unfassbare Zustände müssen in dieser Zeit in den Räumen geherrscht haben...
    Und bald werde ich dort ganz allein leben, wie seltsam das Leben doch spielt und von welch' merkwürdigen Schicksalen ein solch' altes Haus erzählen könnte, wenn es ihm möglich wäre...
    Liebe Grüße zu Dir und den Felligen aus dem Nordwesten, Gabriele

    AntwortenLöschen
  9. guten Morgen liebe Gabriele und aha nein - hab ich noch nicht gesehen - hast du diese Bilder eventuell in den letzten Post ganz unten eingestellt - ich geh gleich mal gucken.;_) ja bei den Kommentar-antworten bin ich immer ein klein wenig zurückhaltend vorsichtig, denn Big Brother sieht und hört mit was privates angeht. -Wer weiß - wer hier alles mitliest . Das macht es etwas schwierig - denn man möchte ja keine Spams durchs private" anlocken.
    die Alkoven übrigens kenne ich auch - meinst du ähnlich eingebautes umgestaltetes ohne Tür sondern offen hatten wir damals auch angelegt-erst als Schmuse - und Lese ecke später als Schlafstelle einzeln angedacht mochte ich den sehr zum Rückzug vom Alltagsleben, kann mir also deine Schilderung gut vorstellen.
    das sind so kleine extra Bonbons die man gerne in der Wohnung hat, - lassen sie sich mit viel Phantasie toll einrichten .
    deine felligen Grüße hab ich natürlich gleich weitergegeben...und dachte mir schon - wenn der entgültige Einzug dann stattgefunden hat, du einiges bewohnbar geschafft hast hast du dann vielleicht vor gegen das jetzt alleine sein im Großen Haus dir ein Tierchen anzuschaffen? die ständige Bewegung im Haus täte dir dann eventuell gut=? mal überlegt ; - ob das auch infrage für dich käme...(?)
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
  10. bin wieder da nachdem ich die letzten ( 8) Beiträge gelesen und mir angesehen habe...PUH-
    harter Tobak !!!!!!!!!!!!!!!!!!und ich bewundere deine zur Schau getragene Gelassenheit ihm gegenüber!!!!!diese hätte ich nach dem was ist - nie!!!!
    die Bilder des Hauses endlich dabei - wunderschön das alte Haus - inmitten der Stadt nicht gerade erwartet - aber toll auch von Außen - sind beeindruckend, mehr noch W AS du dir alles zutraust und: " du schaffst - das das weiß ich - aber - lass dir um Himmels Willen Zeit..
    ich wünschte mir - du weisst es - ich würde da oben in der Ecke wohnen...
    angel sagt Danke...

    AntwortenLöschen
  11. Meine liebe ferne Angel,
    das Internet ermöglicht uns Nähe zwischen Nord und Süd... Schon lange durfte ich deine bunte Welt in Wort und Bild kennenlernen, nun siehst du mehr und mehr von der meinen, die so ganz anders ist...
    Ich habe mich mit Fotos immer eher vorsichtig verhalten, um meine Speichermöglichkeit bei 'hpage' nicht zu sehr zu belasten, sie ist leider begrenzt, wenn man die kostenlose Version nutzt, da muss ich aufpassen!
    Die Region Nordwesten ist sehr unterschiedlich, hier auf dem Dorf im Moormerland wird noch sehr konservativ gelebt und die Umgangssprache unter den Einheimischen ist tatsächlich noch PLATTDEUTSCH, was ich allerdings gut verstehe. Peter wiederum überhaupt nicht, der unbekümmert nur in seinem Brandenburger Dialekt kommuniziert, was wiederum die Ostfriesen oft zumindestens merkwürdig finden. Da ich Berliner Eltern und Großeltern hatte, ist es für mich kein Problem, ich finde es aber trotzdem irritierend irgendwie, es passt nicht in die Landschaft des Nordens und weder seine Eltern noch die Geschwister sprechen so.
    Aber es erspart ihm viel an Grammatik, mit der er nicht gut klar käme, so haben eben dann die Zuhörer ihre Probleme... Ich finde das oft peinlich, gerade wenn es um neue Aufträge für Türen oder Fenster geht und die potentiellen Kunden ihn nicht verstehen und fragen, aus welchem Land er denn käme...
    Aber eigentlich möchte ich diesen Menschen überhaupt nicht mehr erwähnen, da ist jedes einzelne Wort schon zu viel!!!!
    Gleich geht es wieder gen Emden, das sich stolz "Seehafenstadt" nennt und auch eine solche ist. Am Binnenhafen, dem Delft, bin ich um die Ecke (von meiner Haustür aus kann ich hinschauen), dort liegen die Yachten und Segelboote und man kann schön einmal ganz drumherum gehen, was ich früher bei gutem Wetter 2x am Tag gemacht habe, da es immer etwas zu sehen gibt und man sich auch rasch unterhalten kann, weil auch eine Stellfläche für Wohnmobile vorhanden ist...
    Im Seehafen (mit Schleuse) fahren die großen Fähren nach Borkum und Skandinavien ab und einen Bahnanschluss gibt es deshalb auch. Ich schaue dort gern nach 'Strandgut", Holz, Tauresten, Möwenfedern, etc. für meine Objekte. Oder fotografiere. Zu Fuß ist es ein Stück zu laufen, aber früher fiel es mir leicht. Wie es nun, mehr als ein Jahrzehnt später sein wird, das muss sich erst zeigen. Und im Herbst und Winter wäre es auch nicht wirklich verlockend so eine relativ weite Tour bei Wind und Wetter zu unternehmen...
    Mit der Gelassenheit ist das so eine Sache und mit der Beherrschung auch, aber ich möchte diesem (wie benenne ich ihn jetzt?) Kerl keinen Triumph über mich gönnen... Ganz im Gegenteil, er soll mich beneiden, in meinem so ganz anderen wohnen und leben, das ich (hoffentlich) bald wieder haben werde... Dass er meine Familie zerstört hat, das wird sich allerdings niemals rückgängig machen lassen, dazu sind die Gräben nun viel zu tief...
    Ich sende dir Wind und Sonne von der Ems und nachher vom Meer,
    Gabriele, die oft an dich denkt...

    AntwortenLöschen
  12. danke nun sehe und erlebe ich durch deine Erzählung und Sprache auch von dir was du aus berechtigten Gründen zurückgehalten hast.
    musste erst eine Weile zurückscrollen als ich deinen Kommentar entdecke w e i l.....ich schon wieder;-) ziemlich viel" Beiträge danach verfasst habe - ( bin anscheinend irgendwie im Schreibflow.../<
    nein, vergiß ihn und sein plumpes Benehmen es ist unter deiner Würde dich damit zu befassen und hake ihn unter gewesenes ab weil er in ab jetzt eine unliebsame Vergangenheit gehört- auch :wenn vieles darin "gut für dich war. Man sollte niemandem nachtrauern schon gar nicht bei einem solchen Ende.
    Vorwärts sehen du hast noch so viel vor dir...und ich hoffe bei guter besser werdenden psychischen und körperlichen Gesundheit. Du brauchst deine Kraft für all das Kommende...aber du brauchst auch freundliche Helfer an deiner Seite die dich unterstützen, weil sie dich mögen...Jetzt kann ich mir ein besseres Bild von deiner Umgebung vorstellen und mich hineinversetzen dafür danke...
    herzlich Angel.

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface