Samstag, 28. Juni 2025

Kino Kino...

 

unser Biotop als Waldschwimmbad

Kino Kino...oder – Tja - Film verpasst würde jetzt Steven Getchen der Fernsehmoderator dazu sagen..

 Eine generationsübergreifend funktionierende, überaus sympathische Gesellschaftskomödie  die den Titel trägt - "Alter  weißer Mann " -  Regie und Drehbuch Simon Verhoeven  mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle.

Der Film wurde vom 16. April bis zum 18. Juni 2024 in München und Berlin gedreht.

 auch ins * Filmportal* kann hier der interessierte Leser mal reinschnuppern um zu sehen womit der Film als Tragik- Komödie spielt.
https://www.filmportal.de/film/alter-weisser-mann_59b98560bffa459e977474a1118c48f5

Es ist ja recht selten dass wir hier Kino – Kino schreiben können, doch es findet tatsächlich auch in kleineren Orten statt..- Open Air Kino – in freier Natur untermalt von den Tönen des plätschernden Lauten des Badesees wie man das Biotop so nennt. Wenn Bänke hineingestellt werden passen doch ziemlich viele Gäste hinein. Gezählt wurden sie glaube ich nie - es sind nur geschätzte Zahlen anhand der Eintrittskarten...

zum LINK:
https://ol.wittich.de/titel/1196/ausgabe/24/2025/artikel/00000000000048304041-OL-1196-2025-24-24-0

auch im Lauterbacher Anzeiger und rund um Gießen in den Anzeigen der letzten Tage zu lesen.

der Nachbar war da, ( die Füße in dicken Socken Mantel und Schuhen
 - denn abends wars doch noch kühl. Ihm gefiel der Film gut
anscheinend waren so um die 150 - 200  Besucher da -
 wohl wenige aus dem Park selbst.
er schenkte mir das Bild.
Die große Leinwand war übrigens aufblasbar, wie praktisch!!!

Ich muss gestehen, da diese angezeigte Komödie des Sommers als Ereignis hier direkt um die Ecke – genauer gesagt am Ende meines Grundstücks, unterhalb des Wohnmobilstellplatzes auf den ich hinsehen kann stattfindet,  obwohl viel Begrünendes drumherum wächst – hätte es mich bei der

B e s e t z u n g  doch sehr gereizt. Nur 200 Schritte ein Klacks weit von mir. Ich hätte allerdings außen herum gehen müssen wie die normalen Menschen und nicht runter durch die hüfthohe blühende Wiese um zum Einlass zu kommen. Da hätte ich mir bestimmt 100 Zecken auf  einmal eingefangen.  Ne , - der Preis schien mir zu hoch.

Die Namen  der Hauptdarsteller im Film sprechen für sich. Sie sehe ich alle gerne..
Jan Josef Liefers, Nadja Uhl und Elyas M´Barek, Friedrich von Thun.

Eine Freundin die davon hörte,   hatte mir die Nase vorher etwas lang gemacht und ich überlegte schon w a s ich dazu anziehen soll, - schick oder sportlich, dem Wetter angepasst -  weil es ja geregnet hatte - als sie absagte, weil sie des Nachts nicht mehr in wegen der Nachtblindheit in – die Stadt zurück fahren wollte.

Hätte hätte – Fahrradkette mir mein doppelter leider noch nicht ganz ausgeheilter Infekt nicht die Lust daran vermasselt, hätte ich gerne um den Film zu begucken teilgenommen, denn so oft wie in der Stadt verirrt sich Kino Kino ja nicht so oft zu uns...
So war es mir zu brisant und herausfordernd mich erneut zu erkälten..

 - Auf meiner Stirn steht deutlich:
bitte nicht nochmal wieder!_ - 



Gehört und gesehen hab ich vom Balkon aus NICHTS von den * Besucherströmen und der gesamten Vorstellung.*  - Als ich gegen Mitternacht auf den Balkon trat - nicht mal einen Ton. Ein Zeichen wie wunderbar die Abschottung durch die hoch und dicht bewachsenen Bäume einschließlich des alten Apfelbaumes jeden Laut von unten abgehalten haben..!!! - große Freude – selbst auf dem Erlenweg quer gegenüber waren gegen 20°° ( Einlass der Gäste ) - Beginn des Films bei einbrechender Dunkelheit nicht mehr Autos wie üblich – nämlich keine zu entdecken.

Nur so gegen 12 °° Mitternacht sah ich noch ein paar hell erleuchtende Laternen künstlichen Lichts unterhalb des Platzes flimmern. Da bauten sie unten wahrscheinlich wieder ab, damit das Schwimmbadbiotop wieder am Morgen zum eigentlichen Zweck nutzbar für die Badegäste  am nächsten Tag wurde.

* - Tja – verpasst. Pech für mich – dann muss ich mir die Kritiken des Filmes eben aus dem Internet raus fischen um zu sehen ob er gut war oder sich nicht lohnte was mich gewundert hätte.

Keine Ahnung nach welchen Kriterien die Filme die zu uns kommen – ausgesucht werden und vor allem  - durch wen dies geschieht, das hätte mich interessiert...
 Ich schmunzle was die NDR Kultur  darüber schreibt und schaue mir schon mal die Kritiken an..

der letzte Film in 2024 war lt. Lauterbacher Anzeiger dieser Flyer.

Ulrichstein (pm). Ulrichstein lädt am Freitag, 30. August, um 20.45 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) erneut zum Open-Air-Kino im Badebiotop ein. Mit Karoline Herfurth, Tom Schilling und Joachim Krol prominent besetzt, ist »Eine Million Minuten« - die auf wahren Ereignissen beruhende Verfilmung der Geschichte einer Berliner Familie, die »einfach mal abhaut« und um die Welt reist.

wäre bestimmt nett gewesen - den hab ich auch verpasst.

Hoffentlich klappt' s beim nächsten Mal

je nachdem welcher Film / +  interessanter Besetzung wieder zu uns ins Badebiotop kommt.


@ angelface





6 Kommentare:

  1. Also Zecken hätte ich mir deshalb auch nicht eingehandelt ( ich fürchte die mehr als Wölfe oder Tiger oder...🤣 ). Interessant fände ich ja so ein Freiluftkino schon in einer natürlichen Umgebung ( hier gab/gibt? es das nur neben einer Bahnstrecke und im Rheinauhafen, da machen meine Ohren nicht mehr mit ). Aber deine wie der Freundin Bedenken teile ich durchaus. Bleiben die Bücher. Das ist bei mir momentan auch nicht anders.
    Eine gute Nacht und morgen einen guten Sonntag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke liebe Astrid für den * guten Sonntag* den ich eben 4:38 in der Nacht durch's Celinchen abgebrochen habe um die nächste "Geschichte" zu schreiben. Nicht umsonst sagt man ja -" der frühe Vogel fängt den Wurm"!;-)...sie fängt lieber Mäuse und bringt sie mir heim. Du fürchtest Wölfe, Tiger oder Katzen? - die gibt es weitaus weniger in der Stadt als hier in der Halbwildnis haha, -nun hau ich gleich in die Tasten...
      Schade dass eure Freilicht kinos (Open Air) so dicht an einer Bahnstrecke verlaufen. Da würde ich auch nicht hingehen, man kann auch sicher dort in warme Decken gewickelt nicht mitten in einer Wiese sondern NUR auf Bänken sitzen und abends wird es noch mächtig kühl.
      da ziehe ich die Infos über die Filme doch lieber übers Internet(Rezensionen) vor und schau sie mir später wenn sie in die größeren Kinos in der Stadt kommen an - und mache eine Abend/Nachtfahrt dorthin.
      Dennoch sind Freilichtkinos toll, als ich viel viel jünger war, hab ich sie mir öfters gegönnt. Heute bin ich um der Gesundheit willen vernünftig und übe ein bisschen Verzicht- es fällt mir nicht schwer..
      herzliche Grüße....Angel



      Löschen
  2. He du siehst richtig toll aus, liebe a-n g e l! Deuine Haare sind sehr schön. Farblich blond etwas nachgeholfen? Why not, würde der Engländer sagen - oder es ist einfach dieses natürliche Sommersonnenblond ******
    Grüße an Kröte, Katzen, Apfelbaum und an dich auch!

    AntwortenLöschen
  3. Merci meine liebe Dori und nein - da hat kein anderer nachgeholfen als die Mutter Sonne. Wenn ich sie flechte, damit mir die wieder langen Flusen nicht ins - Gesicht fallen - dann kommt die Sonne unterschiedlich mitten auf den Kopp wenn ich im Garten bin und färbt sie goldengelb-silber-hellgrau-dunkel im Wechsel ein. Das gibt dann automatisch bunte Streifen ins Haar-danke für deine Begeisterung;-)..
    Ma gucken ob ich Celinchen erwische um ihr deinen Gruß auszurichten, sie klettert nämlich ständig auf den Rändern der kleinen Tonne Wasser mit dem Sprenkler herum und trinkt daraus, es scheint also besonders gut zu schmecken!!! Die kleine alte Katze hat eine unglaubliche Energie und scheint 100 werden zu wollen. Mein Garten ist also ein Jungbrunnen für uns alle!!!- Ist das nicht schön?
    liebe Grüße von hier...lacht Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schlaf wohlig und süß, Celinchen Nachtjägerin, und träume lieber von Mäusen, als dass du wieder eine in Frauchens Bett mitbringst :)

      Löschen
    2. wenn ich hingucke gähnt sie mit offenem kleinen rosaroten Rachen, - diese Katze ist unglaublich liebe Dori - sie scheint gute Gene in sich zu tragen - man täuscht sich ja oft mal in so zierlichen kleinen angeblich zarten Raubtieren - die so unverwüstlich sind. Zarte 17 Katzenjahre hat sie ja auch schon auf dem kleinen Buckel, Mädchen sind eben erfinderisch um ihre gute Figur zu erhalten während die Buben meist schwer und behäbig werden - na ja - Merlin natürlich ausgeschlossen 🌸 - er war bis zum Ende zart und grazil.
      Herzlich 🌸e Grüße ...Katzenmama Angel

      Löschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface