Sonntag, 29. Juni 2025

Katzen die geheimnisvollen Jäger der Nacht - sind unergründlich.

 

Was für ein „Wetterchen im Juni – prachtvoll – auch wenn es nicht jeder gleich – gut verträgt.
Zwischendurch immer mal wieder Regen ist gut. Das fördert das Wachstum der Pflanzen und ich liebe beides.

                          ganz früh am Morgen muss man die Kühle des Morgens ausnutzen - die frische Luft schnuppern - vielleicht schon mal  den einen Baum umarmen - 😸😼💚🙊🙀😵  den Himmel beschauen - in die Ferne sehen, sich am Zwitschern der Vögel erfreuen -  bis die Hitze des Tages uns trifft.🌸 

Morgens  um 6°° mit 14 – bis 17° schön frisch und kühl, sodass man sich noch gut einen Bademantel schnappt, sich den übers Nachthemd zieht wenn Frau hier barfuß durch den noch schattigen taufrischen Garten wandert, die Kaffeetasse bereits schon in der Hand lang in den Himmel guckt...herrlich blauer Himmel noch ohne Wolken verspricht ein bullenheißer Tag zu werden.
Was will der Segelflieger so früh schon da oben...frische Luft schnappen????

Mittags Hot -  26 - 30° Hitze, die einen in den Schatten treibt um dieser erfolgreich zu entgehen. Da wäre dann Schwimmbad im kühlen Wasser ganz schön: zur Not nimmt man die Gartendusche und kühlt sich gut gebraust damit ab.

 Dann später am Nachmittag angenehme aushaltbare Wärme, die es einem möglich macht noch was anderes zu machen als nur bequem faul im Liegestuhl mit Tee und Getränk, Buch und Sonnenbrille zu sitzen

abends dann lauscht man lange in die warme Nacht – beschaut sich entzückt das Abendrot und bleibt lange draußen – grillt vielleicht und gönnt sich knackfrischen bunten Salat, mehr geht bei der Hitze eh nicht runter. Darauf folgt dann hoffentlich eine kühlere Nacht damit man durchschlafen kann und nicht die Bettdecke wie einen Feind behandelt und ständig um sich wirft. Glücklich wer Dachfenster hat - da kommt wenigstens etwas frische Luft herein.

 Kein Wunder wenn die Katzen deinem Beispiel folgen, nachts wandern sie quer über die Dächer.

       Wenn ich den hinteren Teil des zugewachsenen -  grün sind all die Felder -  Gartens und damit die hohe Wiese so übersehe, geschweige denn betrete; - sehe ich weder Carlos oder Nero  darin, -  nur Spuren von ihnen auf dem Weg nach nirgendwohin. Es summt fleissig von Insekten, Hummeln und Bienen. Auch beim Nachbarn sind sie nicht,  also muss er "weg " sein

* s i e * sind unterwegs und lassen sich nicht blicken..
Wunder oh Wunder unsichtbare Katzen – irgendwo hängen sie herum und verkriechen sich...

bis auf 's Celinchen, die eine ganz andere Regelung vorzieht.
↧ Sie ist ganz entzückt darüber wenn sie mich im Liegestuhl im Halbschatten entdeckt, erklimmt meinen Schoß, ob der bedeckt oder unbedeckt ist ihr völlig schnuppe, lässt sich schnurrend auf mir nieder und
 „ blättert mit“ im Buch. Meine Katzen wissen ganz genau wo Schatten ist ( auf meinem Bauch sowie so - sie sind schlau und nicht so blöd sich mitten in die Sonne zu legen - )

„ geh spielen- Schatten jagen “ sagt ihr nix, sie überhört meinen Wunsch – ganz alte Dame: „ – nix gehört, nix gesehen -  Mami“,  - auf dem Ohr ist sie gern taub. Ich schubse sie von mir runter, weil ich  Löcher im Bauch nicht so liebe...
Seit sie den kleinen sprudelnden Sprinkler in dem Gefäß entdeckt hat, trinkt sie viel und gerne daraus. Ganz elegant ein Pfötchen im Wasser zum kühlen -  das andere auf dem Rand schlabbert sie mit geschlossenen Augen – ahhh..schmeckt das gut“!

sorry - natürlich gibt's um diese Zeit
noch kein scharfes Bild

Morgendämmerung
 das Licht ist noch nicht ganz da

so wars am Tag gedacht...

ich versuche sie natürlich zu erwischen
aber das Licht reicht noch nicht..

 " Spinnerin " sag ich zu ihr...
sie spielt aber auch mit allem was sie erwischen kann, zieht die Bändel der Tasche durch zarte kleine Zähnchen -  können Katzen dabei grinsen? Celinchen machts vor!


zwar schon alt aber verspielt bis zum " geht nicht mehr"!
Hier ist es meine Tasche als ich aus dem Auto
 aussteige - schnappt  sie sich  auch die..
(wegen der langen Bändel wahrscheinlich) 



Ich verrate euch mal ein großes Geheimnis – manche Katzen sind unmöglich und haben manchmal nix wie Unsinn im Sinn.

  • Heute morgen so gegen 4°°!

  • schreit meine Kleine , ich murmle /gurgele noch völlig schlaftrunken zurück
    ...“ jaha, is was – was ist“?

  • Eine Sekunde später – frage ich mich zweifelnd -  erzählt es mir /wie bringt es eine Katze fertig mit einer zappelnden Maus im Schnäuzchen gleichzeitig zu schreien - als sie schon mit einem Satz auf mein Bett hüpft um mir diese zu präsentieren ?

  • „N e i n „ brülle ich entsetzt –„ das geht zu weit“!

  • Jetzt kann ich schon wieder mein Bett beziehen! Dabei hatte ich sie erst gestern frisch gewaschen auf der Wäscheleine.

  • Lebende Geschenke in meinem Bett – geht gar nicht.

  • Diese Katze ist unmöglich, wo hat sie nur diese Energie her?

  • Am Tag pennen, in der Nacht jagen – darf sie ja gerne, ist ja gut für die Durchblutung der Katzengelenke, die geschmeidig bleiben sollen. Anscheinend macht sie es den Tigern, Löwen oder Geparden  in der Steppe nach. Gäbe es die *Wildtiere nicht, gäbe es auch keine domestizierten Katzen die im Haushalt leben das vergisst man oft..  Ich gönne ihr die Beute von Herzen, denn das Wildtier ist ja in ihr und Mäuse gehören nun mal dazu. Doch auch wenn die Maus nun genüsslich  auf dem Boden verspeist ist ./viele Katzenhalter können sich dies nicht mit ansehen und wenden sich ab. Diese kleine Maus hat heute einfach Pech gehabt. Celinchen ist  darauf  innerlich programmiert und  gut durchtrainiert! Schließlich kommt sie ursprünglich von einem Bauernhof und konnte lange üben sich durchzufressen. Dagegen ist der große Nero eher ein schlapper Schwanz der unglaublich faul ist und lieber  stundenlang irgendwo liegt und pennt. Irgendein Kasten, eine Schachtel, ein Karton,  ein Bett oder  auch  fix in ein sandiges Beet außen gelegt und schon ist er drin und macht sich lang. Doch Mäuschen im Maul bringt er nicht - das würde IHM niemals einfallen. Wo Master Nero die Nächte verbringt wenn er mal nicht im Vorbau selig schläft - keine Ahnung - er verrät es mir nicht. Ich lass ihn natürlich, der Bub braucht viel Freiheit - und holt sie sich.

  • Aber zum richtigen schmusen um sich durchknuddeln zu lassen kommt er immer  wenn ich morgens am PC sitze - um sich seine Streicheleinheiten abzuholen- ohne geht das nicht.!!!

 Doch bleibt es dabei, solch versüßt durchbrochene Nächte mag auch ich nicht, das steht schon mal fest. - Igitt  - lebendes, zappelndes  im Bett  - so weit geht meine Katzenliebe auch nicht! - Es gibt Grenzen – die werde ich ihr auch noch beibringen! Aber ob ich das je ganz aus ihr rauskriege? - fraglich - ihr Instinkt funktioniert gut.

- Katzen - die geheimnisvollen Jäger der Nacht - sind ebenso unermüdlich wie unergründlich.
 Wollte sie,  dass ich die Maus für sie brate ? Nein - sie ist ein Geschenk für mich, also erwartet sie ein kleines Danke und kein Geschimpfe - versteh einer die Katzen -  nicht immer  trotz aller Erfahrung des  miteinander leben/s - ich nicht..

 Anschließend stelle ich zum hundertsten Male fest, langweilig wird es mir hier, nie - !

 ein paar Tipps noch von hier bei der großen Hitze:

 Morgens wenn man wach ist  -🌸  alles aufreißen was Fenster und Türen hat um die Kühle des Morgen einzulassen damit sie die Räume durchstreifen - 🌸Schüsseln mit Wasser/+ Schuss Essig  auf die Fensterbänke stellen damit es im Laufe des Tages verdunstet -🌸 nasse Tücher vor die Fenster innen hängen - macht den gleichen Effekt -🌸 innen verdunkeln mit kleinen Sonnenstreifen dazwischen hält kühl. -🌸Viel trinken -🌸 kühlen Kopf behalten -  🌸

@ angelface aus der Reihe „ Katzengeschichten „- und  "was wird mir morgen Neues begegnen"?

 - Geschichten - Anekdoten - Erzählungen und Gedanken aus einem Katzenhaushalt - 

                                                                   29.06.2025

 Fortsetzung folgt...


10 Kommentare:

  1. Mit den kleinen Freuden wie Lebendmäusen in der Wohnung muss man leben können. Langweilig wird es nicht mit einer Katze, auf manche Überraschungen kann man allerdings auch gut verzichten. Bei der Wärme im Moment bewegen sich unsere nur moderat. Meist liegen sie irgendwo im Schatten und schlafen. Aus dem Spielalter sind sie nun mal raus.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlich 🌸 dir einen guten Morgen liebe Christiane - *Spielalter*? - haha, erzähl mal das mal Celinchen - dann kichert, blinkert und rollt sich feixend auf dem Boden - sie kennt ja kein Alter!- Das kleine * flinke Luderchen - man traut es ihr fast nicht zu - bewegt sich durch ihr Leben seit sie bei mir ist - wie eine Gazelle - da ist nix von Altersschlaffheit zu entdecken - pumperlg'sund saust sie rundumher. Das ist eine wahre Freude ihr beim Leben zuzugucken, dagegen ist Nero behäbig wie ein alter MO;-) faul das Katzengestell.
      Vielleicht brauchen deine mal so eine 100% cortison-vitamin- lebend injektion spritzende Gefährtin wie sie ? - lacht herzlich 🌸... ne Scherz -angel -;_) 🌸

      Löschen
  2. Hach wie amüsant du es verstehst, kleine Gruselgeschichten so zu erzählen, dass ich aus dem Schmunzeln nicht raus komme. Göttlicher Auftrag ist göttlicher Auftrag für die Löwinnen, Pumas, Schmusekatzen und Tiger! - - - - Bevor unsere Biau - sie ging mit 6 Jahren oh Kummer auf Nimmerwiedersehen verloren - eine erwachsene und gute Vogeljägerin wurde, übte sie sich als Jungkatze an allerlei Dingen. Mal brachte sie aus dem Nachbarsgarten als stolze Beute erst ein, dann das zweite rosa stoffige Handgelenkband mit. Wir halten es richtig in Ehren. Das war Biaus erste große Beute, die sie uns stolz erjagt hat.
    Gute Nacht, liebe angel und hoffen wir, das Celinchen heute Nacht mal Nero spielt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die Schmuserin Celinchen ist später wenn sie mich in - den -Schlaf - geschnurrt -hat - außen im kühleren Vorbau und genießt dort die Nacht (ebenso wie Nero;_) sie wissen beide was mir und ihnen gut tut (Antenne am Katzenkopp und viel Empathie)...solche Episoden wie du sie mir erzählst- vergißt man nie mehr im Leben sie 🌸 sitzen zu tief diese Bilder unserer Lieblinge...sie bleiben...
      auch dir wünsche ich kühle Nächte herzlich 🌸Angel

      Löschen
  3. Guten Morgen liebe Angel, ja die Katzenkinder sind abwechslungsreiche Wesen und halten die Menschen immer auf Trab. Hab deinen Bericht gerne gelesen.
    Es ist unerträglich heiß, am Mittwoch soll der heißeste Tag werden, o Graus...
    Liebe Grüße zu dir, Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. oh weh, noch heißer als bisher schon heiß das kann was geben ! dagegen kann man sich innen nur mit nassen Tüchern am Fenster und Verdunkelung schützen, damit mache ich gute Erfahrungen, die Wohnung kühlt runter. Mit Zitrone /Pfefferminze die Handgelenke und Stirn abreiben, Wasser in die Wohnung zum verdunsten stehen lassen, es gibt so einiges wenn sonst nix mehr geht/ein Ventilator rührt nur die warme Luft im Raum um...Herzlich 🌸Angel du schaffst das...

      Löschen
    2. noch heißer als jetzt schon in der Hitze des Tages oh, oh - nicht so gut für Kranke und ältere, Kinder und Tiere die nicht an Wasser kommen oder *asphaltiert leben müssen. Unser Grün um uns herum speichert doch viel frischen Sauerstoff ab und gibt es an die Menschen weiter die hier das Frische Grün so lieben. Dunkle schön ab liebe Lissi und häng am besten nasse Tücher ans Fenster, das kühlt etwas runter...das hilft auch bei mir immer..
      Herzliche 🌸Blumengrüße Angel

      Löschen
  4. In deinem grünen Reich wäre ich als Kätzin und Kater auch gerne unterwegs, liebe Angel! Ein Refugium, ein sorgsam von dir behüteter Raum, in dem Mensch und Tier sein dürfen, wie sie sind. Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich so gerne an unsere Katzen zurück, die auch ein Leben in Freiheit und Grün leben durften.

    Hier im Dorf lebt seit einiger Zeit eine chinesische Frau, die ihre Katze aus der fernen Heimat mitgebracht hat. Das Tier sitzt oft am Fenster und schaut in den großen Garten. Hin und wieder darf sie an der Leine ein paar Schritte im Grünen unternehmen. Welch ein Unterschied zu deinen Tigern. Ich kann verstehen, dass die junge Frau sehr an dem Tier hängt, es vor Schaden bewahren will, aber ... nun ja, das Katzentier tut mir sehr Leid.

    Ich wünsche dir eine gute Woche und dass wir alle frei und gesund durch unser Leben spazieren dürfen. Weiterhin dir gute Besserung!
    Herzlich 🌸
    Erika

    AntwortenLöschen
  5. liebe Erika soweit man freie Wiesen, hohe Bäume, Landschaften ohne Zäune schützen kann um den Tieren die Freiheit zu ermöglichen hatte ich von Anfang an das Gefühl ein lautes Ja in den Himmel zu flüstern als ich die Gegend hier entdeckte, so ist es geblieben. Für die Katzen und mich. - Glücksgefühle - Freiheit im Großen und Kleinen
    Dein Beispiel von der Katze im Dorf erschüttert mich, unbekannt ist es mir nicht dies Bild _ Katze an der Leine - eingeschränkt halten ist Strafe für ein Tier das die Freiheit so sehr liebt. Alle die man aus dem Gewohnten heraus- reißt und *so einschränkt, leidet an Einsamkeit . Unfälle können auch im Haus passieren.
    dich denke ich;_) würde ich sofort als Kätzin in Freiheit lebend aufnehmen.
    Herzlich 🌸zurück Angel

    AntwortenLöschen
  6. Angel, ich glaube dein Ja, das du in den Himmel flüstertest, kam irgendwie als Echo hier an. So eine schöne Wortkunst! Ich liebe sie!

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface