A p r i l - l i g e s - s t i m m i g e s
ein leiser Wind fächelt sich weich durch die Wolken
es ist samtig still während die Gräser
beginnen über die Wiesen zu tanzen
ein kleiner Lurch sonnt sich auf einem Stein
murmelt Frühling vor sich hin
ich lächle ihn an
den kleinen Mann
![]() |
und dann war da der Horizont _ ich hielt Inne... es war wie ein Zwang zum hinwegträumen... ich folgte ihm stundenlang... |
![]() |
wenn man davon ausgeht dass auch Katzen " denken können" würde ich mich fragen: WAS denkt er gerade..? manchmal sitzt er Stunden darauf und sinniert... |
![]() |
S t i l l e - weites Blau |
![]() |
Frühling erschallt.'s .. |
![]() |
nun schaun wir gerne den Wolken nach... |
zusehen wie sich alles langsam grün gefärbt endlich wieder zum Leben erwacht |
![]() |
wir geniessen die Stille gemeinsam... Mensch - und Tier |
in luftiger Höh... |
@ angelface
Jetzt kommt er wirklich und ich hoffe er bleibt, der Frühling. Schöne Bilder und Worte Angel.
AntwortenLöschenEinen wunderschönen Donnerstag, herzliche Grüße Tina
ja es ist im Moment wirklich herrlich zwischen all dem grau-grünblau und gelb. Überall zeigen sich schon kleine Spitzen in sanftem hellgrün...und an schönsten darüber der eisblaue Himmel...
AntwortenLöschenschönen Donnerstag wünsch ich dir auch liebe Tina..genießen wir ihn...
liebe Grüße A n g e l
Hier gibt es noch keine belaubten Bäume, aber es regt sich überall etwas in der Natur. Einen schönen Ausblick hast du wenn man über den Parkplatz blickt. Windräder haben wir auch in unmittelbarer Nähe. Man hat sich an den Anblick gewöhnt.
AntwortenLöschenWo ich deinen Moppelpopo Nero sehe: unser Willy hat etwas über 6 kg. Er war schon schwerer. Aber ich freue mich über jede Katze, die mit Appetit das Essen weghaut.
LG Christiane
im Frühling scheinen sich manche Katzen in einer Abnehmphase zu befinden, die Unterschiede sieht man deutlich wenn man genau hinschaut. Der Winterspeck muss weg - ähnlich wie bei den Zweibeinern halten sie sich vorwiegend nun gerne auch nachts draußen auf und das schlaucht. Überhaupt steuert das Fressverhalten auch ihre Stimmungen stelle ich immer wieder fest. Der Bub hat auf jeden Fall sichtbar abgenommen und bei ihm liegt das nicht nur am vielen nächtlichen Spazierengehen ....das erinnert mich in vielem an Merlins Geschichte, der deutlich sichtbar trauerte als er seinen Freund verlor...
Löschenliebe Morgengrüße Angel
Liebe Angel, wunderschöne Bilder hast Du da eingestellt. Ich möchte den Tag genießen und kann es nicht, überall gibt es Arbeit. Was soll man zuerst tun, arbeiten oder genießen. Gegossen muß werden gekehrt muß werden Unkraut schießt empor. Da kribbelt es einen überall und man kann nicht still sitzen. Geht es Dir auch so? Die Wäsche muß vom Strick und morgen muß was eingekauft werden. Da schau ich lieber nochmal die Bilder von Dir an und denke.....morgen ist auch noch ein Tag. Grüß Dich schön, HELGA 🙋♀️
AntwortenLöschennicht
liebe Helga - auch zum genießen gehört Zeit die man sich dafür nimmt- alles hat seine Zeit und wenn ich so schöne Bilder um mich habe wie spielende Katzen die sich freuen, oder den Himmel mit seinem wunderschönem Gesicht, - dann halte ich fast schon automatisch inne in all meinem TUN, denn mental auszuruhn ist oftmals weitaus wichtiger als JEDES schnelle Tun. Den Augenblich festhalten ist wichtig fürs eigene Seelenheil...freue mich wenn dich meine Wolkenbilder auch dazu beflügeln auszuruhn...um zu genießen... herzliche Grüße A n g e l...
LöschenIt is sweet and your hair is beautiful.
AntwortenLöschenbei dir hab ich die Übersetzung auf deinem Blog bemüht um zu sehen was du schreibst... ein herzliches Danke.. Angel
LöschenHerrlich, wie die Katze auf dem Balkongeländer die Frühlingsonne geniessen kann. Die Himmelstimmungen deiner Bilder vermögen uns auch zu gefallen.
AntwortenLöschenWeiter so ansprechende Tage wünschen Erika mit Ayka
" liebe Ayka und Erika das Bild von NERO würde ich als "Stimmungsschwankungen und darin -ihn als den DENKER" bezeichnen. Daran sehe ich immer _ wie _es dem "Sensibelchen geht. Er reagiert stark darauf ob er als liebebedürftige Katze wahr genommen wird. Dahinter steht eine ganze Geschichte, ähnlich wie es auch schon bei Merlin war. Mir tut das immer leid, auch Katzen können Enttäuschung fühlen, wenn sie nicht mehr beachtet werden.
AntwortenLöschenlieben Morgengruß Angel
Genau so ist es, Frau Meier frisch ausgeruht im 54. Lebensjahr hier bei uns im Garten. Ich bin ihr zu wenig sonst waren wir vier nun da die Nachbarn im Garten arbeiten und sie die reden hört, läuft sie am Zaun entlang rauf und runter und wenn sie mich hört daß ich auf der Terasse bin, kommt sie hoch zu mir. Auch diese angeblichen Steine die viele sehr mögen, andere wiederum gar nicht. Wia im richtign Lebn a, sagt der Bayer. Ich bin aber Fränkin und mag die Griechin bedingungslos.
Löschen" F.rau Meier frisch ausgeruht scheint ein Menschlein zu sein, aber warum "rennt sie am Zaun immer hin und her...ein wenig stehe ich bei deiner Schilderung auf' m Schlauch..wer bist du denn? der/die mir das erzählt?
Löschengr.Angel
Dein Frühling hier ist richtig ansteckend, ich fühle ihn gleich mehr, danke dafür.
AntwortenLöschenJa, lassen wir uns von diesen Geistern, wie du so schön geschrieben hast, einhüllen.
Dir einen sonnigen Tag
von Herzen, Edith