Sport macht kräftig das weiß ich längst
deshalb mag ich ihn aber nicht unbedingt als meine Lieblingsbeschäftigung. Je nachdem WAS man unter Sport versteht.
Viel bewegen hingegen - finde ich gut.
Falsch bewegen nicht besonders klug.
Jede Art der Bewegung tut gut.
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern
die Vögel zwitschern es aus den
Zweigen
der Arzt und die Werbung flüstert es
dir ins Ohr
- „ mach jeden Tag Sport-“dann bleibst du gesund
und alles wird dadurch gut.
Irgend jemand hat das mal irgendwann von sich gegeben. Damit wurde es prompt gerne von der Werbung übernommen und nun glaubt es jeder und versucht sich darin. Man wird nicht unbedingt schlank davon, das ist ein erzähltes Märchen - das viele gerne lesen - aber man wird auch nicht dicker davon - für Puls und Herz ist es gut, keine Frage, das kann keiner leugnen..
Du lebst länger und zudem gesünder
wenn du dich immer schon gut bewegt hast. Doch wofür willst du dich entscheiden. Was passt zu dir.? Zum auswählen der einzelnen Sportarten gibt es ja genügend Möglichkeiten.
Ich bewege mich sehr gerne, so richtig Ausdauertraining, Marathon laufen und schwitzen an Geräten wäre aber nichts für mich. Ich laufe lieber Treppen für den Kreislauf , sitze lieber beim lesen bequem im Sessel, hample aber manchmal darauf herum wenn mir bei einer geraden Lehne eines Stuhles der Rücken schnell weh tun will. Liege lieber im Liegestuhl und Halbschatten irgendwo im Gras herum. Immer unter Bäumen zum träumen, die wie die ziehenden Wolken über mir viel erzählen.. Deshalb liebe ich den Sommer mit all den Annehmlichkeiten wie : lecker Eis essen, lange abends draußen sitzen, die Nachtgeräusche genießen, den Vögeln lauschen, Gesellschaft pflegen. Abends auch manchmal eine schöne Kneipe die draußen Stühle und Sessel stehen hat nach dem Kino aufsuchen.
Meine zehn Finger haben immer schon durch das viele Hobbyschreiben viel Sport betrieben! Zählt das auch? Balkongeländer sind hervorragende Sportgeräte.
In der Schule war SPORT Schulfach und du musstest hin.
– im Ring turnen, Völkerball, laufen im Kreis, Hüpfen und Springen, an der Kletterwand hängen beim kraxeln , über den Balken sprinten, mit den Füßen in der Luft Fahrrad fahren, laufen, im Seil springen, und wehe du erweist dich als Sportmuffel und bleibst lieber gemütlich auf der Bank sitzen.
Sitzen gilt nicht?
Macht keine gute Figur wenn du ohne guten Grund fehlst, dafür kriegst du eine Fünf. Im Zeugnis heißt es dann ganz am Ende - denn es gibt für alles eine NOTE - vorsichtig im Text um keine schlechte Bewertung abzugeben:
„ Klein, zart und schüchtern ist sie leider ein wenig
bewegungsarm oder traut sich nicht recht , um sich nicht zu blamieren weil
die anderen besser sind.
Wenn du ein Bub bist, ist dann der Vatter traurig, dass doch
kein -Fußball - Ass aus dir werden wird.
Oder „ hör mit dem Puppen spielen
auf - bist doch ein Mann.
In der Gruppe spielen macht Spaß wenn
man mithalten kann. Aber auch nur dann.
Aerobic habe ich mal ein Jahr lang mit Kolleginnen probiert, die Gemeinschaft gefiel mir weil wir hinterher stundenlang klönten und uns auch privat zum schwimmen trafen. Irgendwann löste sich die Gruppe wieder auf, da ließ ich es sein.
* i r g e n d w a n n *erinnere ich mich dunkel - als ich längst erwachsen und selbstständig war - hab ich mir auch Sport im TV angeschaut und entdeckte das Bodenturnen. Ach - wie elegant und leichtfüßig fühlte sich das an, das wollte ich auch, nur die Knochen wollten das nicht mitmachen, die streikten.
Wenn überhaupt Sport, dann kam nur Tanzen für mich infrage. Lange und leidenschaftlich gern mit ganz viel Spaß. Da war ich durchtrainiert ohne Ende, konnte gar nicht genug davon bekommen. Die Tanzabzeichen habe ich heute noch.
Später versuchte ich, ohne allzu großen Ehrgeiz zu entwickeln / ☺mit Rad
fahren, naja da kann man runter fallen, wenn der Sattel zu hoch eingestellt ist. Das ist mir mehrmals passiert, macht wenig Spaß, man schürft sich beim umfallen nämlich die Knie
hübsch-hässlich am Straßenbelag auf. Mein Knie kann das mit einer Narbe beweisen. Die bleibt an mir haften als Erkennungsmerkmal wenn ich mal eine Straftat begehen sollte.
Außerdem ist es hier zu bergig, die bewaldeten Wege zu anstrengend, das sagen fast alle - die hier Fahrrad fahren. Da hab ich es nach 3 Jahren immer wieder ausprobieren, - langsam ausklingen lassen. Mittlerweile gibt es fast keine normalen Räder mehr, viele steigen auf das E - Rad um. Ich bin nicht unbedingt ein Geschwindigkeitsfanatiker, schaue mir lieber die Umgebung an .Es gibt so schöne Häuser und Gärten hier.
dann mit schwimmen – das machte Spaß weil ich das Wasser liebe, nur das Tauchen nicht weil mich ein Schulfreund mit 14 beim Kleider-schwimmen im Kanal, unten an beiden Füßen aus purem Spaß festgehalten hatte. Ich hatte ein Gefühl gleich würde ich ersticken...kein schöner Tod, dachte ich...
seitdem schwimme ich immer wie eine
Prinzessin auf der Erbse - gerne auch im tiefen See den Kopf immer
elegant nach oben gebogen ; worüber sich alle Totlachen wollen, weil es so
komisch aussieht.
Aquatraining hab ich auch ausprobiert, naja im
Wasser mit den alten Leuten halt.!
Verstecken - Federball spielen,
Badminton, tanzen auf allen Festen, damit kann man mich sofort
kriegen. Spagat konnte ich noch nie, ich glaube meine Beine, schön und gerade sind vielleicht zu kurz, ich komme mit den Händen nicht ganz auf den
Boden sondern stecke irgendwo dazwischen fest.
Irgendeiner schleppte mich - als meine Schulter operiert war mit in die Herzsporttruppe als ich im neuen Zuhause ankam. Mir blieb die Luft beim Laufen weg, das war lange vor der Herzgeschichte. Ich ließ mich durchchecken - ging zum Herzkatheder, Herzmuskelverdickung - dann kam die Herz-OP. Danach hatte ich keine Lust mehr auf Sport.
lieber lauf ich Treppen-hoch Treppen-runter statt den Aufzug zu nehmen...
Ich mag Treppen jeder Art, auch Absätze dort wo ich wohne. Auch Hochbetten zum erklettern, da bin ich wie eine Katze. Ich mag die Bäume im Garten, weil ich da auch hochklettern und mich in die Äste hängen kann um darin zu schaukeln.
wälze mich gerne wie ein Hund im Gras – ebenso im Schnee, - das ist auch bewegen, wenn auch nur mit den Augen die dann den Himmel ansehen. Irgendwer der es sah, sagte mal " du bist ja eine Wolkenguckerin" zu mir.
Ich bücke mich und hebe gerne, schleppe alles wenn auch nicht mehr so gut wenn viel Gewicht wie eine schwere Kiste mit 12 Wasserflaschen daran hängt. Meine Pelletssäcke zum Heizen sind 15kg schwer, die über den Kopf hochgehoben um sie in den Ofen zu befördern, sind eine gute Übung für die Muskeln, da geht der ganze Rücken mit. Aber die Armkraft ist auch nicht mehr die von früher.
Wenn ich im Sommer nicht im Liegestuhl sitze, gärtnere ich gern für mein Leben. Dazu bewegt man ständig die Hände auch wenn sie danach schmuddelig aussehen. Wühle gerne in der Erde herum wenn ich sehe wie etwas neu wächst. Gehe auch gern in die Knie, aber nur wenn ich weiß, - wie ich ohne mich festzuhalten wieder hochkomme. Den Kopfstand hab ich mir beim Turnen abgewöhnt- früher mochte ich das sehr, wenn sich die Welt vor meinen Augen dreht.
Von einem Bewegungsmangel kann deshalb kaum eine Rede sein wenn man von mir spricht.
Ich laufe ja Treppen. Hoch und wieder runter und normalerweise machen die mir nichts aus. 12 davon hab ich alleine schon in meinem Haus, das ist schon mal jemand ausgerutscht und böse runtergesaust.. Das ist Training für die Füße, die Venen und den Kreislauf.
Obwohl ich auch andererseits gerne eine
faule Socke bin. Sobald ich eine gemütliche Couch sehe, einen bequemen
Sessel mit Hocker um die Beinchen beim Stricken abzulegen, der auch ein Kinosessel sein darf, mein Bett, mein Sofa, mein
Autositz - das ist gerne meins weil ich eine Leseratte bin.
Die einzig rühmliche Ausnahme davon ist das Spazieren rund um Seen und das auch alleine.
Berge und Felsen erklettern hab ich mir abgewöhnt, zu rutschig und steil obwohl ich es lange gemacht habe wenn wir im Urlaub waren...
Ich bin nicht mehr so dünn wie früher jahrelang untergewichtig , - auch nicht dick sondern irgendwas dazwischen –
keiner möchte sich festlegen was das Dazwischen ist.
Nur langsam Spazieren gehen finde ich alleine mehr als langweilig, Ich laufe lieber schnell von A nach B - auch seitdem ich Gangstörungen wegen des Gleichgewichts habe. ( Sprunggelenk mehrfach nach Sturz von einer Wendeltreppe 2012 scheiß Fuß - OP.) Da konnte ich nix dafür und hab ihn doch 3fach gebrochen, lag lange flach, das Heilen dauerte. Das Bein erinnert mich heute noch daran - wenn ich es beim schlafen nicht hochlege wird es heiß., ..
Das sensible Gleichgewicht hat man beim Neurologen überprüft, als mir ständig die Hände beim hochlegen einschliefen. Das kommt weder von oder aus den Ohren gekrochen, noch vom Kreislauf - da ist
alles in Ordnung.
Ich turne im Bett, auf dem Balkon an der Umrandung gibt' s Kniebeugen und festhalten und viel in
meinen Gedanken herum wie mit dem Finger auf der Landkarte.
Als mir der Orthopäde sagte: Lassen sie das bitte in Zukunft mit der hohen Leiter, das kann für Sie auch lebensgefährlich sein als ich ihm erzählte wie es dazu gekommen ist, dass ich jetzt bei ihm sitze und mit ihm die Röntgenbilder bespreche und genau hingucke die er mir gut erklärt.
" Keine Arthritis an WS und Knie, da ist alles frei - nur an der langen Verkalkung daneben sitzt eine ziemlich große Entzündungsquelle - die das böse Aua macht. Schleichen Sie die Treppen hoch , aber bitte langsam und immer möglichst mit geradem Rücken. Nie einseitig belasten und keine Schonhaltung einnehmen",
als wenn ich das nicht wüsste.
Schmerzmittel weiter einnehmen und Geduld haben. Wenn es nicht besser wird müssen Sie ins MRT- das will er aber vermeiden weil es durch den Schrittmacher aufwendig und kompliziert ist."
Zum Sport hat er mir nicht geraten, nur sollte ich die Muskulatur am Rücken etwas mehr "stärken. Okay sag ich, dann heb ich die Katzen wie eine Hantel. Da lachte er nett und sagte: Ich gebe Ihnen ein Paket Geduld mit. Das wird schon wieder.
Irgendwann wird und darf man auch etwas
träge werden im Alter, das dazwischen wie ein Postpaket bei mir
angekommen ist. Das Päckchen Geduld vom Arzt hab ich jetzt ausgepackt, das liegt neben dem Bett, neben den Büchern.
Bin immer – irgendwas dazwischen.
Was mein Knie macht? Ach so - stimmt ja
Irgendwas auch zwischen Schmerz und
weiß nicht wie – es sich bewegen soll.
wenn ich aufstehe: das zwickt - und zwackt und sticht wie eine Biene
Treppenhoch geht, Treppen runter tut
wie vorher weh, auch mit Schmerztabletten.
Von anderen höre ich: das hab ich auch - das glaub ich gerne, ja, aber was hilft das meinem Knie?
* Oh Ha * aha - Mittlerweile ist „ die
bestellte Stange“ angekommen - auch schon bezahlt und der Nachbar und ich haben sie *a u s p r o b i e r t“! - lange
– erst Er, dann ich -.
- Nicht so besonders ideal – sagt er – sage ich -
wenn ich ihm bei seinem Bemühen an den Fenstern hantiert und ausprobiert wie es geht mit *offen-* zuhalten* - Stange
ausfahren, wieder einfahren - zusehe.
Auch diese verkratzt trotz
Schutzschicht die weiße Fensterumrandung, die mittlerweile beim ausprobieren schon so aussieht, als
hätte ich sie schon lange. Man muss lange die Stange ausprobieren bis es klappt, das hoch und zu nervt.
Mühsam ernährt sich das
Eichhörnchen. Außerdem braucht man weiterhin- viel Kraft im Handgelenk und rechten
Arm. Das ist nichts für Weicheier sondern eher was für „
kraftstrozende Menschen mit kräftigen Armen wie sie ein Preisboxer hat..! Leider bin ich keiner und auch kein Riese.
Also auch für mich - nicht gerade
ideal, sondern nur eine andere Alternative für deine Fenster oder Leiter.
Ich werd ' sie behalten, was
besseres gibt’ s anscheinend nicht.
Langsam müsste ich an die Sommerklamotten gehen, mit in die Garderobe einsortieren für den Sommer und den Winter wieder in die Kästen einsperren. Dazu von weit oben ( Leiter) runter holen, da hat gestern die Freundin geholfen als sie mich besuchte, die Stange sah und meinte: na - komplizierter ging es wohl nicht, da ist die Leiter fast besser und schüttelte nur den Kopf.
Es bleibt nicht einfach, ist kompliziert - aber die Leiter, die soll ich ja meiden.
Sich in Bewegung halten - mal rasten statt ausrasten und rosten - sagt bestimmt auch das Hummelchen, die das mit ihren Dicken im Spaziergang durch den Wald so gerne macht.
Der schwarze Samtteufel NERO mit seinen grünen Augen guckte mir beim ausprobieren mit der Stange zu - schüttelte sich nur kurz , hob den Schwanz hoch und verschwand etwas entnervt auf 's Dach um dann den anderen zu erzählen, -" die Mama hat's s grad nicht leicht wenn sie sie so rumhampelt, schaut nur wie sie die Treppe hochläuft und damit verschwand er im Baum."!
Das hätte ich ähnlich auch von Merlin gehört wenn er noch da wäre..
![]() |
isser aber leider nicht. |
An und für sich liebe ich ja Leitern, hab davon für die Katzen 2 - die bunt angestrichen sind.
Als sie mal einer meiner Gäste sah, sagte er nur - aha, aber pass schön auf, dass dir nicht mal einer in die Fenster klettert. Nero hat sie gleich entdeckt und nutzt sie zum Spaziergang auf den Balkon - da ist die Strecke kürzer als durch die Tür und Merlin und Mimi liebten sie als Sprungbrett vom Dachfenster ins Schlafzimmer und von dort - ratet mal - gleich ins Bett.
Die sind eben ohne zu üben von Natur aus Sportler, deshalb kommen sie auch auf jedes Dach und jeden Baum..
- Merlin mein Held hatte sich vor Jahren auch mal das Beinchen bei einem Sprung vertreten. Da war die linke Haxe ganz dick und geschwollen mit großem Aua, er hinkte 2 - 3 Tage, ließ sich nicht anfassen, knurrte - man sah deutlich - das tat ihm auch sehr weh. Ich vermisse ihn oft wenn ich den anderen Katzen beim spielen zusehe..
![]() |
so bleibt er in meinem HERZEN |
@ angelface
Herrlich liebe Angel, deinen Gedanke zum Sport.
AntwortenLöschenich habe sie gerne gelesen und bei so mancher Zeile heimlich geschmunzelt. Stelle mir gerade vor wie du deine Arme stärkst - indem du die Katze hochhebst. Dass Gartenarbeit auch Sport ist, würde dir sogar meine Hausärztin bezeugen.
Mit deinem Knie und den Versuchen mit der "Dachfenster Stange" wünsche ich dir viel Geduld. (Unser Dachfenster hat extra eine Schlafe wo wir die Stange mit Gegenstück einhacken können)
Erika mit Ayka vom Jurasüdfuss
die " Schlaufe hat es bei mir auch bei der neuen Stange, ist aber kompliziert beim ein - und um haken, - na du hast vielleicht eine ausgeprägte Phantasie - es gibt sogar auf der alten Homepage von mir ein Bild das mich damals zeigt als ich den Schlawiner Merlin über meinen Kopf hoch/hob. Schön, dich zum schmunzeln gebracht zu haben. Schmunzeln, lachen und mit anderen gemeinsam freuen - das braucht jeder von uns und von Zeit zu Zeit...danke für dein Lesen.
Löschenliebe Grüße A n g e l
Ach Angel, krank sein und älter werden ist nichts für Feiglinge. Wie sieht es aus, eigentlich stünde dir doch für die Dauer deiner Krankheit eine Haushaltshilfe zu, die die Krankenkasse bezahlt. Kannst du mal deinen Hausarzt bzw. Ärztin fragen? Man muss sich dafür nicht "schämen", denn es geht ja darum, dass du möglichst viel Ruhe hast (auch wenns schwer fällt) und das Treppen steigen reduziert wird - und sich u.U. ein anderer Mensch am Öffnen des unsäglichen Fensters versucht.
AntwortenLöschenIch wünsche dir weiter gute Besserung! Bleibe stark!
Liebe Grüße zu dir,
Erika
leider leider in diesem Fall, wo man Jemanden zum runterholen und hochklettern ein wenig als Hilfe braucht , ist nicht ständig jemand da den man dazu- bitten könnte. Das geht nur mit vorheriger Planung - so etwas wie eine Haushaltshilfe durch die Kasse - da lachen meine Fenster wenn ich sie öffne oder schließe, sie müsste ja jeden Tag aufkreuzen und den Tag über bleiben, das übernimmt die Kasse nicht. Das gehört zu den" Luxusartikeln", ich krieg ja hier selten genug einen, der mal an den Rasen geht und mäht - Kleinigkeiten halt. Also bleibt im Moment vieles liegen. Der Garten hat mir erzählt, er hätte viel Geduld und kann warten.
AntwortenLöschenliebe Grüße liebe Erika zu dir zurück. Ich gehe jetzt mal ans Knie und verpasse ihm einen kalten Umschlag, das freut sich dann, wenn ich damit im Liegestuhl sitze..
herzlich Angel
Naja, ich würd mal sagen: einfach in Bewegung bleiben, das ist wichtig. Wie, ist doch eigentlich egal. Halt so, dass man Freude dran hat, damit man auch dabeibleibt! Früher bin ich ja sicher 4x die Woche geritten. Da war es kein Thema, mich noch zusätzlich zu bewegen, bzw. hat die Stallarbeit mehrmals täglich auch noch ihren Teil beigesteuert. Jetzt ist alles ein wenig schwieriger, mit der Krankheit, dem maroden Hüftgelenk, den Rückenschmerzen. Aber ich merke: wenn ich "klemme", dann wirds noch schlimmer. Also wandere ich 2x wöchentlich durch den Wald, oft alleine, oft mit den Dicken. Und das muss ich jetzt unbedingt auch beibehalten, wenn die Jungs im Jura sind. Manchmal ist ein Tritt in den A...llerwertesten nötig, aber den verpasse ich mir schon! Und übrigens: nach neuesten Erkenntnissen sorgen schon 20 Minuten Bewegung in der Woche für eine etwa 40%ige Reduktion von Herz-Kreislauferkrankungen. Es muss also kein sportlicher Exzess betrieben werden....
AntwortenLöschenIch wünsche weitehrin gute Besserung und Geduld bei der Handhabe der Stange- du weisst: Übung macht den Meister!
Herzliche Grüsse!
stimmt - zum Ersten - zum Zweiten - und überhaupt. alleine durch meine 12 Treppen die ich ja täglich wie oft - hab sie nie gezählt - bin ja immer in Bewegung - zwar anders als diejenigen die mit einem Gerät an Arm oder Bein aus mir unerklärlichen Gründen ihre flotten Schritte zählen um sie sich aufschreiben - um nicht zu wenige zu Tun - wozu macht man das?
AntwortenLöschenBewegung tut gut - jede - ganz ohne Zweifel - auch wenn die Knochen weh tun, sobald die Blockaden gelöst sind geht es immer besser und man kann das wieder. Da bevorzuge ich das Schwimmen und beim "tanzen" lachen die Gelenke halt mal ein wenig wichtigtuerisch auf. das vergeht wieder...ich hab ja mein Paket Geduld neben mir liegen und längst ausgepackt.
mit den DICKEN zusammen wandern finde ich herrlich, grüß die beiden die sicher nacheinander unter deiner Führung dran kommen
Jetzt hab ich sofort ein Bild im Kopf..lacht angel mit lieben Grüßen...
Sport ist ein dehnbarer Begriff, vom Leistungssportler der Marathon läuft bis zur betagten Seniorin, die in der Runde mit Gleichalten bunte Schals schwenkt. Um nicht zu schnell zu letzteren zu gehören sollte man schon was für sich tun. Man muss ja nicht übertreiben. Und immer die gleichen Alltagsbewegungen haben nicht den Effekt wie Übungen, die darauf abzielen, alles einmal durchzubewegen.
AntwortenLöschenMein Mann hat - als das Pony noch war - jeden Tag 10 000 bis 12 000 Schritte auf seiner Uhr gehabt. Füttern, fegen rauslassen, Äppel einsammeln usw. Wenn er meine Runde mitgelaufen ist (kein joggen, nur strammes gehen) hat er gejammert und Probleme mit der Beinmuskulatur gehabt.
Dein Befund ist etwas mysteriös für mich scheint aber zu bedeuten, dass Bandscheibenvorfall auszuschließen ist. Geduld, ja das braucht man. Ich laboriere seit über 4 Jahren an den Folgen einer neuralgischen Erkrankung mit Lähmungen. Alles gute, halt dich an Celinchen, die weiß schon, was gut für dich ist :-).
LG Christiane
uijuijui...weißt du worüber ich am meisten herzlich gelacht hab?
AntwortenLöschenüber den Satz" - bis zur betagten Seniorin, die in der Runde mit Gleichalten bunte Schals schwenkt. "! - !Ne,!- soweit soll man es
w i r k l i c h nicht kommen lassen, außer man würde schon weit über 100 sein/darnieder liegen und kein gehen mehr möglich sein - liest sich köstlich, sofort ging mein Kopfkino an. - DANKE - grinst. Klar ist sporteln ein dehnbarer Begriff - vom Dehnen zum Strecken ist ja alles drin. *Was für-sich-tun- ziehe ich eher vor - ..auch 10 mal am Tag gehört auf jeden Fall Treppen besteigen und Laufen ist täglich im Programm inbegriffen. Ist gut für den Kreislauf und betrachte ich auch als eine Art des 'Sport' s, es liegt im Auge des Betrachters...
man probiert halt aus was zu einem passt und muss sich nicht dazu zwingen sondern es auch mögen. Disziplin halten ist nicht schlecht. Wenn ich mich punktgenau jedoch ans Celinchen halten sollte, müsste ich allerdings jeden Tag mindestens 4 x auf den Baum des Nachbarn raufklettern, sorry -da streike ich - :-)
ich hab nämlich immer noch nur 2 Beinchen., sie vier...das ist ein Ungleichgewicht..
Spass vorbei- es wird auch ohne Baumklettern wieder, ich beweg mich genug und roste bedeutend langsamer als die Türen meines TÜFF Tüff...
der RÖ - Befund zeigt dass die Bandscheiben in Ordnung sind, das war mir wichtig zu wissen und ich hoffe, dass es jeden Tag ein wenig besser wird. ganz so sieht es bei dir ja leider nicht aus, das muss schmerzhaft sein...da ist ein gewisser Sport wichtig. ich lauf jetzt ne Runde mit Celinchen so gut es geht. hast hoffentlich einen schönen Sonnentag verbracht...liebe Grüße in den Mai herzlich angel
Tapferes und dennoch armes Menschenkind, eine harte Zeit für dich, aber mit Celinchens Hilfe schaffst du alles. Die Geduld wird auf eine harte Probe gestellt, aber auch da schlängelst du dich tapfer durch.
AntwortenLöschenGestalte deine Zeit so wie es für deine Gesundheit das Beste ist, wenn man auch manchmal auf die Zähne beißen muss...
Ich denke an dich und sende dir liebe Maigrüße in den neuen Tag, Lissi
es bleibt einem ja nix anderes übrig liebe Lissi, das kennst du ja auch mittlerweile zur Genüge. Bei manchem weiß man nicht so recht woher die Beschwerden kommen wenn man sie nicht abklärt, was immer gut ist um das Richtige danach zu tun. Wir sind ja alle irgendwie als Blogger auch Schreibtischtäter und sitzen falsch oder zu viel an einem Stück. Wer einen Hund hat muss ja täglich laufen, das hilft viel um in Bewegung zu bleiben. Mein Nachbar läuft -schätze ich nur wegen der Hüfte und dem Knie um alles in den Gelenken geschmeidig zu halten, da bewundere ich die Disziplin die er hat, mein Ehrgeiz dazu läuft eher auf Sparflamme;-)
AntwortenLöschenich denke jeder weiß, - wo seine Grenzen liegen und richtet sich auch danach.
liebe Maigrüße zurück herzlich Angel
Meine liebe angel, du betreibst vor allen Dingen Herzensliebe-Sport - und der schadet NIIIIEEE! Und Lächel-Sport, der ist SOOOO gesund auch für die Empfängerinnen!
AntwortenLöschenSo goldig silberne Lächel-Portraits von dir! Du bist eine Mai-Engel in deinem oft auch mal umkämpften Wunder-Ambiente
😇🧚♂️🐻🐞❄️🧲🎀💟🔔 Herzensgrüße von Dori
oh danke liebe Dori für einen Beitrag hab ich bisher noch nie ein Gedicht gekriegt, das ist ja lieb von dir...und gefällt - es passt so gut...🌷🌱auch in den Mai...herzliche Grüße...angel...
LöschenGedicht, gefunden von Gelia:
AntwortenLöschenFrühjahrsputz
🌱💐🌱🌺🌱🌷🌱
Das Sofa verlassen
Die Trägheit wegräumen
Gedanken ausschütteln
🛋️
Zerbrochene Gefühle ausmisten
Die Ansprüche entrümpeln
Verblasste Träume einfärben
🧹
Verlorene Freude wieder finden
Lächeln neu lackieren
Den Antrieb umtopfen
🍲
Das Ende zum Anfang kehren
Alles gegen den Strich bürsten
Die Zukunft rein waschen
💦
Alte Rituale einmotten
Mein Menschlein abstauben
Neue Worte suchen
🤍
Hermine Geissler