Dienstag, 4. November 2025

Vorsorge bei Tieren und allgemein...

 wenn keiner da ist der das " sich darum kümmern übernimmt ?
 - sollte man sich schon sorgen und vorsorglich jemanden dafür einsetzen, sonst kommen sie automatisch auch als Freigänger erst ins Tierheim, wenn kein Erbe aufzutreiben ist. Dafür sorgt das Ordnungsamt  wenn es nicht festgeschrieben in einem Testament ist- habe ich schon einem anderen sehr alten Nachbarn erklärt, dem das Thema sehr egal war obwohl er ein Tier hat. Da erst hat er zum ersten Mal  als Alleinstehender darüber nachgedacht, denn er will das für seine Katze nicht. Er fragte mich wie ich das für mich denke...das wiederum brachte mich zu dem heutigen Beitrag. So inspiriert man sich gegenseitig,  etwas näher zu durchdenken, denn diese seine Haltung:  "ach das ergibt sich schon von alleine, da mache ich mir heute noch keine Gedanken dazu" -  hat  mich bei seinen 83 Jahren und seiner sehr klapprigen angeschlagenen Gesundheit doch sehr darüber nachdenken lassen..

 ( mit viel Glück kommt alles von alleine und wird schon irgendwie geregelt..).Aha fragte ich ihn  und wer macht das dann für dich?  " * Weiß ich nicht",  kam als Antwort.

ich kann nur zuschauen und
hoffen, dass Nero mich nicht ganz vergisst
auch nicht wo sein ursprüngliches Zuhause ist
und nicht nur eine zusätzliche  Alternative für ihn bedeutet

Wie sieht die Vorsorge aus, wenn man bei eigenem Ableben Tiere hat (?)

- Merkwürdig, so etwas, wie ich jetzt mit den Katzen erlebe , habe ich hier noch nie erlebt und schwanke hin und her - in meinen Gefühlen - wie ich das finde.

Soll ich traurig sein – oder dem gram, der das Ganze ins Rollen gebraucht hat. Es würde nichts ändern. Er nimmt das nicht mal ernst, ist aber beleidigt und schweigt mich seitdem an, spricht kein Wort mehr mit mir. Auch nicht mehr mit dem Kater wenn er ihn zufällig auf der Straße sieht.

* Ich bin auch schon darauf angesprochen worden, was bei mir los und ob der Kater nicht mehr bei mir sei...

 Für den Kater selbst ist er Luft, er geht an ihm so schnell als möglich vorbei ins Nachbarhaus.

Seufzt,... ich nehme dies sehr ernst, weil mir der Kater und dessen Wohl am Herzen liegt.

Nero ist nur noch - Gast in meinem Haus,- 
als wäre ich ein Hotel, dass man ab und zu aufsucht.

Nach wie vor – es ist jetzt schon Wochen her – kommt der Kater, sieht mich nicht mehr mit dem Hintern an. Wenn er mal kommt, , läuft er schweigend an mir vorbei, als würde er mich nicht kennen oder als wäre ich eine Fremde für ihn. Er geht nur noch -  oft - von mir unbemerkt - ins Gästezimmer - nimmt mein Streicheln unberührt zur Kenntnis,  legt sich dort ab und schläft ein paar kurze Stunden um dann wieder zurück zu den Nachbarn zu gehen. Dort verhält er sich als würde er nun dort leben..

Selbst Celinchen zeigt sich von ihm irritiert.- Obwohl ich dankbar bin, dass er eine so gute Unterkunft gefunden hat, so richtig kann ich mich nicht freuen, nur für ihn da er nun in dessen Kater einen Spielgefährten hat.. Mit ihm gemeinsam nun schläft und frisst. Wenn ich komme, schaut er mich an als wolle er fragen was willst du hier?

* Würde sich ein Mensch so verhalten, könnte man sagen:
Du, das geht so nicht, entscheide dich, entweder dort oder hier“.*
Einem Tier kann man das nicht sagen, es würde das nicht verstehen.

* Ob sich das je wieder ändern wird, kann ich überhaupt nicht abschätzen, vermisse ihn aber sehr.
*Nun aber kann ich das Frauchen von Celine, Ruhna und Carlos viel besser verstehen, der ähnliches  auch mit ihren allen drei Katzen passiert ist, obwohl da kein Mensch Auslöser dafür war, - sondern wahrscheinlich einer der hinzu - gekommenen Hunde und einer kleinen frechen Zuzüglerin von Katze zuzuschreiben ist, die sich mit ihren nicht vertragen hat.

Woraus sich schließen lässt, wenn Katzen beleidigt, verschreckt oder vertrieben werden

ziehen sie ihre Konsequenzen daraus und handeln, was mache von uns Tierhaltern wiederum nicht so ganz verstehen.

Nachdem nun Allerheiligen und Allerseelen vorbei ist

und man weiß , es tut dringend Not vorzusorgen wenn man Tiere hat - bedeutet das für mich in letzter Konsequenz - ich kann nun mein Testament
was die Katzen angeht ein Drittes Mal ändern, was mich nicht gerade glücklich
meine eigene Lage und die Versorgung der Katzen zu einem späteren Zeitraum
etwas sorgenvoll betrachten lässt.

*


mache ich mir schon Gedanken
um Nero  - ob das so bleibt - 



was geschähe wenn diese wieder wegziehen?
 wo will er dann hin?
kommt er wieder nach Haus?
*

was  geschieht dann wenn er sich nicht wieder einfügt?

das macht mir Sorgen

@ angelface

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface