gerne weiteren Lesestoff und eine lange Hinweisliste auf andere Bloggerseiten

Freitag, 10. Oktober 2025

Herbstliches . - Ungerechtes

 


Herbstliches …ungerechtes...

Es ist doch immer wieder erstaunlich-verwunderlich und mit großen Augen zu betrachten, wenn etwas was gleich sein sollte -  mit zweierlei Maß gemessen wird.

Ich kann schlecht die Augen davor schließen, mich blind stellen denn es spielt sich unmittelbar direkt vor ihnen ab, sobald ich aus dem Balkon heraussehe. Ein Glück betrifft es mich nicht mehr seitdem ich /Aug.22 /den Job des Parkwarts nicht mehr mache. Wäre allerdings der alte Apfelbaum als Sicht und Lärmschutz weg, würde ich es noch viel deutlicher wahrnehmen.

Schon komisch und erklären kann ich es mir nur damit, dass mal wieder der Rubel rollte, die Dollarscheine über die Tische flogen - extra Vereinbarungen gemacht wurden, die sonst nicht gelten.
 Da braucht es wenig lange Überredungskunst etwas zu erlauben was sonst das ganze Jahr über für alle bisherigen Gäste und Besucher des Platzes unmöglich, absolut nein – verboten war. - Tja – wem will man solche gravierenden Unterschiede erklären? - Als ich zu meiner Jobzeit das Thema Privatvermietung und  als wichtigstes Überbelegung des Platzes & fehlende Sicherheitsvorkehrungen und Schließung für andere Besucher  bei der Stadt aufmachte und um eine  entsprechende Erklärung bat, bekam ich leider keine. Mich wundert es sehr,  dass keiner im Park  etwas dagegen sagt wenn der Platz mehrmals im Jahr so überbelegt ist, mir gegenüber aber ordentlich Kritik übt. Der einzige der das bis August 2022 mehrmals machte und sich an die Stadt wandte, dass das alles doch das Jahr über nicht nicht erlaubt  wäre, was er von seinem Grundstück aus am Platz sähe  - und sich davon beeinträchtigt und belästigt fühlte, ist heute leider schon tot.

*  


Mein Übernachtungsbesuch von weit her  und vorgestern - durfte sein Auto das den Wohnwagen zog, nicht auf einem völlig leeren Platz für zwei Nächte neben dem Wohnanhänger parken sondern sollte es außerhalb auf eine Wiese stellen, der Wohnwagen an sich  hieß es, wäre sowieso nicht für den Übernachtungsstellplatz erlaubt und zugelassen, wie alles was nicht wie ein Wohnmobil aussieht und ist.

Der Übernachtungsstellplatz wäre nur für Wohnmobile ( das betucht wurde vergessen zu erwähnen) - und nichts anderes da.  Nur ausnahmsweise dürften sie stehen bleiben.. Wären sie zufällig  2 Tage später gekommen  hieße wohl mit anderen Worten - sie dürften überhaupt nicht auf den Platz!?! Auf einen Platz der leer ist.(?)

* sorry - aber bei solchen „ Aussagen“ stehen mir die Haare zu Berge - *

  • Jetzt einen Tag später – meine Besucher waren längst wieder von Dannen gezogen steht ein großes Zelt zum  gemeinsamen Treff mitten auf dem Platz, etliche Autos stehen daneben die vorher im Wohnmobil ihre Mitnahme feierten – jetzt ist genug Platz für alle da, -  vor allem für 11 Meter lange Ungetüme von Luxuslinern. Es sind kleine Hotels die alles was das Herz begehrt mit sich führen die sich hier treffen. Und sie dürfen es, egal wie viele davon kommen...
    Es wird zum Privatparkplatz der Reichen und Privilegierten erklärt die immer und überall ein EXTRA bekommen weil sie  Anspruch darauf erheben.

  • Ich gönne ja wirklich jedem alles wenn es gerecht für alle zugeht – aber eine solche 

  • 2- Klassengesellschaft mitten in der Wildnis so ausdrücklich zu betonen müsste wirklich nicht sein, und erschreckt mich fast - wie sich unsere Welt nicht gerade zum Positiven Guten und Normalen verändert. Sicherheitsvorkehrungen sind Vorschriften für alle - die durch Gesetze für Sicherheitsvorkehrungen gebunden und geregelt sind.

  • nein, ...ich darf gar nicht zurückdenken was alles von der „ Geschäftsleitung der Stadt “ verboten wurde als ich dort jahrelang Platzwart war und um jede Abweichung und Neuerung regelrecht erst bitten und dann  kämpfen musste ehe sie - unter Umständen  - ausnahmsweise  - eventuell erlaubt wurde. Mehr als die erlaubten  12 Plätze durften  nicht belegt werden.

  • Hier und Heute bedeuten Vorschriften /Sicherheitsvorkehrungen und Gesetze anscheinend nichts.(oder wie soll man das verstehen)

* Extra dafür einlaminierte 3 DIN A 4 Seiten sollten deshalb dazu im Schaukasten aufgehängt werden-auf denen die Vorschriften samt Sicherheitsvorkehrungen hängen. Man stand mindestens eine halbe Stunde davor bis man alle Vorschriften und Verbote gelesen hatte.

Unter anderem - * Hunde müssen auf dem Platz und rund um den Park zum Spaziergang an die Leine,  *Drohnenverbot über dem gesamten Platz, * die Spiele der Kinder mit Ball oder Fahrräder auf dem Platz zu bewegen, sollten unterlassen bleiben. Ruhe ab abends um 22°°. Lärm und laute Musik verboten...

* die Mitte des Platzes muss zwingend immer und ohne Ausnahme für Feuerwehr, Krankenwagen und  Polizei frei gehalten werden, - auch damit jeder Neuzugang ungehindert Wasser tanken und um die Tanks zu entsorgen – auf dem Platz wenden und ungehindert  rangieren kann. Bei Nichteinhalten  oder  Zuwiderhandlungen erfolgt Geldstrafe und Verbot zum Betreten des Platzes.

* Es gab seit Corona keine Vorbestellungen für die Besucher mehr und wer noch kommen durfte obwohl der Platz für nur 12 Plätze ausgerichtet war, musste sich durch mich eine extra Erlaubnis bei der Stadt einholen.

* Weitere Vorschriften : Es sind nur Übernachtungen für eine bestimmte Zeit erlaubt, keine Campingurlauber mit Zelten. Keine Wohnanhänger, Zugwagen oder umgebaute VW-Busse , * Autos haben auf dem Platz nichts verloren und werden bei Zuwiderhandlungen abgeschleppt. (Punkt) Vorschriften sind Vorschriften.

Selbst eine vorübergehende kleine Lockerung dieser Vorschriften bedurfte einer extra eingeholten Erlaubnis, die schriftlich zu stellen war..


Ja ; - - das waren noch Zeiten als die Vorschriften galten und eingehalten werden mussten.

Heute ist anscheinend alles ausgehebelt und gilt nicht mehr – erst wieder,  wenn normale Urlauber  und Besucher den Platz anfahren um dort zu übernachten.

  • All diese Hinweise stehen zwar nach wie vor unverändert im Schaukasten, gelten aber nicht für Privilegierte die den ganzen Platz für ihren Aufenthalt offiziell privat mieten.

  • Seit wann es das alles gibt – weiß hier jeder - ob das seine Ordnung hat interessiert keinen – eine offizielle Kritik dagegen gibt es nicht. Anscheinend traut sich keiner den Mund aufzumachen und wenigstens mal nachzufragen – ob das alles rechtens ist. 

Es ist nicht ganz voll wie beim letzten Mal als der Platz mit über 25 Luxuslinern belegt war und kein Blatt Papier zwischen die Wohnmobile passte.  Da ging kein HINAUS und HINEIN mehr. Aber die Platzmiete ist bestimmt auch so gesichert und tut niemandem weh. - Hauptsache - man ist unter sich...

ZU viel Geld und Ausnahmeregeln regiert nach wie vor die Welt! Damit kann  man alles erreichen selbst das unmöglichste...absurdeste  und  sonst so viel Verbotenes/ -   was anderen verbietet über die Stränge zu schlagen.
ES  – gibt Macht, Profit und vielen ein bestimmtes Profil das ihnen nicht gerade schmeichelt– aber keiner schämt sich unanständig ( gegen andere zu sein, die nicht soviel haben )- nur zu ihrem Vorteil zu handeln....

so sieht es von meinem Garten - Grundstück aus wenn der Platz mit
über
 20-25 Wohnmobilen überbelegt ist...

eigentlich sollte sich doch jeder fragen _
"wo bleibt die Sicherheit./ der Abstand der sonst für alle gilt?
 ein Glück -  ist bis jetzt noch nichts ernsthaftes passiert.. doch  
was wäre wenn jetzt ein Feuer ausbräche, oder ein Unfall geschieht
jemand stürzt und sich verletzt, vom Hund gebissen wird
kann niemand helfen oder einschreiten...
nicht mal das Ordnungsamt kann hier etwas bewirken..

-* da hinzusehen finde ich zum ko.....es trifft empfindlich mein Gerechtigkeitsempfinden, darüber ärgere ich mich, - auch wenn es mich im Heute nicht mehr betrifft.

Insofern bin ich froh den Job los zu sein, den ich einmal sehr geliebt und gerne lange gemacht habe

es ist – wie ich es empfinde einfach unfair gegen andere“ Normalbürger die einfach nur übernachten wollen und sich ganz selbstverständlich an die ausgeschriebenen Vorschriften halten. Mich wundert es nicht, dass viele von früher nicht mehr kommen um den Platz anzufahren.

diesen Übergangsbericht  darf  jeder gerne lesen – mein Blog ist öffentlich und jeder kann das..
Tatsachen die für jeden so klar ersichtlich sind, braucht keiner zu verschweigen -

  • gegen Geklüngel und offensichtliche Ungerechtigkeiten hatte und habe ich etwas und frage deshalb auch mal laut...ob das so richtig gerecht für alle ist, denn angeblich sind wir doch alle gleich.

@ angelface...


25 Kommentare:

  1. Deinen Ärger über so viel Doppelmoral kann ich gut nachvollziehen...
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. da auch du gegen ...> Ungerechtigkeiten, > Ungleichgewichte Unmoralisches dich nicht wortlos in eine Ecke verziehst und schweigst sondern den Kopf dagegen stolz erhebst habe ich nichts anderes erwartet. Herzlichen Dank...für dein verstehen und Interesse ...lieben Gruß Angel...

      Löschen
  2. Das Du Dich ärgerst ist verständlich und bestimmt kein Einzelfall. Daran wirst Du allein nichts ändern können.Die Gesellschaft verändert sich ständig und ist unbeständig im Handeln.Lieben Gruss,Klärchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sich gegen Vorschriften oder eine Doppelmoral anderer aufzulehnen, hat noch nie jemandem genutzt- oder kannst du Gesetze ändern?....
      ich habe nur meiner Verwunderung Ausdruck verliehen...und wer meinen Blog regelmässig liest ( auch als ich noch unten gearbeitet habe ) wundert sich bestimmt auch, was sich alles verändert und heutzutage möglich ist. Ich hab schon immer den Mund aufgemacht, wenn ich etwas als unfair und ungerecht empfand. Das ist nicht neu.
      Gruß zurück Angel

      Löschen
  3. Ich habe keine Ahnung vom Campen, es gibt sicher im durch organisierten Deutschland Vorschriften das Campen betreffend. Warum das für einen mit Wohnanhänger und jemanden mit Wohnmobil anders ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist euer ausschließlich für Wohnmobile gedachte Platz von einer Horde mit Zelt und Wohnwagenanhängern besetzt worden. Hat sich da jemand bei den Verantwortlichen die Augen zu gehalten?
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. keine Ahnung - was die blinden Augen angeht, der Übernachtungsstellplatz der sonst ganzjährig für alle Gäste ist, wird gegen ein entsprechendes Entgelt ein paar Mal im Jahr an " beschriebene im Post privat *vermietet und für alle anderen Besucher gilt er dann als geschlossen und nicht anzufahren. Als * Campingplatz* ist er nicht ausgewiesen sondern ist ein reiner Platz zum übernachten.
      lieben Gruß Angel

      Löschen
    2. habe ich mich tatsächlich so mißverständlich im Artikel ausgedrückt? Es sind große LUXUSLINER = Wohnmobile die zusätzlich ein Zelt zum Treff (siehe Bild im Patz ) aufgestellt haben. Etwas was früher das ganze Jahr über für alle Gäste und Besucher streng verboten und nicht erlaubt war. Und es geht um Doppelmoral.. - und dass ich mich wundere - wer was darf und wer nicht - nicht mehr.

      Löschen
    3. "etliche Autos stehen daneben die vorher im Wohnmobil ihre Mitnahme feierten" ????
      Egal, du ärgerst dich, weil deine Freundin ihren Campingwagen abstellen durfte (großzügig) und das Auto nicht, obwohl der Platz leer war (sehr kleinlich).
      Nun hat eine Horde Luxusliner-Besitzer den Platz für eigene Belange gemietet, hält sich aber nicht für 5 Pfennig an die ausgeschriebenen Vorschriften. Frage: Wer haftet wenn der Notfall - wie von dir beschrieben - eintritt. Wie sieht denn die Vereinbarung aus, die diese Leute mit der Gemeinde geschlossen haben? Weiß man das? Nein. Ich würde das nicht als Zweierlei-Maß bezeichnen sondern als Klüngel. "ich kenn da einen, der kennt ein hohes Tier in der Verwaltung". Trotzdem handelt es sich für mein Empfinden bei dem Tun der Privaten um eine Ordnungswidrigkeit.
      LG Christiane

      Löschen
    4. liebe Christiane selbstverständlich ist jede Zuwiderhandlung gegen die Satzungen eine Ordnungswidrigkeit die bei jedem anderen Besucher während des Jahres mit einer Geldstrafe geahndet werden würde. (Um den ersten Satz aufzuklären, es werden vereinzelt zusätzlich- Privatautos im Wohnmobil-mitgeführt, die dann beim Parken daneben gestellt werden).Was im einzelnen geschieht wie das anmieten des ganzen Platzes, wer haftet bei Not-oder Unfall, welche Vereinbarungen getroffen werden weiß ich natürlich nicht (bin ja nicht dabei) eine Ordnungswidrigkeit s. Schaukasten ist es auf jeden Fall für jeden Besucher auch für die sonstigen Gäste/+ Besucher die den Platz das Jahr über nutzen - .... egal sie stehen ja immer noch- keine Ahnung wie lange dies sein wird.
      liebe Grüße Angel

      Löschen
  4. Regeln und Vorschriften sind vielleicht immer nötig. Aber eine Komponistin hat im Klassikradio mal gesagt, wir Künstler haben Schwierigkeiten, mit Regeln und Vorschriften umzugehen. Hunde - und Katzen - an die Leine zu nehmen ist für bestimmte Liebhunde und Lebekatzen ein Nogo und überhaupt vergeht mir da der Spaß mich hinzustellen mit meinen kleinen Zuhause. Oder ich müsste mich verjagen lassen, um einem, der unfaire Tricks anwendet, Platz zu machen.
    Gute Nacht!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe Dori ob das nur für Künstler gilt die was gegen Vorschriften/& Gesetze haben, kann ich nicht beurteilen - mir geht es um Ungerechtigkeiten/Fairniß/Vor und Nachteile/bzw. gravierende Unterschiede /Sonderregeln die gemacht werden...dafür hätte ich gerne eine Erklärung....

      Löschen
    2. Es wäre doch dein gutes Recht, da mal (bzw. nochmal) eine Erklärung zu erbitten. Kommt drauf an, was dich mehr Energie kostet. Klärung ist - wenn möglich - wohl das beste. Ansonsten wirst du dir den ganzen Scheiß den Katzenbuckel runterrutschen lassen, liebe a n g e l, so wie ich dich als Lebenskünstlerin kenne.
      So viele Störungen: Apfelbaumsägen, Wildwuchs rasieren - Zukucken wie falsches Maß passiert ....und alles bei oder sogar mitten in deiner Oase!

      Löschen
    3. Tja so ist es liebe Dori....besser ist es wohl man nimmt all dies mit Galgenhumor...ändern wird sich auch durch Beschwerden meist nichts.
      ab heute ist wieder alles weggefahren und das Zekt abgebaut, der PLatz wieder leer und frei...herzlischt angel

      Löschen
    4. Ich kann mir vorstellen, dass es der Gemeinde eh letztlich total wuscht ist .....

      Löschen
    5. 😊 s t i m m t ....Hauptsache genug Kohle kommt in den Stadtsäckle das vermute ich auch ....
      ändert nur nichts an "Ungerechtigkeiten für die man sich schämen sollte! - (was im übrigen keiner tut...😊wenn ein gewisses *Unrechtsbewusstsein!!!... fehlt..//.das oft so nützlich ist...
      Vielleicht ( ? //wird ja auch der Rest des Jahres an fehlenden * Einnahmen damit abgedeckt wenn keiner mehr kommt und der Platz wochenlang leer wie eine Wüste ist...
      keine Ahnung was im Kopf anderer die nur wirtschaftlich denken- abgeht...
      wie siehts mit deinem Schwindel aus?
      Gruß von Angel...

      Löschen
  5. Vorschriften sind für die, die sie gemacht haben, Gummibänder. Sie können sie je nach Bedarf, Lust und Laune ziehen bis zur Unendlichkeit oder Knoten in sie verschlingen, um alles kurz zu halten.
    Und dass solche Vorschriften im Schaukasten gelesen werden müssen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Wir haben dafür ein monatliches Amtsblatt (aber das macht Vieles auch nicht besser).
    Da heißt es: Nur nicht ärgern, denn wir ändern daran ja doch nichts. Doch laut seinen Unmut kundtun, das darf man, damit die Vorschriftengeber merken, dass sie doch nicht alles richtig machen und wir sie längst durchschaut haben.
    Einen lieben Gruß zu dir,
    herzlichst, Edith

    AntwortenLöschen
  6. ach liebe Edith, wie sollen denn die Gäste die nur 1-2-4 Nächte zum übernachten kommen, - an ein (zu bezahlendes *Amtsblatt kommen dass es nur 1x im Monat gibt?? dafür müsste ja eines "nur für die Gäste kreiert" werden.
    *Infos*für diese hängen nur im Schaukasten am Platz ( aber egal -)
    Das Thema hatte ich damals ehe ich aufhörte schon an die Stadt herangetragen, es hat sich keiner dafür interessiert.
    liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, da hast du auch wieder recht. Hier werden an Gäste Faltblättchen verteilt, aber ob die gelesen werden ....
      (Unser Amtsblatt ist kostenlos, für die Bürger der Stadt eine feine Sache, aber das nur nebenbei)
      Einen feinen Sonntag dir.

      Löschen
    2. Tja hie und da und dort ist es auf Stellplätzen natürlich unterschiedlich, kann man nicht vergleichen - jeder Platz macht seine eigenen Gesetz"e und handelt anders...bei uns kostet das Amtsblatt auch monatlich extra...und andere kriegen es nicht.
      Wir sind als " Ferienparkbürger eh andere Bürger als die in der Stadt...der Übernachtungsstellplatz oberhalb davon einsehbar - hingegen wird von der Stadt geleitet und ein Parkwart von dort angestellt..der für sie kassiert.
      auch dir einen feinen Sonntag.... Angel

      Löschen
  7. Geld regiert die Welt, das war schon immer so- und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Warum man aber einen Unterschied macht zwischen Wohnmobilen und Wohnwagen, das verstehe ich nun nicht. Beides ist schlussendlich motorisiert, die Menschen dabei haben die gleiche Idee, Platz brauchen sie alle, Wasser und Strom auch. Aber nun- ich habe es mir abgewöhnt, mich über solche Dinge aufzuregen. Ich kann sie nicht ändern, und es tut mir nicht gut. Von daher rate ich dir: sei froh, dass du damit nichts mehr zu tun hast, und geniesse dein Häuschen. Wahrscheinlich sind sie ja alle inzwischen wieder von dannen gezogen....
    Ein schönes WE dir, herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das zwar nicht (letzter Satz von dir - liebes Hummelchen - und warum und wozu solche Unterschiede zwischen Wohnmobil und Wohnwagen mit/ohne Hänger/oder umgebaute VW-Busse gemacht werden- kann ich dir auch nicht sagen- zwischendurch dürfen alle ( egal wie sie aussehen und was sie sind ) auch stehen - wer's meldet und verbietet oder erlaubt/bestimmt - entzieht sich meiner heutigen Kenntnisnahme- interessiert und betrifft mich ja auch nicht mehr. Aufregen tun mich Ungerechtigkeiten generell immer wenn sie unmittelbar vor meinem Auge geschehen/hat jetzt mit der alten Freundin aktuell aber nichts zu tun- ...
      liebe Grüße. Angel

      Löschen
  8. Verstehe das dich diese Ungerechtigkeit ärgert. Die Zweiklassen-Gesellschaft findet schon in viel zu vielen Bereichen statt.
    Dennoch, einen schönen Samstagabend für dich, lieben Gruß zu dir Angel

    AntwortenLöschen
  9. ist ein weites Thema das sonst niemand aufgreift...keiner weiß- keiner sagt was - ist immer bequem...
    liebe Love T.

    AntwortenLöschen
  10. ernsthaft?
    so geht das seit der neolithischen revolution (bitte selber nachschlagen) - und als der kommunismus das mal ändern wollte wurde er mit aller macht bekämpft.
    oder warst du etwa in der KPD? ;-D
    xxx

    AntwortenLöschen
  11. Natürlich nie....(wie Kommst du darauf....? Klingt irgendetwas so? liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface