gerne weiteren Lesestoff und eine lange Hinweisliste auf andere Bloggerseiten

Mittwoch, 15. Oktober 2025

.. der. monobloc...und s/eine Geschichte..

 unscheinbar - unsichtbar - unverwüstlich - allen ein Rätsel warum er sich so lange hält und nicht längst verschrottet ist - besteht er und lebt er noch immer - ja geht um die ganze Welt - der  Stapelstuhl

den es bei mir in bunt gibt.

 das Video habe ich nach Beates Kommentar in Arte als 5 Minuten Doku  über ihn gefunden Flick-  Flack  - ein Stuhl der um die Welt geht - über Popkultur...bis 2028 ist das Video anzusehen.

ich bin richtig stolz auf meine bunten Stühle weil
sie was Besonders und nicht langweilig  sind
sie bringen gute Laune wie von selbst ins Haus...


Ab und zu schlafe ich auch mal ganz gerne im Gästezimmer
weil man so eine schöne Aussicht von oben
in den weiten Herbsthimmel hat.

Und in den bunten Garten natürlich...
dazu weit in die Ferne .

  • Mitten im wilden Grün der bunten Wälder -

  • wo man in die Herbstfarben sieht

  • hier toppt bunt das Grün

  • wo man freie Sicht in den Wolkenhimmel hat

  • wo es sich gut träumen lässt

  • nicht nur schlafen und ruh'n

  • und merke ...immer wieder täglich neu

  • ich hab hier so viel

  • um mich herum in bunt und schön

  • lebendig grün

  • was mich glücklich macht

  • dass ich nichts anderes

  • mehr brauch

  • sehe Blätter fröhlich tanzen

  • zu Boden fallen

  • sich verfärben

  • sich kräuseln und

  • in die Erde schmiegen

  • sich neckisch verstecken im Gras

  • wenn mich jemand geärgert hat

  • guck ich einfach ins Grün

  • zeige den Stinkefinger

  • und schreib eine Geschichte

  •  über allem ein Himmel ohne Grenzen




  • heute morgen ; der gestrige Ärger hielt leider noch gedanklich an, da brauche ich als Ablenkung einen Kater wie Carlos der mich mit seinem Gesichtchen amüsiert wenn er mich anpiepst:
     „ Ersatzmama mach mir mein Bett „ - oder droht:“ beim schreiben klettere ich dir über die Tastatur wenn du dir Geschichten ausdenkst.“

  • los geht' s....

  • alles was HIER bunt ist gehört nämlich auch dazu und ich erzähle denen die andere längst nicht mehr haben weil sie zuhause bei mir sind, die Geschichte die sie früher vielleicht woanders erlebt haben.

  • Es wird ihnen sogar eine ganze Reportage im SWR von einer Stunde gewidmet die am 23.Oktober nachts um 23: 25 den Zuschauern erzählt, dass sie wichtig sind weil sie schon die ganze Welt umrundet haben. Früher - gestern und auch noch Heute!

  • sie hatten schon immer einen Plan - die Welt kennen lernen - überall sein - gute Dienste leisten denen die auf dem Boden sitzen und sie nicht haben - beglücken.

  • In der Wüste - quer überm Ozean in fremde Länder lernten sie andere Sitten kennen - Menschen die sie schätzen und nicht entsorgten nur weil sich ab und  zu die hässlichen grauen Flecken der Zeit sich auf ihnen niederließen.

  • Einfach - bescheiden - nie – laut – so praktisch – bequem – gut zum sitzen - für manche hässlich – für andere schön - einst eintönig grau – dürfen sie nun bunt & sauber geputzt ins Winterquartier zum schlafen damit sie nicht nass - geschneit werden und erzählen sich im Dunkel der Winternächte ihre eigenen Geschichten.

  • Wovon rede ich...( ??????????....wer sind hier die Protagonisten?

  • vom weisen Anton, der roten Margarete, dem einst unscheinbaren Emil und Bruder Kasimir, Peter dem Stolzen mit immer schickem Schal und Hut, der hübschen blauen gestreiften Sybille, von Max, Moritz und Felix dem glücklichen, Helmut auf dem so gern einer hockt, der tauben Adriane die immer das falsche hört, auch von Doris die ihren Namen liebt - weil sie früher so wenig beachtet wurde, und als Unterste stützt sie alle die wunderschöne älteste Erste die hier einzog und deshalb keinen Namen hat weil sie für sich stolz spricht: kommt alle - ihr seid meine Kinder und dürft Euch im Garten verteilen. Ich guck dann ab und zu nach Euch. …

  • und von Angelika der ebenso bunten, die alle zusammen liebt weil sie weiß wie gut Zusammenhalt tut.

  • Dann verfliegt jeder Ärger im Nu – die gute Laune kehrt wieder ein.

  • Einer der sich  schon Stapelstuhl nannte als er noch langweilig weiß war - fällt allein nicht groß auf - außer aus dem üblichen Rahmen - kann er auch wenig bewirken. Aber alle zusammen ergeben ein Ganzes gemeinsames Miteinander und können wie man sieht - sogar im TV als Reportage laut werden.

  • Dort haben sie sogar einen eigenen Namen – Monobloc – geht um die Welt um gute Dienste zu leisten, dabei wurde er einst für die Allgemeinheit als Billigprodukt hergestellt - und ach sieh an - er lebt noch, weil er unverwüstlich ist..

  •  das habe ich über ihn  jetzt  - im Netz über Arte gefunden - Flick Flack und als Video angesehen.

  • Celinchen drängelt sich vor und will die Geschichte auch lesen , denn " ihrer heißt Kasimir" und den vermisst sie weil er sich schon im Winterschlaf befindet....

     sie motzt " das ist nicht Kasimir"!!!!!

    .
    er mags es gerne wenn einer auf ihm sitzt -
    Name: Felix der Glückliche

  • ach;  hier hat sich Kasimir versteckt
     Celinchen liebt ihn sehr...


  • Helmut steht nicht gerne allein...

    das Winterquartier schützt sie im Winter wenn 
    weisse Flocken auf die Erde fallen 
    💏 der Rest der 13 anderen darf auch im Winter 💓
    frische Luft schnuppern und sich berieseln lassen
    💓 sie rufen sich dann von Innen nach Außen kleine Scherze zu...
    👹 - Vorschau auf' s Programm - ❤👽

    die Reportage  
    die Reportage werde ich gucken
     denn Geschichten interessieren
    mich immer - auch wenn sie andere schreiben...

    das ist Doris die unscheinbare
                              sie braucht  dringend zu ihren Streifen
      eine neue Sitzfläche
    vielleicht ein wenig einfarbiges Grün für den  POPO?

    Max kuschelt sich gerne ins Gebüsch

    er mag es richtig bunt!!!!
     bei meiner ersten Lesung im Freien war er  2017 der Favorit
     auf dem jeder sitzen wollte...

    Moritz bittet auch um einen neuen Po in Farbe ...
    er fühlt sich so nicht mehr wohl

    das war jahrelang Mimis Favorit
    im Halbschatten 

    hinzugekommen reiht sie sich ein.
    die blau gestreifte Sybille

    ach nein das war sie die den Namen wollte..
     - hat sie ja irgendwie recht -
    jetzt heißt sie Margarete  


    das ist ein Frechdachs er spielt gerne Ball-
    "Peter" wollte überall mit dabei sein
    Kletterturm für die Katzen

    hm...und wie heißt Du?!!!
    wars etwa die taube Adriane?
    die selbst zwei große Ohren hat

    ich bin Thomas und fehle in der Liste..
    dabei bin ich was für einen dicken PO.

    Kuschelstuhl....? wo bleibt mein Name?
    "etwa nur "quer-längs gestreift?

    das dürfte der Fritz sein
    der ist stolz auf seine hohe Lehne
    und möchte immer ein warmes Kissen für den Po
    abends drängelt er sich gerne vor wenn es heißt:
     - wir grillen - 
    so hat jeder seine Aufgabe...



    der  " Schwarze "hat sich als Fremdling einfach dazu gestellt
    wollte sich wohl mit in die Gespräche einmischen..
     - er war ein Geschenk - .

     zur Frage wer – oder was ist Monobloc.   - Als "  Die Unscheinbaren" könnte er auch als Gruseltitel oder als Comic im Film verwandt werden.....
  • @angelface  
     für all die Kinder / und Katzen - die  zum " kindgebliebenen, -  die Geschichten Märchen und Bilder lieben und fröhlich grinsen wenn sie welche sehen....

@ angelface

7 Kommentare:

  1. diese reportage habe ich schon vor einem jahr in der mediathek gesehen - und jemandem (dir?) sogar empfohlen.....
    xx

    AntwortenLöschen
  2. ach, ist ja interessant, als WH ist sie nicht ausgewiesen - vielleicht weil sie in einem anderen Programm damals gezeigt wurde? An einen Kommentar von dir hast du ? ( - weisst du's eventuell noch, auf welchen Beitrag von mir hast du sie empfohlen. Ich kann mich nicht erinnern unter welchem Titel der damals war. ( ? ) Müsste ja einen Beitrag bezgl. ".der Stapelstühle" von vor einem Jahr gewesen sein.. Die Reportagewiederholung hab ich auf jeden Fall nicht in der Mediathek gesehen, da sehe ich selten hinein.
    Liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. kann mich nicht an den genauen zeitpunkt erinnern.... ist ja nich schlimm, nu hastes ja dochnoch geguckt :-D
      @mediathek: wir gucken seit ewigkeiten gar kein lineares fernsehen mehr, nurnoch ausgewählte sachen zu den zeiten die wir wollen. und ohne fernseher übrigens - auf dem laptop - also auch wo wir wollen :-D
      xxx

      Löschen
  3. praktisch - wenn man eine/n/s zum herumtragen hat, für überall und zu jedem Zeitpunkt wahlweise - dir einen schönen guten Morgen...an dem ich schon deine verschwundene Wiese bewundert habe... du bist echt ein Genie..und sicher stolz auf dich...ist toll geworden abgesehen vom Nahrungsertrag für die Insekten die heute sicher ein Freudenfest bei dir feiern...liebe Grüße Angel
    (hier kennt man leider Sensen nicht - ...höchstens auf dem Bauernhof- aber der Bauer ist doof und verleiht seine nicht)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. am Liebsten würde ich ihm eine abkaufen, er hat nämlich drei davon und braucht nur eine....zu schade...

      Löschen
  4. Es gibt so einiges an Designklassikern, die sich wohl für Ewigkeiten halten werden. Da gehört der Monobloc auch dazu. Und wie man sieht, gibt es ja inzwischen auch einiges an Kopien! 😉
    Wir schauen sehr gerne alle möglichen Reportagen auf arte und 3Sat. Und da wir bis zu zwei Wochen im Programm "zurückspulen" können, schauen wir uns diese Sendungen dann an, wann wir möchten. Und vor allem ohne Werbeunterbrechungen. Wenn ich sehe, wieviel Werbung einem da angetan werden möchte....danke, aber nein danke!
    Dass ein Bauer seine Sense nicht ausleiht, das kann ich übrigens gut verstehen. Wer das nämlich nicht richtig gelernt hat, der ruiniert so ein Teil innert weniger Minuten. Einmal gegen z.B. einen Stein geschwungen, ist das Senseblatt dahin und muss mühevoll (und teuer!) neu beschliffen werden.....
    Einen angenehmen Tag dir, herzliche Grüsse!

    AntwortenLöschen
  5. arte und 3 sat sind auch meine bevorzugten Programme weil es da kaum Werbung gibt wie bei den PRIVATEN die ich nie schaue...die Dokus und Reportagen am Wochenende sind einfach kleine Naturwunder die ich mir gerne mit den Katzen anschaue, die lieben sie und bei Löwen und Geparden flippt Celinchen geradezu aus...keine Ahnung was sie da sieht...angeblich können ja Katzen keine Bilder lesen"-das kann ich nicht bestätigen. Merlin ging auch schon oft neugierig hinter den TV um zu gucken wo das Tier da rauskommt...
    an die Sense würde ich natürlich versuchen einen Fachmann der' s kann " anzustellen...
    auch dir einen schönen Tag der jetzt hier ohne Nebelschwaden ist..sie haben sich verzogen.... herzlich Angel

    AntwortenLöschen


Hier gelten die bei google üblichen Datenschutzvorschriften die seit Mai 2018 Pflicht sind.
Vielen Dank für Euer bisheriges, sehr reges Lesen bei mir, für eure Besuche und das Interesse an meinen Beiträgen.
Lieben Gruß, bleibt gesund und Adieu, > bis zum nächsten lesen.. @ Angelface